Oppermann hat am Ende nicht mal das sportlich nahezu bedeutungslose Westfalenpokal Finale bekommen. Wie soll man da folgern, dass er Zweitliga tauglich ist? Außer die Testspiele vorletzte Saison (die nicht gut waren) und die Westfalenpokal Auftritte vorletzte Saison gab es keine Einsatzzeiten. Also ist das doch überhaupt nicht seriös einzuschätzen.
Beiträge von LeckerKnoppers
-
-
Wer jetzt bleibt kann sich in einem eingespielten Team eine Liga höher weiter entwickeln und seinen Marktwert steigern.
Woanders ist die Gefahr eines sportlichen Absturzes erheblich höher.
Siehe Ortega. Wenn du die Klasse hast, dann schadet dir selbst ein Abstieg nicht, gerade im Tor steht man dann ja noch viel mehr im Mittelpunkt.
Kersken hat, auch in dieser Saison zu Beginn noch, Fehler gemacht, gerade in der Spieleröffnung. Er hat sich dann, wie auch der Rest, extrem gesteigert und ist wohl zum besten Torwart der Liga geworden. Daher ist auch für ihn Liga 2 jetzt der nächste logische Schritt.
-
Jetzt sind wird halt auf "natürlichem"Weg der Ausbildungsverein den einige Herrschaften hier vor Jahren "künstlich"erschaffen wollten.
Es wird immer reichere Clubs geben die unsere besten Spieler haben wollen.
So funktioniert der Fußball(leider)
Es geht dann halt darum möglichst hohe Ablösen zu erhalten und diese wieder sinnvoll zu investieren um den Club am laufen zu halten.
Ich hoffe nur das wir nicht wieder unzählige Leihspieler holen werden , die bringen uns dann wieder nur kurzfristig weiter.
Ein gutes Scouting -Team ist hier das A und O , genauso funktionieren die Modelle Freiburg und Mainz und das seit Jahren äusserst erfolgreich.
Und wenn es Summen gibt, wo man nicht Nein sagen kann, ist das ja auch völlig in Ordnung. Bietet ein Engländer 2 bis 4 Mio, nehmen!
Das Problem seinerzeit war ja oft genug, dass Arabi entweder nicht rechtzeitig verlängert hat oder da Klauseln für'n Appel und n Ei in den Verträgen standen.
-
Ich unterstelle mal, dass die Spieler, die jetzt erst zum Saisonende hier verlängert haben, auch nächste Saison hier bleiben wollen.
Dass Anfragen kommen, war mit dem Erfolg im Pokal klar und ich bin eher verwundert, dass das jetzt erst publik wird. Das hatte ich bereits früher befürchtet.
Am Ende gilt aber für alle, dass wir in Liga 2 sportlich die richtige Adresse wären. Gerade in der Defensive will ich erstmal sehen, dass Oppie, Großer, Schneider und Co. auch die Liga höher klar kommen.
-
Frage wird wie üblich sein, wie konsequent wird das umgesetzt? Nur der Kapitän darf nur mit dem Schiri sprechen, Spielverzögerungen generell, am Ende muss man das dann auch einheitlich knallhart durchsetzen.
-
Wenn es mehrere Interessenten gibt, dann nimmt man aus Vereinssicht das beste Angebot, wenn man verkaufen will. Natürlich darf der Spieler da Präferenzen äußern und man sollte da im kollegialen Austausch bleiben, aber aktuell sollten wir dem Vernehmen nach das Heft des Handelns in der Hand haben.
1 Mio sind nach dieser Saison schlicht lächerlich wenig. Das sehe ich auch so.
Und bzgl der Kommunikationspolitik vom Verein ("langfristig") muss man dann erneut zur Kenntnis nehmen, dass man das Fan Volk eben (leider) für "dumm verkauft", in dem man größere Vertragslaufzeiten suggeriert. Ist schade.
