Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von 33615

    Kann es sein, daß „spekulative Deutungen“ in unserem Forum so langsam eine eigene Dynamik entwickeln? Das Nachjustieren bei Kadern hat es und wird es immer wieder geben, über die Gründe kann man dann ja trefflich spekulieren. In meiner Welt ist das ein relativ normaler Prozess, der von beiden unzufriedenen Parteien angestoßen werden kann um die jeweilige Position zu verbessern. Aus Presse und persönlicher Beobachtungen kann ich in der aktuellen Situation aber keinerlei gröbere Unstimmigkeiten bei Mannschaft und Verein erkennen.

    Auch wenn er noch nicht offiziell weg ist, er hat in der aktuellen Situation kaum noch eine Rolle gespielt und macht jetzt einem hoffentlich besser passen Kandidaten Platz. Und Kaderverstärkungen wurden doch hier gewünscht, oder? Da finde ich es nur zielführend, wenn die sportliche Leitung solche Entscheidungen trifft.


    Die Chance war hier vorhanden, hat aber leider nicht geklappt. Alles Gute, Kaito Mizuta. Und ich glaube nicht das der Verein diese eventuelle Trennung bereuen wird.

    Tatsächlich hätte ich Mizutas Position linksaußen verortet , da sehe ich kaum Alternativen. Ein Schroers sicherlich nicht.

    Noch nicht, wenn man optimistisch denken möchte. Aber richtig, auf dieser Position fehlt einfach richtig guter Linksfuß.

    Da darf man auf den Ersatz für Mizuta gespannt sein, das muss ja ne Granate sein !

    Muss ja nicht unbedingt ein Ersatz sein, für Mizutas Position (zentral) haben wir ja genug Spieler. Wenn er denn geht und es vielleicht sogar noch eine kleine Ablöse gäbe, dann wäre ein schneller Linksaußen mit einem linken Fuß recht fein.

    Die scheinen wohl vermehrt auf ein ein 4-3-1-2 zu setzen. Die Position als Freigeist hinter einem Doppelsturm durch 3 Spieler hinter ihm abgesichert, wird ihm auch deutlich besser liegen, als das bei uns. Denke das passt für alle Seiten.


    Erklärt auch warum Mizuta gestern in kurzer Hose trainiert hat. Musste sich schonmal abhärten für die Schweiz :D

    Sind das Deine Beobachtungen aus dem Trainingsbesuch oder woher kommen die Erkenntnisse zu diesem Spielsystem?

    Na ja Bazee. Der hat eine fast komplette Hinrunde verpasst. Der Kreuzbandriss ist ewig her. Damit fallen dann 3 Leute länger aus, auf die man sicher fest gesetzt hatte. Gut, ist ja jetzt vorbei. Aber wenn sich das noch weiter fortsetzt, wird man halt 5. oder 6.- genau deshalb jetzt ja der Ruf nach 2 Neuen und die kritische Betrachtung dieser Spieler/ Ausfälle (falls es erneut Rückschritte gibt). Zu ändern gewesen wäre das alles wohl kaum. Nicht groß.

    Ich ziehe das mal hier rüber. Bazee sitzt aber schon länger wieder auf der Bank. Ähnlich wie bei Hilterman bleibt es bei einem Kader von 27 Spielern + Nachwuchs nicht aus das der Eine oder Andere mal nicht im Spieltags-Kader steht. Es reicht dann möglicherweise schon ein Schnupfen oder Schlag im Training, um sich dann auf der Tribüne wiederzufinden.


    Was ich damit sagen will: Ich sehe, auch im Vergleich zu anderen Vereinen, bei uns keine Häufung von längerfristigen Verletzungen neben Felix. Selbst Hilterman hatte ja verschiedene Wehwehchen.

    Behauptet ja auch niemand, dass es sowas nicht gibt. Nur hier ist die Häufung schon erstaunlich.


    Aber es bleibt dabei, bessere Kommunikation, bessere Kommunikation. Dann beklagt sich auch keiner bzw weniger.

    Die Häufung von was, die Länge der Verletzung von Felix. Bei Hilterman lang der Fall ja zumindest in meiner Erinnerung mit verschiedenen Ausfallgründen ja anders. Hab ich da etwas übersehen?

    Kann und will ich mir nicht vorstellen. Der wäre auch maximal Typ " Ergänzung", hat nie höherklassig gespielt und ist mit knapp 26 Jahren lange über den Status " Talent " hinaus. Wie sagt Helge so schön: " ach neee, lass ma, ich bin da nich so für !".

    War halt nur eine Idee, denn der Safi von RWE hat ja in einem Test(oder war es der Westfalenpokal?) gegen uns auch gut ausgesehen.

