Beiträge von Sparrenburger

    Wird natürlich auch wieder ein ganz schwieriges Spiel. Aber hier sehe ich eher Möglichkeiten für uns, als gegen den FC Köln, in seiner momentanen Form.


    Lautern ist schwer einzuschätzen, an einem guten Tag schlagen die jeden und zwar locker. Dennoch denke ich, dass wir nicht chancenlos sind. Es muss aber alles stimmen und ich will hier mal nen Spruch von Richie aufgreifen. Der " Eigentor " steht dieses Mal nicht bei uns im Kader ;)

    Alles richtig, was hier bislang geschrieben wurde. Da gibt es nicht viel zu ergänzen. Eine Sache, für mich gehört Tim Jerat in die Startelf, ohne wenn und aber.


    Mund abwischen und den Anschluss halten. Ich meine den Anschluss nach oben, denn nach unten ist nicht viel Luft ;)

    Ich sehe es ein, Andreas2909. Du bist klug und weisst bescheid, deine Aussagen entsprechen zu 1500% den Tatsachen, da kann es keinerlei Zweifel dran geben.


    " Früher war alles besser ". Da unterstellt der Prophet ein ewig gestriges Denken. Das ist für mich gerade sehr lustig, aus dem Munde eines Linken. :lol:


    Aber egal, leg dich wieder hin oder guck gleich Arminia, so wie ich ;)


    Tschüss, auf nimmer wiedersehen


    Also erstens rauche ich nicht, gar nicht. Und wenn ich rauchen würde, dann bestimmt nicht das was du meinst. Das passt doch wohl eher zu der Klientel, die Haschisch legalisieren will.


    Zweitens: Bevor du mich hier als Deppen hinstellst, solltest du dich vllt mal mit den seit gestern bestehenden Möglichkeiten auseinandersetzen UND mit den Aussagen von Herrn Gabriel und von Frau Kraft ( gestern und heute )


    Drittens: Steinbrück stand nie als Vizekanzler zur Debatte, das hat er selber klar zum Ausdruck gebracht. Sowohl vor der Wahl, als auch gestern. Er wird seinen Platz als Abgeordneter einnehmen, weitere Funktionen bislang unklar.


    Viertens:Wie naiv muss man sein, denen ein Wort von dem zu glauben, was sie im Vorfeld ausgeschlossen haben ? Da lachen ja die Hühner ! Sowohl Herr Gabriel, als auch Frau Kraft schliessen Gespräche mit der Linkspartei nicht aus. Die Linkspartei selber hat auch in Teilen Bereitschaft erklärt. Es kann durchaus sein, dass man Frau Kraft als mögliche Kanzlerin einer rot-rot-grünen Regierung in Betracht zieht, es könnte aber auch - unter bestimmten Voraussetzungen - Herr Gabriel sein.



    Das alles ist Hypothese, das ist mir schon klar. Aber es ist keinesfalls aus der Luft gegriffen und ich habe mir das auch nicht ausgedacht. Natürlich spricht einiges für eine große Koalition, aber eben nicht alles. Auch schwarz-grün, nach den ganzen Rücktritten, durchaus denkbar.


    Im übrigen kenne ich die Kerninhalte/Wahlprogramme der meisten ernstzunehmenden Parteien, da macht euch mal keinen Kopp drum. Dass die AfD seit Monaten diffarmiert und als Einthesenpartei, menschen- und Europafeindlich dargestellt wird, auch das bin ich gewohnt. Stört mich nur insofern, als dass der Begriff " rechts " hier in diesem Lande grundsätzlich gleichgesetzt wird mit rechtsradikal. Wenn ich sage, du bist ein Linker, dann sage ich damit ja auch nicht, du bist ein Linksradikaler.


    Aber egal, weitermachen :lol:

    Naja, das mit den unqualifizierten Äusserungen ist so ein Sache. Typisch für die deutsche Linke, dem politischen Gegner grundsätztich Unwissenheit und sonstiges zu unterstellen.


    Ist mir HIER in diesem Forum aber auch echt egal.

    Bis auf " Rechtsaussen " scheinen sich hier ja nur frustrierte Genossen zu äussern ?!


