Beiträge von MarkyMarc

    Wobei Kauczinski nach Jahren des kontinuierlichen Arbeitens beim KSC gerade erst die Negativerfahrung mit seiner Trainerentlassung verarbeiten muss. Fraglich, ob er da jetzt schon wieder Bock hat auf 2.Liga Abstiegskampf. und noch fraglicher, ob Kauczinski auch dem Herrn Ismaik genehm ist.. ;) . Naja, uns soll es recht sein. :arminia: .
    Vom Geld her müssten die sich ja auch einen Slomka, Breitenreiter o.ä. leisten können. Aber ich glaube jedem Trainer ist bewusst, dass das bei 1860 immer auch ganz schnell ein Himmelfahrtskommando sein kann, wenn es mal 2-3 Speile nicht so gut läuft.

    Ach, da unten ist der Thread. Vielen Dank für den Link. Habe meinen Beitrag mal dahin verschoben, damit wir hier weiter über das Fürth-Spiel diskutieren können. Da bin ich ja mal gespannt, ob Hemlein schon wieder eine Option für die Ersatzbank wird. Wahrscheinlich aber eher nicht, da wir ja schon für den Capitano einen Offensiven aus dem Heidenheim-Spiel auf die bank setzen müssen. Auf jeden Fall toll, dass Hemlein wieder im Training ist. So einen Spielertyp haben wir nämlich sonst nicht im Kader.

    Nach Ruthenbeck in Fürth muss auch Runjaic bei 1860 München gehen. Die
    "Oral-Raus"-Rufe beim KSC werden auch immer lauter (Wobei "Oral-Raus"
    auch schon wieder witzig ist :D ) und St.Pauli wird sich das auch nicht bis zum Saisonende mit "immer sind die anderen schuld-Zettel-Ewald" anhören wollen..!




    Bin da eigentlich ganz froh, dass wir unseren leider unvermeidlichen
    Trainerwechsel schon hinter und haben und mit Kramny bisher einen guten
    Griff getätigt haben. Bin sehr gespannt, was da auf den Trainerbänken in
    Liga 2 und 3 (->Paderborn !) in den nächsten Tagen und Wochen noch
    passiert.

    Passt zwar nicht ganz hier hin, aber einen Thread wie "Unsere 2.Liga Konkurrenz" habe ich nicht gefunden:


    nach Ruthenbeck in Fürth muss auch Runjaic bei 1860 München gehen. Die "Oral-Raus"-Rufe beim KSC werden auch immer lauter (Wobei "Oral-Raus" auch schon wieder witzig ist :D ) und St.Pauli wird sich das auch nicht bis zum Saisonende mit "immer sind die anderen schuld-Zettel-Ewald" anhören wollen..!


    Bin da eigentlich ganz froh, dass wir unseren leider unvermeidlichen Trainerwechsel schon hinter und haben und mit Kramny bisher einen guten Griff getätigt haben. Bin sehr gespannt, was da auf den Trainerbänken in Liga 2 und 3 (->Paderborn !) in den nächsten Tagen und Wochen noch passiert.

    Eigentlich haben ja alle 11 Startelf-Spieler aus dem Heidenheim-Spiel es verdient wieder anzuspielen. Aber Käpt`n Klos wird sicherlich wieder seinen Platz vorne einnehmen. Von daher gehe ich auch davon aus, dass Görlitz das "Bauernopfer" wird, Voglsammer wieder auf RA steht und ansonsten alles so bleibt. Für Lang freut es mich extrem, dass er so ein starkes Spiel gemacht hat und jetzt sicherlich auch erst mal als RV weiterspielt. Ich frage mich aber nur, wieso er bei zwei Cheftrainern komplett außen vor war und jetzt auf einmal eine so starke Vorstellung liefern kann. Hm, Fussball hat evtl. ja doch auch was mit Psychologie und Kopfsache zu tun.. ;) .


