
SCP reloaded....ich brauch nen Eimer
SCP reloaded....ich brauch nen Eimer
Natürlich kann man Mutzel und Kniat gleich gemeinsam rauswerfen, es ändert aber 0,0. Der Verein ist tief im Inneren krank und verdorben. Bzw. ist es auch kein Verein in dem Sinne mehr, sondern ehrenamtliche Gremienmitglieder, Wirtschaftsbosse, zwei Geschäftsführer; Trainer, Staff und Spieler, die zufällig unter dem gleichen Namen firmieren. Andere Gemeinsamkeiten im Sinne von Zielen, Ideen oder Grundsätzen sehe ich seit Laufer nicht mehr. Deshalb völlig egal eigentlich, wer an der Seitenlinie steht.
Genau so ist es. Die letzten Trainerwechsel haben, wenn überhaupt, vorübergehende Ergebnisse eingespielt. Forte sollte ein Neuanfang sein, bei Scherning haben wir auf Stabilisierung gehofft, bei Koschinat auf die Rettung der Saison, jetzt wurde wieder der große Neuanfang ausgerufen. Alle, wirklich alle Maßnahmen auf dieser Entscheidungsebene sind im Sande verlaufen und/oder gescheitert. Selbst in Voraussetzung einer kompletten Ahnungslosigkeit, hätte allein nach dem Zufallsprinzip irgend eine Lösung mal greifen müssen.
Eigentlich müsste dieser Dreck, den wir gerade erleben, endlich mal wieder die Fanbasis einen und nen geschlossener anständiger Widerstand organisiert werden. Hier im Forum wäre ja mal ein Anfang gemacht, wenn der Physio und der Pragmatiker sich mal Herzchen senden würden!
Alles nur noch mit Sarkasmus zu ertragen!
Ich bin überrascht, wenn hier immer die Rede davon ist, dass Kniat der unbedingte Wunschkandidat von Mutzel war. Ich hab das so in Erinnerung (finde aber keinen Beleg dafür), dass ihm Kniat von den Gremien vorgeschlagen wurde und er sich dann selbst ein Bild gemacht hat und sich hat überzeugen lassen. Sollheißen: Zumindest kam die Idee ursprünglich nicht von ihm.
Kann sein.
Hilft uns aber auch nicht weiter im Moment.........
Ich bin überrascht, wenn hier immer die Rede davon ist, dass Kniat der unbedingte Wunschkandidat von Mutzel war. Ich hab das so in Erinnerung (finde aber keinen Beleg dafür), dass ihm Kniat von den Gremien vorgeschlagen wurde und er sich dann selbst ein Bild gemacht hat und sich hat überzeugen lassen. Sollheißen: Zumindest kam die Idee ursprünglich nicht von ihm.
Sinngemäß von der PK zur Vorstellung von Kniat von Mutzel:
- Er stellt sich einen gewissen Fußball vor
- Hat Mitch schon länger verfolgt
- Ist überzeugt das Mitch das umsetzen kann was er sich vorstellt
- Mitch hat ihn im Gespräch dann letzten Endes überzeugt
Etwas anderes, als das er Mutzels Wunschtrainer ist, habe ich nirgends vernommen.
Alles anzeigenLiebes Bündnis,
bitte legt das Geld schon einmal zur Seite, um die Regionalliga zu finanzieren.
Oder handelt nun endlich einmal rational und sichert euer Investment (Stadion und Trainingsplatz) gegen eine weitere Entwertung!
Es ist 5 vor 12 und wir müssen handeln! Fähige Leute in die Gremien, fähige Leute in den sportlichen Bereich, fähige Leute in den Staff und in die Mannschaft!
Es ist längst halb 1 durch.
Vor drei Uhr wird aber nicht reagiert , wenn überhaupt.
Demütig bleiben , Ruhe bewahren.
Die Winterpause wird kommen--und gehen.
Aber wohl wieder nur die...........
Es sind alle neu in diesem Verein (fast alle) und dennoch sehen wir das gleiche Bild wie in den letzten 2 Jahren. Dies ist kein Zufall.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es dort iwas geben muss, welches es verhindert dass der Verein bzw. die Mannschaft funktionieren kann. Was dies ist, weiß ich nicht.
Für sowas wünschte ich mir eine Journalie, welche schonungslos agiert und enthüllt. Ich würde gerne wissen, wer da so alles seine Finger seit Jahren im Hintergrund im Spiel hat.
Auf und neben den Rängen spielt sich seit Jahren das gleiche Trauerspiel ab. Die Mannschaft spielt den größten Scheiß zusammen, das Publikum singt den größten Scheiß zusammen. Außer hier im Forum scheint es kaum Menschen zu geben, welche Kritik äußern.
Es ist alles nur noch komisch und absolut nicht nachvollziehbar.
