Beiträge von jögi

    Oppie ist der einzige echte LV im Kader, lässt man Lukas und Lippert außen vor. Da eine echte alternative zu verpflichten macht absolut sinn.

    Max Lippert wird zur U21 des 1. FC Köln verliehen. Also stimmten meine Infos, dass er Arminia verlässt.

    Sicher kein vollständiges Bild, aber zumindest einen Eindruck, wahrscheinlich auch den, dass es vielleicht noch etwas zu früh ist für Liga 3.

    Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

    Zumindest haben die beiden damit schon 20 bzw 29 Minuten länger 3. Liga gespielt als zum Beispiel Fabi Klos oder Miro Klose im selben Alter.

    Dann schauen wir mal, ob die beiden dann auch bei Arminia bleiben.

    Die Trainer wollten sich schon auch ein erstes Bild von ihrer Leistungsfähigkeit auf Liga 3 Niveau machen.

    Ob man dieses Bild erhält, wenn jemand wie Max Lippert einmal 20 Minuten oder wie Justin Lukas 29 Minuten in zwei Jahren spielt, bleibt mal dahingestellt,

    Und bisher wurde noch kein übrig gebliebenes Mitglied der Meistermannschaft als Kadermitglied der neuen Zweiten vorgestellt.

    Wären sie schon soweit, hätten sie schon mehr gespielt.

    Oder umgekehrt, hätten sie mehr gespielt, wären wir auch nicht aufgestiegen.

    Das mag ja sein. Aber hier wurde j das Argument gebracht, dass Mitch auf junge Spieler setzt und diese drei Spieler als Beispiel dafür gebracht. Aber ich sehe bei den Einsatzzeiten nicht, dass großartig auf junge Spieler gesetzt wird.

    Ist doch schon eine ordentliche Quote

    Es kann nicht immer über die Hälfte der U19 diesen Sprung schaffen.

    Lukas hat bisher 15 Minuten in der dritten Liga gespielt, Lippert 6, Richter 35. Also alle zusammen ungefähr ne Stunde. Ich sehe jetzt nicht, dass er verstärkt auf diese Spieler gesetzt hat. Ich sage ja nicht, dass sie mehr hätten spielen müssen, aber man kann jetzt halt auch ein verstärktes Setzen auf diese Spieler erkennen. Und irgendwo ran muss es ja liegen, dass da im Bereich der ehemaligen deutschen Meister eine gewisse Unzufriedenheit herrscht.

    Auf welche Spieler aus dem eigenen NLZ hat Kniat denn in den letzten zwei Jahren verstärkt gesetzt?

    Das Wörl von Hannover zurück geholt wird, ist ja völlig normal. Dann sollen sie sagen, dass er nächstes Jahr als tragende Säule eingeplant ist und gut. Was mich bei denen aufregt ist, dass die so raffgierig sind. Bei Momulluh war schon so ein Theater, weil sie versucht haben, ihr Ausscheiden bei uns im Pokal auf die Ablöse aufzuschlagen. Wenn Arminia tatsächlich für Wörl 2 Millionen geboten hat, dann ist das mehr als der doppelte Marktwert. Da zu sagen, dass die Ablösevorstellung für einen Drittligaspieler mit 21 Jahren mit einem regulären Marktwert von 800 000,-€ deutlich über 2 Millionen liegt, ist einfach nur unverschämt. Die wollen eine Weiterentwicklung des Spielers quasi vorab reinrchnen, obwohl die niemand vorher sagen kann.


    Ich bin gespannt, ob Wörl dort kommendes Jahr überhaupt eine Rolle spielt. Talent genug hat er, aber Hannover ist auch ein schwieriges Pflaster.

    Es heißt, dass Arminia eine siebenstellige Summe geboten hat. Das heißt noch nicht, dass sie zwei Mio geboten haben. Man sollte auch nicht zu sehr auf dem Marktwert rumreiten. Das ist ja keine Summe, wo eine hieb- und stichfeste Berechnung dahintersteckt. Hannover sagt, dass Wörl fest eingeplant ist. Wenn man mal voraussetzt, dass das stimmt und man bedenkt, dass er dort noch zwei Jahre Vertrag hat, dann ist es ja nur logisch, dass sie ihn auch behalten wollen. Also werden sie einen recht hohen Preis bestimmen, ab dem sie verhandlungsbereit sind. Und wenn er sich nicht so entwickelt, wie sie es erhoffen, dann können sie ihn immer noch in einem Jahr für eine Summe x verkaufen. Wenn er sich aber so weiter entwickelt wie in den letzten zwei Jahren, wird es in Zukunft Vereine geben, die so viel oder mehr bezahlen werden, wie sie jetzt fordern.

    Martin Kind ist Unternehmer und Fussballer sind für ihn Ware.

    Solange 96 ihn an der Backe hat wird dass auch so bleiben...

    Was hat das denn jetzt damit zu tun? Wörl steht halt bei Hannover unter Vetrag. Er hat sich, so wie man sich das bei einer Leihe wünscht, sehr gut entwickelt. Also holen sie ihn ganz verständlicherweise zurück. Es sei denn, Arminia bezahlt eine entsprechende Summe. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Und wie hier schon häufiger erwähnt wurde, würde das auch andersherum hier im Forum so ähnlich erwartet werden. Und nebenbei bemerkt befindet man sich hier im Profi-Fußball, wo jeder Verein ein kleineres oder größeres Unternehmen ist. Und ich möchte mal die Reaktionen hier im Forum erleben, wenn ein Spieler wie Wörl bei uns unter Vertrag wäre, er woanders eine erfolgreiche Leihe absolviert hätte und Arminia ihn, entsprechend des zusammengeschusterten Marktwertes für so um die 1 Mio € an den Leihverein veräußern würde. Die Volksseele würde hochkochen, wie man einen solchen interessanten Spieler für solch eine geringe Summe abgeben würde.


    Arminia hat sich bewußt auf dieses Konstrukt eingelassen (ebenso wie Wörl). Also muss man damit halt leben, dass Hannover auf die vereinbarten Modalitäten pocht.

    Auslaufende Verträge haben Boujellab, Belkahia, Biankadi und Wörl. Im Moment hast du 26 Spieler, inklusive Lippert und Lukas. Hilterman und Becker kommen erst mal zurück. Die Rolle von Richter ist etwas unklar.


    Ich gehe davon aus, dass man Hilterman mit der Quote von 3 Toren in 13 Spielen nicht zurückholen möchte und auch Becker eher auf der Transferliste stehen wird. Lippert und Lukas wechseln wahrscheinlich in die U23. Ich denke, auch Schroers wird man verleihen oder verkaufen.


    Nimmt man das so an, dann muss man auf 5 Positionen Spieler ersetzen. Auf LA, auf der 8/10, auf RA und in der IV. Den Rest muss man mal sehen.

    Wie schon im anderen Thread gesagt. Nach meinen Infos wird Lippert wohl wechseln