Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von CrimePays

    Zitat

    Original von HomeFan
    Da ich mir mir gerade den Artikel über SV Casino Salzburg "Mit Herz - statt Kommerz" durchgelesen habe, kam mir mal die Frage: Wann bekommen wir sie eigentlich wieder, unsere ALM?!


    Sicher war es gut, daß wir Kohle in die Kasse bekommen haben durch den Verkauf unserer Seele, nur angeblich läuft der Vertrag mit Schüco doch bis 2007 und was ist danach? Krombacher-Arena? Coca-Cola Arena?! Oder wird die Zusammenarbeit mit Schüco verlängert?! :nein:


    Ich hoffe jedenfalls nicht, sollten wir uns bis 2007 noch in der ersten Liga halten, sollte jawohl soviel Kohle zusammengebunkert werden können, daß wir die Gelder von Schüco nicht mehr brauchen. Denn ich will die ALM zurück! ! !


    Ich glaube da kannst du lange warten. Gut ist, dass der Vertrag mit Schüco tatsächlich nur bis 2007 läuft. Die damals ausgehandelten Konditionen scheinen mir im Liga-Vergleich doch recht ungünstig gewesen zu sein. Von daher sollte für Arminia vor der nächsten Neuverhandlung bzw. Verhandlungen mit anderen Interessenten, ein deutlich verbessertes Vertragswerk auszuhandeln sein.
    Da der Name "Alm" aus den Köpfen der Fans sowieso nie verschwinden wird, halte ich eh nichts von irgendwelchen Sentimentalitäten, die dem Verein in seiner Entwicklung nur hinderlich wären.
    Eine Überschrift im ZDF-Videotext im Zusammenhang zum Rau-Transfer lautete übrigens:"Rau vor dem Wechsel auf die Alm"...

    Sollten diese Angaben zutreffend sein, würde ich den Transfer mal ganz wohlwollend mit dem Owo-Deal verrechnen. Gleiche Ablöse, in etwa ein vergleichbares Niveau der Spieler, mit dem einzigen Vorteil der längeren Vertragslaufzeit bei Rau, da Owo nur noch ein Jahr Vertrag gehabt hätte.

    Wird das Dortmund-Spiel heute eigentlich live im TV übertragen? Würd mich nur mal interessieren, weil dort mit Kucera ja ein potentieller Neuzugang unserer Blauen zu begutachten wäre...

    Das WB spekuliert in ihrer heutigen Ausgabe mit einer Ablösesumme, die zwischen 1,5 und 2 Mio € liegen dürfte! Das ist natürlich eine Menge Holz, zumal dort von einem Vertrag gemutmasst wird, der lediglich eine Laufzeit von 2 Jahren haben soll.
    Diese Spekulationen würde ich zwar zunächst einmal mit Vorsicht geniessen, sollte der Wahrheitsgehalt jedoch nur in etwa zutreffend sein, finde ich die ganze Angelegenheit doch leicht überteuert..., auch wenn ich weiterhin ein absoluter Befürworter dieses Transfers bin. Sollte selbst Kentsch diese Bedingungen akzeptiert haben, sind die Spekulationen des WB entweder falsch, oder man verspricht sich von der sportlichen Seite eine Art "Nichtabstiegsgarantie", ähnlich wie letztes Jahr beim Skela-Transfer.

    Interessantes findet man heute zu der "Dardai-Absage" im Westfalen-Blatt. Dort wird TvH unter dem Artikel mit der gleichnamigen Überschrift folgendermassen zitiert:"DSC-Trainer TvH kann darüber nur lächeln":"Das glaube ich noch nicht, der Pal taktiert doch." ?(

    Zitat

    Original von Bender
    Laut Kicker von heute hat Dardei Arminia abgesagt. Die sportliche Herausforderung würde ihn nicht reizen. Er wird zitiert mit der Aussage, daß er bei einem Wechsel nicht mit dem Herz dabei sei. Wenn dem so ist, soll er bleiben wo er ist und sich weiterhin Spiele von der Tribüne aus anschauen oder mit den Amas Regionalliga spielen...


    Weiterhin steht im Kicker, daß Larsen nicht in Arminias Anforderungsprofil gepasst hat (laufstrak, kampfstark, aggressiv).
    Der Brasilianer Neguete ist weite ein Kandidat.


    Na ja, dann haben die finanziellen Vorstellungen wohl einfach nicht gepasst. Bei entsprechender Entlohnung hätte Dardai die Herausforderung bestimmt gereizt, und mit dem Herzen wäre er dann auch dabei gewesen, that´s business...


    Ist es denn nicht so, dass die meisten Einschätzungen aus der Entfernung des Betrachters hauptsächlich durch subjektive Eindrücke geprägt sind? Auch wenn ich möglicherweise in Erklärungsnotstand bin aber aus schon genannten Gründen auf eine sachliche Argumentation verzichte, wirst du mir meine ganz persönliche Subjektivität in Bezug auf Themen, die ich vermutlich genauso wie du, durch immer(!) subjektiv geprägte Berichte aus den Medien entnehme, weiterhin zugestehen müssen. Ob die letztendlich richtig oder falsch ist, musst du dem Betrachter selbst überlassen. Aber natürlich hast du mit dem von mir objektiv wahrgenommenen Inhalt deines letzten Abschnittes völlig Recht.
    Falsch ist nur, dass ich überhaupt auf eine Diskussion visionär/antivisionär hinauswollte.

    Zitat

    Original von SWB-Religion



    Woran machst du denn die antivisionären Tendenzen im Vorstand fest?


    Von Tendenzen war schon mal gar keine Rede, sondern eher von einem gewachsenen Eindruck der Erfahrungen der ca. letzten 10 Jahre. Dabei handelt es sich um ein breitgefächertes Thema, welches schon mehrfach, ausführlichst und ausschweifend diskutiert wurde, sich somit also nicht für dieses kleine und bescheidene Spekktrum eignet.
    Du kannst ja mal wen anderes fragen. Vielleicht findet sich jemand, der die Zeit und Lust mitbringt, dir in einer Art wissenschaftlichen Ausarbeitung, meine Behauptung anhand von unzähligen Beispielen und Eindrücken näher zu erläutern.
    Aber nix für ungut... ;)

    Zitat

    Original von King Kneib
    [
    Es gab wahrscheinlich irgend was leckeres - süß-sauer :lol:



    Da bin ich ja nur froh, dass keine Kooperation auf dem thailändischen Markt zustande gekommen ist. ;)

    Vermutlich geht es in erster Linie wohl mehr um marketingstrategische Inhalte als weniger darum, den chinesischen Markt nach fussballerischen Talenten abzugrasen. Wenn es mich auch ein wenig verwundert, dass Arminia in dieser Hinsicht eine Art Vorreiterrolle einzunehmen scheint... Sollte ich da nicht völlig falsch liegen, bin ich relativ erstaunt über unseren sonst doch eher antivisionären Vorstand. :rolleyes:

    Also von irgendwelchen Verlegenheitslösungen in Bezug auf die Kauf-Position halte ich persönlich rein gar nichts. Solch eine Zwangssituation kann sich während einer Saison immer noch ergeben. Im Moment ist man Gott sei Dank in der komfortablen Situation, noch rechtzeitig durch eine externe Verpflichtung reagieren zu können. Und das wird man mE mit Sicherheit tun, so dass sich eigentlich sämtliche Spekulationen in Richtung Porcello, Krupi, Korze oder was weiss ich wem erübrigen.
    Was würde das auch für einen Sinn machen? Es ist ja nun nicht so, dass der Kader qualitativ eine beliebige Rotation zuliesse. Ausserdem ist, um mal wieder das Wort "Systemfussball" zu benutzen, eine enorme positionsbezogene Sicherheit und Denkbereitschaft für jeden Einzelen von elementarer Bedeutung um das Gesamtgefüge nicht völlig konfus werden zu lassen. Was würde es da bringen, einen RV kurzfristig in die Mitte zu verschieben, wenn diese Massnahme 2-3 andere Änderungen mit sich brächte? Irgendein Name lässt sich da bestimmt immer in den Raum werfen, aber es hat auch seinen Grund, dass ein Leon, ein Fink oder andere weniger Spielanteile haben als diverse Stammkräfte. Stichwort Leistungsgefälle, Qualität...


    P.S. Was ist eigentlich das Gegenteil von "Systemfussball"? Spielen die Bayern oder Schalke etwa kein System? ;) ?(

    Das stand glaube ich gestern in der Zeitung, dass "Armine" Jockel Bode zur nächsten Saison für den Oberligisten SC Verl spielen wird. Somit kehrt Jockel also zumindest für ein Spiel zu seinem Verein zurück, wenn auch auf der anderen Seite.

    Mit Westermann scheint man ja endlich mal wieder über einen recht torgefährlichen Abwehrspieler zu verfügen. Nachdem er glaube ich schon gegen die unterklassigen Vereine die eine oder andere Bude gemacht hat, hat er auch gestern gegen Budweis ein Tor erzielt, sowie einen Elfmeter herausgeholt. Wäre ja nicht verkehrt, wenn er sich aufgrund der bisherigen Eindrücke schon als ernsthafte Alternative zu Borges und Gabriel herausstellen sollte. Aber das ist aus der Ferne betrachtet natürlich die reinste Spekulation.

    Dann möchte ich hiermit mal einen Aspekt der bisherigen Arbeit des Herrn Saftig lobend erwähnen.
    Im Gegensatz zu seinem Vorgänger geistern nicht täglich die Namen potentieller Neuzugänge durch die Presse! Das mag für den einfachen Arminen-Fan eher langweilig erscheinen, zeugt aber von einer professionellen Arbeitseinstellung.
    Aktuell scheint es die zwei Topkandidaten Rau und Dardai zu geben, aber selbst hierzu gibt es innerhalb einer recht heissen Transferphase nicht tägliche Wasserstandsmeldungen, sondern lediglich die Vermeldung kurzer und knapper Fakten.
    Mit Rau scheint man ja jedenfalls soweit Einigkeit erzielt zu haben, es hängt jetzt offensichtlich nur noch an der "Vernunft" der Bayern.
    Bei Dardai sehe ich es so wie oemmes, dass man einfach noch versucht den Preis, sprich das Gehalt des Spielers zu drücken.
    Der dritte Kandidat Kucera dürfte der Plan B im Falle Rau sein, auch wenn man dann wieder keine Alternative zu Kobylik sondern für die Innenverteidigung hätte.

    Zitat

    Original von MJockel
    rau im defensiven mittelfeld zu sehen ist ein witz, der hat seine stärken ganz woanders. wehe der kommt jetzt und es wird dann dazu nur noch einer von den testspielern geholt...das wäre grob fahrlässig und nur auf name, nicht nach (dringendem) bedarf eingekauft.


    es muss unbedingt noch ein richtig guter defensiver mittelfeldmann her. zwischen- und teilzeitlösungen wie rau oder die brasilianer sind zwar als zugabe ganz nett und sogar nötig, aber sollten auf keinen fall an stelle eines richtigen zerstörers geholt werden.


    ch fürchte irgendwie immer mehr dass man fuer einen knaller wie rau jegliche bedenken in den wind schiesst, das ansich fuer kaufs ersatz benötigte geld verpulvert und dann im mittelfeld auf dauer mit dammi und einer notlösung spielt...


    Also den Realitätssinn, dass man hier die Prioritäten nicht verkennt und sich nicht dermassen von dem Namen Rau blenden lässt, würde ich TvH und Saftig allemal zugestehen. Ich gehe weiterhin von einer Verpflichtung von Rau und Dardai aus.
    Im Einzelfall haben sowohl der Spieler Rau als auch Arminia ein "grosses Interesse" signalisiert, was ich mal als erstes sicheres Indiz für einen bevorstehenden Wechsel deute. Mit den Bayern wird man sich schon irgendwie einigen können.
    Bei Dardei glaube ich weiterhin nicht an das Interesse eines dritten Vereines. Finanziell müsste man doch irgendwie zueinanderfinden, zumal Hertha aufgrund eigener Engpässe daran gelegen sein dürfte den Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen, und laut dem Kicker vom Montag selbst zu einem Leihgeschäft bereit wäre. Die "Pokerrunde" sollte nur möglichst bald zum Abschluss gebracht werden, da meines Wissens innerhalb der Bundesliga sonst kein geeigneter Kandidat mehr auf dem Markt ist. Sollte ich mit meiner Vermutung wiederum falsch liegen, gibt es hoffentlich einen qualitativ gleichwertigen Plan B, sonst...Gute Nacht

    Massimilian Porcello findet man in der heutigen Rangliste, Kategorie Mittelfeld offensiv, auf Platz 9! "im weiteren Kreis". Das finde ich doch relativ beachtlich. Er steht damit vor Leuten wie Beinlich, Micoud und Scholl, die sich allesamt "nur" im "Blickfeld" wiederfinden.
    Rübe Kauf wird fast schon traditionell im "Blickfeld" der Position Mittelfeld defensiv gesehen.

