Beiträge von massellou

    Und der Schriri der Partie ist Jörg Kessler aus Jena.


    Seine "technischen" Daten bei Blutgrätsche.de sind 2 Fehlentscheidungen bei 9 Spielen. Kicker-Durchschnitt: 2,94. Uns hat er diese Saison wohl nciht gepfiffen.


    Gruß


    Masse

    Ach ja und nun was offizielles von der bayovarischen HP:


    Presseerklärung
    zum Vertrag mit Kirch-Gruppe
    19.02.2003 | Stellungnahme des FC Bayern München


    Die FC Bayern München AG erklärt zu dem heute im „Manager Magazin“ veröffentlichten Artikel „Grobes Foulspiel“:


    „Es gab einen Vertrag zwischen dem FC Bayern München und der Kirch Gruppe, in dem – wie bei anderen Bundesligavereinen ebenfalls üblich - umfangreiche Vermarktungsrechte des Klubs übertragen wurden. Dieser Vertrag wurde im Dezember 2002 aufgehoben.


    Weitere Stellungnahmen der FC Bayern München AG wird es zu diesem Thema vorläufig nicht geben.“

    Diesmal eine Übernahme von sportal.de



    Bayern bestätigt Kirch-Vertrag


    19.02.2003



    Der FC Bayern München hat bestätigt, dass der Club bis Ende 2002 einen Vertrag mit der Kirch-Gruppe besaß. Darin seien "umfangreiche Vermarktungsrechte" an das inzwischen insolvente Medien-Unternehmen übertragen worden, teilte der Verein mit. Der deutsche Rekordmeister reagierte mit der Erklärung auf einen Bericht des "manager magazins", wonach der Club von Kirch insgesamt rund 40 Millionen Mark (20,5 Mio Euro) für seine Zustimmung zu einer weiteren zentralen Vermarktung der Bundesliga-Rechte erhalten habe.


    Naja wenn das dann noch Zentralvermarktung sein soll. Ich weiss jetzt nicht wie teuer die TV-Rechte in den jeweiligen Jahren war, nur der FC Bayern hat natürlich demnach einen deutlichen Batzen mehr Geld bekommen wovon andere offenbar nichts wussten.


    Mal schauen wie sich die DFL dazu äussert.

    Übernommen von spiegel.de



    WETTBEWERBSVERZERRUNG


    Kirch zahlte FC Bayern 40 Millionen Mark


    Der FC Bayern München soll auf Grund eines Geheimvertrags mit der - inzwischen insolventen - Kirch-Gruppe in den beiden vergangenen Bundesliga-Spielzeiten insgesamt rund 40 Millionen Mark von dem Medienkonzern erhalten haben. Als Gegenleistung stimmte der Rekordmeister für die weitere zentrale Vermarktung der Bundesliga-Rechte.


    Hamburg - Nach Recherchen des "manager magazin" schlossen am 9. Dezember 1999 Bayern-Manager Uli Hoeneß, das heutige Bayern-Vorstandsmitglied Karl Hopfner sowie Ex-Präsident Fritz Scherer mit den Kirch-Managern Dieter Hahn und Stefan Ziffzer einen Geheimvertrag.



    Branchen-Primus: Bayern Münchens teure Stars jubeln


    In dem 18-seitigen Vertragswerk vereinbarten beide Parteien eine "exklusive Zusammenarbeit". Danach verpflichtete sich die Kirch-Gruppe, den Bayern bis einschließlich der Saison 2004 /2005 die Differenz zwischen den Erlösen aus der zentralen Vermarktung durch den DFB und den möglichen Erlösen des FC Bayern bei einer individuellen Vermarktung der TV-Rechte zu ersetzen - eine in der Liga-Geschichte einmalige Wettbewerbsverzerrung, berichtet das "manager magazin".


    Mit dieser Zahlung soll sich Kirch die Zustimmung des FC Bayern für eine weitere zentrale Vermarktung der Bundesliga-Rechte erkauft haben. Bayern-Manager Hoeneß machte sich anschließend im Liga-Ausschuss zudem für die Rechtevergabe an die Kirch-Gruppe stark. Kirch sicherte dem Bundesligisten in dem Geheimvertrag zu, in den ersten drei Jahren jeweils einen Ausgleich bis zu 30 Millionen Mark zu zahlen. Von der Saison 2003/2004 an wären gar bis zu 50 Millionen Mark pro Saison fällig gewesen. Tatsächlich überwies Kirch für die Spielzeiten 2000/2001 und 2001/2002 insgesamt rund 40 Millionen Mark an die Bayern, bis es zur Insolvenz kam.


