
-
02.10.2008, 09:53 Uhr
Bielefeld hofft auf zweiten Saisonsieg
Geduldsspiel gegen Karlsruhe erwartet
Bielefeld. "Ja, Dennis, gut so", hallt es über den Trainingsplatz. Arminia Bielefelds Torwarttrainer Thomas Schlieck bringt Dennis Eilhoff und seine Towartkollegen mächtig in Schwitzen. Er weiß, wie wichtig ein sicherer Rückhalt und die Paraden des 26-jährigen Keepers im bevorstehenden Heimspiel gegen den Karlsruher SC sind. Erst einmal, beim 2:0 gegen den 1. FC Köln, konnte der DSC in dieser Saison zu Null spielen. Der Sieg gegen Köln war der erste und bisher einzige Dreier in der noch jungen...[mehr auf ]
-
01.10.2008, 17:09 Uhr
Rodenberg zum Profi befördert
Vorbereitung auf KSC-Heimspiel läuft
Bielefeld (rk). In der Fairplaytabelle steht der DSC Arminia schon da, wo er auch am Freitag nach dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Anstoß: 20.30 Uhr) in der aktualisierten Bundesliga-Rangliste postiert sein möchte: Einen Punkt vor dem FC Bayern München. Um den Rekordmeister zu überflügeln, bedarf es eines Sieges über den KSC, und auf dieses Ereignis arbeiten die Bielefelder seit gestern Nachmittag gezielt hin. Eine der dringlichsten Fragen, die Trainer Michael Frontzeck anhand der...[mehr auf ]
-
30.09.2008, 17:05 Uhr
Kirch fällt sechs bis sieben Wochen aus
Bielefeld (tzi). Die Liste möglicher Verletzungen weist seit Sonntagabend eine weitere, für Fußballer eher untypische Variante auf: Der so unglücklich nach einem Torschuss auf den Arm gestürzte Armine Oliver Kirch erlitt beim 1:1 gegen Frankfurt eine Radiusfraktur. Für Medizin-Laien verständlicher ausgedrückt, handelt es sich dabei um einen handgelenksnahen Bruch der Speiche. Seit gestern ist der Arm zur Ruhigstellung eingegipst. "Ich gehe davon aus, dass am Donnerstag oder Freitag operiert wird...[mehr auf ]
-
30.09.2008, 17:05 Uhr
Frontzeck plädiert auf mildernde Umstände für Funkel
Trainer verweist auf "katastrophale" Platzverhältnisse und nimmt seinen Eintracht-Kollegen damit in Schutz
Frankfurt (tzi). Solidarität unter Berufskollegen ist für Michael Frontzeck kein Fremdwort. Nach dem 1:1 in Frankfurt sah sich der Bielefelder Trainer herausgefordert, seinem Eintracht-Gegenüber Friedhelm Funkel als Verteidiger zur Seite zu springen. Ohne dass Funkel die Chance gehabt hätte, die miserablen Platzverhältnisse für die dürftige spielerische Leistung seiner erneut sieglosen Elf verantwortlich zu machen, thematisierte Frontzeck den nach einem American-Football-Spiel "katastrophalen...[mehr auf ]
-
30.09.2008, 10:58 Uhr
In der Ruhe liegt die Kraft
Eilhoff hält stark verbessert, weil er sich nicht mehr zu stark unter Druck setzt
Bielefeld. Die linke Fußspitze befindet sich einen halben Meter über der Grasnarbe. Der rechte Arm schnellt nach oben. Trotz seiner 1,90 Meter braucht Dennis Eilhoff diese Ganzkörperstreckung. Denn der von Junichi Inamoto abgefeuerte Ball zischt Richtung Winkel. Zeige- und Ringfinger des Arminen-Keepers lenken das Geschoss über die Latte, verhindern den Ausgleich. Spektakulär. Eine Aktion fürs Lehrvideo vom perfekten Übergreifen, wie es die Torleute nennen, wenn sie nach links fliegen, aber zur...[mehr auf ]
-
29.09.2008, 20:35 Uhr
Dem königlichen Tor fehlt die Krönung
Wichniarek-Führung bei Eintracht Frankfurt hält nur bis zur 87. Minute
Frankfurt. Achtzig Minuten plus Halbzeitpause lebte der Traum vom neuen Eintrag in die Arminen-Statistik. Es wäre eine Aktualisierung mit dem Zusatz "Besonders wertvoll" gewesen. Doch dann flankte Herr Ochs, es verlängerte der eingewechselte Kollege Steinhöfer und ein Frankfurter Fußballprofi namens Köhler zerstörte mit seinem Kopfball zum 1:1 (0:1)-Endstand die Hoffnung auf den ersten Auswärtssieg seit dem 11. August 2007 (3:1 in Wolfsburg). Ein Tor, das Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel...[mehr auf ]
-
29.09.2008, 13:12 Uhr
Bruchhagen stärkt Funkel den Rücken
Ablösung in Frankfurt kein Thema
Frankfurt/Main (dpa). Nach dem schlechtesten Saisonstart seit zehn Jahren wollte selbst Trainer Friedhelm Funkel die sportliche Krise bei Eintracht Frankfurt nicht mehr schönreden, um seinen Arbeitsplatz muss der 54-Jährige jedoch nicht bangen. Trotz des mageren 1:1 (0:1) gegen Arminia Bielefeld genießt Funkel die uneingeschränkte Rückendeckung von Vorstandschef Heribert Bruchhagen und kann beim sieglosen Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga in Ruhe weiterarbeiten. "Wir müssen durch diese...[mehr auf ]
