Beiträge von MarkyMarc

    Herzlich willkommen ! Ein fleißiger Handwerker ist bei der Arminia immer gern gesehen. Soviel auch zu der Aussage "wir holen verstärkt Spieler im Alter von 20-25 Jahren und 2.Liga-Erfahrung ist uns nicht so wichtig. " ;)


    Ich persönlich finde es super, dass wir in der Abwehr jetzt einen Spieler haben, der schon über viel Erfahrung in Liga 2 verfügt. Guter Auftakt in die spannende Transfer-Periode.

    Natürlich weiß man das nie, aber die Posse um Momulluh finde ich langsam echt albern. Der Spieler hätte uns in der dritten Liga sicher geholfen. In der zweiten Liga bin ich da nicht so sicher. Es gibt so viele Außenbahnspieler, die interessant sein könnten, aber man arbeitet sich an Momulluh ab. Hannover kann den gern nächstes Jahr ablösefrei an uns abgeben.


    Ich würde es bei Kennedy Okpala vom Waldhof versuchen. Jung, riesen Potential, dribbelstark. Oder Copado von Cottbus. Auf RV wäre auch Sidny Cabral ne Alternative. Da gibt es genug Potential in Liga 3.

    Wenn ich die Wahl hätte zwischen Obuz und Momuluh würde ich auch eher Obuz nehmen. Bei allem, was ich von den Spielern gesehen und gelesen habe ist Obuz technisch deutlich stärker, Momuluh dafür etwas schneller. Weiß man aber nicht, ob wir die Wahl haben. Vielleicht will Obuz auch gar nicht zu uns. Bei Momuluh ist der Vorteil, wie Lothar schon schrieb, dass er den Verein, Trainer und viele Mitspieler schon kennt. Außerdem kann er hier auf seiner Lieblingsposition Außenstürmer in einem 3er Sturm spielen. Eine Position, die es in Hannover im letzten Jahr nicht gab. Da musste er häufig auf der rechten Schiene im Mittelfeld spielen. Auch das sicherlich ein Grund für den mäßigen "Impact" bei ihm. Wobei 4 Scorerpunkte (2 Tore/2 Assists) auch nicht sooo schlecht ist.


    Fazit: für kleines Geld (max. 100 Tsd€ Ablöse) und wenn er möglichst früh zum Kader kommt, würde ich mich über Momuluh freuen.


    Sidney Cabral wechselt in die 1.Liga nach Portugal. Da sollten wir eher bei Viktoria Köln bei dem Jonah Sticker nachfragen als Backup (nicht als Ersatz ;) )für Oppie.


    Copado hat in Linz noch Vertrag bis 2028, der würde recht teuer werden. Okpala ist eine gute Idee als zusätzlicher Mittelstürmer mit einem etwas anderen "Skillset".

    Ein Grund mehr, warum Fürth dem Spieler Consbruch keine Steine in den Weg legen sollte und ihn uns für eine minimale Ablöse oder ablösefrei überlassen sollte.


    Im übrigen herrlich, wie wir alle hier in der Personalie mal so gar nicht einer Meinung sind. Genau diese unterschiedlichen Ansichten machen doch den Reiz des Forums aus. Und Zwar komplett ohne das sonst leider schnell aufkommenden "ich habe aber Recht"-Gepose. Sehr angenehme, spannende und sachliche Diskussion hier. :yes:

    Laurin Ulrich wäre schon super und auch ein Zeichen an die Konkurrenz. Ob er aber das "Skillset" von Marius Wörl inklusive der Arbeit gegen den Ball auch 1:1 ersetzen kann und dazu noch in Liga 2 weiß ich nicht. Daher wäre ich weiterhin dafür, dass wir uns noch nach einem weiteren torgefährlichen Mittelfeldspieler umschauen.


    Olesen geht nach Fürth. Schade, ich hätte ihn gerne im Doppelpack mit Obuz hier bei uns gesehen. Auf der anderen Seite auch wieder ein Mittelfeldspieler mehr im Kader von Fürth, sodass es dort für Consbruch langsam eng wird.. ;) (ich weiß, wir haben einen eigenen Consbruch-Thread).


