System, Taktik und Spielweise

  • Im 442 könntest du auf die außen Mizuta und Sarenren Bazee stellen.

    Und genau hier sieht man das Problem des 4-4-2 (mit Doppel 6). Mizuta ist vieles, aber kein Außenbahnspieler mMn. Vielleicht könnte man ihn da rein zwängen, aber es wäre alles andere als optimal. Mizuta ist aber einer unserer Besten und sollte möglichst immer spielen (Leistung vorrausgesetzt). Auf die Linksaußen Position würde ich in einem 4-4-2 Doppel6 eher Biankadi stellen. Aber dann hast du halt im zentralen Mittelfeld so gut wie garkeine Kreativität mehr. Schreck, Geerkens und Wörl sind für mich solide ZDM bzw. ZM, aber keiner von denen ist großartig Kreativ und kann Chancen einleiten.

    Daher: Mit diesem Spielermaterial bitte beim 4-3-3 bleiben und die Spielidee anpassen!
    Oder wie oben erwähnt das ähnliche 4-2-3-1 spielen.

  • Kniat hat das 433 zwar beibehalten seit Saisonbeginn, aber dennoch schon korrigiert, indem er statt dem sehr offensiven Schreck - Biankadi, Mizuta nun auf das etwas defensivere Wörl - Schreck, Mizuta setzt. Schreck operiert definitiv defensiver als Biankadi.

    Man kann daher auch nicht sagen, dass Kniat gar nicht versucht hat, was zu ändern. Dazu hat er Lannert auf RV gestellt. Dennoch reicht das als Korrekturen noch nicht. M.E. muss Wörl sich als abkippender 6er bei Spielaufbau zurückfallen lassen und Belkahia, Gohlke und Kersken entlasten. Und dann darf der Rest der Truppe nicht so hoch aufrücken, um die Abstände zwischen letzter Reihe und dem Rest nicht zu groß werden zu lassen. @Rulez hatte oben ähnliche Gedanken geäußert. Dem kann ich nur beipflichten.

    Denk ich an Arminia in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!