Vielen Dank besonders an "Sacke" und "OssiNYK". Bin doch immer wieder positiv überrascht über das "Schwarmwissen" hier im Forum. Sei es um das richtige Setzen eines Apostrophs, die Frage, warum der Frank Schmidt immer den Kopf so schief hält oder "Mucker-Angeber-Wissen", hier im Forum findet man immer ein Antwort.

Beiträge von MarkyMarc
-
-
Vorspiel
"Monday I have friday on my mind !"
Selten passten diese Zeilen des Gary Moore-Klassikers von 1987 so gut wie heute. Auch Spieltags-Threads schreiben sich deutlich beschwingter nach vorherigen Arminia-Glücksgefühlen.
"Geh`nach Herford in the city !"
Ja, was soll denn da schon spannendes passieren ? Erst Jahre später und unter Zuhilfenahme diese neumodischen internet-Krams konnte diese Textzeile in "Gonna have fun in the city." dechiffriert werden. Naja, was man sich als Jugendlicher in der ostwestfälischen Provinz mit Phantasie-Englisch und Federball-Schläger-Gitarrensoli-Posing alles so zusammenreimt.
Doch ich schweife ab. Nachdem wir mit dem 2:1 Auswärtssieg gegen Unterhaching den noch tieferen Tiefpunkt abwenden konnten, sitzt nicht nur Weizen-Waldi sondern auch einige Mitforisten wieder ganz locker und bequem und damit
Vorhang auf für den
8. Spieltag: Arminia Bielefeld - 1.FC Saarbrücken
His-TOR-ie
Neben den dramatischen Relegationsspielen Mitte der 80er Jahre gab es noch ein paar 3.Liga-Vergleiche vor gut 10 Jahren. Da sieht die Bilanz mit 3 Siegen und einer Niederlage recht ordentlich aus. Das letzte Heimspiel wurde durch drei Klos-Tore mit 3:2 gewonnen. Ein guter Zeitpunkt und Gegner also, dass "Torlos-Klos" seinen wenig schmeichelhaften aktuellen Reporter-Spitznamen ablegen kann.
Der Gegner
wurde ähnlich wie die Arminia vor der Saison im erweiterten Aufstiegs-Favoritenkreis gesehen. Mit 10 Punkten stehen sie aktuell auf Platz 7 und damit zumindest in Aufstiegsreichweite. Die erfahrene 3.Liga Truppe musste im Sommer einige Stammspieler in höhere Ligen abgeben wie z.B. Keeper Batz, Gnaase und Grimaldi. Dafür kamen aber starke Neuzugänge wie Sontheimer und die Stürmer Brinker und P.Schmidt. Letztgenannter fällt nun mit einer größeren Verletzung länger aus. Vorletzt genannter netzt aber locker weiter und steht nun schon bei 5 Saisontoren. Neben den Erfahrenen wie Gaus, Zeitz, Brinker und Rabihic haben die Saar-Kicker auch einige interessante Jungspieler im Angebot wie den Mittelfeldspieler Luca Kerber, der im Sommer auch schon in der Bundesliga gehandelt wurde. Am Samstag gelang durch einen späten Brinker-Treffer ein 1:1 gegen Mannheim.
Die Arminia
schaffte den erfolgreichen Turnaround mit einem letztlich verdienten 2:1 Auswärtssieg. Doch halt ! Wie oft haben wir diese Mär des "Turnarounds" in der vergangenen Saison gehört und wurden doch wieder so bitterlich enttäuscht ? Also freuen wir uns einfach über den Sieg und erwarten dann eine ähnliche Startformation wie letzten Freitag. Beim Oktoberfestbesuch dürfte Klos gerne noch etwas Zielwasser einnehmen und Kollege Shipnoski darf herzhaft die eine oder andere Leberkässemmel verspeisen, dann klappt`s auch wieder mit dem Tore schießen. Genug Qualität ist jedenfalls auf dem Platz und auch auf der Bank vorhanden. Wünschen wir Coach Kniat weiter ein so glückliches Händchen, wie zuletzt bei den Einwechslungen von Boujellab (Assist) und Putaro (erstes Tor seit über einem Jahr).
