Beiträge von Zwiebel94

    Passen eigentlich ganz gut in die Regio. Verstehe die Ambitionen Richtung zweite Liga auch nicht so richtig. Wo sollen da die ganzen Fans auf einmal herkommen?


    Sehen wir doch bei den anderen Dorfclubs auch. Die sind sportlich zwar durchaus erfolgreich (Elversberg, Hoffenheim), locken aber trotzdem kaum Fans an.

    Somit bleiben nur noch 9 Spieler übrig, die von Mutzel für die Saison 23/24 verpflichtet worden sind. 5 davon kamen von Zweitvertretungen und haben mittlerweile einen festen Platz in der Mannschaft. So schnell ändert sich ein Kader wieder.


    Becker, Hilterman, Schroers, Belkahia und Boujellab werden wahrscheinlich auch keine Rolle mehr spielen.


    Dafür dürfen wir wahrscheinlich noch mit mindestens 5-6 Neuzugängen rechnen. Je nachdem, ob Oppie bleibt und wie es mit Wörl weitergeht.


    Handwerker soll sich übrigens für Arminia entschieden haben, weil unsere medizinische Abteilung so eine gute Arbeit leistet. Der war vor seinen ganzen Verletzungen schließlich Stammspieler bei Nürnberg.

    Da waren die Höhepunkte aber in unter 10 Sekunden vorbei.

    Und von der Schnelligkeit her war Lasme ja auch eine Rakete.

    Dumm war nur wenn er mal angespielt wurde und den Ball hatte...

    Der wäre aus dem Stadion gesprintet, wenn da nicht die Tribünen gestanden hätten.

    Das hier spricht für sich ,oder ?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, solche Zusammenschnitte gibt es von Serra und Lasme auch.

    Werden Arminia die erstatteten Tickets eigentlich von den Zuschauereinnahmen abgezogen?;-)

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Wie will man sowas denn rechtfertigen? Was kann Arminia dafür, wenn der DFB oder die Stadiongesellschaft den Einlass verkacken?


    Außerdem bin ich mal gespannt, ob da jetzt alle mit Beschwerden ihr Geld zurückbekommen. Bzw. nach welchen Kriterien man das bewertet. Da haben tausende von Menschen stundenlang angestanden. Bekommen die jetzt alle die volle Summe zurückerstattet? Das dürfte dann mal schnell in den 6-stelligen Bereich gehen, wenn die sich alle beschweren.


    Aber mit welcher Begründung könntest du es den einen zurückerstatten und den anderen nur anteilig oder gar nicht. Alles sehr merkwürdig.


    Auch sowas muss meiner Meinung nach aktiv vom DFB ausgehen. So nach dem Motto: Wir haben es verkackt und du kannst dein Geld zurückfordern, damit wir es wenigstens ein bisschen wieder gut machen können. Das müssen die aktiv kommunizieren und eine Meldestelle sollte eingerichtet werden.


    Dass jetzt ein paar Leute Geld zurückbekommen, weil sie aktiv werden und sich beim DFB melden, ist meiner Meinung nach zwar löblich, lässt aber auch einen ganzen Rest der Fans erstmal im Regen stehen.


    Eine Einsicht war ja zumindest schon zu erkennen. Damit ist es aber nicht getan. Das muss vernünftig aufgearbeitet und die Leute müssen entsprechend entschädigt werden. Und das muss vor allem aktiv vom DFB passieren.

    Einige Stuttgarter wären ziemlich angefressen wenn er fest wechseln würde. Er scheint ziemliches Potential zu haben. Bin mal gespannt.

    Eine Vertragsverlängerung und anschließende Leihe, wäre ja auch ein mögliches Szenario. Kommt halt drauf an, ob der Spieler das möchte.

    Sane hat in der Nationalmannschaft aber auch schon seit Jahren die entsprechende Motivation gefehlt. Bezeichnend wohl die fehlende Nominierung 2018.


    Deswegen auch absolut nicht nachvollziehbar, warum der immer und immer wieder im Kader stand. Von den Anlagen her sicherlich Weltklasse... Er hat es nur extrem selten auf den Platz gebracht. Ähnlich ist es bei Gnabry, obwohl dieser auch oftmals mit Verletzungen zu kämpfen hatte.


