Beiträge von rekordaufsteiger

    Zitat

    Original von Duke
    Wer am Sonntag versucht mit dem Auto durch Osna zu fahren ist in meinen Augen geistesgestört. Ist da nicht Maiwoche mit verkaufsoffenem Sonntag? Ich schlage vor auf der A33 bis zum Ende zu bleiben. Dann Links und immer geradeaus bis man unter der Bremer Brücke durchkommt. Ist sehr leicht zu finden.


    Du hast Recht, Duke... . Außerdem ist die Parkplatzsituation am Stadion an der Bremer Brücke eh schlecht und es wird aufgrund des verkaufsoffenen Sonntags noch schlimmer sein.


    Darum kann ich auch nur jedem empfehlen, mit dem Zug zu fahren. Der fährt - auch am Sonntag - nämlich stündlich. Die Fahrtzeit beträgt auch nur eine Stunde. Und was die Rückfahrt betrifft, so kann man sicher sein, dass man zeitig wieder am Rathausplatz ist und nicht im Stau steck ;)



    :jump:



    http://www.rekordaufsteiger.de

    Zitat

    Original von Hitchcock
    das ist ja auch umständlich... . am besten gehts, wenn man cookies gar nicht erst aktiviert.


    ... und wenn man dann noch den Opera Webbrowser mit seiner anpassbaren reload-funktionalität nutzt *griiieeeeen* :D


    http://www.fcv-vfl.de/


    *LOL* ... die haben die Manipulation der Umfrage wohl bemerkt und zurückgesetzt... .

    Zitat

    Original von dave schwimmer
    Mann EEEEEEEEEYYYYYYYYYYYYYYYY


    Stadionsprecher Lothar Buttkus !!!!!!!!!!!!!!!!


    Kennt Ihr das noch? ->


    "Normbau stiftet jedesmal - nen Ball für die Arminina!
    Eigenheime, Stein auf Stein, dass muss ein Normbau-Häuschen sein.
    Normbau, dass weiß jeder Westfale, hat in Bielefeld-Ummelnz die Zentrale"


    ... oder so änlich! *LOL* ... lang her...


    :lol:

    ich gehe sogar von 10.000 aus. Sind sicher etliche Bielefelder, die sich über die Osna Website oder deren Geschäftsstelle mit Karten versorgt haben. Und auch einige, die am Sonntag auf gut Glück hinfahren werden.

    Für all diejenigen, die nicht im Fan-Express mitfahren können: Es macht wirklich Sinn, trotzdem mit dem Zug nach Osna zu fahren. Der fährt von Bielefeld aus nämlich stündlich - und der braucht auch nur 'ne Stunde.


    Vom Hbf bis zum Stadion sind es außerdem keine 500 m Fußweg.


    Von der Anreise mit dem Auto kann man hingegen abraten, da es in der Nähe des Stadions kaum Parkplätze gibt. Außerdem könnte es Chaos auf der B68 geben.


    Muß aber natürlich jeder selber wissen: Ihr seid ja alle schon groß ;)

    also ich sehe da keine Problematik mit dem Leineweber. Sind doch genug Bierbuden da :lol:


    Aber den Autoscooter am Rathaus sollten sie vielleicht wirklich dichtmachen - besser ist das ;)


    ... und nochmals: es wird sich NICHT vermeiden lassen, dass die Fans am 23. zum Rathaus pilgern.

    Hmm, also wenn man den Artikel in der NW heute liest, dann stecken Verein und Stadt wohl noch in den Planungen, was eine Aufstiegsfeier betrifft.


    Und überhaupt: Nach dem Aachen-Sieggestern können wir ja auch noch lange nicht sicher sein, ob wir am Sonntag durch sind.


    SOLLTEN wir am Sonntag durch sein, so wird man sicher spontan etwas veranstalten, allerdings wird es eine ganze Weile dauern, bis sich die Bielefelder Osnaseninvasion wieder am Rathausplatz eingefunden hat... . Und ohne den harten Kern, der sich geschlossen in Osnabrück befinden wird, ist eine Feier sowieso nicht möglich.


    Darum bleibe ich dabei: sicher wird am Sonntag spontan gefeiert, falls es klappt. Aber es wird wohl niemand verhindern können, dass am 23. nach dem Duisburg-Spiel Tausende Alm-Gänger gen Rathausplatz maschieren werden. Völlig egal, ob da nun was Offizielles ablaufen wird oder nicht.