    Meine Startelf:


    Hesl
    Lang, Börner, Behrendt, Schuppan
    Schütz, Junglas
    Voglsammer, Prietl, Hartherz
    Klos

    Bin bei meiner Wunschaufstellung auch fast bei Richie. Am liebsten Putaro ganz nach vorne in die Spitze und Vogl weiter als RA. Auf der Position hat er ja die letzten beiden Spiele auch getroffen. Ob der Kramny jetzt aber Putao gleich aufstellt, obwohl er ihn noch nie gesehen hat, weiß ich auch nicht..! Aber eigentlich brauchen wir schon einen kopfballstarken Stürmer im Zentrum drin, udn das ist dann eher Putaro als Voglsammer.
    Die Doppel-6 würde ich so lassen, hat doch die letzten Spiele ganz gut funktioniert. Zentral etwas weiter vorne dann wieder Prietl. Im Abstiegskampf erstmal wenig Experimente und die erfahrenen anspielen lassen. Ulm ist zwar wieder im Training, war aber über Wochen raus. Bin aber froh, dass wir ihn wieder als Alternative dabei haben.


    So würde ich starten:


    Hesl
    Görlitz Behrendt Börner Schuppan
    Junglas, Schütz
    Voglsammer, Prietl, Hartherz
    Putaro


    Auf der Bank: Dick (als "moralische Unterstützung", rein postitiontechnisch macht es eigentlich wenig Sinn einen reinen RV dahin zu setzen), Salger, Holota, Staude, Ulm, Mak (mehr "Offensive" haben wir dann ja auch nicht mehr im Kader..!)

    Hach, und jetzt hatte ich mich auch schon auf so schöne "BILD"-like Schlagzeilen gefreut wie:


    "Schlauer mit Grauer!" oder "Trotz Grauer Arminia wieder mauer!", zu einem späteren zeitpunkt vielleicht auch "Grauer wird sauer!" usw, usw.


    Nee, das finde ich so schon besser. Ich denke auch, dass wir in unserer Situation mit Kramny einen ordentlichen Kandidaten verpflichtet haben. Bei VFB2 hat er in der 3.Liga über Jahre einen guten Job gemacht und die Truppe immer in der Liga gehalten. Mehr verlangen wir hier ja auch gar nicht von ihm. Und er übernimmt eine wieder gefestigte Rump-Truppe, das war bei seiner letzten Station bei VFB in der BL sicherlich auch anders. Ich bin vorsichtig optimistisch und freue mich sehr auf die nächste Regen-Schlacht am Freitag ! :arminia:
    btw: ob wir noch die 100 Seiten hier in dem Thread voll kriegen ? Die Rekord-Seiten-Anzahl haben wir ja jetzt schon- das ist doch der Wahnsinn !

    Ich würde auch auf jeden Fall Görlitz als RV drin lassen. Der kann mit seiner Schnelligkeit dann auch mal noch Bälle ablaufen. Hat man letzten Freitag sehr schön in einigen Szenen gesehen. Außerdem: bei der Offensiv-Power von Stuttgart... da sähe der gute Dick sehr wahrscheinlich sehr alt aus..! Dann eben nochmal Voglsammer auf rechts. Finde ich auch nicht optimal, aber im Moment wohl so die beste Option. Den Rest so lassen. Hartherz auf links hat das auch ganz gut gemacht. Soll den Gegner wieder müde laufen und Staude übernimmt dann ab der 60. wieder den Part des flinken und wuseligen Aussenbahnspielers, passt schon !



    btw: "rumrehmen"-> köstlich ! :lol: :thumbup:


    Es wurde doch aus gut unterrichten Kreisen Stanislawski schon als perfekt gemeldet.


    Ist der jetzt bloß deswegen wieder komplett aus der Verlosung?


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk


    Ja klar, genau wie ein User im TM-Forum aus sicheren internen Quellen berichten konnte, dass am letzten Samstag Fünfstück als neuer Trainer vorgestellt wird..! ;) Wohlgemerkt von einem user mit bislang 8 Einträgen. Ohne dem Arminia-Fan-Kollegen da zu Nahe treten zu wollen, aber das riecht doch ein wenig nach "Wichtigmacherei". Wer hat denn den Stanislawski schon auf der Geschäftsstelle gesehen ? Viel wahrscheinlicher ist da schon, dass wir den neuen Trainer dann eben nach dem Stuttgart-Spiel zu sehen bekommen.

    Wobei ich mir ziemlich sicher bin, würden wir hier eine weitere Anstimmung machen mit dem Thema "Wer soll AUF KEINEN FALL neuer Trainer der Arminia werden ?" Neururer ebenfalls sehr weit vorne wäre. Im übrigen sehr wahrscheinlich knapp vor dem Herrn Fünfstück, der im Transfermarkt-Forum zurzeit als heißes Gerücht für den neuen Trainer gehandelt wird.

    Die ganze Thematik "alter Haudegen vs jugendlich und unbekümmert" als Trainerkandidat liest sich hier:


    http://www.westfalen-blatt.de/…esden-Rump-im-Rampenlicht


    aber schon wieder viel differenzierter. Da wird auch nochmal auf die personalie Farke eingegangen und darauf, dass es "auch" Mitglieder des Aufsichtsrats gibt, die eben wieder einen erfahrenen Trainer favorisieren. Naja, jetzt lassen wir erstmal die "Rump-Truppe" heute Abend für eine faustdicke positive Überraschung sorgen. Spätestens am Wochenende lässt Arabi dann die Katze aus dem Sack schätze ich.


    Von Fünfstück und Walpurgis halte ich persönlich auch nicht viel. Neitzel kann man schlecht einschätzen, da er zuletzt nur in Kiel in der 3.Liga trainiert hat. Baumann fände ich weiterhin gut, ist aber auch nur ein Bauchgefühl. Köstner ist auch schon recht lange raus dem Geschäft und die Frage bleibt, wie fit er wirklich ist für den knallharten 2.Liga-Abstiegskampf.

    Ein Peter Neururer würde die Fan-Gemeinde bestimmt extrem spalten, da er halt ein extremer Typ ist. Aber guckt man mal, wer in den letzten drei Jahren regelmäßig 2.Liga trainiert hat, dann hat Neururer von den vielen genannten Kandidaten zumindest da schon mal die Nase vorn. Hat noch bis Ende 2015 Bochum trainiert und hatte da auch keine so schlechte Bilanz (Platz 10, als er ging). Außerdem lenkt er mit seiner extremen Art die Aufmerksamkeit der Presse und Medien komplett auf sich, so dass die Truppe dann (hoffentlich) in Ruhe arbeiten kann (wie auch ein Vorredner bereits treffend feststellte). Also, ich finde die Idee gar nicht so schlecht

    Naja, zumindest geben sich NW, WB und BILD die Mühe, eben nicht komplett voneinander abzuschreiben und werfen ein paar neue Namen in die Diskussionsrunde. Kann mir in unserer aktuellen Situation aber nicht vorstellen, dass wir jetzt einen Trainer verpflichten, der zuvor noch nie in der2.Liga trainiert hat. Somit scheiden dann schon einige der Kandidaten aus. Von den zuletzt genannten könnte ich mir übrigens den Karsten Baumann hier ganz gut vorstellen. Hat zumindest schon etwas 2.Liga Erfahrung, ist insgesamt noch nicht zu lange raus aus dem Trainergeschäft und so schlecht liest sich seine Vita eigentlich auch nicht. Dürfte zudem auch nicht zu teuer sein.

    Laut NW und Rehm wird es ja wieder größere Veränderungen geben, und wir werden offensiver spielen, vielleicht so:


    [Blockierte Grafik: http://www.meineaufstellung.de/show/8804e21c39/m]


    Andererseits könnte aber auch Prietl mal wieder spielen


    Genau. Rückkehr zum 442. Außerdem wird spekuliert dass Behrendt wieder eine Position nach hinten rückt für den zuletzt unsicheren Cacutalua. Und vorne rechne ich auch erstmal wieder mit Voglsammer, also z.B. so:



    Hesl
    Schütz, Behrendt, Börner, Schuppan
    Hemlein, Salger, Prietl, Görlitz
    Voglsammer, Klos


    Letzten Endes weiß ja auch Rehm, was bei einer neuerlichen Niederlage passiert. Bin mir schon sicher, dass wir dann zunächst zwei Spiele eine Interimslösung (Hille?) bekommen udn nach dem Sandhausen-Spiel dann ein neuer Trainer bereit steht.


    Natürlich hoffe ich, dass wir einfach am Freitag gewinnen und das oben skizzierte Szenario gar nicht eintritt. Bloß so Recht daran glauben kann man im Moment nicht..!

    Hm, und könnt ihr eure Aufstellung auch näher erläutern ? Warum sollte man jetzt in ein 442 zurückwechseln ? Wieso sollten plötzlich Lang, Holota, Mak und Putaro allesamt Startelfkandidaten sein ? Mag ja sein, dass man gerne wieder ganz viele neue Spieler sehen will, weil man von den bisherigen enttäuscht war. Aber wieso sollte es jetzt in so einer Konstellation besser laufen ?


    Und kommt mir jetzt nicht mit dem Todschlagargument "schlechter als bisher kann es eh nicht mehr werden !" ;)

    Die Aufstellung von RuhrArmine ist natürlich sensationell, das wäre dann wirklich mal was Überraschendes ! :thumbup:


    Ich denke allerdings, wir werden es in etwa so sehen, wie letzten Freitag. Bin gespannt, ob Behrendt, evtl. mit Maske, spielen kann. Dann würde ich gerne etwas mehr Kreativität in der Zentrale haben. Warum dann nicht Staude mal von Anfang an ? Da Ulm eine Lungenentzündung hatte bin ich mir nicht sicher, ob er schon wieder ein Kandidat für die Startelf ist. Auch Hartherz hat das ja ganz ordentlich gemacht. Dann soll er gerne auch eine 2.Chance auf LA bekommen. Sähe dann also so aus:


    Hesl
    Schütz, Börner, Cacutalua, Schuppan
    Behrendt
    Hemlein, Staude, Salger, Hartherz
    Klos


    Und wenn es dann damit tatsächlich `ne 0:3 Klatsche geben sollte, war es das dann sicherlich endgültig für Rehm. Glaube ich aber nicht. Wahrscheinlicher ist ein krüppeliges 0:1 und das Leiden geht weiter..!

    Nach zwei Tagen im Schockzustand habe ich mit doch noch die
    Sport1-zusammenfassung angeguckt und muss sagen,dass da auch eine Menge
    Pech im Spiel war gestern, wofür Rehm dann wirklich nichts kann:




    - falscher Pfiff gegen Klos nach tollem Pass von Salger-> Klos wäre allein durch gewesen, Riesenchance abgepfiffen !


    - Junior Diaz hat schon Gelb, steigt dann nochmal gegen Heimlein rüde
    ein -> MUSS eigentlich Gelb-Rot sein in der ca. 68. Minute !


    - Foulspiel an Behrendt beim Luftkampf , der dann letzten Endes zum
    Konter und zum 0:1 führt -> MUSS eigentlich Freistoß für Arminia
    geben.




    Also: drei Mal klare Benachteiligung, wohingegen Würzburg kein Mal klar benachteiligt wurde.




    Trotzdem natürlich Rehm`s Fehler:


    - insgesamt zu defensive Aufstellung, nominell 9 defensive und nur 2
    (Klos, hemlein) Offensive. Wobei Hartherz dass im Rahmen seiner
    Möglichkeiten auf LA noch einigermaßen gut gemacht hat.


    - Staude einwechseln: richtig ! Dann aber bitte nicht als 6er/8er (wie
    hier vor einigen Seiten schon richtig geschrieben), sondern entweder als
    zentralen offensiven Mittelfeldspieler oder eben links offensiv.


    - Hemlein muss raus: anstatt Görlitz bringt er Voglsammer, der eben kein gelernter Aussenstürmer ist und wenig bewirkt hat.


    - Zum Schluss dann noch Putaro: plötzlich bilden drei Mittelstürmer die
    offensive Dreierreihe-> dass dann keiner mehr weiß wo und wie er
    laufen soll, war dann fast klar.




    Bin gespannt auf kommenden Freitag und ob, im Falle einer zu
    erwartendenen Niederlage, es dann zu einem Wechsel in der englischen
    Woche kommt.

    Nach zwei Tagen im Schockzustand habe ich mit doch noch die Sport1-zusammenfassung angeguckt und muss sagen,dass da auch eine Menge Pech im Spiel war gestern, wofür Rehm dann wirklich nichts kann:


    - falscher Pfiff gegen Klos nach tollem Pass von Salger-> Klos wäre allein durch gewesen, Riesenchance abgepfiffen !
    - Junior Diaz hat schon Gelb, steigt dann nochmal gegen Heimlein rüde ein -> MUSS eigentlich Gelb-Rot sein in der ca. 68. Minute !
    - Foulspiel an Behrendt beim Luftkampf , der dann letzten Endes zum Konter und zum 0:1 führt -> MUSS eigentlich Freistoß für Arminia geben.


    Also: drei Mal klare Benachteiligung, wohingegen Würzburg kein Mal klar benachteiligt wurde.


    Trotzdem natürlich Rehm`s Fehler:
    - insgesamt zu defensive Aufstellung, nominell 9 defensive und nur 2 (Klos, hemlein) Offensive. Wobei Hartherz dass im Rahmen seiner Möglichkeiten auf LA noch einigermaßen gut gemacht hat.
    - Staude einwechseln: richtig ! Dann aber bitte nicht als 6er/8er (wie hier vor einigen Seiten schon richtig geschrieben), sondern entweder als zentralen offensiven Mittelfeldspieler oder eben links offensiv.
    - Hemlein muss raus: anstatt Görlitz bringt er Voglsammer, der eben kein gelernter Aussenstürmer ist und wenig bewirkt hat.
    - Zum Schluss dann noch Putaro: plötzlich bilden drei Mittelstürmer die offensive Dreierreihe-> dass dann keiner mehr weiß wo und wie er laufen soll, war dann fast klar.


    Bin gespannt auf kommenden Freitag und ob, im Falle einer zu erwartendenen Niederlage, es dann zu einem Wechsel in der englischen Woche kommt.

    Ich würde mich sehr freuen wenn ein fä'higer Mann wie Davari seine Chance erhalten würde.
    Seine Position ist sicher nicht die größte Baustelle im Team aber warum er so gut wie nie randarf erschließt sich mir nicht.


    Gegen Würzburg muss ein Sieg her..
    Somit die erste echte Drucksituation dieser Saison.
    Ich glaube an die Mannschaft und erwarte ein 1:0 oder 2:1
    :arminia:


    Wieso man jetzt- speziell in dieser Situation und nach Hesl`s sehr starker Partie gegen Lautern da eine unnötige Baustelle aufmachen sollte, erschließt sich wiederum mir aber nun mal so gar nicht. Ansonsten bin ich angespannt und positiv gestimmt und bei deinem Tipp dann wieder komplett deiner Meinung ;) !

    Zudem eine taktische Variabilität, die unsere am Fr. vor eine gewaltige Probe stellen wird, da müssen wohl die wenigen Chancen, die wir bekommen werden, auch zwingend reingemacht werden.


    So oder so es wird bestimmt kein feiner Fußballabend, sondern dreckige Maloche!

    Die dreckige Maloche passt dann doch wieder zu Voglsammer, der vorherige Satz eher nicht...hach, schwierig, schwierig. Bin mir aber sicher, dass Rehm zunächst die gegen Lautern praktizierte Sicherheits-Variante aufbietet. Also ich wäre dann für


    Hesl
    Schütz, Cacutalua, Börner, Schuppan


    Behrendt
    Hemlein, Prietl, Junglas, Görlitz


    Klos



    Im zentralen Mittelfeld könnte man auch Salger anstatt Prietl oder Junglas hinstellen. Insgesamt gibt es bei denen leistungstechnisch keine großen Unterschiede.