Beiträge von 419312

    Bei über 40 Saisonspielen halte ich es durchaus für sinnvoll einen großem Kader zu haben.

    Einfach aus erholungszwecken. Selbst wenn es unter der Woche nur gegen zum Beispiel nen Landesligisten im Pokal geht ist es sinnvoll da Frische Spieler einsetzten zu können und nicht mangels alternativen auf Leute zurückzugreifen die 2 Tage vorher nen schweres Ligaspiel in den Knochen haben und 3 Tage nach dem Pokal wieder ran müssen.

    Es sind zwei Mannschaften direkt aufgestiegen die letztes Jahr noch Regionalliga gespielt haben.


    Am Ende macht es einfach die Mischung. 1-2 junge talentierte Stammkräfte aus der Regio. 1-2 Stammkräfte aus der 3.Liga + vielleicht noch die eine oder andere Verpflichtung per Leihe aus der 1. oder 2. zwecks Spielzeit sammeln.


    Das könnte der Weg sein den wir bei den Verpflichtungen eingehen könnten.

    Durch die zwei frühen Tore war der Verlauf des Spieles eigentlich vorherzusehen. Verl mit viel Ballbesitz und wir eher auf Konter wartend. Trotzdem haben wir eher wenig zugelassen.

    Das sich die Verler dann mit zwei (verdienten) Roten Karten selbst den Zahn ziehen war umso schöner. Bei aller Fußballerischen Klasse aber da waren viele Nickligkeiten dabei die der Schiri oftmals öfters hätten Abpfeifen müssen.



    Am Ende ein versöhnlicher Saisonabschluss.

    Wir haben uns gut 15 Jahre immer spannende Duelle mit Heidenheim geliefert.

    Ich kann mich noch gut daran erinnern wie wir vor drei Jahren am letzten Spieltag Heidenheim als Tabellendritten locker mit 3-0 von der Alm geschossen haben und das obwohl es für die noch um den Relegation ging. Und jetzt spielen die nächstes Jahr eventuell International, während wir uns gerade noch so vor dem Abstieg in die Regionalliga gerettet haben.


    Traurig das man bei diesem Verein keine langfristig Nachhaltige Arbeit leisten kann.

    Ich denk er möchte eher Spielen als hier weiter auf der Bank zu sitzen.

    Hat man heute auch wieder gesehen. Zwar solide Leistung aber auch Fehler die nur passieren wenn du keine Spielpraxis hast als Torwart.

    Wird noch ne spannende Sache im Südwesten. Die Kickers nur mit einem Punkt vor der zweiten vom VFB.


    Bei Würzburg vs. H96 II drücke ich Würzburg die Daumen. Das gäbe zwar weniger TV Gelder, aber je weniger Zweite Mannschaften in der Liga um so besser.

    Vierte Liga als Halbprofi-Liga ergibt heutzutage einfach keinen Sinn mehr. Dafür gibt es in dieser Klasse mittlerweile zu viele Teams die Quasi schon Profiteams sind.

    Die Regio West wurde während der Pandemie vom Land NRW als Profiliga eingestuft, da ein Absagen der Liga für viele Vereine der Schritt in die Insolvenz gewesen wäre.


    Eine Eingleisige Vierteliga ist lange Überfällig was die Finanzen einiger Clubs angeht. Und es kann mir keiner sagen das ein Viertliga Spiel zwischen zwischen Ansbach/Buchbach oder Eilenburg/Luckenwalde mehr Zuschauer anzieht als ein Wuppertal/Jena oder Meppen/Offenbach.

    Selbst wenn man zweite Mannschaften in einer begrenzten Zahl zulässt. Dürfte eine Eingleisige Vierteliga mit 22 Vereinen finanziell und sportlich interessanter sein als fünf Regionalligen.


    Allerdings muss man dann seitens des DFB auch die Vermarktung der dann Zwei Profiligen unter ihrer direkten Führung anders angehen. Dritte Liga bekommt mehr Geld und die vierte das was die dritte jetzt bekommt. Die TV-Einnahme für die dritte sind doch ein Witz. Magenta lacht sich doch ins Häuschen. Die dritte zieht so viele Zuschauer in die Stadien wie noch nie. Das interesse wird immer größer. Aber die Summe die die Telekom/Magenta zahlt sind Pinatz. Gerade auch wenn man das mit England vergleicht.

    Warum zum Fick sollte sich jetzt ausgerechnet Mannheim über den Trainerwechsel bei Ingolstadt freuen? Normalerweise ist es doch eher umgekehrt. Ein Trainerwechsel sorgt bei dem Team für einen Schub das den Trainer gewechselt hat.

    Ich weiß einen Monat zu spät.

    Aber was weiß ich was der Artikelschreiber sich ausgerechnet hat. Selbst wenn der BVB mit einigen Spielerinnen angetreten ist die Regionalliga Format haben. Zwischen unseren Damen und denen des BVB liegen immer noch zwei Ligen. Das ist im Damen Fußball ein doch eher großer Unterschied in der Leistungsklasse.


    Aber ja. Ein sehr arrogant geschriebener Artikel.