Ich wechsle öfters. Im Moment die Choreo
"Der Puls der Stadt - unsere Leidenschaft !
Wir wollen euch siegen sehen !"

Beiträge von Hansi Büttner
-
-
Nun ja, 10 Min. Fußweg von der Alm geboren, 8 Min. von der Alm zur Schule gegangen und 7 Min. von der Alm die ersten 22 Jahre verbracht. Zum 1. Mal auf der (Hart-) Alm 1949, als mich mein Vater, der dort Handball spielte, hinterm Tor "abstellte".
Auf die richtige Alm seit dem Aufstieg in die Verbandsliga 1956 gegangen. Wegen Studium und Beruf seit etwa 50 Jahren in Süddeutschland, wo ich bis heute regelmäßig zu den Auswärtsspielen der Blauen reise !
-
Mir kam beim ersten Überfliegen irgendwie der Gedanke, die Überschrift beträfe di Harmonie innerhalb der Mannschaft ...
-
Da ziehe ich doch die Regelung in England vor: die drei Mannschaften unterm Strich steigen direkt ab, die beiden ersten direkt auf. Und die Plätze 3-6 gehen in die Relegation: 3.-6., 4.-5., die beiden Sieger spielen den 3. Aufsteiger aus.
-
Er gehörte heute neben Müller und Testroet zu den Aktivposten.
-
Das stet auf der Homepage von Arminia etwas anders:
"Nach Zustimmung aller verantwortlichen Behörden konnte der Gäste-Sitzplatzblock bereits komplett an Bielefelder Fans verkauft werden. Wenige freie Plätze und Logen gibt es noch im VIP-Bereich." -
Die Enttäuschung ist bei vielen wohl deshalb so groß, weil im Vorfeld ein Sieg als selbstverständlich angesehen wurde - weil es eben der Aufstieg hätte sein können und bei so vielen Blauen es ja eigentlich nicht schiefgehen konnte.
-
Sportliche Kompetenz !
-
Der letzte Bahnstreik im November wurde ja auch plötzlich verkürzt, also mal abwarten. Im schlimmsten Fall muss leider das Auto herhalten.
-
Alles richtig. Trotzdem halte ich es für wichtig und sinnvoll, v.a. nächste Saision wieder - hoffentlich - als Zweitligist, dass B- und A-Jugend in der Bundesliga spielen. Das Dilemma im Jugendbereich begann schon unter Krobbach und verstärkte sich mit der Trennung von Tim Daseking. Ihn sollten die Verantwortlichen schnellstmöglich aus Rödinghausen zurückholen, da er im Jugendbereich über das beste Netzwerk in OWL verfügt.
-
Ich fühle mich als auswärtiges Mitglied (450 km) irgendwie verarscht. Oder soll ich mit 2 Tage frei nehmen, mit Übernachtung, um mir die Karte persönlich abzuholen ? Vor einiger Zeit gab es die Regelung, dass Auswärtige über 50 km ein Vorverkaufsrecht hatten.
[*][Blockierte Grafik: http://nw.dsc4ever.de/wcf/js/wcf/images/smilies/mad.gif] -
Sehr gut. Allerdings ist der Spielbericht in der heutigen (bundesweiten) Ausgabe der SZ von Ulrich Hartmann eher kritisch: "Kletterpartie in dünner Luft".
-
Das Spiel fand im Ludwigshafener Südweststadion vor 25.000 Zuschauern statt. in der 2. HZ Tor durch Leopoldseder. Ich hatte mir geschworen, nie wieder in diese hässliche Stadt zu fahren, und dann verbringe ich dort einen großen Teil meines Berufslebens ...
-
Genau. Die Dortmunder Jugendmannschaft war uns technisch und manchmal auch läuferisch überlegen. Sie kam recht einfach bis in Tornähe, und dann konnten wir uns häufig nur mit Fouls retten. Und der Ausgleich entstand ja auf diese Weise. Aufgrund der gezeigten Leistungen müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wenn der Lattenkracher drin ist, fahren wir sogar mit leeren Händen nach Hause.
-
Ewald will unbedingt Verstärkungen in der Winterpause. Da fällt mir unweigerlich der Name Denneboom ein ...
-
Bei aller Freude über diesen Sieg sollte man die Probleme nicht einfach ignorieren. Neben der mehrfach genannten verbesserungswürdigen Chancenverwertung (Börner !) gilt das v.a. für die Innenverteidigung. Wir haben einem limitierten Gegner zu viele Möglichkeiten erlaubt. Wenn der Anschlusstreffer fällt, gehen wir wohl nicht als strahlender Sieger vom Platz. Salgers Handlungsschnelligkeit treibt mir immer noch Schweißperlen auf die Stirn. Das 3:0 war vor allem ein Verdienst von Klos/Hemlein.
-
In Kaiseslautern hat eine ähnliche Disussion begonnen - siehe Stadionwelt Newsletter 382 vom 11.12.14
-
Irgendwie werde ich das Gefühl ich los, dass wir wieder - wie schon so oft in der Vergangenheit - Aufbauhilfe leisten. Und die letzten Auswärtsleistungen machen mich auch nicht optimistischer. Und jetzt noch ein neuer Trainer beim Gegner ...
-
Ich hatte schon beim ersten Spiel in Mainz den Eindruck, dass er stärker ist als z.B. Salger. Wenn ich mir gestern Salgers Schnelligkeit und Zweikampfstärke noch einmal vor Augen halte, dann gehört ihm eher mal eine Pause als Börner. Der macht zwar auch Fehler, wirkt aber irgendwie dynamischer (siehe seine Chance in der 1. HZ) und nicht so lethargisch.
-
Der Artikel darunter ist noch viel interessanter !