Beiträge von Terrier

    Na klar, Mitch wird zu Misuta gesagt haben : Dreh mal im Café Europa bissl durch damit Stimmung in die Truppe komm

    In die Kneipe getrieben, könnte man ja auch vermuten.


    Wartet mal ab, bis die Truppe ganz auseinanderfällt.

    Mindestens 3-4 Mann haben Mutzel und Kniat ja anscheinend schon aussortiert und auf dem Gewissen.

    Das grundsätzliche Problem, dass kein Ball da ankommt, wo er hin soll, kann Kniat anscheinend nicht durch Training lösen.

    Was Hänschen nicht lernt....


    Was nützt denn das ganze Training, wenn kein Ball ankommt.

    So kommen die Bälle wenigstens ab und zu mal da an, wo sie hinkommen sollen.

    Das erinnert mich etwas an die Saison 2010 mit Christian Ziege und Ewald Lienen.

    Da wurde in der Winterpause deutlich mehr Geld " verbrannt", um am Ende trotzdem abzusteigen.

    Ja, und?

    Nur, weil man mit Geld nicht immer alles erreichen kann, kann man die Chancen aber doch erhöhen.

    Alles andere muss dann auch richtig gemacht werden und Glück gehört eh immer dazu.


    Bei Arminia und bei den Sponsoren ist man ja der Ansicht, dass der Aufstieg auch ohne Kohle funktionieren muss.

    Hat ja schon zwei, dreimal geklappt und dass es auch mal 8 Jahre oder mehr nicht klappen kann, wird ja ignoriert.

    Glauben, hoffen und betten, wohin man sieht!

    In Abhängigkeit vom Fitnesszustand von Hiltermann, sehe ich die Chancen auf einen Stammplatz für einen neuen irgendwo zwischen 0% und 50%. Ein Selbstläufer sich gegen Kania durchzusetzen wird das nämlich für niemanden, der im Winter den Schritt in Liga3 geht. Würd mich nem neuzugang da auf keine Fälle verschließen, ganz im Gegenteil sogar, dran glauben tu ich aber irgendwie nicht. Wobei der auch gleichzeitig einen Haltermann Abgang implizieren würde und den würde ich eigentlich ungern nach nem halben Jahr ziehen lassen, auch wenn das maximal schlecht gelaufen ist für alle beteiligten.

    Haltermann und Hiltermann wollen beide möglichst schnell den Verein velassen, weil in den vielen Monaten immern noch nicht der Name richtig geschrieben wird und die Spieler so einfach nicht gesund werden können.

    Und wir sollten nicht vergessen, wo ein großer Teil unsere aktuellen Spieler vor 1,5 Jahren noch gespielt haben und wie jung einige noch sind.

    Wenn die älter werden und ein paar Jahre bei Arminia in der 3. Liga spielen, müssen die aber auch nicht besser werden.

    Da muss man halt auch mal das nötige Glück auf Dauer gepachtet haben.

    Wenn man Pech hat, wird man nach 7 Jahren 3. Liga zum X ten male kapieren, dass es halt nicht immer reicht, mit gescheiterten 3. Liga Spielern oder Talenten aus der Regionalliga.

    Dann muss er kommen, der Heilsbringer! :bigok:

    Arminia Bielefeld, Regionalliga-Saison 94/95 Vorbericht

    Wer definiert denn, wann überhaupt jemand schuldig ist? Ab Platz 4, so wie aktuell ?

    Wie ich sagte, es geht um die Verantwortung für die Abteilung, Verein, Mannschaft, Partei, Mitarbeiter usw.

    Ob und inwiefern, nun der Verantwortliche direkt einen oder mehrere Fehler gemacht hat, ist gar nicht relevant.


    Solange wie ich glaube, nicht mal der Aufstieg dieses Jahr Pflicht ist, braucht Kniat und Mutzel ja keine Angst um ihren Job haben

    3. Liga können die Herren bestimmt und wenn da das Ziel Aufstieg, mit den nötigen Konsequenzen nicht gesetzt wird, dann bleibt das auch so.

    Wenn man dann bei einem Aufstieg das Ziel, 2. Liga unbedingt halten, nicht erreicht und am 10. Spieltag auf einem Abstiegsplatz steht, wird es wieder interessant.

    Über die Grenzen des Machbaren kannst du ja mit den Verantwortlichen bei Arminia diskutieren.

    Ein Trainer weiß, genau wie jeder Hoch bezahlte Sportdirektor, Geschäftsführer oder Manager, was von ihm erwartet wird und welche finanziellen Möglichkeiten es gibt.

    Darüber kann er diskutieren oder es akzeptieren und er weiß, was Sache ist, wenn die Vorgaben nicht erfüllt werden.


    Etwas zu erreichen, mit wenig Mitteln, wird in der Freien Wirtschaft ja auch gefordert.

    5 % mehr umsetzen und gleichzeitig die Kosten senken.

    Wenn du das nicht schaffst, dann kannst du ja dem Vorstand erklären, dass es nicht machbar war.

    Nach deiner Ansicht und Argumentation hat dann aber nie einer Schuld, denn irgendwelche Gründe kann man immer finden erst recht, wenn man mit dem Argument Geld kommt.

    Es geht um Verantwortung und Konsequenzen und die Leidtragenden sind in 1. Linie, die hoch bezahlten Trainer und Manager.

    Das war schon immer so und wird auch so bleiben und finde ich auch richtig so.

    Die ganze unfähige oder aufmüpfige Mannschaft wird nun mal nie entlassen und einzelne Spieler sind ja vorher schon aussortiert worden.

    Wenn alles nichts nützt, dann geht nun mal zuerst der Trainer und dann der Sportdirektor.

    Ob alleine Schuld oder nicht, spielt da keine Rolle.