Kommen & gehen
Was hat der arme Jan Boller bloß verbrochen ? Tingelt nun seit Monaten über die Trainingsplätze diverser Drittligisten und kommt doch nie zum Zuge bzw. zum Vertrag. Nachdem Arminia zunächst von einer Verpflichtung des vertragslosen Innenverteidigers Abstand nahm, konnte er scheinbar auch bei den Saar-Kickern nicht restlos überzeugen.
Weitere Querverbindungen in den aktuellen Kadern erschließen sich auf den ersten Blick nicht.
Letzter Schultag vor den Herbstferien, goldener Oktober vor der Tür , funktionierendes Flutlicht und Temperaturen, bei denen Kaltgetränke noch Sinn machen
. Braucht ihr wirklich noch mehr Gründe, um ins Stadion zu gehen ?
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"
Nachspiel
In den kompletten Herbstferien weile ich wieder auf den Spuren von EAV`s "Fata Morgana" im wunderschönen Djerba. Möge sich ein Efendi finden, dem nicht nur eine magische Erregung ins Gebein, sondern auch in die Finger fährt und alle Mitforisten mit Eröffnungen der kommenden Spieltagsthreads erfreut.
-
Mittlerweile (er-)wartet man ja eigentlich bei jedem Vorverkauf, dass irgendwas mal wieder nicht funktioniert. Das Ganze ist wirklich peinlich für den Verein und ärgerlich für alle Fans. Zumindest gut, dass sie ihren Fehler schnell eingesehen haben und eine gewisse Selbstironie zeigen, das ist ja schon wieder sympathisch. Wichtig ist jetzt aber, dass der Verein die richtigen Schlüsse aus solchen Fehlern zieht und bestenfalls uns Fans zeigt, dass sie es auch besser können und beim nächsten Mal besser machen können.
-
6 Spiele sind gespielt und noch immer liegt Arminia in der Tabelle unter Haching. Stimmungstechnisch sind wir nach einem kurzen Zwischenhoch wieder in etwa auf dem Niveau nach den Wehen
(-Spielen): ganz unten. Hier der von der Aufstiegseuphorie getragene Aufsteiger, dort der taumelnde Absteiger. Für wackere Auswärtsfahrer wird es die längste Reise der Saison, und deshalb ohne weitere Spielverzögerungen Vorhang auf für den
7. Spieltag: Haching - Arminia Bielefeld
Der Gegner
spielt frech und frisch und holt mit 6 geschossenen Treffern 10 Punkte. Ungeschlagen liegt man damit auf Rang 4 der Tabelle. Interessant die Kaderstruktur: da gibt es ein paar sehr alte Ü30-Recken wie Vollath, Skarlatidis, Fetsch oder die Welzmüller-Twins. Daneben sehr viele sehr junge Wilde. Allen voran der U19-Nationalstürmer Krattenmacher, der schon jetzt mit seinem Marktwert an der Mio-Grenze kratzt. Im besten Fußballeralter ist mit 28 Top-Torjäger Hobsch, der bislang zwei Treffer aufweist. Verzichten müssen sie aber auf ihr Urgestein Markus Schwabl. Der Präsi-Sohn fehlt verletzt. Eine wirkliche Schwächung bedeutet der Ausfall aber bislang nicht. Mit nur 4 Gegentreffern stehen die Bayern glänzend da.
His-TOR-ie
Vor fast genau 9 Jahren gelang beim letzten Auswärtsspiel in Liga 3 in Haching ein 3:1 Erfolg. Neben dem obligatorischen Klos-Treffer nervte auf der Gegenseite ein gewisser Voglsammer, der auch den Hachinger Treffer beisteuerte. Markus Schwabl (s.o.) ging als 6er im Meier`schen Tiki-Taka von Mast, Müller & Ulm unter. Insgesamt ist die 3.Liga -Bilanz mit 4 Siegen bei 2 Niederlagen recht positiv.
Die Arminia
musste sich am Samstag erstmals nach dem Schlusspfiff weitere Pfiffe der eigenen Anhänger anhören. Zu uninspirierend der gesamte Auftritt, besonders in der 1.Halbzeit. Gönnen wir Coach Kniat ein glücklicheres Händchen bei der Startformation. Neben der passenden Offensivreihe sollte auch über die Besetzung der Außen Verteidiger nochmal nachgedacht werden, denn in punkto Topspeed machte Op(p)ie seinem Namen leider bislang fragwürdige Ehre. Auch bei Belkahia dürfen Pässe über 5m gerne mal ankommen.
