Beiträge von HüntingArmine

    Ich glaube zwar noch nicht daran, dass die Zeit von Kniat kurzfristig endet, möchte aber dennoch meinen Senf dazu geben. Wie man gestern, auch gegen Köln, gegen Ulm usw gesehen hat, gewinnst du Spiele in der dritten Liga, wenn du die zweiten Bälle holst und hinten konsequent verteidigst. Das spielerische kommt erst danach. Wäre im Falle des Falles für Krämer, der hat das hier damals schon einmal umsetzen können. Außerdem bringt er eine Menge Motivation mit. Denke mit ihm kann man die Saison noch retten.

    Ich fand das Interview von Klos sehr aufschlussreich. Wenn der Trainer die Mannschaft überfordert (so verstehe ich ihn), muss intern auf den Tisch gehauen werden und da ist Klos in allererster Verantwortung. Von den Jungs, die 3 Monate da sind, kann man das kaum erwarten. Hier muss Fabi auch mal den Krisenstab einberufen und man muss sich so lange zusammensetzen, bis eine realistische Strategie gefunden ist. Ziehen Mitch & Co da nicht mit, müssen sie weg. Die Zeit der Geduld muss jetzt vorbei sein, Zeit hatten sie genug.


    Fabi, hau rein! Ohne Rücksicht auf Verluste! Es muss schonungslos alles auf den Tisch, was intern nicht passt. Schlimmer kann es nicht werden!


    Und hört endlich auf, immer diese unsäglichen Ultras zu protegieren. Das sind egoistische Selbstdarsteller und Vereinsschädiger. Raus mit dem Pyrogesocks!

    Du hast die Teppichetage vergessen. Es wäre doch schade, wenn deine Litanei unvollständig bleibt.

    Tja. Ich weiss leider nicht was der richtige Weg ist. Wir fangen viel zu viele Gegentreffer, weil unsere Spieleröffnung ohne Absicherung viel zu riskant ist, gepaart mit viel zu langsamen Verteidigern. Da brauchst du als gegnerischer Stürmer nur an der Verteidigungslinie auf den langen Ball warten und Zack, ist er drin. Das ging gegen Saarbrücken in HZ.2 sowas von in die Hose, und Kniat beginnt das Spiel genau mit dieser Taktik. Das kann ich leider nicht nachvollziehen und ich glaube nicht, dass er es mir nachvollziehbar erklären könnte.

    Dass er eine Vision hat, ist ja schön. Aber Neues lernt man doch am besten mit etwas Selbstsicherheit. Die bekommst du so aber nicht.

    Wir spielen in der dritten Liga. Technisch sind die Spieler bei Ballannahme, Übersicht und Passgenaugkeit nunmal limitiert. Als Problem kommt für uns hinzu, dass man uns den Ball häufig überlässt, das war in der letzten Saison in Verl natürlich nicht so. Für meinen Geschmack spielen wir viel zu riskant.

    Heute hatte ich das erste mal das Gefühl, dass Kniat die Truppe nicht erreicht. Da passte wirklich nichts.

    Mir fällt aber auch kein besserer Trainer ein, der sich das hier antun würde.

    Ich hatte mir vor dem Spiel gewünscht, dass man mit etwas mehr Ruhe ins Spiel geht. Was passiert: die Verteidiger stehen von Beginn an fast an der Mittellinie. Länger Ball, und Tor.

    Da fehlen mir wirklich die Worte.

    Nach fünf Minuten war das Spiel eigentlich schon verloren. Ein wirkliches Aufbäumen gab es heute eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Selbst nach dem Anschlusstreffer nur dumme lange Bälle in den 16er. Der Schiri mag heute nicht gut gewesen sein, aber das spielt keine Rolle. Arminia war heute einfach grottig. Habe heute keinen einzigen guten Arminia-Spieler auf dem Feld gesehen. Der Plan von Kniat kann leider nicht wirklich gut sein, wenn es so einfach ist gegen uns Tore zu schießen. Kersken wirkt völlig überfordert derzeit. Seine Vorderleute stehen dem aber in nichts nach.

    Die Aussagen von Fabi nach dem Spiel machen mich sehr nachdenklich. Er wirkte schon sehr resigniert.

    kurzer Nachtrag: mir hat Winzheimer auf LA ganz gut gefallen.

    Ich hatte mir vor dem Spiel gewünscht, dass man mit etwas mehr Ruhe ins Spiel geht. Was passiert: die Verteidiger stehen von Beginn an fast an der Mittellinie. Länger Ball, und Tor.