    Noch im Sommer 1999 hatte die Bayern-Vereinsführung auf eine Eigenvermarktung der TV-Rechte durch die Bundesligavereine bestanden, weil sie auf diese Weise höhere Honorare als bei einer zentralen Vermarktung durch den DFB zu erhalten hoffte.





    Ja da sieht man die Unterschiede. Interessant wäre es zu wissen ob nicht auch an den Doofmundern und den Schlakern oder anderen Vereinen solche Zahlungen geleistet worden sind. Mit solchen Zahlungen kann man dann natürlich auch jedes Jahr einen fetten Gewinn wie bei den Bayern ausweisen


    Gruß


    Masse

    ich bin auch dafür das es weiter Promi Chats geben sollte. Es war gestern sehr angenehm hier sich mit Alex und den anderen chattern zu unterhalten. (Aber das ist es ja nicht nur bei Promichats hier in diesem Chat so) Noch mal schönen Dank an Alex an dieser Stelle von mir. Vor allen Dingen war es wirklich übersichtlicher und auch wie matzegoalkeeper schon sagte nicht so chaotisch wie bei den Promi Chats auf der off. Almsite. Gestern wurde fast jede Frage beantwortet und nciht wie bei anderen Promichats mal hin und wieder eine. Was natürlich auch dran liegt wie viele dann in so einem Chat drin sind. Ich hoffe das noch häufiger Promichats hier statt finden.



    SWB Gruß


    Masse

    ist nicht Ansgar Brinkmann im Sportstudio sonder als Gäste erwartet Johannes B. Kerner u. a. Benjamin Lauth. Von Ansgar steht da nix.


    Statt dessen zeigt das ZDF am Sonntag in seiner Sport Reportage ab 17.10 eine sog. Fussball-Story über Ansgar Brinkmann. Also einen Bericht darüber.
    Nur soviel zur Qualität der Bild Zeitung. Nächstes mal besser informieren liebe Bild Mitarbeiter


    SWB-Gruß


    Masse

    Torsten Koop aus Lüttenmark.


    Mehr fällt mir zu dem Schiri zur Zeit auch nicht ein. Ausser das er uns diese Saison noch nicht ge- oder verpfiffen hat. Der Dr. mit der Fönfrisur Wack wird beim Spiel Cottbus gg. Hannover eingesetzt. Der ist uns erspart geblieben ggg.

    steht doch heute in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben ein Interview mit Thomas von Heesen. Er redet dort davon das nicht die Rede von Max oder Maric ist sondern bringt einen andern Namen wieder ins Spiel.


    Andrej Woronin von Mainz. Der würde zur Arminia besser ins Konzept passen. Naja mal sehen was dran ist oder vielmehr ob ein Vollzug des Transfers irgendwann gemeldet wird.


    Naja man soll ja auch nichts darum geben was diese Zeitung schreibt. Es ist aber immerhin ein längeres Interview. Ausserdem Aussagen dazu das es mit Ebbers nicht geklappt hat weil seine Freundin in Dusiburg studiert und das er Momo noch bis Ende Februar Zeit gibt was ja eigentlich schon bekannt ist.


    SWB Gruß


    Masse

    Also ich denke das es wohl nicht darum geht um in irgendwelchen finanziellen Ligen zu spielen oder irgendwelche Etatgröße zu erreichen. Wichtig ist das der Verein solide finanziert ist. Falls man überhaupt noch von Vereinen sprechen kann im Profifussball. Sicher kann man die Etatgröße noch ein bißchen aufblähen je nach dem was man für Kredite aufnimmt und wie weit man verschuldet ist. Siehe Kaiserslautern. Aber (Spruch für Phrasenschwein) Geld spielt bekanntlich kein Fussball und deswegen ist es auch wichtig das man hier und da auch mal das glückliche Händchen bei Spielerverpflichtungen hat und das das Umfeld beim Verein stimmt, jetzt mal nicht vom finanziellen her gesehen (Siehe eher Negativbeispiel Wolfsburg).