    Aber insgesamt ist das schon richtig. In die Bundesliga wechseln keine Weltstars mehr. Ausnahme ist nur hin und wieder Bayern.

    Funktionierendes Internet und mehr Personal bei den Getränkebuden wäre doch schon ein Anfang.


    Dann könnte man auch mal darüber nachdenken, ob man eventuell die Aufteilung der Blöcke etwas anpasst (falls das überhaupt möglich ist).

    Wäre von der Position aber auch wieder OM. Also so wie Wörl (eigentlich ja eher ZM) und Ulrich (auch OM). Diese Position existierte so ja zuletzt in unserem Spielsystem eigentlich nicht. Da haben Corboz und Schreck vor Russo gespielt und Wörl zog es dann in die Mitte.


    Ein klassischer Flügelspieler ist Wörl aber eigentlich nicht. Finde, da könnte noch etwas mehr Variabilität reinkommen.


    Grodowski, Bazee und Young + Unbekannt für die Außenbahn. Dazu noch ein Stoßstürmer neben Kania im Kader (Uldrikis zähle ich erstmal nicht mit).


    Obwohl ich El-Faouzi auch für einen sehr interessanten Spieler halte.

    Zumindest erfüllt Consbruch schon mal zwei Kniat-Kriterien: er ist unter 25 Jahre alt und er hat Bock auf Arminia. ;) Dazu haben wir auf seiner Stamm-Position im zentralen Mittelfeld einen Bedarf. Letzte Saison 3 Tore und insgesamt 6 Scorer in 21 Spielen in Liga 2, das ist für einen zentralen Mittelfeldspieler schon ganz ordentlich, finde ich.


    Seinen Wechsel seinerzeit nehme ich ihm auch nicht übel. Natürlich bleibt er in Liga 2, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Zum Thema "warum ausgerechnet Fürth ?" Wir wissen ja nicht, ob und welche anderen Angebote aus Liga 2 es noch gab. Ich finde Fürth schon einen ganz gut passenden Verein für einen aufstrebenden 21-jährigen in Liga 2.

    Woher wissen wir denn, dass er Bock auf Arminia hat? Das hier sind doch alles nur lose Spekulationen. Er war in Berlin und er ist sicherlich noch mit dem Verein verbunden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass er hier gerne wieder spielen möchte.

    Ich habe kein Insta. Kann mal jemand sagen , was das bedeutet?

    Kann man unterschiedlich interpretieren. Vielleicht verlässt er den VfB, vielleicht geht es aber auch um eine Vertragsverlängerung. Mehr verrät dieses Bild eigentlich nicht. Nur, dass bald irgendwas verkündet wird.

    Wir sollten uns in Liga 2.etablieren und dort dauerhaft verweilen

    https://www.gmx.net/magazine/s…en-tv-zuschauern-41062608

    Hoffenheim gegen Wolfsburg lief ja auf DAZN ^^ .


    Tja, da fragt man sich eigentlich schon ein bisschen, warum solche Vereine überhaupt existieren. Wolfsburg ist immerhin Pokalsieger und Meister. Haben jetzt auch eher eine durchschnittliche Saison gespielt. Trotzdem steigen dort die Zuschauerzahlen nicht und offensichtlich möchte es sich im Fernsehen auch niemand angucken. Welche Existenzberechtigung hat ein Verein, für den sich eigentlich niemand interessiert (um es etwas zu überspitzen)?


    Langfristig macht das die Bundesliga auf jeden Fall deutlich unattraktiver. Auch, weil sich solche Vereine jetzt über Jahre festsetzen konnten. Hier wird sich Sky ja wahrscheinlich auch fragen, ob sich solche Übertragungen überhaupt noch lohnen.


    Komplett gegenteilige Entwicklung bei allen Traditionsvereinen. Liga ist dort völlig irrelevant, die Leute kommen trotzdem und machen das Stadion voll.


    Auch deswegen muss etwas beim Fernsehgeld passieren.