Wenn Schroers im Profifußball Fuß fassen will, dann braucht er Spielpraxis. Wird er die bekommen? Nein. Weder bei Verbleib in Liga 3 und schon gar nicht in der 2 Liga. Das lässt sich finanziell sicher regeln. Schon deshalb, weil beide Parteien an einer Lösung haben. Mika wird ziemlich sicher gehen.

Beiträge von Alm-Gänger
-
-
Sehr schön.
Zuviel Bier, oder Autokorrektur?
Beides
-
Mein Gott, was ein Krampf heute. Biancadi rettet uns
-
Mein Gott, was ein Krampf heute. Bianca kette uns
-
Das beste am ganzen Spiel sind eure Kommentare .
-
Habt ihr ein Bild
?
Bild ja, Standbild!
-
Beginn 10 Minuten später. Wegen großem Zuschauerandrang.
-
Die richtige Crunchtime beginnt erst nach dem Pokalspiel. Viktoria Köln, Rostock, Ingolstadt, Dresden. .
Also alles möglich
-
Einmal im Leben über ein Tor von Aachen gejubelt....
-
Kania hat einfach diesen Torriecher mit dem entsprechenden " Move" für gefährliche Situationen. Das kann man nicht lernen. Das hat man oder eben nicht. Das verrückte ist im Grunde, dass Mitch ihn aus der Not heraus spielen lassen muss. Ich hoffe sehr, dass Jule diese Chance nutzt und auch nächste Saison unser Stammstürmer Nr. 1 ist. Verbesserungspotential hat Kania sicherlich beim "Ballfestmachen". Beispielsweise bei hohen Torwartanspielen. Da war Klos schon einsame Spitze. Ist aber auch alles eine Frage der Spielpraxis . Die bekommt Kania ja nun.
-
Meine Freese, lange nicht mehr sooooo gezittert..
-
Der Tank ist mal komplett leer..
-
Im Gegensatz zu Kania ist Becker kein Stürmer, der uns zum Aufstieg schießen wird. Er hatte nun wirklich genug Gelegenheit seine Buden zu machen. Diese aber immer wieder ausgelassen. Mannheim sollte ihn uns zum Saisonende abkaufen. Das wäre eine win-win Situation.
-
Es sind die Pokal-Millionen, die zum Stillstand im Verein führen. Die Management-Elite im AR und im Präsidium interessiert sich nur für die wirtschaftlichen Eckdaten. Und die stimmen jetzt bis Sommer 26. Da gibt es nun keinen Reformdruck mehr. Was klingt wie ein hier - Gott sei Dank - verbotener Polit-Kommentar auf die Iden des Merz anno 2025, beschreibt die gegenwärtige Realität im DSC Arminia Bielefeld e.V. exakt. Die Millionen nehmen bei der Arminia den Druck vom Kessel. Wenn Arminia jedes Jahr so viel Geld im Pokal verdienen und damit die defizitäre Liga 3 finanzieren könnte, würden Schütte und Eschweiler dafür "im Tausch" liebend gerne in Liga 3 bleiben. Diese Führung aus Nicht-Sportlern kennt keinen sportlichen Ehrgeiz!
Da möchte ich doch ganz klar widersprechen. Die Pokalmillionen helfen uns wesentlich weiter. Nicht nur das wir diese und die wahrscheinlich auch die nächste Saison eine schwarze Zahl schreiben, sondern auch im Breich wie Infrastruktur oder Personal. Zudem wird man weiter Schulden abbauen können und auch bei zukünftigen Spielertransfers einen etwas größeren Spielraum haben. Ich halte es auch eher für ein Gerücht, dass Schütte und Co. in der 3. Liga verweilen wollen. Ganz im Gegenteil. Während Schüttes Präsidentenzeit sind wir in die 3. Liga durchgereicht worden. Das will er mit Sicherheit wieder gerade rücken. Ein dauerhaftes Überleben gibt's nur in der 1. oder 2. Liga. Insofern hat dies bei allen Verantwortlichen Priorität.
