Beiträge von Sacke

    Viel spannender finde ich die Personalie Laurin Ulrich. Wenn der sich für uns entscheiden würde, wäre die größte Baustelle beseitigt.

    Wenn Wörl geht, ist das die größte Baustelle. Laurin ist sicher talentiert, aber heute noch kein Wörl-Ersatz.

    Oben mitspielen werden wir wohl nicht. Wenn man den Kader passend verstärkt sollte eine entspannte Saison drin sein sofern Kniat nicht wieder rumexperimentiert.

    Kniats letztes “Experiment” nach dem verpatzten Rückrundenauftakt brachte den Aufstieg.

    Vergleiche mit Freiburg hinken, weil die immer Substanz in der 1. Liga aufgebaut haben und das eine Jahr in der 2. Liga mit Streich locker auffangen konnten. Das war ein sportlicher Betriebsunfall, aber keine Existenzbedrohung wie es für uns die 3. Liga bedeutet.

    Ganz kurz: Das war kein Vergleich. Wortmann hat Freiburg als Vorbild genannt.


    Was mir bei aller langsam weniger werdenden Pokaleuphorie etwas fehlt ist eine realistischere Betrachtung der letzten Saison. Di ersten 2/3 der Saison waren mit Ausnahme der Pokalspiele geprägt von Mittelmaß, teilweise sehr schlechten Spielen bzw unattraktivem Fußball.


    Bei der Bewertung gehe ich nicht mit. Wir haben sicher oft durchschnittliche Spiele hingelegt, waren aber bis auf ganz wenige Ausnahmen nie schlechter als der Gegner. Generell ist das Niveau in der 3. Liga bisweilen sehr dürftig, aber spielerisch waren wir immer im oberen Bereich. Mit anderen Worten: Unter den Blinden waren wir durchgängig der Einäuige.

    Wobei der Fall von der 1. in die 2. Liga für uns immer weich ist. (Sofern man keine groben strategischen Fehler macht ...) Sollten wir in der kommenden Saison absteigen und die aufstrebende Garde um Kersken, Grosser, Oppie, Russo dann gehen, wäre das wieder ein Rückschritt um Jahre.


    Ich denke auch, dass unsere Verantwortlichen erst einmal besonnen in mögliche Krisen gehen und alles versuchen ohne Trainerwechsel auszukommen. Ob man das am Ende um jeden Preis macht, werden wir hoffentlich nicht diskutieren müssen.

    Wortmann hat sich genauso im Interview neulich geäußert, als er den SC Freiburg als Vorbild nannte, weil der nach dem Abstieg an Streich festhielt. Kontinuität scheint für ihn das oberste Gebot in der Führung eines Vereins zu sein.

    Summa sumarum also 25 Mio.( brutto). Da gehen natürlich erhebliche Kosten runter wie Prämien, Steuern usw. Ziehen wir 50 % ab, blieben Netto also ca. 12,5 Mio über.

    Auch wenn wir noch einige Mio. Altlasten hatten,sollten wir saniert sein und positiv in die Zukunft schauen.

    In dem FAZ-Artikel vor dem Pokal-Endspiel hatte sich Wortmann zu der finanziellen Schieflage vor der ersten Drittliga-Saison geäußert. Damals fehlten 12,6 Mio. Euro für die Lizenz, on top kamen Verbindlichkeiten von 3,6 Mio. Euro für Spieler, die gar nicht mehr da waren. So hatte es Wortmann der FAZ gesagt.

    Ich schätze, dass von dem Schuldenberg das meiste abgetragen sein dürfte. Und mit dem Aufstieg kann man sowieso viel entspannter planen.

    Ich kann mich hier noch gut an die Zeit nach der Heimpleite gegen RW Essen erinnern: da gingen mir die im Minutenrhythmus wiederholten Kniat-raus-Posts dermaßen gegen den Strich, dass ich mir hier ne Pause gegönnt habe. Jetzt ist mir der vermeintliche Müll von den Neuen gar nicht so aufgefallen.

    Ich hoffe einfach mal, dass unser jetziges Management besonnen mit den Pokaleinnahmen umgeht. Wahrscheinlich könnte man die 2.x Millionen Ablöse momentan bezahlen. Und man weiß auch, was man mit Wörl bekommt. Aber historisch gesehen wäre das glaube ich sogar eine Rekordablöse für den Verein und das sehe ich irgendwie in der 2. Liga nicht.

    Wer ist eigentlich der teuerste Spieler, den die Arminia je verpflichtet hat? Chris Katongo?

    Und Hannovers Perspektive ist mit Wörl nicht besser? Doppelmoral sein Vater :jump:


    Auf der einen Seite ist es dir egal, dass Doan hier gegen seinen Wunsch hätte verpflichtet werden können, da er dann die Mannschaft verstärkt hätte und auf der anderen Seite wird Hannover getadelt, dafür das sie Wörl mit einem gültigen Vertrag eventuell behalten wollen/oder ganz teuer verkaufen.


    Wie steht Hannover denn da, wenn man einen Spieler trotz Rückkauf-Klausel dann doch wieder Rück-Rück-Verkauft? Hannover is jetzt auch nicht Duisburg, die sind ein gestandener Verein.

    Ich gebˋs auf.