im Fall der Fälle wäre die festgeschriebene Ablöse (angeblich 150k) von Golz durchaus ne Überlegung wert.
Absolut!
im Fall der Fälle wäre die festgeschriebene Ablöse (angeblich 150k) von Golz durchaus ne Überlegung wert.
Absolut!
Auch ich würde Kersken gern hier behalten. Aber wenn jetzt alle durchdrehen, dann muss man die Kohlen nehmen. Mir würden da mehrere als Ersatz einfallen, die von Kiyouu genannten, Jakob Golz, Rehnen etc... An guten Hütern herrscht in allen 3 Ligen kein Mangel. Ob Oppermann 2.-Ligaformat hat, kann ich schwer beurteilen, würde es aber bezweifeln.
Ja. Ich meinte die letzten 3 ohne die gerade erst zuende ist. Das die Saison 24/25 gut war ist ja logisch.
Nee, da waren ja auch vorher gute Saisons dabei. Kann man nicht wegdiskutieren, auch wenn man einen Spieler nicht mag. Wie gesagt, egal, ob das hier ne Ente ist, oder nicht, den hätte ich schon gerne im Kader.
Ja, hast recht mit der Ungeduld. Aber mir ist bewusst, dass das alles nur "Als ob"-Szenarien sind. Taz war gegen Arminia super. Aber er ist 26 und hat bislang nur 3. Liga gespielt (oder?). Ob er noch an Liga 2 adaptiert, da habe ich gewisse Zweifel.
Geht uns ja allen so. Ich würde Taz die 2. Liga fussballerisch alle Mal zutrauen, er hat vor dieser Saison noch mal einen Sprung gemacht. Unabhängig davon, ob er kommt, oder das hier einfach mal reingerufen wurde, wäre ich über eine Verpflichtung erfreut. Gerade weil wir jetzt wohl alle festgestellt haben, das er kein One-Hit-Wonder ist.
Handwerker für Oppie. Taz für Wörl. Sieht darin irgendjemand eine Verbesserung? Ich sehe da eher ein Downgrade.
Fonzie, du bist zu ungeduldig EinenTaz zu bekommen, wäre schon ziemlich gut. Er war letzte Saison stärker als Wörl, oder siehst das anders?
Man muss solche Verhandlungen aber auch ein bisschen abgezockt führen. Wenn ein Verein sich auf Oppie "eingeschossen" hat, dann muss man auch an der Preisschraube drehen. Die englischen Klubs, selbst die aus der first division, sind andere Summen gewohnt, für 1 Mio gibt es da höchstens den Back-Up. Ich denke, 2-2,5 Mio + Bonus (10-15 %) bei Weiterverkauf wären ein Top-Deal. Dann müsste man sich mit einem Ersatz beschäftigen, und vermutlich auch ins Ausland schauen. Oder hat hier einer einen LV mit unserem Anforderungsprofil im Auge, der 2./3. Liga spielt? Oder ein 1. Liga-Reservist? Wir wissen bisher garnichts. Ein paar Artikel aus England, ein paar Gerüchte aus Berlin.. Es bleibt spannend. Schlechtesten Fall wäre das von Lothar skizzierte Szenario...
Guter Typ. Sportlich hat es leider nie 100% gepasst, was aber an vielen Faktoren lag.
Ab welcher Summe würdet ihr Oppie ziehen lassen? Ich sage mal forsch 4 Mio oder nix!
Das wäre schon eine Hausnummer. Aber nicht unrealistisch, wenn englische Vereine mitbieten, und Mutzel seine Sonnenbrille zum verhandeln auf hat. Ich wäre als Verein aber ab 2,5 - 3 Millionen gesprächsbereit.
Jeder Vater weiß, was das bedeutet... Mein Beileid!
Naja, das grundsätzlich die Möglichkeit besteht, das uns nach dieser Saison Leistungsträger verlassen, wussten wir ja alle. Mir würde es leid tun, wenn Oppie uns verlassen würde, allerdings würde ich hier noch keinen Abgesang starten, weil sichere Quellen einen Abgang vermelden. Sollte er gehen, bin ich gespannt, wo die Schmerzgrenze liegt.