Ungewohnte Töne ? Spieler, die direkt kritisiert werden ? Kein Feuerwerk an flachen Wortwitzen ? Es ist aktuell auch nicht wirklich lustig mit der Arminia. Aber allen Kritikern schmettere ich ein Zitat eines großen Redners entgegen: "Ja, wer macht denn die Scheiß-Stimmung ? Das seit ihr doch !"
Es wird zeit, das Serien reißen. Nein, ich rede nicht vom Traumschiff mit Käptn Silbereisen sondern von Arminias Sieglos-Serie , während die Hachinger das süße Gefühl, mit null Punkten vom Rasen zu gehen, noch gar nicht kennen.
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"
-
Erstmal großes Danke an den OWL-Hopper für die interessanten und fundierten Eindrücke. ich fand viele Pfiffe am Samstag auch eher unplatziert. Profis hin oder her, wenn ich bei einem Rückpass zum eigenen Mitspieler (!) ausgepfiffen werde, ist das nie leistungsfördernd. Neben dem mangelhaften Abwehrverhalten fand ich eher schlimm, wie wenig vernünftige Chancen wir uns in HZ 1 herausspielen konnten. Das wurde in HZ2 dann besser, u.a. durch die Hereinnahmen von Bazee, Klos und Mizuta. Die müssen eigentlich auch alle am kommenden Freitag anspielen. Klar ist aber auch: so ganz langsam müssen wieder Punkte her, sonst wird das für Kniat echt unangenehm.
-
Schwer zu beantworten nach einem etwas glücklichen 2-1 Sieg gegen Frankreich, bei denen Superstar Mbappe gar nicht mitgespielt hat.
Spannend fand ich, dass Schweinsteiger den van Gaal als geeigneten Nationaltrainer sieht. Für mich ist der mit 72 eigentlich auch viel zu alt. Nagelsmann mit 36 viel zu jung und auch nicht passend. Kuntz fände ich vom Typ her weiter gut. Allerdings war der bislang auch nur Trainer im DFB-Bereich. Kloppo wird es nicht, was zu erwarten war. Wer bleibe noch auf der Kandidatenliste ? Ein Glasner als Nationaltrainer kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Etwas "frischer Wind" auf der Trainerbank wäre aber schon gut und richtig.
-
Vorspiel
Nach Westfalenpokal und Länderspielpause geht es am Samstag weiter im Ligabetrieb. Arminia gegen Freiburg, was für eine Partie. Was vor 3 Jahren noch das vielumjubelte erste Heimspiel in der Bundesliga nach dem Aufstieg war, entpuppt sich heute als Abstiegskracher in Liga 3. Wenn gleich es diesmal nur die Zweitvertretung der Breisgau-Brasilianer ist, die sich am Samstag auf der Alm zeigt. Doch zunächst - Ehre, wem Ehre gebührt. Und damit meine ich nicht das unsägliche medial aufgebauschte Trainer-Casting um den Flick-Folger. Sondern freuen wir uns heute auf die Wiederkehr der "Manila-Mannschaft", also unsere heldenhaften Basketball-Boys um Schröder, den Wagner-Bros & Co. Unfassbar, was eine Mannschaft mit Leidenschaft, Motivation und dem richtigen Teamspirit zu leisten imstande ist.
Was werden wir am Samstag von unseren Blauen sehen ? Einen noch tieferen Tiefpunkt als das mühevolle 2-1 gegen Clarholz ? Müssen wir vielleicht alle mal von unserem hohen Ross runterkommen ? Sitzt unsere Lokalpresse in der PK wieder ganz locker bequem und bringt nach 3 Weizen keine Schärfe mehr rein ? Oder könnt ihr alle den Scheißdreck von MarkyMarc nicht mehr hören ?