    Zitat

    Original von DSC4ever
    Wir krank ist das denn??? Werder Bremen bekommt die Meisterschale extra ne Woche früher damit man mit den Heimfans feiern kann und Arminia läßt die Aufstiegsfeier womöglich an einem Spieltag steigen an dem kein Heimspiel ist???


    Ruuuuuhig, Brauner! Wir sind uns doch alle einig, am 23. Mai zum Rathaus zu maschieren. Mach Dir mal keine Sorgen. :)

    so gelesen im offiziellen Forum:


    Die Älteren werden sich erinnern, dass eine der schönsten Aufstiegsfeiern ever im Jahre 1995 stattfand, und zwar mitten in der Nacht. Im Autokorso incl. Mannschaftsbus machte sich damals der Tross der Getreuen von Neunkirchen im Saarland aus auf, um irgendwann (zum Leinewebermarkt übrigens) auf dem Bielefelder Rathausplatz anzukommen, wo schon einige Tausende gespannt warteten.


    Dann überschlugen sich die Ereignisse: Markus Wuckel hatte Wochen zuvor in Essen unterschrieben und wollte sich (deswegen?) vom Balkon stürzen. Ein gewisser Thomas Joos (3. Torwart) sorgte mit einem heissen Strip dafür, dass er auch mal in der Zeitung stand, und wenn's auch nur das StadtBlatt war.


    Das Allerschönste: Stephan Schueler war nirgends zu sehen und zu hören. Es war Rüdiger Lamm, der trotz drei Kisten Barre Bräu im Leib den Conferencier gab, mit einem von Polizei, Feuerwehr oder Wemauchimmer ausgeliehenen Megaphon. Für Event-Verhältnisse war die ganze Chose zu dunkel und zu leise, und die "offizielle" Aufstiegsfeier eine Woche später erschien uns nur noch als billiger Abklatsch.


    Aber genau dieses Prädikat hätte wohl auch eine "Spontan"-Feier am nächsten Sonntag verdient. Deswegen: Der 23. Mai ist die Macht, da stehe ich vorm Balkon und brülle Bielefeld, Bielefeld. Und wenn der Schueler nicht oben steht, soll's mir verdammt recht sein."


    ERGO: wir feiern eh zweimal :) ... ich kenne schon so viele Leute, die sich den 23.ten vorgemerkt haben. Außerdem, könnt Ihr Euch noch erinnern, was Lothar gegen Ahlen vor dem Abpfiff gesagt hat?


    "Bitte betreten Sie nach dem Spiel nicht den Rasen. Die Kosten für die blablabla... blablabla ... darum möchten wir Sie bitten, den Rasen nach dem Spiel nicht zu betreten" :lol:


    Was hat's genützt? Nix. Also: wir sehen uns am 23. am Rathaus!


    :arminia:

    Zitat

    Original von Fichte
    Wenn es keine offizielle Vereinsfeier aufm Rathaus dann mehr gibt (also ne zweite Feier zum DUI-Spiel,) können ja zumindest die Fans aufm Rathausplatz Stimmung machen!


    Muss ja keine offizielle sein... und wenn da zufälligerweise nen paar Spieler so ganz privat hinkommen, kann keiner was sagen...


    Geht halt nur darum, dass der Verein dann nicht der "Schirmherr" der Geschichte ist... sondern die Aktion "privat" stattfindet!


    richtig, Fichte, ... und GENAU SO machen wir das. Mittlerweile rennen doch die Leute nach dem letzten Heimspiel und einem Aufstieg ganz automatisch auf die Stapenhorststraße und dann Richtung Rathausplatz. Da kann man gar nix gegen machen ;)


    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ein reibungsloser Karusselbetrieb vorm Rathaus dann auch nicht mehr möglich ist.


    :baeh:

    Zitat

    aus dem Münsteraner Lokalteil


    :wall:


    muss heissen:
    aus dem Mnstraner Lokalteil !!!!


    Zitat

    nicht nur für die Prxxxen, auch für Münster.


    :nein:


    es heisst:
    nicht nur für die Prxxxen, auch für Mnstr.



    Egal wie tief unten die auch spielen... merkt Euch das Leute, es heisst Mnstr !!!! Oder meinetwegen auch "Dorfverein in der Nähe von Telgte" !


    http://www.rekordaufsteiger.de


    :arminia: