Beiträge von Cherusker68

    Es geht auch nicht um die offizielle Vorstellung, sondern um einen konkreten Namen. Und dieser wird garantiert vorher in der Presse gehandelt.

    Da gebe ich Dir natürlich recht.
    Wahrscheinlich wird es schlichtweg eine Pressemitteilung des Vereins vor der offiziellen Vorstellung geben. Oder irgendwelche gut informierten Kreise finden es vorher heraus. Aber wann? Morgen? Übermorgen? Und was hat das alles zu bedeuten?


    Ist die Sache mit dem neuen Trainer längst unter Dach und Fach und man hält ihn aber noch geheim? Oder laufen da noch Gespräche mit vieleicht sogar mehreren potentiellen Kandidaten?


    Langsam aber sicher läuft die Uhr ab. Aus all den Spekulationen ist eigentlich momentan nur noch Fünfstück übriggeblieben. Oder es gibt wirklich eine mehr oder weniger faustdicke Überraschung.

    Ich glaube nicht, dass der Name des neuen Trainers bis zum WE geheim gehalten werden kann. Womöglich wird er auch vorher noch vorgestellt.


    Das wiederum kann ich mir kaum noch vorstellen.
    Ich denke, dass der neue Trainer erst nach dem Spiel gegen den VfB vorgestellt wird.
    Rump kann in aller Ruhe die Mannschaft vorbereiten und das Spiel absolvieren. Ein neuer Trainer muß sich somit dieses vemeintlich schwere Spiel nicht antun und hat danach entsprechend Zeit die Mannschaft für das nächste Heimspiel vorzubereiten.


    Das Warten auf den neuen Trainer dauert schon eine gefühlte Ewigkeit. Aber auf drei oder vier Tage mehr kommt es dann wahrscheinlich auch nicht mehr an. Und wer weiß, vieleicht wird ja doch noch eine Überraschung aus dem Hut gezaubert. ?(

    Super! Ich liebe Spekulationen!


    Wer wird es machen?


    Eigentlich wundert es mich, dass noch kein neuer Trainer vorgestellt wurde. Die Sache zieht sich wirklich hin. Und deshalb denke ich, dass es der Herr Neururer sicherlich nicht sein wird. Und an diese Abteilung Breitenreiter, Luhukay oder Labbadia habe ich eh nie geglaubt.


    Frau Neid wäre absolut genial! Das hätte was - ist aber wohl vollkommen unrealistisch. :(


    Und da heute kein neuer Trainer präsentiert wurde, glaube ich auch nicht an Herrn Fünfstück.


    Wer bleibt denn jetzt noch? An Stani glaub' ich auch nicht.
    Morgen bei Sport1 im Doppelpass, da kommt die erlösende Nachricht!
    Ach nee, die stehen nur auf Liga 1.


    Also abwarten und Tee trinken...

    Das Wort "Aktionismus" trifft es ganz gut.
    Letztlich war dies für mich ein Hauptfaktor für das Scheitern von RR. Natürlich mußt du schnellstens eine Kernformation haben, damit Abläufe und Automatismen funktionieren.


    Interessant finde ich die Aussage, dass Trainer, also RR und die Gremien die Mannschaft vieleicht überschätzt haben.
    Ist das so?
    Warum konnte die Mannschaft dieses 4-4-2 nicht umsetzen?
    Ist dieses System so anspruchsvoll?
    Sind für dieses System filigrane Techniker vonnöten?
    Gegen H96 hat es doch recht gut geklappt - zumindest in der 1. Halbzeit. Also geht es doch wenn man will, oder? Und Hanoi ist für Zweitligaverhältnisse eine Spitzenmannschaft!


    Irgendwann hat RR mal geäußert, dass das alles eine Kopfsache sei. Und dem stimme ich zu. Professionelle Fußballspieler sollten mit einer Systemumstellung zurechtkommen. Rehm selbst hat wohl auch wie ich in diesem Forum irgendwo gelesen habe sich nach dem Spiel in Düsseldorf in die Richtung geäußert, dass die Spieler das Meiersche System nicht aus dem Kopf kriegen. Ich persönlich hatte bei den Spielen immer das Gefühl, dass es keine richtige Bindung zwischen Abwehr und Mittelfeld gab. Ich glaube, dass die Mannschaft insbesondere diese beiden Leute vor der Abwehr schmerzlich vermisst hat.


    Wahrscheinlich hätte die Arminia einen Mentaltrainer einstellen müssen! :D

    Ja, guten Tag und ich bin neu hier!


    Und natürlich möchte ich meinen ersten Beitrag in diesem Thema (Nachgetreten) posten.
    Denn nachtreten ist immer einfach!


    Bin gerade zurück von der Südtribüne nach dem Spiel gegen Sandhausen.
    Und ich bin immer noch siegtrunken.
    Geht doch!
    Die Mannschaft hat hinten hahezu nix zugelassen und war im Offensivspiel geradezu nicht wieder zu erkennen!
    Ein verdienter Sieg! Und ein Schlag in's Gesicht von Herrn Rehm!?
    Sehr bedauerlich, dass der Rumpi noch keine A-Linzenz besitzt!


    Aber ich möchte ja auch nachtreten:


    Der Herr Rehm hat bei seinem Antritt ja wirklich große Hoffnungen geweckt. Bei den Fans, aber auch bei den Verantwortlichen von Arminia!
    Er wollte offensiv spielen lassen mit Pressing usw.
    Und dann kommen all die klugen Leute mit ihren Phrasen und behaupten:


    "Die Arminia kann das nicht - die Mannschaft ist nicht dazu geeignet"


    Bitte 3.--€ in das Phrasenschwein.


    Natürlich ist RR gescheitert - er wurde schließlich beurlaubt.


    Aber die Frage ist doch:
    Ist der Trainer an der Mannschaft gescheitert, oder ist die Mannschaft am Trainer gescheitert?
    RR hat von vorneherein geäußert, dass er ein neues Spielsystem installieren will.
    Die Gremien von Arminia haben offensichtlich zugestimmt. Herr Rehm sollte der Anfang einer neuer Ära sein.
    Arminia sollte unter RR einen weiteren Etwicklungsspung machen (Meinke).


    Fakt ist, dass RR alles umkrempeln wollte.
    Viele Fans erhofften sich offensiven Fußball!
    Und ein weiter Fakt:
    RR ist gescheitert.
    Aber woran lag dieses Scheitern?


    Konnte der Trainer das neue System nicht vermitteln?
    Oder hat die Mannschaft das neue System nicht umsetzen können?


    Und wenn die Mannschaft das neue System nicht umsetzen konnte, dann bleibt die Frage nach dem warum. Fussballprofis verdienen (auch in der 2. Liga) zumindest gutes Geld. Sie machen täglich nichts anderes als Fußball zu trainieren. Kann man da nicht erwarten, dass sie auch ein neues System trainieren und verstehen? Jeder normale Arbeitnehmer (der um ein vielvaches weniger verdient) muß sich auf diverse Neuheiten, wie z.B. Software, Organisation o.ä. einstellen. Und wenn er das nicht schafft, dann wird er halt gefeuert. Aber wie ist das in einer Fußballmannschaft? Da wird der Chef halt gefeuert. Und die Herren Fussballer wissen das.


    Ich will nur sagen:
    Grundsätzlich halte ich RR nicht für einen schlechten Trainer. Er hat aber auch diverse Fehler gemacht!
    Es ist offensichtlich nicht ganz so einfach den Sprung von der 3. Liga in die 2. Liga zu machen.
    Für RR war der Sprung offensichtlich zu groß.


    Aber die große Frage ist auch:


    Wie groß ist die Schuld der Mannschaft, die die Vorstellungen von RR nicht ansatzweise umsetzen konnte?