Bald werden wir Antworten auf diese Fragen finden, und damit
Vorhang auf für den
6. Spieltag: Arminia Bielefeld - SC Freiburg 2
Der Gegner
Die Zweitvertretung von Freiburg spielte letzte Saison sensationell und wäre ein Aufstiegskandidat gewesen, wenn sie denn aufsteigen dürften. Dürfen Sie aber nicht und so folgte der Fluch der guten Taten mit diversen Angängen von Stammkräften wie Mittelstürmer Vermeij , Engelhardt (beide jetzt in Düsseldorf) oder Kehl (Osnabrück). Gekommen sind viele vielversprechende Talente sowie als alternder Haudegen Stürmer Al-Ghaddioui. Schmerzhaft müssen sie nun erfahren, dass so ein Umbruch etwas Zeit benötigt und sich die jungen Talente erst an Liga 3 gewöhnen müssen. Nach 5 Spielen stehen magere 2 Punkte und der 20. und damit letzte Platz in der 3.Liga. Top-Torjäger ist der etwas 3.Liga erfahrene 1,95 -Schrank Breuning mit mageren 2 Törchen.
Ein Pflichtsieg ? Sollte man denken, doch kennen wir alle nur zu gut unsere Drama-Queen aus Bielefeld. Was macht denn eigentlich
Die Arminia
Schwer zu beantworten, gönnte doch Trainer Kniat seinen Kickern nach dem knappen Westfalenpokal -Auftritt ein paar freie Tage. So dürfen wir denn auf frische und ausgeruhte Kicker hoffen, bei denen unsere Last-Minute Neuzugänge Wörl und Sarenren-Bazee unter der Woche mit Torerfolgen weiteres Selbstbewusstsein tanken konnten. Ob letzterer gar ein Kandidat für die Startelf ist ? Der zuletzt etwas müden Flügelzange könnte etwas frisches Blut nur guttun möchte man meinen. Ansonsten scheint sich allmählich eine Achse mit Keeper Kersken, Abwehrchef Gohlke, Außen Verteidiger Lannert, Rübe-Kauf-Klon Sam Schreck und Offensivantreiber Biankadi herauszukristallisieren. Viele andere Positionen sind hart umkämpft und bieten zumindest quantitativ nunmehr mehrere Wechseloptionen auf ähnlichem Niveau.
Wenn ich dem Facebook-Aufplopper Glauben schenken darf, kommen Knirpse "U14" am Samstag "für lau" mit rein. Das sollte doch Anreiz genug sein, seinen Sprösslingen die Faszination der Arminia live und in Farbe näher zu bringen. Hoffen wir also durch solche Aktionen auf eine einigermaßen gut gefüllte Hütte und stimmen in dem Knabenchor mit ein:
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"
-
Wenn ich schon sowas lese, dass Nagelsmann wohl eine teure Lösung wäre..! Warum ? Er hat, obwohl frei gestellt, bei den Bayern noch ein paar Jahre Vertrag und die wollen ihn nur für einen zweistelligen (!) Mio.-Betrag aus seinem Vertrag raus lassen..! Ich sehe den Nagelsmann auch absolut nicht als kommenden Nationaltrainer, aber bei solchen Aussagen ist es auch klar, dass sich der gemeine Fußballfan emotional immer weiter von dem ganzen "Profi-Fußball" verabschiedet.
-
Erinnert alles sehr stark an viele Diskussionen, die wir besonders in der letzten Saison bei unserer Arminia hatten. Zuschauen macht wenig bis gar keinen Spaß mehr. Das sind viele gute Einzelspieler, aber kein wirkliches Team. Teilweise wird der Wunsch nach Niederlagen genannt, damit es endlich den Trainerwechsel gibt. Aber wer soll diesen untrainierbaren Sauhaufen übernehmen ? Spieler kritisieren die mangelnde Unterstützung der Fans, was auch nicht auf große Gegenliebe stößt..! Man sehnt sich zurück nach der "guten alten Zeit" und wünscht sich Spieler-(Typen) wie Rübe Kauf zurück.
Zu unserer Nati: ich halte es da tatsächlich auch wie letzte Saison bei Arminia. Trotz großer Skepsis hoffe ich, dass es der aktuelle Trainer hinkriegt. Meine alternativen Wunschlösungen wären Stephan Kuntz (aktuell erfolgreich in der Türkei) und Klopp (immer noch Liverpool). Kurzfristig wohl nicht zu realisieren.
-
Ja, da hast Du wohl Recht. Flick ist schon derbe angezählt, da setzt er dann eben größtenteils auf bewährtes Personal. An seiner Stelle hätte ich wahrscheinlich ähnlich reagiert.