Was mich persönlich ärgert ist, dass die sportliche Leistung/ der Verein sich viel zu früh und ohne Not an den Trainer gebunden hat. Das wird bzw. wurde in den letzten Jahrzehnten immer richtig teuer. Gab es überhaupt einen Trainer, der normal seinen Vertrag beendet hat ohne ne fette Avdindung zu kassieren?
Ich habe auch das Gefühl, dass man mit den sportlichen Darbietungen tatsächlich rundum zufrieden ist. Für mich auch nicht nachvollziehbar bei dem teilweise trostlosen Gekicke.
Grundsätzlich sehe ich den Verein aber auf einem guten Weg. Auch das neue Trainingszentrum ist ein Meilenstein.
-
Ihr könnt auch noch die nächsten 100 Seiten mit " Kniat raus" füllen. Er wird zu 100 % bleiben und uns in die nächste Saison führen. Dann muss er aber definitiv liefern- es wäre sein drittes Jahr und er hat zudem Vertrag .
Eigentlich hatte ich den Aufstieg in dieser Saison schon mehrmals abgehakt. Doch immer mal wieder keimte das Pflänzchen Aufstieg auf, bis es gestern zum X- ten mal mit den Füßen getreten wurde. Uns fehlt einfach die Konstanz und die werden wir vermutlich mit Kniat auch nicht reinkriegen. Saarbrücken ist definitiv ein Endspiel um den direkten Aufstieg. Zur Not würde ich auch die Relegation nehmen, ehe wir ganz leer ausgehen.
Wie Corboz nach dem Spiel gestern sagen konnte" wir sind gut drauf" spiegelt schon einen gewissern Realitätsverlust wieder. Wenn das stimmt, müssen nächste Woche 6 Punkte her.
-
Erst mal finde ich gut, dass Mutzel bleibt. Ob er nun " freiwillig" bleibt oder in Boxxum nicht erste Wahl war, lasse ich mal dahingestellt. Mit dem Besuch beim VfL hat er so gehandelt, wie fast jeder Arbeiternehmer auch. Er testet mal an, was so auf dem Markt geboten wird. Natürlich hat er damit ein gewisses Wechselinteresse gezeigt, was mir zwar nicht wirklich gefällt , aber eben Tagesgeschäft ist. Wichtig finde ich, dass Mutzel sich um die Kaderzusammenstellung zur neuen Saison kümmert, damit wir spätestens 2026 wieder in die 2. Liga zurückkehren. Das wäre dann auch ein persönlicher Erfolg für ihn und würde ihm sicher einige Türen für ( vielleicht) höhere Aufgaben öffen.
-
Zudem müsste sich Mutzel dem Geschäftsführer Ilja Kaenzig unterordnen, während er bei Arminia alleinverantwortlich arbeiten kann. Insofern sollte Mutzel sich das gut überlegen. Sollte der VfL absteigen, wird Mutzel vermutlich auf das gleiche Chsos treffen wie bei uns vor zwei Jahren.
-
Bochum ist genauso eine graue Maus wie wir. Aber: Bundesliga, doppeltes Gehalt( mindestens), Chance auf Klassenerhalt noch realistisch. Bochum ist uns aktuell leider in allen Belangen um einiges voraus. Wenn die ihn wollen, wird er gehen.
Meine Sorge ist vielmehr einen kompetenten Nachfolger zu finden. Wir sind in der entscheidenden Saisonphase. Da können solche Störgeräusche äußerst schädlich sein.
Hoffentlich gibt's dann ne passende Ablöse, denn Reisende sollte man nicht aufhalten.
-
Wenn Johnny so weiter macht, wird er definitiv eine echte Verstärkung sein. Deshalb bin ich echt verwundert, dass wir mit 350.000 Euro relativ viel Ablöse bezahlt haben, er aber nur Vertrag bis Sommer 2026 hat.
-
So, Jungs jetzt noch einen und das Torverhältnis zu Saarbrücken ausgleichen.