    Da fehlen mir wirklich die Worte.

    Nach fünf Minuten war das Spiel eigentlich schon verloren. Ein wirkliches Aufbäumen gab es heute eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Selbst nach dem Anschlusstreffer nur dumme lange Bälle in den 16er. Der Schiri mag heute nicht gut gewesen sein, aber das spielt keine Rolle. Arminia war heute einfach grottig. Habe heute keinen einzigen guten Arminia-Spieler auf dem Feld gesehen. Der Plan von Kniat kann leider nicht wirklich gut sein, wenn es so einfach ist gegen uns Tore zu schießen. Kersken wirkt völlig überfordert derzeit. Seine Vorderleute stehen dem aber in nichts nach.

    Die Aussagen von Fabi nach dem Spiel machen mich sehr nachdenklich. Er wirkte schon sehr resigniert.

    Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie man so in ein Spiel gehen kann. Wir stehen viel zu hoch, von Anfang an und das in einer Situation, in der wir eh schon wacklige Knie haben. Und dann, ohhh wie verwunderlich, fangen wir uns das 0:1. Es ist unfassbar, wie stur Kniat da agiert. Damit bricht er der Truppe das Genick. Das 0-2 holen wir nicht mehr auf. Das Ding ist nach 2min durch gewesen.

    Jetzt muss man schon Angst vor Freiburg und Dortmunds zweiten Mannschaften haben.

    Wie tief wollen wir eigentlich noch sinken in unserer eigenen Erwartungshaltung?

    Sorry, aber das sehe ich komplett anders.

    Unser Anspruch sollte es immer noch sein zu Hause gegen Dortmunds U23 zu gewinnen. Ebenso wie in Verl und in Duisburg sowie zu Hause gegen Mannheim.

    Ob es dann so kommt wird man sehen, aber jetzt schon vorher die weisse Fahne zu hissen und mit nem Punkt zufrieden zu sein gegen solche Mannschaften das ist nicht meins und das wird auch nicht meins werden. Ist ja schlimm wie tief manche hier noch sinken wollen.

    Es ist aber schon ein Unterschied, wenn man von dem spricht was derzeit zu erwarten ist oder von dem spricht, wie es sein sollte. Niemand hisst hier die weiße Fahne. So ein Blödsinn.

    Puhhh. Morgen geht es schon weiter. Für die Truppe sicherlich ganz gut, dann muss man über das 2-6 nicht lange grübeln, sondern kann es morgen sofort wieder korrigieren. Für mich selbst hätte ich mir ein paar arminiafreie Tage mehr gewüscht. Ein ziemliches Auf und ab derzeit. Aber das kennt man ja eigentlich nicht anders.

    Von der Ausgangslage sicherlich ein schwieriges Spiel, die Verler werden sicherlich ein starkes Pressing spielen, da unsere Abwehr und Kersken sicherlich den Kopf noch nicht frei haben, nach den zahlreichen Ohrfeigen am Freitag. Ich wohl zwei Wechsel vornehmen. Schneider für Belkahia und Biankadi für Schipnoski. Zentral wird es sein, der Abwehr den Druck zu nehmen, also bei der Spieleröffnung nach Risiko runterzufahren. Wenn am Ende nur 1 Punkt steht, dann muss man aufgrund der Niederlage am Freitag sicherlich irgendwo zufrieden sein. Ich hoffe aber schon irgendwie auf einen Sieg.

    Eine erfahrene Truppe hätte gestern nach dem 1-2 wahrscheinlich erstmal versucht über viele Ballstaffetten Sicherheit zurück zu gewinnen. Wir gehen eben weiter volles Risiko und rücken noch mehr auf, gestern wurden wir dafür abgestraft. Das gilt es intern aufzuarbeiten und gut ist. Aber ich hatte auch gestern nach dem Spiel nicht den Eindruck, dass da nicht Tacheles miteinander geredet wird. Da wurde untereinander schon heftig diskutiert.

