Ich bin ganz ehrlich: Als am Sonntag aus dem Block das halbe Stadion in Nebel gelegt und geballert wurde, waren die Erinnerungen an Wiesbaden nicht ganz weit weg. Mein Kumpel und ich haben nur „Nein, nicht schon wieder!“ gesagt. Vielleicht sollten sich die Verursacher auch mal über die Wirkung ihrer Handlunden in Klaren sein. Natürlich war das eine Art Vorverurteilung, aber ich war ehrlicherweise froh, als die Polizeistaffeln eingezogen sind und ggfs. auch Arminia den Aufstieg gesichert haben. Dazu stehe ich, auch wenn ich hier scheinbar allein auf weiter Flur bin.
Wenn man deine Beiträge liest, könnte man meinen, dass du den Rechtsstaat abschaffen und potentielle Gefährder am liebsten Tage vorher in Schutzhaft nehmen möchtest. Den Euphemismus "Schutzhaft", der sich auf die Zeit des Nationalsozialismus bezieht, nutze ich hier mit voller Absicht. Damals konnten Kleinkriminelle aber auch sog. Asoziale, Landstreicher, Alkoholiker und vor allem politische Gegner ohne konkreten Tatverdacht oder Strafprozess zum "Schutz der Öffentlichkeit" zum Teil jahrelang ins Gefängnis oder in Konzentrationlager eingesperrt und sog. Sonderbehandlungen unterzogen werden. Ich glaube diejenigen, die sich das Grundgesetz ausgedacht haben, hatten genau das im Sinn. Ich weiß deshalb nicht, ob dein Vergleich so passend ist.
Neulich las ich über eine Untersuchung, im dem es darum ging, in welchen Szenarien Polizeibeamte sog. Teaser einsetzen. Das Ergebnis war, das die Geräte deutlich zu oft eingesetzt wurden. Besonders betroffen von den Maßnahmen waren psychisch Erkrankte in Außnahmesituationen, bei denen aber keine Gefahr für die Allgemeinheit bestand. Über Opfer voreiligen Schusswaffengebrauchs und sog. "racial Profiling", dass man hier ziemlich oft beoachten kann, will ich mich an dieser Stelle gar nicht weiter auslassen. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Chance Opfer eines Kollateralschadens durch Polizeieinsätze zu werden, deutlich höher ist, als im Fussballstadion eine verpasst zu bekommen. Als Kreuzberger weiß ich sehr konkret, wovon ich rede, auch wenn die sog. Maifestspiele seit längerem passé sind.
Du verwechselt hier auch permanent Straftaten mit sog. Vergehen. Das Zünden von Pyros im Stadien zählt zu den letzteren und wird im Höchstfall mit einer Geldbuße geahndet. Das ist so ähnlich, wie zu schnell mit dem Auto fahren. Mir wäre auch kein Fall bekannt, dass durch solches Feuerwerk irgendjemand ernsthaft zu Schaden gekommen wäre im Gegensatz zur alljährlichen Ballerei zum Jahreswechsel. Ironischerweise ist die CDU die Partei in Berlin, die hier Verbote verhindert. In PB hat ein Fan den Verein wegen sowas verklagt. Leider weiß ich nicht, ob das Verfahren bereits stattgefungen hat und wie es ausging.
Und wenn du und dein Kumpel sich wegen derartiger Kleinigkeiten bedroht fühlen, solltet ihr eventuell in Betracht ziehen, nicht mehr ins Stadion zu gehen. Ich gehe länger als 50 Jahre allerdings eher selten zu Fussballspielen. Von Hools oder Ultras habe ich mich noch nie bedroht gefühlt.