Lieber Wilhelm, von Herzen wünsche ich gute Besserung.😜😇
Beiträge von 33615
-
-
Der Kicker schreibt über Mutzel:
(k+) Distanziert und doch nah dran: Zahlenmensch Mutzel stabilisiert die ArminiaMichael Mutzel und Arminia Bielefeld - das passt zusammen. Die sachliche Art des Sportchefs gefällt nicht jedem, doch zusammen mit Coach Mitch Kniat hat der…www.kicker.deIst leider ein+-Artikel.
-
Also, mir ist es lieber hier wird herumgeblödelt als wenn man unhaltbare Gerüchte verbreitet. Und schließlich tut sich ja auch gerade nichts auf dem Transfermarkt für den DSC, zumindest nichts was wir mitbekommen. Natürlich will ich da kein Spielverderber sein…
-
Aygün hat sich hier immer anständig verhalten und deshalb wünsche ich ihm für den Neustart nur das Beste.
-
Ich bin mir nicht sicher was man bei einem Test in der Winterpause erwarten darf, mir ist das auf alle Fälle zu wenig.
-
Das Einzige was ich denen bei diesen mageren Kick noch zugute halten möchte, ist das die so selten bis gar nicht so zusammen spielen.
-
Boujellab kann das. Man frage Kniat, warum der nur auf der Tribüne hockt.
Kann ich Dir auch sagen, weil er das bei seinen bisherigen Auftritt viel zu wenig gezeigt hat das er das kann.
-
Fazit zur Halbzeit:
Mit einem fitten Hilterman ist Arminia 50% stärker vorne, als mit einem fitten Becker. Hilterman geht anders in die Zweikämpfe, ist agressiver und schneller beim Anlaufen und im Strafraum bewegt er sich super. Becker ist nur groß.
Sarenren-Bazee auf rechts ebenfalls 50% besser als Schroers. Wenn Noah fit ist, dann ist er der beste Außenbahnspieler im Kader.
Ansonsten ist das große Problem die mangelnde Torgefahr aus dem Mittelfeld. Russo ist nur bei Freistößen gut, Corboz kann vieles, aber keinen Torschuss, Boujellab ist eher der Mann für den (vor)letzten Pass. Richten müssen es die drei vorne und das ist derzeit das große Problem.
Passt, ich präzisiere dazu noch einmal das wir dringend zumindest einen guten Linksaußen brauchen. Und dazu Jemand für den vorletzten und letzten Pass im offensiven Mittelfeld.
-
Der Lippert ist noch eine angenehme Erscheinung.
-
Und das Trainingsgelände sieht hübsch und professionell aus so beleuchtet.
-
Die Diagonalbälle von Felix sind ein kleines Highlight.
-
Insgesamt bis jetzt mal wieder kein überzeugendes Testspiel. Es gibt weiterhin zu viele Unzulänglichkeiten bei vielen Spielern. Finde ich schon ärgerlich.
-
Warum ? Die Wahrheit ist manchmal grausam, bleibt aber die Wahrheit. Wie will Schroers sich anbieten, wenn er das leere Tor nicht trifft ? Wir sind hier nicht im Zirkus.
Weil man den in der Kreisliga den auch nicht immer so macht, und weiß ich wovon ich spreche. Aber als Profi sollte man den tatsächlich machen.
-
Den verschießt man nicht mal in der Kreisliga C. Geht gut los.
Diese Aussage ist maximal unqualifiziert. Aber als Profi sollte man den schon machen, da kann ich nach etwas nachdenken zustimmen.
-
Eine Chance das Hilterman und/oder Becker nach der Winterpause doch noch durchstarten, die ist vollkommen abwegig? Dann könnte man sich nämlich auf die Verpflichtung eines guten Linksaußen konzentrieren.
-
Sonstiges, neuer Dauerkarten-Verkaufsrekord:
Über 12.000 Dauerkarten verkauft: DSC stellt Rekord in der 3. Liga aufMit nur zwei Punkten aus den letzten drei Partien vor der Winterpause ist Arminia Bielefeld in der Tabelle zwar etwas abgerutscht, dem großen Fan-Zuspruch tat…www.liga3-online.de -
Ich bleib bei der Verpflichtung eines neuen Mittelstürmers weiterhin skeptisch. Gibt es weiterhin keine vernünftigen Flanken und Anspiele durch die Mitte, dann ist es egal ob unser Mittelstürmer Becker, Hilterman oder Mause heißt.
-
Gehe davon aus, dass man nicht mit 4 MS in die Rückrunde geht. Demgegenüber würde durch Becker oder Hiltermann, sofern einer dauerhaft wechselt auch Geld rein kommen. Wenn auch vermutlich weniger. Der Pokal hilft dann natürlich auch noch
Ein Vergleich:
-
Interessanter Artikel und Mause hat in Aachen zumindest ähnlich gut geliefert wie Becker in Köln. Kann funktionieren, musste aber nicht zwangsläufig.
-
Ich bekenne mich schuldig, Euer Ehren. Ich gebe zu, das ist Geschmackssache. Aber ich halte spekulative Fragen für nicht nur von der Meinungsfreiheit gedeckt, sondern außerhalb von Wissenschaft, Journalismus und Recht für gelegentlich zielführend. Vor allem wenn Intransparenz herrscht.
Natürlich ist das Spekulieren von der Meinungsfreiheit gedeckt und gelegentlich zielführend. Diese Zielführung steigt aber nach meinem Geschmack umso mehr, als man sie mit Fakten untermauern kann. So ganz ohne Anhaltspunkte wird mir manchmal etwas schwindlig bei einigen Spekulationen, aber auch das ist ja Geschmacksache.