Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von PattyG

    Der Gegner war aber auch schlecht...

    Gut gealtert das DIng!


    Wahnsinn!

    Jetzt alle mal nochmal ankommen....

    Wir sind aufgeregt, verständlich. Es geht um nichts anderes als den Einzug ins DFB Pokal Finale, was ein historisches Vereinsereignis darstellen würde.


    Schauen wir uns mal die Fakten an:


    Wir, Arminia Bielefeld, konnte sich gegen 2. und 1. Ligisten durchsetzen. In einem 90 minütigen Fussbalspiel (+X)

    Der Gegner, Leverkusen: Deutscher Meister, Pokal Sieger, Bundesligist. Okay.

    Die Verhälltnisse sind geklärt. Wir sind Underdog, haben erstmal keine Chance. Typische Reaktion: sich klein machen, "hauptsache gut verkaufen" etc...


    Fakt ist aber auch, wir haben eine Chance! Eine kleine, lass es 10% sein. Denn:


    ...WIR sind der Gegner von Leverkusen! Und niemand sonst!

    Gegen UNS muss Leverkusen das Spiel gewinnen.


    Aber wir selbst können unsere Chance erhöhen.


    Auf dem Papier: 10%

    Heimspiel: 15%

    Einflussnahme von außen, Gegner zermürben, auspfeifen es ihnen unbequem wie möglich machen, verunsichern.: 20%

    Die Mannschaft ermutigen, in jeden Zweikampf gehen, positiv agressiv zu sein, jede Minute zu pushen! : 25%

    Ja etwas Glück brauchen wir: 30%


    warscheinlich habe ich noch was vergessen...Aber Leute!!! 30% <---


    30% CHANCE UM IN DAS DFB POKALFINAL ZU KOMMEN!


    Und wer zieht für 30% Chance seinen Kopf ein? Es heisst alles reinknallen! VON JETZT AN!


    Kopf nach oben, Gesicht nach vorne. Das Spiel geht nur 90 Minuten.


    90 Minuten wach sein.

    90 Minuten mutig sein.

    90 Minuten beißen.

    90 Minuten überzeugt sein, den letzten Schritt zu gehen.

    90 Minuten rennen.

    90 Minuten Rückschläge kassieren.

    90 Minuten trotzdem nicht aufgeben.


    Vielleicht gehen wir nach 90 Minuten trotzdem als Verlierer vom Platz. Aber wenn wir, jeder, alles gibt, lag es nicht an uns. Und das kann man respektieren.


    Wir beginnen als Gewinner, wir kämpfen wie Gewinner, jeder auf dem Platz, jeder auf der Tribüne, bis das Ergebnis fest steht....


    Wir können Geschichte schreiben....









    ...schreiben wir Geschichte!









    ...mal ehrlich...wer, wenn nicht wir?!


    :arminia:

    Ich traue der Mannschaft den Charaktertest morgen nicht zu. Es gab immer wieder ein kleines "Flämmchen", aber auf Strecke ist man doch zu unkonstant. Die Auswärtsbilanz vom Gegner ist besser, als unsere Heimbilanz (inkl. Unentschieden). Grundsätzlich sind die Brücker sehr Auswärtsstark. Für einen sicheren Sieg bräuchten wir 3 Tore, und das sehe ich derzeit einfach nicht. Unsere Konkurrenz spielt gegen vermeintlich kleine, und sooo viele Spiele sind es nicht mehr.


    Dazu, wenn wir das verpatzen, ist der letzte Zug Aufstiegstraum abgefahren. Das ist ne Menge Druck, und selbst bei Unentschieden und Sieg in Osna, wären 4 Punkte einfach zu wenig um Druck nach oben zu erzeugen, bei dem Restprogramm für Cottbus.


    Unterm Strich hat man die gute Position in der Hinrunde einfach "vercoacht". Ich traue der Mannschaft insgesamt eine vieeel dominatere und agressivere Spielweise zu, das wird seitens des Trainerteams aber gar nicht forcierd, weil man spielerisch ja DIEEEE LÖSUNG ausgearbeitet hat...


    well...


    Der DSC Arminia hat Spaß am Fussball..das ist toll.


    Sollte aber Spaß am gewinnen haben....


    :arminia:

    Oppie ist kürzlich Vater geworden, der wurde für heute geschont. RTL macht doch nur Klatschpresse...


    Arminia wird Oppie die Möglichkeit geben sich Landesweit zu zeigen.

    Naja, Angsthasenfussball finde ich übertrieben. Was die Kommunikation angeht sind wir wohl alle einer Meinung. Das ändert sportlich aber nichts.


    Wo ich persönlich euch Recht gebe, ist ein nicht wirklich gesteigertes Leistungs/Ergebnisniveu mit Mitch, bis jetzt, trotz besserer Vorausetzungen. Das bedeutet für MICH aber nicht, dass es grundsätzlich schlecht ist.


    Edit: Ich sage nicht der Zuschauer ist Schuld! Ich sage sein Verhalten ist paradox destruktiv und verfehlt seinen Zweck.

    Da vermischt du was.


    Doch, das erwartet man auch von der Mannschaft, das hat nicht immer Erfolg, aber größtenteils liefert sie, auch wenn erfolglos.


    Das was Corboz macht ist die Reaktion, die man eigentlich im Verbund erwarten sollte. Man versucht, man macht und zum man gewinnt, verliert unglücklich, und man vercaocht sich und verliert zurecht. Soweit so normal. Und trotzdem ist es nicht genug.


    Ich beschreibe kein Pöbel. Hier wird aber viel Unmut an Menschen abgeladen, wo er nicht hingehört. Überall auf der Tribüne sitzen Menschen die noch angepisst sind (zurecht) wegen des Absturzes aus der Bundesliga bis in Liga 3.


    Da gab es aber keinen Aufschrei! In Liga 2 schmeckt das Bier auch..blablabla....

    1. Liga war eh ne Nummer zu groß.....guck mal die Beiträge vorher....taucht immer und überall auf.


    Wo war das Abwählen des Präsidenten? Ja es gab kritische Fragen. Noch nie wurde so leise abgestiegen wie bei uns....Und dann? wusste man in der Winterpause, dass diese "tolle" Mannschaft ihre Berater rausgeschickt haben.....Wurde abgewunken...


    Leute, das war gestern.


    Mangelnde Mentalität, weil jetzt auf die Menschen abgepfiffen werden, die genau wie wir, als erstes hoch wollen. Der Verein lebt alles "sehr unglücklich vor". Aber Leute, Ihr seid schlauer als die. Ihr seid erfahrener. Anstatt dass man sich zusammenrafft und einen Angriff startet, wird "konsumiert" wie es der Vorstand am liebsten will, und sich gewundert wenn das "Produkt" nicht mehr schmeckt.


    Jeder sieht, dass die Mannschaft sehr gut zusammengestellt ist, aber wo waren diese Jungs als wir noch in Liga 1 waren?


    Sie sind jetzt hier und können für sich, den Verein und die Region großes erreichen. Sie arbeiten daran. Sie können aber für die Fehler anderer nichts.


    In einem gebe ich jedem von euch Recht. Die Sprache muss sich verändern. Direkt, laut zielgerichtet, aber geschlossen.


    Wir haben auf der Tribüne immer zwei Sachen die unser Spiel beeinflussen kann: Antrieb, der zum Auftrieb führt und Einschüchterung die zu Angst führt.


    Aber nur eines bringt wirklich Erfolg.