Die Heilung kann trotzdem von weiter unten in der Hierachie kommen, nämlich von einem charismatischen Trainer, der die Mannschaft auf seiner Seite hat. Eigentlich ist das der Kern, die Basis des sportlichen Betriebs. Gremien, Präsidium - das ist der "Überbau" dieser Basis. So KANN es jedenfalls funktionieren und so war es unter Neuhaus. Da war es egal, wer sozusagen unter Neuhaus Präsident war. Im Moment und seit längerem funktioniert dieser sportliche Kern nicht mehr und daher schlägt das Kontrollversagen der Gremien zu Buche. Was ich sagen will: ich will ja auch mehr Sportkompetenz im Verein, damit Nieten auf der Trainerbank und der sport-GF-Position den Verein nicht mehr runieren kann, weil eh keiner eingreift. Aber das A und O ist ein starker Trainer. Wenn Kniat das nicht mehr packt, das zu sein, muss als erstes er gehen. Danach müssen aber die Gremien weiter erneuert werden.
Es könnte so laufen, dass man den Trainer wechselt und dann langsam aber stetig mit jedem kleinen Schritt in der Tabelle, Besserung eintritt. Ich glaube aber nicht mehr, dass der Verein (finanziell) Kraft und Willen hat, so einen Move wie damals mit Neuhaus zu vollziehen. Natürlich jetzt runtergebrochen auf die 3. Liga. Zumal Neuhaus auf einen halbwegs funktionierenden Kader setzen konnte, mit dem sich Saibene vergaloppiert hatte. Hierarchie und eine fußballerische Idee waren grundsätzlich vorhanden, dazu ein zum damaligen Zeitpunkt noch umsichtiges Geschäftsführer-Duo und ein integrer, sichtbarer Präsident. Neuhaus, gestählt durch die Arbeit bei Traditionsvereinen hat schnell Spiele gewonnen, Selbstvertrauen und Freude am Stadionbesuch zurückgebracht. Heute sind die Voraussetzungen in vielerlei Hinsicht schlechter. Schon beginnend beim Auswahlprozess, wo von den Gremien Leute formell noch mit am Tisch sitzen, die bald Geschichte sind.
Aktuell habe ich keine Ahnung, in welcher Preiskategorie wir überhaupt noch Trainer suchen & finden könnten. Koschinat kann es aus meiner Sicht nicht sein, nachdem man ihm im Sommer zu verstehen gegeben hat, dass man für die 3. Liga andere (bessere) Ideen hat. Krämer würde es aus Verbundenheit bestimmt machen, aber ob die Methoden von vor 10 Jahren bei der heutigen Generation greifen, ist fraglich, auch nach seinen letzten Stationen. Hübeners, Hornigs, Jerats sind nicht mehr da. Stattdessen viele junge Spieler, zum Teil geliehen. Gibt es da draußen einen finanzierbaren Trainer, der auch zu Arminia will und der es in kurzer Zeit schafft, die Mannschaft zu stabilisieren? Und würde dieser Verein genau diesen Trainer finden?
Mit Lübeck sind wir weiterhin die Mannschaft, die am meisten benachteiligt wird.
Ist sicherlich auch ein Faktor für die aktuelle Lage.
Es gibt da einen ...der zu mindestens mal drüber schauen könnte "HERIBERT BRUCHHAGEN " einfach nur mal fragen ...und damit die wieder ans laufen kommen "Power ERNST" als Feuerwehrmann ....weil, noch schlimmer geht nicht mehr ...und Klos braucht nicht mehr nach jedem Spiel zu den Fans laufen
Ernst hat Arminia immer noch im Herzen
Ernst zu fordern kann nicht euer Ernst sein. Sorry fürs ausgeleierte Wortspiel. Aber es ist doch so. Spätestens mit seinem Engagement bei Meppen hat er sich für eine weiteren Trainerjob hier disqualifiziert.
Ich kann mich irgendwie schon gar nicht mehr über irgendetwas aufregen. Man nimmt das ganze einfach nur noch zur Kenntnis.
Ich denke der Kommentar trifft mittlerweile auf nicht wenige zu. Auch hier schreiben ja einige, wie die Emotionen nachlassen.
So ist es ......
Und mein Fussweg zum Heidewald-Stadion würde 1,5 Kilometer betragen
https://www.liga3-online.de/au…ng-der-strittigen-szenen/
Mit Lübeck sind wir weiterhin die Mannschaft, die am meisten benachteiligt wird.
Ist sicherlich auch ein Faktor für die aktuelle Lage.
Das sollte man als Verein auch mal lautstark ansprechen. So wie es Stuttgart damals in der zweiten Liga andauernd gemacht hat und anschließend nur noch von Schiedsrichterentscheidungen profitiert hat. Aber nein, wir lassen das über uns ergehen.
Die Tabelle nach dem 9. Spieltag sieht echt klasse aus. Langsam aber sicher werden die ersten kleineren Gaps sichtbar.
Respekt, das muss man erstmal hinkriegen!
Und immer wieder nervt mich dieser schwachsinnige Auf und Nieder-Spruch. Kann man als zahlendes Mitglied eigentlich auf der JHV die sofortige Abkehr davon einfordern bzw. einen Antrag zur Abstimmung stellen?
Die Tabelle nach dem 9. Spieltag sieht echt klasse aus. Langsam aber sicher werden die ersten kleineren Gaps sichtbar.
Respekt, das muss man erstmal hinkriegen!
Und immer wieder nervt mich dieser schwachsinnige Auf und Nieder-Spruch. Kann man als zahlendes Mitglied eigentlich auf der JHV die sofortige Abkehr davon einfordern bzw. einen Antrag zur Abstimmung stellen?
Wie wär s dafür mit" Froh und munter immer weiter runter"?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!