Ich denke bloß, so ein Typ wie Füllkrug vorne drin tut unserem Offensivspiel einfach gut. Der strahlt eine Wahnsinns-Präsenz und Wucht aus, da wird es auch für die anderen flinken Offensivspieler um so einen Leuchtturm herum dann einfacher. Wenn Füllkrug ausfällt, sollte einfach noch ein ähnlicher Stürmertyp im Kader sein und da fällt mir aktuell nur der Behrens ein.
-
Auch typisch: da fällt der einzige richtige Mittelstürmer im Kader mit Füllkrug aus und wer wird nachnominiert ? Thomas Müller von den Bayern, der bislang eher Einwechselspieler ist und alles ist, aber kein klassischer Mittelstürmer. Dabei haben wir z.B. mit Behrens von Union Berlin einen Mittelstürmer, der aktuell auf Platz 2 der Torschützenliste ist.
-
Glücklicher Punktgewinn gestern, da sind sich ja auch fast alle einig. So ist Fußball: Viktoria hat die 100%-ige Chance auf das 2:0 und im Gegenzug kommt dann endlich mal eine Flanke aus dem Halbfeld an. Toll gemacht von Sarenren, für den es mich besonders freut. das sieht dann ja immer so einfach aus, aber wie er das Tor mit dem Kopf macht, war technisch schon klasse. Schon komisch: alles redet nur über seine Schnelligkeit und das Tor macht er ausgerechnet mit dem Kopf. Länderspielpause bestmöglich nutzen zum Einspielen und dann brauchen wir natürlich 3 Punkte im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenletzten.
-
Das wäre aber schade. Meiner Meinung nach benötigen wir schon noch einen Spieler für die Abwehr. Oppie fand` ich bislang in den Pflichtspielen nicht überzeugend, auch Belkahia hat immer wieder einige Wackler drin. Der Boller war doch schon im Probetraining, den fände ich als Ergänzung eigentlich ganz passend.
-
Ein Wechsel, der für beide Seiten Sinn ergibt. Wird trotzdem sehr schwer für Braunschweig diese Saison. Man sieht schon, dass sie sich ohne ihren Unterschiedsspieler Pherai sehr schwer tun. Krüger hat da auf jeden Fall sehr gute Chancen für viel Spielpraxis.
-
Bin bei dem Spieler auch skeptisch, vertraue aber unserer medizinischen Abteilung, dass die das schon realistisch einschätzen können. Vom Potenzial her für uns auf jeden Fall ein Knüller. Dann hätten wir auch endlich ordentliche Wechseloptionen für die Außenstürmer-Positionen.
-
Das Wortspiel wie beim Wörl-Pool fehlt aber noch…
Schlechte Wortwitze ? Das ist doch genau mein Stichwort
.
"Wer hat denn da so Mees eingeparkt ? Stell Wagen mal ordentlich auf den Parkplatz !"
Luca Stellwagen - Spielerprofil | Transfermarkt
Joshua Mees - Spielerprofil 23/24 | Transfermarkt
Kozuki wäre natürlich ein Knüller. Bei den ganzen Verletzten auf den Außenpositionen werden die aber aktuell vermutlich keinen abgeben.
-
Nach vier Spieltagen ist die Bilanz der Ex-Arminen bei ihren neuen Clubs schon ernüchternd. Ramos zwar immerhin Stammspieler beim HSV, alle 4 Ligaspiele gemacht. allerdings mit eher schwachem Kicker-Schnitt von 3,6. Jetzt erst mal "raus" durch die rote Karte. Hüsing aktuell verletzt, Vasiliadis mit zwei Einwechslungen, sonst Bankdrücker. Ebenso wie Consbruch, der auf drei Einwechslungen kommt. Einzig Lasme hat bei Schalke zumindest schon mal ein Tor erzielt (technisch sauber muss man neidlos anerkennen), fiel jetzt aber auch durch Verletzung aus.
Hab` ich noch wen vergessen ? Ach ja, der hoch gelobte Herr Jäkel. Eingewechselt in der 69.Minute, Elfer plump verschuldet in der 71., das nenne ich einen Traumeinstand.
Ganz offensichtlich lag es bei der Truppe im letzten Jahr nicht nur an der falschen Kaderzusammensetzung und fehlenden Mentalität sondern einfach auch an fehlender Klasse und/oder eigener Selbstüberschätzung.
-
Naja, was soll er auch sonst groß anderes sagen ? Etwa: "ich setze mich hier ganz gemütlich eine Saison auf die Bank und freue mich, dass die Kohle weiter fließt "
. Ist für mich typisches Jungprofi-Sprech, was wir so in verschiedenen Varianten schon oft gehört haben. Da gebe ich nicht so viel drauf. Spannender finde ich da schon, dass wir offenbar Ingolstadt im Werben um Wörl überlegen waren.
-
Danke an "12 Freunde" für die schnelle Korrektur, wieder was dazu gelernt.
-
Freudlos vergingen des Autors letzte Ausflüge in die Rheinmetropole zuletzt - zumindest, wenn es um unsere Arminia ging. Zu oft ertönte die quitschige Querflöten-Ouvertüre nebst folgendem "Trömmelsche"-Song, zu oft musste man in der Herrentoilette mitleidige Blicke und Sprüche ertragen. Jetzt meinte es der Spielplan nicht gut mit einer weiteren Auswärtsfahrt. Die zu schluckende Kröte für den Wegfall der verhassten Montagsspiele heißt nun: Anstoß Sonntags um 19.30h So heißt der vorgezogene Sonntag-Abend Krimi auf der Wohnzimmer-Coach: "Magenta TV vs Tatort". Ausgang wie so häufig völlig offen und damit ohne weitere Nebenkriegsschauplätze
Vorhang auf für den
5.Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld
Der Gegner
startete furios in die Saison mit zwei überzeugenden Siegen. Dann aber ging schon etwas die Puste aus und am letzten Spieltag setzte es eine 1:2 Niederlagen gegen Unterhaching. Kurios: Ex-Wellensieker und Armine Moritz Fritz bewarb sich mit seinem völlig unbedrängten Kopfball-Eigentor eindrücklich für Arnd Zeiglers herrliche Rubrik "Kack- (Eigen-) Tor der Woche". Ansonsten hat sich der "alte Fritz" aber im Herbst seiner Karriere zum Kapitän der Kölner Südstädter empor gearbeitet. Im Sommer gingen wieder einige gute Leute bei der Viktoria wie der Gewinner des "Stefan Mross look a like-Contests" Patrick Sontheimer. Dazu auch die alten Recken in der Offensive Marcel Risse und Mike Wunderlich. In Ermangelung adäquater Stürmer agiert nun der offensive Mittelfeldspieler Philipp als verkappter Mittelstürmer. Dementsprechend verteilen sich die 6 Saisontore auch auf 6 verschiedene Torschützen. Das reichte bislang für 7 Punkte und aktuell Rang 5. Hervorzuheben sind außerdem der voll gute Keeper Voll sowie der neue offensive Mittelfeldspieler Bogicevic. Der schießt mal ein Traumtor und lädt auch mal mit albtraumhaften Abspielfehlern den Gegner zu Toren ein. Mal sehen, welches Gesicht er uns am Sonntag zeigt.
His-TOR-ie
entfällt mangels belastbaren Datenmaterials
Die Arminia
Kann also auch unentschieden, nachdem Siege und Niederlagen in Pokal und Liga schon gesehen wurden. 4 Punkte bedeuten im Moment Platz 14, da ist noch viel Luft nach oben und sehr wenig nach unten. Belkahia mit einigen "Wacklern", die Außenverteidiger etwas unflott, Schreck mit ungewohnten Abspielfehlern, die Außenstürmer ohne Durchschlagskraft.- Tja. Ansätze zu personellen Wechseln gäbe es so einige. Allein die Alternativen sind dünn gesät-zumindest Stand heute, Montag Mittag. Henri Koch hat seine Gelbrot-Sperre abgesessen und wird sehnlichst zumindest als Einwechsel-Option zurück erwartet. Kreative Aufstellungsphantasien sind wie immer gerne gesehen
.
Nach zwei Auswärtsniederlagen wird es Zeit für die ersten Erfolgserlebnisse in der Fremde. Ob live dabei, zu Hause vorm TV, oder, bei verlorenem Battle vorab (s.o.) nur auf digital auf der Kicker-App, alle stimmen mit ein:
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen!"