-
29.09.2008, 11:40 Uhr
Weg zum Sieg versperrt
Trotz großen Kampfes nur 1:1 in Frankfurt
Frankfurt. Irgendwie ist es ihnen gelungen, den Weg des Balles Richtung eigenes Tor zu versperren. Fuß, Bein, Po, Brust ? beinahe alle Körperteile waren in der zweiten Halbzeit dabei, als es galt, das 1:0 bei Eintracht Frankfurt über die neunzig Minuten zu bringen. Oder Dennis Eilhoff, immer wieder Torwart Eilhoff, sprang rettend ein. Doch am Ende des Spieltages betrug der Punktelohn nach Benjamin Köhlers Kopfball zum 1:1 nur noch ein Drittel ? und kein Bielefelder ging strahlend vom Platz. So...[mehr auf ]
-
27.09.2008, 16:05 Uhr
Alles für den Zweikampf
Kauf und Wichniarek schuften für das Spiel bei der angeschlagenen Frankfurter Eintracht
Wiesbaden. Erst die Fans der Pop-Königin Madonna, am Samstag auch noch die kräftigen American Footballer von Kiel Baltic Hurricanes und Braunschweig Lions im Endspiel der German Bowl - der Rasen der Frankfurter WM-Arena hat schwer zu leiden. Vielleicht aber ist es auch nur eine gezielte Präparierung des Untergrundes für das, was er am Sonntag ab 17.00 Uhr zu erdulden hat: Das Duell der beiden Bundesliga-Kellerkinder Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld. DSC-Trainer Michael Frontzeck sagt...[mehr auf ]
-
27.09.2008, 16:05 Uhr
Freunde fürs Leben
Im Jahr 1981 ist einiges passiert. In Bonn demonstrieren 400.000 Menschen gegen den Nato-Doppelbeschluss, Ronald Reagan wird als 40. Präsident der USA vereidigt. Eberhard Gienger wird Europameister am Reck. Und im Stuttgarter Stadtteil Stammheim gründen sich die "Arminia Freunde". Das Erstaunliche daran: Den Stammheimer Fanklub der Arminia gibt es heute, 27 Jahre später, immer noch. Wer wollte, konnte sie am Mittwoch beim Zweitrunden-Pokalspiel im Arminia-Block im Stuttgarter Stadion treffen...[mehr auf ]
Letzte Aktivitäten
-
Tiedemann
Hat eine Antwort im Thema 10.Spieltag: Arminia Bielefeld - BVB II (07.10.23, 14 Uhr) verfasst.BeitragDen kaputten Ball in jedem Fall so lange weiter aufs Tor bolzen bis der Schiri ihn austauscht. -
Terrier
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von so.cal im Thema 10.Spieltag: Arminia Bielefeld - BVB II (07.10.23, 14 Uhr) reagiert.
Die Nummer läuft unter Garantie so wie gegen Freiburg II. Eine völlig verunsicherte und überforderte Mannschaft trifft auf laufstarke Kartoffelkäfer aus der zweiten Reihe und unterliegt 0:2.
Hoffnung auf Besserung habe ich komplett verloren. Wie schon vor… -
Anstoss
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Arminia-Rotti im Thema Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft reagiert.
[…]
Wie wär s dafür mit" Froh und munter immer weiter runter"? -
Terrier
Reaktion (Beitrag)Ach, das schönste Trainingsgelände der 4. Liga.
Oder ist das von Rödinghausen noch besser? -
HomeFan
Hat eine Antwort im Thema 10.Spieltag: Arminia Bielefeld - BVB II (07.10.23, 14 Uhr) verfasst.BeitragGetreu n#14 Edmundsson "es war ein bischsen glücklich, I didn´t seen anyone to pass it queer, so it hitted the target!"
Bitte mehr davon, draufhauen! Dann packen wir die Bubis vom BVB vielleicht. Kein Sieg = Kniat raus! -
DSCMarco05
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Arminia14 im Thema Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft reagiert.
[…]
Das sollte man als Verein auch mal lautstark ansprechen. So wie es Stuttgart damals in der zweiten Liga andauernd gemacht hat und anschließend nur noch von Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber nein, wir lassen das über uns ergehen. -
ArminiaRulez
Hat eine Antwort im Thema Zur Lage des Forums verfasst.BeitragIch habe das unpassende aus Kniats-Thread hierher verschoben, denke das passt besser. -
Terrier
Hat eine Antwort im Thema Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft verfasst.Beitrag -
Terrier
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Arminia-Rotti im Thema Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft reagiert.
[…]
Wie wär s dafür mit" Froh und munter immer weiter runter"? -
Oberrat Königsberg
Reaktion (Beitrag)Sorry, aber das ist eine Aussage, wie man sie am laufenden Meter von Trainern hört und eine unnötige Seziererei. Die Situation ist auch so bereits schwierig genug.