Spielen wollen! Die Arbeit und das dann zur Verfügung stehende Personal wird den Weg vorgeben. Schließlich werden wir es mit deutlich stärkeren Gegnern zu tun bekommen. Und diese werden lange nicht mehr so viele 100%-Torchancen verballern, wie wir das in der 3. Liga erleben durften.
Ich denke da öfter an unsere Fehler im Pokalfinale, die dann auch umgehend bestraft wurden. Besonders der für solche Offensivklöpse anfällige Großer wird sich da umstellen müssen, so großartig er auch in seinem Defensivverhalten bis jetzt auch gezeigt hat.
Und das gilt für viele seiner bisherigen Mannschaftskollegen, die diese Umstellung erstmal hinbekommen müssen. Deshalb vermute ich einen deutlich defensiveren Ansatz als letzte Saison, um erstmal Sicherheit zu gewinnen. Das schließt aber natürlich auch nicht einzelne, mutige Vorstöße im Sinne von Kniats Spielphilosophie aus. Attraktiv sollte unser Spielansatz selbstverständlich weiterhin bleiben.
Naja, die Mannschaft hat viel über Laufleistung gemacht. Die Spielweise hat viel mit hohem Pressing und Dominanz zu tun. Außerdem auch viel mit Abläufen. Das wird auch in Liga 2 funktionieren. Hoeness hat vor dem Finalspiel sinngemäß gesagt, dass Arminias Spielweise leicht zu durchschauen ist, weil sie sehr stark auf Abläufen basiert. Er sagte dann aber auch, dass es dennoch schwer ist, weil sie immer wieder in diese Abläufe kommen.
Im Pokalfinale haben die Spieler in meinen Augen Lehrgeld bezahlt, weil sie gegen den besten deutschen Nachwuchsstürmer und den derzeit wohl besten deutschen 6er/8er der Liga gespielt haben. Sie haben Fehler gemacht, die sie in der Liga so nicht gemacht haben und wurden konsequent bestraft. Dazu kam aus meiner Sicht, dass zum Ende schon ein Kraftverlust ersichtlich wurde. Kniat hat, das war ein Teil des Erfolges, auf eine absolute Stammelf umgestellt. Diese Spieler hatten dann am Ende aber auch 50 Spiele in den Knochen.
Ich glaube, dass du in der zweiten Liga mit der Spielweise absolut bestehen kannst. Ich glaube zudem, dass Spieler wie Schneider, Felix, Oppie oder Russo den Sprung problemlos schaffen. Bei Großer, Kania, Schreck oder Young ist das Potential unbestritten da, aber die werden sich entwickeln müssen. Deshalb würde ich ein paar erfahrene Neuzugänge schon begrüßen.