So klar wie Du es hier darstellst ist es eben nicht!
Von den in der Bilanz ausgewiesenen 11 Mio Verbindlichkeiten sind 7,4 Mio passive Rechnungsabgrenzung. Was heißt das?
Das sind Erträge, die in der zu bilanzieren den Periode dem Verein zugeflossen sind, ihm aber wirtschaftlich noch nicht gehören. Deshalb sind sie als Verbindlichkeiten auszuweisen. Hierzu ein Beispiel: Man verkauft bis zum 30.06. Dauerkarten für die kommende Saison. Es besteht gegenüber den Dauerkarteninhabern jedoch in der kommenden Periode eine Verpflichtung , deshalb ist es bilanztechnisch eine Verbindlichkeit!
Ein weiteres Beispiel: Ein Sponsor leistet vorab eine Zahlung für eine Werbemaßnahme (z.B. Trikotwerbung) für die kommende Spielzeit, so besteht hier gegenüber dem Sponsor auch eine Verbindlichkeit.
Das ist reine Bilanzlogik, die aber mit langfristigen Verbindlichkeiten, wie sie ein Privatmann versteht, nichts zu tun hat. Sie soll einem Außenstehenden anzeigen, daß der Bilanzierende noch Verpflichtungen zu erfüllen hat.