    Zvonimir Vukic ist nach Kicker-Angaben der Stuttgarter Wunschkandidat für die Nachfolge von Aleksander Hleb. Den Schwaben soll der ehemalige Kurzzeitarmine eine Ablöse von 4 Mio € Wert sein. Vukic spielt momentan bei Schachtjor Donezk. Eigentlich schade, dass er damals neben dem Vertrag bei Arminia auch bei Atletico Madrid unterschrieben hatte. Er wollte zur Saison 1998/99 unbedingt für Arminia spielen, die FIFA entschied dann aber leider pro Atletico.

    Der Kicker schreibt heute folgendes:"Ein positiver Trend auszumachen ist in den Gesprächen mit Wunschkandidat Pal Dardei. Der Ungar, der sich persönlich nach aussen hin bedeckt hält, habe intern signalisiert, dass ihn Bielefeld sportlich reizen würde. Allein in puncto Gehalt gibt es noch keine Einigung, daher auch noch keine Gespräche mit Hertha. Deren Manager Dieter Hoeneß kann sich derweil auch ein Leihgeschäft vorstellen".

    Auch wenn sich die Einkaufspolitik noch nicht abschliessend beurteilen lässt, finde ich es bis zum heutigen Stand unsinnig, schon wieder alles in Frage zu stellen.
    Sollten die letzten 2-3 Transfers den Ansprüchen genügen, kann man glaube ich durchaus von vielversprechenden Neuzugängen ausgehen. Nicht mehr und nicht weniger.
    Bevor hier weiter hungrige 2.-Liga-Spieler gefordert werden, müsste man sich unbedingt noch mal die Liste der Abgänge ins Gedächtnis rufen, Owo, Buckley, Skela, Lense etc. Das waren beileibe keine Lückenbüsser, die sich mal eben durch ein paar talentierte unterklassige Spieler ersetzen lassen. Und es ist ja nun nicht so, dass in der kommenden Saison eine Ü-30 auf dem Platz stünde. Eigentlich müsste doch für jeden Geschmack was dabei sein, Talente wie Schwegler und Kobylik, gestandene Bundesliga-Profis wie Krupi und Korze, sowie Leute wie Zuma, denen selbst international ein guter Ruf vorauseilt. Manche dieser Spieler liessen sich sogar zweier dieser Kategorieen zuordnen.


    Wenn denn jetzt tatsächlich noch Rau und Dardei plus ein noch Unbekannter dazukämen, würde ich meine Stimmung sogar als zufrieden bzw. hoffnungsvoll bezeichnen, was bei mir hinsichtlich Arminia nicht häufig vorkommt ;) Ob das dann tatsächlich auch noch im Mai nächsten Jahres der Fall ist, weiss ich nicht. Vom heutigen Stand betrachtet würde ich jedenfalls den sportlich Verantwortlichen erstmal eine gewisse Umsichtigkeit attestieren wollen.

    Zitat

    Original von andreas
    Ehrlich gesagt, ich fürchte bei Rau stimmt das Preis/Leistungsverhältnis
    nicht. Das ist so einer, der in WOB mal ne gute Halbserie gespielt hat
    und keiner weiss, ob er das Level wieder erreicht - nur bezahlen müsste
    man es.


    Weiss nicht, weiss nicht...


    Also das ist jetzt aber leicht übertrieben ;). Rau ist vielmehr die derzeit "unterbewertete Aktie", von der Vereine wie Arminia recht schnell profitieren könnten, sei es aufgrund eines späteren Weiterverkaufes oder einer erbrachten sportlichen Leistung. Aber wie schon mehrfach besprochen, sollte man die Gesamtsituation und damit die Prioritäten gut gegeneinander abwägen.