-
Das Trikot hatte ich die ganze Pokal Saison an... Leider hat's im Finale nicht mehr geklappt mit dem Talisman. Aber zu wichtigen Spielen bringt das meist Glück.
Fun Fact... Das Trikot hat Größe M und passt mir immer noch.
Jetzt braucht's XL.
-
Oppie und Wörl sind halt die Gesichter des Pokal Erfolges durch ihre Tore und Assists. Dass man die beiden Sonderzüge ihre Namen gegeben hat, hat ja Gründe.
Daher ist es ja völlig normal, dass diese Namen im öffentlichen Fokus höher waren.
Beide haben aber wie gesagt noch nie 2. Liga gespielt. Daher gibt es keine Garantie, dass die sofort performen.
-
Arminia sollte generell die Kommunikation in diesen Dingen überdenken. Dann spart man sich das Stochern im Nebel. Die Vereine und Berater Kreise werden die Informationen eh haben. Warum muss man das Fan Volk da versuchen völlig im Unklaren lassen?
-
Als Vater leidet man bei solchen Nachrichten immer mit. Daher einfach nur kurz, was eine Sch... Viel Kraft für die nächste Zeit.
-
Die linke Klebe würde man natürlich vermissen. Ob er sich zu diesem Zeitpunkt schon einen Gefallen tut, wird man sehen. Glaube, auch ihm täte sportlich noch 1 Jahr hier durchaus gut.
-
Bei der WM mit 48 Teams ist man von der Idee 3er Gruppen wieder weg zurück zu 4er, richtig?
-
Eins muss man Kniat ja lassen, einmal Stein im Brett, immer Stein im Brett ... So scheint es. Mit Grodowski und etwas Zeit Corboz hat er ja tatsächlich richtig gelegen.
Verstehen tue ich es aber auch nicht. Dafür war er auch zu lange angeschlagen hier, um sich dafür beide Beine auszureißen.
Wörl versteht wohl jeder hier, aber die Fußballwelt besteht nicht nur aus Verl und Hannover 96.
-
Ein Turnier das eigentlich keiner wollte. Der erste Gegner Auckland ist auch grade noch so Kreisliganiveau nach 23 min schon 4:0 zurück gg Bayern...
China ... Sack Reis ... Umfallen... Und so...
Habe aber meine Dortmunder Kumpels gefragt. Wird dort natürlich geschaut und man kann ja Geld verdienen.
Echte Liebe und Tradition und so...
Am Ende werden durch diesen Wettbewerb die Mastgänse noch weiter gestopft. Nur dass die Schlachtung halt ausfällt.
-
Und Union fährt bestimmt auch lieber nach Gütersloh
Ob das im Heidewald stattfindet?
-
Da geht der Kackstift... Das haben wir uns hart erarbeitet.
-
Aufgrund der abgelaufenen Saison evtl sogar ein potentielles Free TV Spiel? Bayern und Stuttgart spielen ja separat.
Okay, Essen gegen den BVB wird wohl Safe Free TV Wahl werden.
-
Aufgrund der abgelaufenen Saison evtl sogar ein potentielles Free TV Spiel? Bayern und Stuttgart spielen ja separat.
-
Na das ging ja fix ... So völlig ohne Spannung.
Nicht überragend, die werden sich rehabilitieren wollen, aber okay.
Mit neuem Trainer wissen die vermutlich überhaupt nicht, wo sie dann stehen. Selbstbewusst auftreten und dann mal schauen.
Zweitligist wäre mir trotzdem lieber gewesen.
-
Alles okay. Trotzdem hätte es das früher eher nicht gegeben, dass Bayern ein Spieler verlassen hat, den sie halten wollten. Da war Kroos seinerzeit sicherlich der Auftakt.
Die Bundesliga hat nicht mehr die Strahlkraft. Trotzdem wird versucht, immer mehr Geld aus dem Konsumenten raus zu pressen, was die aktuellen 15% Erhöhungen bei Sky zeigen.
Dennoch wächst die Blase weiter, da es genug externe Geldgeber zu geben scheint.