Woltemade spielt die WM 2026 und gilt als potenzieller Shootingstar. Der VFB darf den Spieler nicht für unter 80 Mio in diesem Sommer verkaufen. 1 Jahr noch behalten, dann gibt es nächsten Sommer 80-100 Mio.
Beiträge von Fonzie
-
-
Zusammenhält lässt sich durch gemeinsames Auftreten, beispielsweise in den gleichen Farben (Vereinsfarben) fördern. Im Stadion auch über alle Tribünen und Blöcke hinweg.
Die Ultras tragen aber weitgehend schwarz. Und zwar vereinsübergreifend.
-
Mir fehlt bei der Mittelstürmer Position jedoch ein wenig die Kreativität. Finde wirklich niemanden der von der Qualität her sofort helfen würde. Der Tigges ist nicht so dolle. Ansonsten nix zu finden. Gibt es denn schon Gerüchte zu der Position?
Vermeji finde ich eigentlich gar nicht schlecht.
Das Gerücht um Vermeij gab es jedenfalls, s. tm.de. Ich sehe das aber grundsätzlich anders. Der europäische Markt wird da genug hergeben. Und in Wolsburg spielt mein Favorit für den Job: Dženan Pejčinović. Letzte Saison nach Düsseldorf ausgeliehen. 20, Marktwert 4,0 Mio. Natürlich käme der nur zur Leihe ohne KO.
-
Donnarumma ist ja mit seinem Körper / Rumpf in Musiala reingerauscht, nicht mit gestrecktem Bein. Das ist für mich der Hauptunterschied. Letztlich war es auch bei dem Einsatz Pech, dass Musialas Bein unter Donnarummas Körper begraben wurde. Nur so kam die Verletzung ja zustande. Trotzdem war Donnarummas Aktion dumm. In einer so ungefährlichen Zone einen Elfmeter zu riskieren, macht ein kluger Torwart nicht.
-
ArminiaRulez hat doch glaubhaft versichert, dass Arminia noch einen LV holt, der sich mit Handwerker auf Augenhöhe duelliert.
Paris Brunner, nein danke! Schwer erziehbare Diven brauchen wir hier nicht.
Da Schroers aussortiert zu sein scheint, kommen noch 3 Spieler:
- LV
- LA
- 9er
Ich vermute, dass der 9er der teuerste Spieler darunter sein wird. Kommen alle 3, halte ich den Kader für megarund. Kunze würde ich nicht abgeben. Die Physis und Erfahrung brauchen wir. Außerdem würde ich auch diesen Kunze zum 6er umfunktionieren. Robust und kopfballstark ist er.
-
Reichen für T1 nicht seitliche Fangnetze? Sonst halt den Gästeblock mit Fangnetzen versehen.
-
Die Legionen an Schülern und v.a. Studienräten urlauben ja gerne ausgiebig. So dass ich glaube, dass gegen Düsseldorf Platz im Stadion ist.
-
Also die Spieler von 1,85m oder 1,90m tragen auf den Fotos M. Daher probiere ich den Fummel garantiert erstmal im Shop an.
-
Man darf nicht vergessen, dass Sommerferien sind.
-
Arminia hat drei Vereinsfarben und es werden drei Trikotsätze erstellt, warum dann nicht jeweils schwarz, weiß und blau als Grundfarben für Ausweich-, Auswärts- und Heimtrikot. Das verstehe ich einfach nicht.
Modisch und mit dem Weinrot mag ich das dritte Trikot tatsächlich rein optisch ganz gerne, und es verkauft sich scheinbar ja auch gut. Mach es für mich aber eigentlich noch "schlimmer", wenn dann entsprechend auf der Alm zig rote Punkte zu sehen sind; mir gefällt einfach ein recht einheitliches (schwarz weiß blaues) Stadionbild sehr. Nehme da zumindest rot (oder zB auch orange) immer eher als störend wahr.
Grundsätzlich teile ich Deinen Ansatz. Das Ausweichtrikot muss nur deutlich abweichen, um ggf. ausweichen zu können. Abweichen von den eigenen Farben und von gängigen Farben der anderen Teams. Heißt ganz banal, wenn Du von blau oder weiß ausweichen musst, weil den Trikots des Gegners zu ähnlich, muss rot eigentlich immer passen.
-
Klingt schon hart...
Evtl. ist Schroers schon in fortgeschrittenen Verhandlungen und man geht kein Risiko.
-
Kniat war eben zu hören mit dem Ausruf "Alle außer Mika - komm". Schroers ist also anwesend. Und dann wurde bei dem Megawechsel Schroers nicht eingewechselt. Stattdessen Richter auf Linksaußen. Ich werte das als Indiz, dass Schroers geht oder jedenfalls gehen soll.
-
Was denn nun Havelse oder Garbsen, Herr Kommentartor?
Was denn nun, bist Du aus Schildesche oder Bielefeld?
-
Bazee mit Klasse Torquote. Wenn ich ein Trikot kaufe, dann mit seinem Flock.
-
Die neue linke Seite mit Boakye und Handwerker gefällt abermals.
-
Ein Fußball, indem nahezu jeder Schwule, also als aktiver Sportler, Angst hat sich zu outen… da ist dann jede Kampagne gegen jedwedes anderes Unrecht wohlfeil
da stimme ich dir zu. Anspruch und Wirklichkeit klaffen massiv auseinander.
-
Der Sport schreibt sich jede Menge Werte auf die Fahnen, die unter Demokraten (im Sinne unserer liberalen Demokratie in der westlichen Tradition mit Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten) unstrittig sind und daher von diesen nicht mehr als politisch wahrgenommen werden. Extremisten und Populisten aller Couleur (rechts, links, religiöse Fanatiker) teilen diese Beurteilung aber nicht - mal mehr, mal weniger. Im ultrarechten Spektrum gilt Klimaschutz, Antidiskriminierung, aber auch Impfpolitik etc. als "Trick" von Linksradikalen. Halte ich zwar für paranoid, ist aber tatsächlich Teil dieses politischen Weltbildes. Dennoch sollte man deswegen nicht aufhören, diese Werte zu vertreten. Wäre ja noch schöner, wenn man die Klimakatastrophe, Rassismus und Antisemitismus in seiner Rolle als Fußballfan nicht beklagen, ablehnen und kritisieren dürfte, weil einige Extreme meinen, das sei Politik und die gehöre nicht in den Fußball.
-
Mehlem wird der Leader werden.
-
Also wenn Oppie bei irgendeinem Erstligisten eine Chance auf einen Stammplatz hat, dann bei St. Pauli. Insoweit ist der Wechsel stimmig. Allerdings steht dem gegenüber, dass St. Pauli mit hoher Wahrscheinlichkeit in der übernächsten Saison wieder in Liga 2 spielt, zusammen mit Arminia. Insoweit macht der Wechsel schon mittelfristig wenig Sinn.
-
Hilterman ist nur auf dem Foto, damit Arminia sich von der Spielerseite kein Mobbing vorwerfen lassen muss.