    Dieser Mittelweg würde meiner Ansicht nach dann eher in Auftritte wie gegen Freiburg II münden. So einfach, wie du dir das vorstellst, ist es wahrscheinlich nicht. Letztlich kannst du als Trainer einer völlig neu zusammengewürfelten Truppe immer nur nach den jeweiligen Spielen reagieren, weil du ja noch gar nicht wissen kannst, wie die Spieler bspw. auf einen Rückstand reagieren. Woher sollte Kniat wissen, dass die Spieler gestern ins offene Messer rennen und den Kopf verlieren. Jetzt weiss er es und wird hoffentlich demnächst anders wechseln bzw. andere Vorgaben/Ansagen machen. Nach dem Freiburg-Spiel hat das in Haching ja auch geklappt. Warum soll es jetzt nicht mehr klappen. Es wird sicherlich noch dauern bis die Mannschaft auf neue Spielsituationen angemessen reagiert. Das ist aber tatsächlich, Fabi betont das auch, ein Lernprozess. Ich persönlich sehe keinen Grund auf der Trainer-Position etwas zu ändern.

    Du hast folgendes geschrieben: "Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind.". Dem möchte ich entgegen halten: Die Taktik war heute Murks. Weil Harakiri und nicht auf den spielstarken Gegner abgestimmt.

    Bitte alles zitieren!

    Sorry, aber wenn du in der zweiten Halbzeit 5 Gegentore bekommst, dann ist die Taktik absolut murks gewesen. Gegen so eine spielstarke Truppe wie Saarbrüchen musst du hinten einfach mehr absichern und kannst nicht vogelwild nach vorne spielen lassen. Zumal wir vorne immer noch alles andere als kaltschnäuzig oder treffsicher sind.


    Ich habe hier immer für Geduld hinsichtlich der noch nicht eingespielten Truppe im Hinblick auf unsere Spielidee geworben. Wenn diese Spielidee aber auch auf Harakiri beruht, dann bin ich nicht mehr dabei, sorry. Und nichts anderes war das heute in Halbzeit 2.

    Nichts anderes habe ich gesagt. Ich schreibe doch oben, dass man durch die schnellen Wechsel Zugriff und Ordnung im MF verloren hat. Ich würde doch bitten nicht nur ein Zitat auszuwählen, wie es dir gerade passt, sondern auch die anderen zur Kenntnis zu nehmen. Denke das gehört zu einer vernünftigen Diskussionskultur.

    Also ich habe den Eindruck, dass Klos und Kniat sehr viel miteinander sprechen. Sie sind nach fast jedem Spiel am diskutieren. Wie kommt man jetzt darauf, Klos würde intern nicht sagen was er denkt. Das ist doch an den Haaren herbeigezogen..

    Hüntings sachliche Kommentare sind einfach eine Wohltat! :Hail: ?

    Danke für die Blumen. Aber tatsächlich bin doch sehr oft, sehr unsachlich. Mich nervt dieses Schwarz-Weiß-Denken momentan. Dieses Ergebnis heute ist nicht zustande gekommen, weil wir nicht bemüht waren, auch nicht weil die Taktik des Trainers Murks war, sondern weil heute einfach zu viele individuelle Fehler passiert sind, da die Spieler einfach unkonzentriert und hektisch sind. Aber natürlich liegt das zum Teil auch an den Vorgaben und Wechseln des Trainerteams. Das darf man auch nicht verschweigen.

    Da hast recht

    Mir ging es bei der Kritik an den Wechseln auch nicht um eine Beurteilung einzelner Spieler, sondern darum, dass er ein eigentlich bis dahin geordnetes System zu sehr durcheinander bringt. Ich verstehe seine Idee. In Haching hat das für neuen Schwung gesorgt, heute hat es aber die Verunsicherung befeuert, weil die Zuteilung und die Raumdeckung plötzlich nicht mehr passte.

    Habe ich behauptet, dass Oppie ed besser im Griff hatte? Das unterstellst du mir. Tatsächlich hätte ich den Wechsel auch so gemacht und wäre damit auch auf die Fresse gefallen! Özkan hatte in der ersten diverse Aussetzer und vorm 1:3 ...wo war er da?



    Ob und wen du ernst nimmst, interessiert mich übrigens nicht. Labern tust du!

    Tja. Wo war er denn vor dem 1-3??? Auf dem :klatschen: :klatschen: Feld jedenfalls nicht mehr.

    Kritikwürdig finde ich übrigens den Dreierwechsel von Kniat nach den 1-2. Muss nicht sein. Putaro für Shipnoski hätte zu dem Zeitpunkt gereicht. Es war ja zu dem Zeitpunkt nicht so, dass wir keinen Zugriff auf Spiel gehabt hätten. Mit der Herausnahme von Schreck wurde es im ZM dann ziemlich dünn. Tatsächlich sind wir nach diesem Dreierwechsel nur noch in offene Messer gerannt.