    Also erstmal muss man Frau Merkel gratulieren ( auch wenn ich sie oder die FDP dieses Mal nicht gewählt habe ), das ist für sie und ihre Partei ein tolles Wahlergebnis. Dennoch ist sie irgendwie die tragische Siegerin.
    Ihr Vorhaben, schwarz-gelb fortzusetzen, wurde nicht erreicht. Für eine eigene und im Vorfeld nicht mal erträumte absolute Mehrheit hat es auch nicht gereicht.


    Nun hat sie also die Aufgabe, SPD oder GRÜNE zu überzeugen und das wird beides nicht leicht. Inhaltlich ist man mit beiden teilweise sehr weit auseinander. Trotzdem scheint eine Einigung mit der SPD wahrscheinlicher, als mit den GRÜNEN. Das hat aber durchaus personenbezogenen Charakter. Wer solch finstere Gestalten wie Göring-E und besonders Trittin und Beck in seinen Reihen hat, wird wohl kaum ernsthaft als Regierungspartner der Union in Betracht gezogen werden. Es würde also alles nach einer großen Koalition riechen, wäre da nicht der absolut machtbesessene Herr Gabriel. Dem traue ich den sofortigen Wortbruch gegenüber den SPD-Wählern zu. Bei dem Mann ist alles dring, zwischen " Rauswurf " und Kanzler werden. Ich denke, er will zu gerne Kanzler werden und wird darum alles dran setzen, die große Koalition nicht Realität werden zu lassen. Ich halte somit eine ROT-ROT-GRÜNE Regierung nur dann für ausgeschlossen, wenn die SPD Sigmar Gabriel spätestens am Freitag ( kleiner Parteitag ) einfängt und an die Luft setzt. Verdient hat er es allemal. Es ist sicherlich nicht die Alleinschuld von Peer Steinbrück, dass die SPD erneut ein Fiasko erlebt hat.
    Dem ganzen Kaschperltheater würde die Krone aufgesetzt, wenn diese Partei nun den Willen der Wähler beugen würde. Aber das wäre natürlich auch zu typisch, siehe NRW-Minderheitsregierung.


    Ich kann nur hoffen, dass dieses Land vor Steinzeit- und Postkommunisten verschont bleibt. ROT-ROT-GRÜN wäre nicht einfach nur ein Schreckgespenst, es wäre der blanke Horror und der blanke Hohn. Ich möchte daran erinnern, eine DDR hat gereicht.


    Die SPD sollte sich dem Auftrag der Wähler stellen, als zweitstärkste Partei an der Regierung - unter Unionsführung - beteiligt zu sein. Nur so kann man glaubhaft bleiben.

    Zitat

    Original von RalfBSM
    Langsam wirds ja wirklich spannend. Wie es aussieht, wirds immer knapper für die schwarz-gelbe Schnarch-Regierung.
    Hoffentlich kommen nicht die AfD Spinner in den Bundestag.


    Jaja, das mit den Spinnern ist so eine Sache. Wer spinnt denn wirklich ? :pillepalle:


    Ich habe keine Angst, meine Meinung zu sagen und lache seit Monaten nur noch über die Pophanse, die sich für politisch korrekt und allwissend halten.

    Aaach, der Brand....


    Für mich ein kleiner Profilneurotiker, fuchtelt zu gerne mit den Karten rum.
    Natürlich hat der uns in Heidenheim verpfiffen. Bei allem Respekt, da keine Absicht zu unterstellen, fällt mir persönlich zu schwer.


    Vielleicht sollte man einfach mal die 166 Kilometer zwischen seinem Heimatkaff und Heidenheim als Anlass nehmen, den Typen da nicht mehr pfeifen zu lassen. Ist doch relativ nahe bei.....


    Aber hey, der steht auf der Schiri-Liste des DFB bestimmt bald ganz oben und wird seinen FIFA-Weg machen. Ich lach mich weg... :pillepalle: :wall:


    Spieler werden nach jedem Spiel komplett verrissen, wenn sie nur einen Fehlpass gespielt haben. Warum darf man also den Schiri nicht überprüfen und hinterfragen ? Weil die es immer so schwer haben und wir alle eine Vereinsbrille tragen ? Oder sind wir alle immer noch so dämlich und glauben an das Gute im Fußball und den neutralen Spielleiter ? Also ich nicht und damit fahre ich nicht schlecht, denke ich. Ich freue mich schon auf Bibbi Blocksberg an der Pfeife.......

    Ich sehe es wie LeckerKnoppers.