Ist das ein Fingerzeig auf einen möglichen Wechsel von Oppie? Oder kommt der als Backup?
Ich würde auch sagen Back-up. Oder Herausforderer? Hat irgendwer Informationen zur Spielweise von Herrn Handwerker?
Oha, ein Linksverteidiger. 129 Spiele in der 2. Liga... Ich bin gespannt. Scheint loszugehen
Kurzer Nachtrag: Habe mir den Artikel über Oppie durchgelesen... Ich glaube erst mal nicht an einen Wechsel. Oppie ist mir durchweg sympathisch, und irgendwie halte ich ihn für einen guten Charakter. Deshalb und aufgrund seiner sportlichen Entwicklung, würde ich mich über einen Verbleib selbstverständlich freuen. Sollte es so weit kommen, und der DSC kassiert in diesem Fall ja eine ordentlich Ablösesumme (würde bei Interesse aus England noch mal 50 % drauf schlagen ), dürfte man ja auch Ersatz finden.
Ich habe erst heute morgen von dem angeblich neu aufgewärmten Interesse an Momuluh gehört, und bin mir ob meiner eigenen Meinung dazu unentschlossen. Ich halte ihn für einen interessanten Spieler, und das er in Hannover nur durchschnittlich in der 2. Liga performt hat, würde ich jetzt erst mal nicht so problematisch sehen. Niemand weiß, was vor der letzten Saison passiert ist, vielleicht wollte Momuluh wirklich gern zu uns wechseln, und durfte nicht? Das muss man dann als recht junger Spieler auch erst mal verpacken, zumal klar war, das er bei einem vermeintlichen Aufstiegsaspiranten nicht die Spielzeit bekommen würde, die er vermutlich hier in der 3. Liga bekommen hätte.
Hier müsste er sowieso die Spielweise von Mitch adaptieren, das heißt Fitness und Pressing und Vollgas, auch in der Rückwärtsbewegung. Charakterlich scheint es ja zu passen, was ich bei unserer Truppe für essentiell halte. Wie ich den Transfer genau einordnen würde, weiß ich nach diesem Text aber immer noch nicht...
Total! Ich schätze auch alle anderen Beiträge, aber ein paar Gerüchte diskutieren, ist doch der Sinn der Sommerpause..
Schlicht und ergreifend 👍
Der hier oft gewünschte El-Faouzi steht laut sky kurz vor einem Wechsel zur Schalke 04.
schade hätte ihn gerne bei uns im Team gesehen.
Puuh, eine kluge Karriereplanung ist halt nicht jedermanns Sache...
Mir ist der Erstrunden-Gegner eigentlich hupe, ich möchte aber auf jeden Fall etwas schlagbares, ein Weiterkommen wäre schon wichtig. Also gern ein unattraktiver, schwächerer Gegner. Schade, das die hässlichen Tauben rausfallen...
Davon gehe ich auch aus, dass unsere sportliche Leitung einen entsprechenden Masterplan hat.
Aber dies ist auch der falsche Thread, merke ich gerade. 😅
Der Physio hat's schon gerichtet
Ohne etwas von ihm gesehen zu haben oder von ihm zu wissen:
Sollten wir uns angesichts der Mission 2.Liga nicht besser die grundsätzliche Frage stellen, ob uns die Verpflichtung eines Spielers aus der RL Nord überhaupt weiterhilft? Das Grundgerüst unseres Kaders steht mit weitestgehend immer noch jungen Spielern mit Potenzial nach oben. Die Ergänzungen müssen uns aber qualitativ weiter bringen. Die 4 oder 5 Spieler, die wir neu verpflichten, sollten also eine entsprechende Tauglichkeit und Erfahrung mitbringen. Idealerweise mit Zweitligaerfahrung.
Gegen ein RL-Talent mit Perspektive ist natürlich nichts einzuwenden, aber das kann und wird wohl kaum die grundlegende Marschroute der Einkaufspolitik sein. Ohne nachgewiesene Qualität bei den Neuzugängen wird die 2. Liga ein zu dickes Brett, und das werden unsere Verantwortlichen ganz genau wissen.