    Taddel ist in 11 von 17 möglichen Spielen zum Einsatz gekommen, hat dabei 2 Tore und 2 Assists erzielt. Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der sich auch nur im Ansatz nochmal mit den Niederungen der 3. Liga befasst. Nene, der Zug ist abgefahren…

    Nein, so wirklich glaube ich natürlich auch nicht an einen Wechsel zu uns. Das war nur eine Antwort auf die Vorschläge von Fonzi, denn auch an einen neuen Mittelstürmer kann ich nicht glauben. Da sehe ich einen Außenstürmer schon als wesentlich wahrscheinlicher an.

    Ich habe mich mal gefragt warum wir unseren zweiten Test am nächsten Samstag gerade gegen Havelse machen? Mal abgesehen davon, daß ein Cherny da inzwischen spielt ist mir folgender Spieler aus deren Kader dort aufgefallen:

    Marko Ilic - Spielerprofil 24/25
    www.transfermarkt.de


    Das ist natürlich auch ein Stochern im Nebel, aber mal schauen ob dieser Spieler beim Test auffallen kann.

    Was auch immer Road-Blocker im Transfergeschäft sein mögen, als Drittligist sind wir im deutschen Fußball am unteren Ende der Nahrungskette. Das kann man hassenswert finden, entspricht aber der Realität. Da gibt es leider auch nichts schönzureden.


    Und da wir uns im Profifußball bewegen, da sind Zuschauerzahlen und noch eine Runde DFB-Pokal „nice to have“. Hauptargument für einen Wechsel eines (sofort im Winter helfenden Spielers) wird aber sicherlich sicherlich die Kohle, gefolgt von Einsatzperspektive, sein.

    Ich teile diese Hoffnung (realistisch) zwar nur bedingt, finde die Personalien aber viel zu unterschiedlich gelagert, um sie alle in einen Topf zu schmeißen. Am unrealistischsten erscheint mir ein Erfolg bei Becker, weil ich ihn einfach nicht für fähig genug halte, uns weiterhelfen zu können. Hilterman halte ich für fähig, aber durch die Aussagen von Mutzel dürfen die Spekulationen ja nun in eine andere Richtung gehen, woran es bei ihm hapert. Wichtig finde ich die Aussage, dass er gesund ist und es auch in den 2 Wochen vor der Pause war. Schroers ist wieder eine andere Sache, der ist jung, ungeschliffen und mäßig talentiert. Er ist bei allen dreien derjenige, bei dem ich das Trainerteam am meisten in der Verantwortung sehe, ihn besser zu machen. Das wird übrigens (m)ein Hauptaugenmerk für die Rückrunde sein, das Trainerteam dahingehend genauestens unter die Lupe zu nehmen, wie die sich und vor allem die Mannschaft weiterentwickeln. Das wird spannend und hoffentlich erfolgreich.

    Dann ziehe ich das mal hier rüber und gebe nochmal Zustimmung. Wobei ich da immer etwas skeptisch bin, wie und mit welchen Kriterien man dann zwischen der Arbeit des Trainerteams und der Eigeninitiative/Talent/seelisches Wohlbefinden des Spielers differenzieren kann. Da bekommt man dann ja als Fan auch nur meist das Ergebnis und nicht die entscheidenden Aspekte mit. Auch wenn da bestimmt immer mehrere Komponenten Einfluss nehmen, wird das Jeden für sich anders werten. Sollte aber auch Wumpe sein, so lange das Ergebnis positiv für alle ist.

    Zumindest ist es idR wenig hilfreich, wenn der Spieler erst auf den letzten Drücker kommt und die Vorbereitung nicht mitmachen kann. Dass so gut wie jeder Eingewöhnung braucht, ist völlig klar. Dass bis zum letzten Tag gepokert wird, allerdings auch. Trotzdem wäre es besonders im Winter mal schön, frühzeitig Klarheit zu haben, wenn der Spieler in der Rückrunde sofort helfen soll. Aber dafür, dass das meistens nicht möglich ist, hören wir uns ja seit Jahren genügend Textbausteine an. Einfach mal machen!

    Natürlich wäre frühzeitige Klarheit für die Fangemeinde schön, möglicherweise auch für Trainer und Mannschaft. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, daß Mutzel seine Aktivitäten nur aus Unfähigkeit oder sonstige absichtlich verzögert. Gerade für Vereine der dritten Liga wird es, auch aus finanziellen Gründen, nicht so einfach sein gute Spieler von einem Wechsel in die ostwestfälische „Provinz“ zu überzeugen.


    Und das mit der Eingewöhnung möchte ich nochmals unterstreichen, Corboz ist da nur das jüngste Beispiel. Und deshalb habe ich auch immer noch Hoffnung das Spieler wie Hilterman, Becker und Schroers hier noch abliefern. Warum ich bei Mizuta, Boujellab und Belkahia diese Hoffnung nicht mehr habe , daß könnte ich auch nur noch mit dem berühmten Bauchgefühl argumentieren.