    Was ich eigentlich sagen wollte: wir brauchen auf der defensiven 6er Position noch einen Backup/Herausforderer für Russo. Auch wenn die meisten hier Rückholaktionen kategorisch blöd finden, bringe ich mal einen Spieler zur Diskussion, der vor längerer Zeit schon mal 1 Jahr bei uns war, nämlich Max Christianen:


    Max Christiansen - Leistungsdaten 24/25 | Transfermarkt


    von unseren Freunden aus Hannover, sein vertrag läuft jetzt aus. War in der Hinrunde dort noch Stammspieler. Verlor den aber nach einer roten Karte und anschließender Verletzung. Ordentliche Kicker-Note (3,58, im Vergleich Fabian Kunze 3,6), 16 Spiele, 1Tor.


    Was mir bei ihm auffiel: er ist für einen defensiven Mittelfeldspieler auffallend schnell (34,6 km/h, im Vergleich Fabian Kunze 31,9 !)


    Ist zwar schon 28 Jahre alt, aber ein bisschen mehr (2.Liga-)Erfahrung in unserem Kader fände ich gut. Auch seine Werte aus Sofascore sehen nicht so schlecht aus.

    Woher wissen wir denn, dass er Bock auf Arminia hat? Das hier sind doch alles nur lose Spekulationen. Er war in Berlin und er ist sicherlich noch mit dem Verein verbunden. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass er hier gerne wieder spielen möchte.

    Persönlich gesprochen habe ich (natürlich) mit ihm nicht. Da aber seine Familie noch in Bielefeld lebt, bekommt man "über 3 Ecken" schon mal mit, dass er gerne wieder hier spielen würde. Nicht so wahnsinnig aussagekräftig, ich weiß. Das aber, gepaart mit seiner Anwesenheit im Arminia-Trikot im Berliner Olympiastadion sind für mich insgesamt schon recht deutliche Indizien. Das macht man ja nicht, wenn man sich voll und ganz mit seinem aktuellen Arbeitgeber (Fürth) identifizieren würde.

    Zumindest erfüllt Consbruch schon mal zwei Kniat-Kriterien: er ist unter 25 Jahre alt und er hat Bock auf Arminia. ;) Dazu haben wir auf seiner Stamm-Position im zentralen Mittelfeld einen Bedarf. Letzte Saison 3 Tore und insgesamt 6 Scorer in 21 Spielen in Liga 2, das ist für einen zentralen Mittelfeldspieler schon ganz ordentlich, finde ich.


    Seinen Wechsel seinerzeit nehme ich ihm auch nicht übel. Natürlich bleibt er in Liga 2, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Zum Thema "warum ausgerechnet Fürth ?" Wir wissen ja nicht, ob und welche anderen Angebote aus Liga 2 es noch gab. Ich finde Fürth schon einen ganz gut passenden Verein für einen aufstrebenden 21-jährigen in Liga 2.

    Genau, eine Vertragsverlängerung wäre auch für mich die beste Option. Zumal Oppie ja auch gerade Vater geworden ist. Ich hoffe, dass das ein weiteres pro-Arminia-Argument für ihn ist.

    Puh, mit Oppie wäre schon ein herber Verlust, trotz der üppigen Ablösesumme. Der ist hier einfach ein absoluter Sympathieträger, sowas kann man eben nicht so einfach neu einkaufen. Aber war natürlich auch klar, dass unsere guten Spieler auch Angebote bekommen werden. Zumal Linksverteidiger in der Regel auch häufiger gesucht werden. Für Russo wird`s bestimmt auch noch Angebote geben.


    Zum Thema Ulrich: das sehe ich ähnlich wie Craig : Stuttgart wird den bestimmt nicht einfach so verkaufen, sondern maximal verleihen. Vielleicht wird er auch erstmal bei der 1.Mannschaft getestet und man entscheidet dann. An eine schnelle Klärung bei der Personalie glaube ich nicht.


    Ich fände es aber auch fatal, auf einer so wichtigen Position nur auf einen sehr guten und talentierten jungen 3.Liga-Spieler zu setzen. Da würde ich gerne zusätzlich noch einen Spieler holen, der seine Qualitäten und Tore schon in der 2.Liga nachgewiesen bzw. geschossen hat. Da wären wir dann z.B. wieder bei einem Consbruch, ganz unabhängig vom Thema der Arminia-Vergangenheit.

    Ja, wahrscheinlich. Laut TM.de hat er bis Sommer 26 Vertrag. Da aber offiziell keine Vertragslaufzeiten genannt werden weiß ich immer nicht so genau, inwieweit die Angaben dort so passen. Aber ich meine, in einem NW-Artikel war schon die Rede davon, dass Schroers evtl. verliehen werden soll.