    Das war gestern über weite Phasen eine sehr souveräne Vorstellung. Die Mannschaft ist angekommen und wirkte auf mich gestern sehr clever und abgezockt. In der ersten halben Stunde ging es um Ballkontrolle und Stabilisierung der zuletzt arg gebeutelten Defensive. Dass dann vorne nicht so viel geht, muss man in Kauf nehmen.


    Wir reden ja immer noch von einem Aufsteiger aus der dritten Liga und da geht auch mal der eine oder andere Ball auf die Tribüne oder ins Seitenaus. Alles nicht so schlimm, so lange der Gegner das auch so hält ;)


    Wir hatten auch Glück, jawoll. Aber bekanntermaßen muss man sich das Glück erarbeiten und das macht unsere Mannschaft momentan. Sie arbeitet und hat dabei auch einige spielerisch gut anzuschauende Elemente aufgezeigt.


    Der Sieg war letztendlich absolut verdient. Aue hat für daheim viel zu wenig investiert und irgendwie die Handbremse nicht lösen könnne, gut so !


    Feick hat ein tolles Comeback gezeigt, ohne Frage. Der Mann des Spiels ist aber Christian Müller, eine überragende Vorstellung. Als er ausgewechselt wurde, konnte man ihm jeden gelaufenen Kilometer im Gesicht ansehen. Überhaupt hat die Mannschaft gestern eine Powervorstellung vom Feinsten gezeigt. Laufen, Kratzen, Beissen, Treffen :lol:


    Weiter so !

    Leider wird die Ära Löw nicht so schnell vorüber gehen. Momentan sieht es ja nach einer baldigen Vertragsverlängerung bis 2016 aus.



    Die "Null" gegen Österreich täuscht doch erneut über auch in dem Spiel vorhandene Defenisvschwächen hinweg. Mit etwas Pech hätten die Schluchties uns 2 Dinger eingeschenkt. Eine Mannschaft, die nun wirklich fast 90 Minuten lang Grottenfußball geboten hat.


    Löw hat mehr als genügend Chancen auf Titel gehabt und eine kläglicher vergeben, als die andere. Auch die Quali zur WM ( SWE, AUT und IRL klauen sich gegenseitig die Punkte ) wird nur wieder falsche Hoffnungen wecken. Das wird in 2014 wieder nichts. Die Begründung haben Bierhoff und der DFB ja schon vor Wochen selber geliefert. In Südamerika ist es für Europäer eben unmöglich, den Titel zu holen. Ist klar :pillepalle:


    Seit dem Italienspiel bei der letzten EM und dem 4:4 gegen Schweden in der Quali steht für mich fest, dieser Bundesjogi versaut den Erfolg einer einzigartigen Fußballergeneration.

    Gestern Abend waren bei Duisburg gegen BVB II 21243 Zuschauer. Darunter. logischerweise, einige Tausend Doofmunder.


    Ich finde es beeindruckend, wie die Fans ihre Zebras unterstützen. Dort scheint eine ähnliche Aufbruchstimmung zu herrschen, wie bei uns.


    Komisch, was die Kentsche Planwirtschaft alles an Zusammenhalt und Charakter fördert. Insofern ist er ja wohl doch zumindest ein Motivator :lol:

    Folgendes: Wenn der Plastikclub der einzige Vereine ist, der uns einmal im Jahr auf der Alm schlägt - im Pokal - dann habe ich da überhaupt kein Problem mit ;)
    Leider muss das dieses Jahr aber mal aussetzen, weil die sich bei uns nicht noch eimal in die nächste Runde mogeln dürfen. Und der Völler muss doch hinterher auch schliesslich wieder was zum Rumprollen haben, der Experte.


    Stimme dir zu. Was auch auffällig ist, im Regelfall sind die TV Sender dann ja auch der Meinung des Schiris. Wird Elfmeter gegeben, dann ist das für den TV Sender zu 90 Prozent der klare Aufruf, dem Schiri zuzustimmen. Gibt es für die identische Szene keinen Elfmeter, ist man auch der Meinung der Schiris. Damit tue ich mich oft sehr schwer.


    Ich denke schon, man kann den Handelfmeter für uns pfeifen. Zumindest nach der " Bemessungsgrundlage " der letzten Monate. Mir wäre allerdings wohler, blieben solche Pfiffe grundsätzlich aus. Ich glaube bei Gladbach gegen Bremen gab es in einer Szene einen doppelten Handelfmeter für Bremen nicht. Und da waren wirklich körpervergrößernde Aliens im Spiel :lol:. Dafür hat Gladbach dann ja zuvor einen Abseitstreffer anerkannt bekommen. Somit gleicht sich das für Bremen dann aus :lol:. Am Ende verlieren die 1:4 und über diese Szenen regt sich kaum jemand auf, ausserhalb von Bremen. Da sieht man dann nur die schlechte Leistung der Mannschaft.


    Ich sehe hier aber in erster Linie die Vereine ( Verantwortliche und Spieler ) in der Pflicht. Denn letztendlich sind es die Schauspieler und Forderer auf den Plätzen, die ganz viele Fehlentscheidung erst möglich machen und das Publikum gegen Gegner und Schiri aufbringen. Da wird mir auch nicht genug drüber geredet. Es gibt Spieler, die Fallen bei jedem Windstoß, ohne Kontakt. Da heisst es dann, schon der Versuch sei Strafbar, blablabla. In England brauchst du als Spieler mit dem Müll erst gar nicht ankommen. Da gibts von allen Seiten auf die Omme. Und womit ? Mit Recht !

    Zitat

    Original von El Armino
    Im Fortunaforum sind wir die reinste Kloppertruppe, noch vor kurzem hiess es wir würden uns ständig fallen lassen. Und das nur weil sich keiner eingestehen mag, dass er eben gegen so eine limitierte Mannschaft wie der unseren auf legalem Wege verlieren kann :lol:


    Fortuna Dusseldoof. Seit der Saison 96/97 meine große Liebe.
    Es war der der 30. Spieltag und nach einer 1:0 Pausenführung für D, drehten wir das Spiel: ( kommt einem ja relativ aktuell vor :baeh: )und gewannen mit 2:1
    Wir hatten den Klassenerhalt vorzeitig gesichert und D stiegen am Ende ab. Gut so :D


    Damals gabs vom " Ordnungsdienst " nicht nur Tritte in den Arsch, nein, man musste sich auch noch an das Bild einer Fanfreundschaft gewöhnen. Düssel und der SC PRXEN :kotzen:MXTER. Das ging damals so wenig wie heute. Okay, vllt ist das auch gar nicht mehr aktuell. Wie dem auch sei, nach dem Spiel wurden meine Kumpels und ich noch " gejagt " von D " Hools". Naja, damals waren wir noch sehr gut zu Fuß :D


    Auf jeden Fall hat das einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und darum freue ich mich seit 96/97 über jede Niederlage dieser Penner !


    Sorry, falls ich euch jetzt damit gelangweilt habe. Musste ich aber mal loswerden.

    Zitat

    Original von Plüschprumm
    Das ist die Arminia die alle Kritiker hier über all die Jahre eingefordert haben. Kein Hochglanz-Fußball aber Kampf und Leidenschaft, das macht Arminia aus und nichts anderes. Echte Liebe zu diesem Verein, endlich kann man sich wieder mit unserer Arminia identifizieren! Danke!!!!!!!!!!!!!!


    Genau so ist es, Erich. Und trotzdem gibt es nach solchen Spielen nicht wenige Menschen, die ANALysieren und grundsätzlich Schuldige suchen, für die schlechte Defenisve oder den Fehlpass kurz vorm 16er.


    Die Schuldigen nach dem Dusseldoof-Spiel waren ja auch schnell gefunden. Es waren, sind und bleiben die Herren Rahn und Platins. Mein Gott, was für Griepen. Wie kann der Trainer nur und überhaupt...


    Anstatt mal Fünfe gerade sein zu lassen, beanspruchen die Experten für sich, eine sachlich und fachlich korrekte Erklärung für nicht erklärbare Dinge ( dieses Eigentor bleibt eigenartig und einzigartig ) liefern zu können. Dabei vergisst man aber zu gerne, dass wir hier von Arminia Bielefeld reden und nicht von der spanischen Weltmeistertruppe...


    Und überhaupt. Was wäre ein Spiel der Arminia, wenn man nicht jede Szene zerlegen und " taktisch perfekt " ANALysieren könnte ? Totaaaal langweilig und echt ätzend. Warum kotzt mich das nur so an ?