    Zitat

    Original von Ewu
    WOLFSBURG: Freud und Leid in der VW-Stadt 


    Wer keine Fans hat, der erforscht sich welche. Im Schnitt wollten gerade einmal 11.740 Zuschauer die Heimspiele des VfL Wolfsburg in der Vorsaison besuchen, womit der Klub aus der Volkswagenstadt mit weitem Abstand Schlusslicht der Bundesliga-Tabelle war.
    Der Verein jedoch, so ermittelte jetzt das Kölner Marktforschungs-Insitut „Sport und Markt“, zählt bundesweit insgesamt 3,5 Millionen Sympathisanten. Obwohl demnach rund 3,488 Millionen Wölfe-Anhänger den Weg in die VW-Arena nicht finden (schlechte Beschilderung?), zeigte sich Geschäftsführer Klaus Fuchs erfreut über diese Beurteilung.


    Naja für mich stellt sich die Frage wann ist man ein Sympathisant. Da wäre es dann auch mal interessant die Anzahl der Sympathisant von anderen Klubs zu erfahren. Also ich denke nicht das jeder der einen Verein sympathisch findet sofort auch dort die Heimspiele besucht. Deswegen ist die Rechnung eher komisch

    Naja sicher war der Punkt vom Spielverlauf her zu wenig. Aber meine Meinung ist einfach das wir trotzdem mit dem Punkt leben können. Sicher haben viele vorher gesagt ein Punkt ist für uns drin gegen die Bayern aber trotzdem. Wenn man sieht wie wenig Gegentore Bayern in dieser Saison kassiert hat dann denke ich spricht das auch für sich Aber sicher ist es schade denn so einfach wird es echt selten wieder die Bayern zu schlagen.


    SWB-Gruß


    Masse

    Zitat offizielle Almsite



    Amateurspiel: DSC - Fichte Bielefeld bereits abgesagt !!


    Aufgrund des schlechten Platzverhältnisses im Stadion Brackwede und der nicht besser werdenden Witterung wurde das für Sonntag, den 02.02.2003 angestzte Oberligaspiel des DSC Arminia Bielefeld gegen Fichte Bielefeld bereits frühzeitig abgesagt.
    Ein Nachholspieltag ist bislang nicht bekannt

    Karriere-Aus? Nowotny kaputt



    28.01.2003



    sportal.de



    Jetzt kommt's knüppeldick für Bayer Leverkusen! In seinem ersten Bundesligaspiel nach seiner neunmonatigen Verletzungspause hat es Jens Nowotny von Bayer Leverkusen erneut erwischt.



    Wieder das rechte Knie: Nowotny ist vom Pech verfolgt (dpa)
    Der Nationalspieler erlitt am Sonntag im Punktspiel gegen Energie Cottbus erneut einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Dies wurde bei einer Kernspintomographie festgestellt.


    Gegen die Lausitzer hatte der Bayer-Kapitän sein Bundesliga-Comeback gefeiert, nachdem er sich am 30. April vergangenen Jahres im Champions-League-Halbfinalrückspiel gegen Manchester United am gleichen Knie ebenfalls schon einen Kreuzbandriss zugezogen hatte.


    Der 37-malige Nationalspieler wird in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Nowotny hatte die neuerliche schwere Verletzung in der zweiten Halbzeit des Cottbus-Spiels erlitten, als er mit den Stollen im Rasen hängengeblieben war und sich das Knie verdrehte. Da Bayer das Auswechselkontingent schon ausgeschöpft hatte, hielt Nowotny jedoch 90 Minuten durch. Jetzt droht sogar das Karriereende.



    Heftig für Bayer Leverkusen. Da kann man echt nur gute Besserung Jens Nowottny wünschen und das es nicht die Invalidität bedeutet.

    Und nun ein Glückwunsch für den Gewinn des Spieltages und übernahme der Führunng in der Gesamtwertung an Bennobarkeeper :head:


    15 Punkte das ist schon ein bißchen respekt.



    SWB-Gruß


    Masse

    Zitat

    Original von Dutch Arminia Team


    Bye the way; You can just write in German. I understand it. But for me to write it, is a big problem.


    Ok dann schreibe ich in Deutsch. Also schöne Grüße aus Ostwestfalen nach Holland. :hi:


    Arminia wird ja langsam internationaler nach der Schweiz ist hier jetzt auch Holland verteten. Grüße Endspurt.


    Also schön das ihr hier vorbeischaut und hoffentlich hört man mehr von euch oder schaut doch mal abends im Chat vorbei.


    Grüße


    Masse