    Sehe ich aus diesen Gründen genauso. Wobei ich den Ansatz, noch einen anderen Spielertypen (kleiner, wuseliger Mittelstürmer) mit in den Kader zu nehmen durchaus gut finde. Aber für diesen Spielertyp hätten wir dann ja auch den Hilterman.


    Bei Schroers kann ich mir sehr gut vorstellen, den an Viktoria Köln zu verleihen. Die suchen noch einen Außenstürmer, Schroers kommt ja aus der Gegend, war vorher in Gladbach. Vielleicht kommen sie uns dann mit der Ablöse entgegen für diesen Spieler, der dann der Backup oder mittelfristige Ersatz für Oppie werden kann:


    Jonah Sticker - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt

    ich sehe auch das Problem, dass Spieler von vermeintlich größeren und reicheren Clubs womöglich unser Gehaltsgefüge durcheinander bringen würden bzw. die nicht bereit wären, auf ihr bisheriges Gehalt zu verzichten.


    Pherai soll darüber hinaus große Defizite im Abwehrverhalten haben, wodurch er bei HSV ziemlich aufs Abstellgleis gelandet ist. Von den offensiven Anlagen her natürlich ein Top-Spieler für die 2.Liga.

    Wenn es "ein anderes Plätzchen" gegeben hätte, dann wäre es kein Problem gewesen, das stimmt.


    Das Problem: um kurz vor 20.00h kam man nirgendwo mehr richtig in die Blöcke bei K rein. Ordner waren eigentlich genug da, die haben da aber auch nicht regulierend eingegriffen. Die blafften uns nur von der Seite an "hinter die Absperrung zurück", obwohl wir hinter den Rolli-Fahrern keinen im Weg stand und auch sonst kein Risiko darstellten. Auf meine Frage, wo wir denn hin sollen, da unseren ursprünglichen Plätze auf K4 ganz offensichtlich nicht zugänglich waren entgegnete er mir nur "such dir einen Platz hier irgendwo". Na toll ! Kurz nachdem er weg war standen wir wieder hinter den Rollis und bleiben dort auch bis zum Schlusspfiff.


    Also eine wirkliche Unterstützung durch die Ordner habe ich jetzt nicht erfahren.

    Braunschweig hatte auch mit Keeper Hoffmann, "Eisen-Ermin" Bicakic in der Abwehr-Tempelmann im Mittelfeld und Philippe im Sturm eine Achse mit großer individueller Qualität, was am Ende mit entscheidend war für den positiven Ausgang für die Eintracht. Da kam von Saarbrücken mit unseren Ex-Arminen Vasiliadis und Krüger insgesamt zu wenig.

    Braunschweig sichert sich also in einem dramatischen Relegations-Rückspiel das letzte Ticket für die 2.Liga. Damit ist das Starterfeld für die kommende Saison komplett. Trotz aller Aufstiegs- und Pokalfinal-Euphorie sollte sich Arminia erstmal darauf konzentrieren, 3 Teams hinter sich zu lassen. Das wird auch gar nicht so einfach, da es in der Liga doch viele "große" vereine mit großen Stadien und entsprechendem Budget gibt.


    Auch wenn das im Moment natürlich noch viel zu früh ist und keiner weiß, wie die Kader am Ende aussehen: für mich sind aktuell Vereine wie Braunschweig, Münster und Fürth die Clubs, die wir auf jeden Fall hinter uns lassen sollten. Auch bei Elversberg bin ich mal gespannt, wie die mit dem großen "Aderlass" (Damar, Asllani, Baum, Neubauer sicher weg, dazu evtl. auch der Erfolgstrainer Steffen) klar kommen.


    Wir haben ja auf jeden Fall den Vorteil der geklärten Trainerfrage. Da sind wir anderen Teams der 2.Liga zum Glück einen Schritt voraus. ;)

    Da gehe ich mit. :yes: Und zwar unabhängig davon, ob Wörl bleibt oder geht. 10 Scorer bei Aachen geholt, auch am Wochenende nochmal getroffen beim Landespokal-Finale. Sicherlich ein Top-Mittelfeldspieler in Liga 3.

    Weiß ja nicht. Sarenren Bazee hatte in seinen letzten sechs Ligaspielen für Arminia 3 Tore und 2 Assists, ich sah ihn aktuell schon in guter Form. Wieso sollte man einen Stammspieler mit 28 Jahren und 1 Jahr Restvertrag jetzt abgeben ? Klar ist, der wird keine 34 Spiele für uns in Liga 2 machen, da brauchen wir einen guten Backup für ihn. Behalten sollten wir ihn aber auf alle Fälle.

    ...


    Was die Einlaufkinder angeht, wird dir deine Tochter sicher berichtet haben: die waren auch schon frühzeitig im Stadion, haben 1-2 Runden gedreht und wurden dann vor Spielbeginn auch nochmal mit lauten Bielefeld-Rufen heißgemacht. Die hatten sichtlich Spaß!

    Ja klar, die wurden in einem super Bus hin- und wieder weg gebracht. Das war alles top organsiert von VW, die hatten in dem Fall die komplette Orga für die Einlaufkids.


    Ich hatte in dieser 2-Stunden-Schlange aber auch mehrere Familienväter mit kleinen Kids gesehen. Für die war es sicherlich nochmal viel anstrengender und auch gefährlicher als für uns.

    Schwierige und spannende Diskussion rund um Kania und die Sturmbesetzung. ich fand Kania auch meistens recht schwach, wenn er von Beginn an spielte. Er ist eben kein "Wandstürmer", so wie Klos in seinen besten Tagen. Kania ist ein klassischer Strafraum-Knipser, eiskalt vor dem Tor. Dabei ist er leider-trotz seiner Größe- nicht sonderlich kopfballstark. Daran kann man aber arbeiten und Kania einen klaren Plan aufzeigen. Dann bin ich mir schon sicher, dass er erstmal bei uns bleibt.


    In Liga 2 würde ich daher gerne noch einen kopfballstarken "Brecher" verpflichten, der auch schon etwas Erfahrung in Liga 2 vorweisen kann. Gerne schon etwas älter, für 1 Jahr als Uldrikis- Platzhalter. Grodowski geht dann dann auf Außen.


    Dann hätten wie S.Bazee, Grodowski, Young und "Mr.X" (Obuz, Amaechi, Copado o.ä.) auf Außen und

    Kania, Uldrikis (ab 2026) und Mr.X für die Mittelstürmerposition.


    Kandidaten für die Mitte wären für mich z.B.

    Vincent Vermeij - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt

    Felix Higl - Detaillierte Leistungsdaten | Transfermarkt

    Eric Hottmann - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt (gut, der ist mit 25 Jahren eigentlich im besten Fußballer-Alter, dafür mit über 35km/h auffallend schnell und von der Statur trotzdem ein "Brecher-Typ" ).

    Ein Wahnsinns-Pokalfinal-Wochenende geht zu Ende.


    Auch ich stand wie viele andere hier 2 Stunden in der never ending-Warteschlange und war dann um 19.50h endlich im Stadion drin. Dann im Vollsprint (!) auf meinen vermeintlichen Platz auf K4. Dort schnell festgestellt, dass der komplette Block "dicht" ist und alle sich irgendwo hinstellen um was sehen zu können. Ich stand dann mit meinen Jungs hinter den Roll-Fahrern und hatte dabei das Glück, den Anpfiff und die Minuten davor auch richtig sehen zu können.


    Denn-und jetzt kommt mein persönliches Highlight vom Wochenende-


    meine Tochter war ein Einlaufkind..! :)


    ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ich DAS verpasst hätte aufgrund der katastrophalen Situation am Eingang! ich hoffe sehr, dass es Konsequenzen gibt und die Situation am Eingang verändert wird. Und wenn auch nur die Fans der Vereine beim Finale 26 davon profitieren. Wenn ich dann noch höre, dass es beim Finale 24 genauso chaotisch war, kann ich nur den Kopf schütteln. Grob fahrlässig ist sowas, und das war schon sehr diplomatisch umschrieben.


    Zum Spiel selbst: bezeichnend, dass bei den Gegentoren immer wer anders vorher gepatzt hat. Corboz und Russo vor dem ersten, Schreck und Wörl beim zweiten, Großer beim dritten und Oppie beim Vierten. Stuttgart dann gnadenlos gut und eiskalt vor dem Tor. Die beiden Arminia-Tore am Ende waren super, verdient und Balsam auf die Seele. Stolz erhobenen Hauptes können alle Arminen den Final-Ort verlassen. Arminia und deren Fans haben sich super präsentiert in Berlin, wir sind wieder wer in Fußball-Deutschland. :arminia: