Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Ich lese hier immer,Vorraussetzung, geordnete JHV, siehe WB-Wirtschaft oder auch von dem ein oder anderen User angeführt und muss leider feststellen, dass der Ablauf der letzten JHV komplett dem desaströsen, amateurhaften und vollkommen peinlichen Auftreten der Führungsebene zu verdanken ist. Die Mitglieder haben hier mal rein gar nix zu verantworten oder dafür zu sorgen, dass die HV strategisch konform abläuft, wenn die Verantwortlichkeit leider nur mit Dilettantismus glänzt, Kandidatenauswahl, schmutziger Kompromiss usw. Zum Glück reagiert die Basis endlich mal nach Jahren der vorsetzlichen Lügerei, Verbreitung falscher, irregulärer Zahlenwerke und persönlicher Vorteilsnahme, auf diese Form der Vereinspoltik. Darauf kann man eher stolz sein als lebendiger Fußball-Verein, mit einer interessierten und kritischen Basis, die eben nicht zu einer emotionslosen Aktionärsrunde degradiert werden möchte. Für alles andere, Konzepte(Unwort des Jahres neben Transparenz), fähiges Personal und strukturierte Abläufe hat die Führungsriege beizutragen, damit die HV eben nicht in die Kategorie Muppet-Show abgleitet.

    I`m forever blowing bubbles

    Einmal editiert, zuletzt von blauerjunge76 ()

  • Zitat

    Original von blauerjunge76
    Zum Glück reagiert die Basis endlich mal nach Jahren der vorsetzlichen Lügerei, Verbreitung falscher, irregulärer Zahlenwerke und persönlicher Vorteilsnahme, auf diese Form der Vereinspoltik. Darauf kann man eher stolz sein als lebendiger Fußball-Verein, mit einer interessierten und kritischen Basis, die eben nicht zu einer emotionslosen Aktionärsrunde degradiert werden möchte. Für alles andere, Konzepte(Unwort des Jahres neben Transparenz), fähiges Personal und strukturierte Abläufe hat die Führungsriege beizutragen, damit die HV eben nicht in die Kategorie Muppet-Show abgleitet.


    Eine gute Gelegenheit um am Mittwoch die Emotionen rauszunehmen wäre doch, wenn man gleich zu Beginn der MV Benno Möhlmann als neuen Trainer vorstellt!


    Na ja, wäre dann aber vielleicht auch viel zu langweilig! ;)

  • Zitat

    Original von blauerjunge76
    Ich lese hier immer,Vorraussetzung, geordnete JHV, siehe WB-Wirtschaft oder auch von dem ein oder anderen User angeführt und muss leider feststellen, dass der Ablauf der letzten JHV komplett dem desaströsen, amateurhaften und vollkommen peinlichen Auftreten der Führungsebene zu verdanken ist. Die Mitglieder haben hier mal rein gar nix zu verantworten oder dafür zu sorgen, dass die HV strategisch konform abläuft, wenn die Verantwortlichkeit leider nur mit Dilettantismus glänzt, Kandidatenauswahl, schmutziger Kompromiss usw. Zum Glück reagiert die Basis endlich mal nach Jahren der vorsetzlichen Lügerei, Verbreitung falscher, irregulärer Zahlenwerke und persönlicher Vorteilsnahme, auf diese Form der Vereinspoltik. Darauf kann man eher stolz sein als lebendiger Fußball-Verein, mit einer interessierten und kritischen Basis, die eben nicht zu einer emotionslosen Aktionärsrunde degradiert werden möchte. Für alles andere, Konzepte(Unwort des Jahres neben Transparenz), fähiges Personal und strukturierte Abläufe hat die Führungsriege beizutragen, damit die HV eben nicht in die Kategorie Muppet-Show abgleitet.


    Ich stell mir gerade vor, die "Fraktion der aufrechten Mitglieder" setzt sich durch und es kommt zur Insolvenz!


    Nachdem sich in ein paar Wochen/Monaten der Staub gesetzt hat, beschließt die OWL-Wirtschaft den FC Paderborn als Vertreter in der Bundesliga mit Aussicht auf Euro-Teilnahme aufzubauen!


    Ich glaub da kämen mir die Tränen!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat

    Original von Speedy
    Nachdem sich in ein paar Wochen/Monaten der Staub gesetzt hat, beschließt die OWL-Wirtschaft den FC Paderborn als Vertreter in der Bundesliga mit Aussicht auf Euro-Teilnahme aufzubauen!


    Keine Sorge, das wird in keinem Fall passieren.


    Von den "Mittelfeld erste Liga"-Visionen ist die Wirtschaft doch längst wieder abgerückt. Dafür wären innerhalb von fünf Jahren 75-150 Millionen Euro notwendig gewesen (was eh nie realistisch war), jetzt geht es offensichtlich nur noch um einen einmaligen Betrag bis zu 3 Millionen, den man selbst zu geben bereit ist.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.


  • Worauf leitest Du das aus dem von Dir zitierten Beitrag ab?

  • Distro, Du stellst gerne rhetorische Fragen, nicht wahr !?!-))


    Eins ist doch klar:
    Das Geld und die Budgets für Marketing und Sponsoring derUnternehmen wird investiert. Wenn nicht bei Arminia, dann woanders. Ob es PB ist keine Ahnung, aber Finke wird sicher nicht untätig sein.
    Das Geld wartet nicht auf Arminia. Es geht dort hin wo es für ein Unternehmen am interessantesten ist. Ob mit oder ohne Arminia auf der fußballerischen Landkarte.

  • Kann mir kaum vorstellen, dass die Wirtschaft tatsächlich nur läppische 3 Millionen aufbringt, die nehmen sie doch aus der Portokasse. Ich habe den Eindruck dass man die Gelegenheit nutzt, die Stadt in Sachen Stadion zu verhaften, wie es vielerorts gemacht wird, um auch noch in Beine investieren zu können. Ohne sportliche Perspektive ist die Rettung nur ein Tod auf Raten.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von Wertheraner
    Distro, Du stellst gerne rhetorische Fragen, nicht wahr !?!-))


    Eins ist doch klar:
    Das Geld und die Budgets für Marketing und Sponsoring derUnternehmen wird investiert. Wenn nicht bei Arminia, dann woanders. Ob es PB ist keine Ahnung, aber Finke wird sicher nicht untätig sein.
    Das Geld wartet nicht auf Arminia. Es geht dort hin wo es für ein Unternehmen am interessantesten ist. Ob mit oder ohne Arminia auf der fußballerischen Landkarte.


    Nee, ich wollte eigentlich nur von "speedy" wissen, warum er diese Schlussfolgerungen aus dem Beitrag von "blauerjunge" zieht.


    Meines Erachtens hat "blauerjunge" dort nur aufgezeigt, dass der Verein als Ausrichter der MV schon dafür zu sorgen hat, dass es im Vorlauf dieser Veranstaltung klare Konzepte, fähiges Personal und strukturierte Abläuge gibt, damit die Versammlung nicht zur Muppet-Show wird. (Originalton)



    Aber wie Du ja bereits etwas weiter oben geschrieben hattest ...


    Zitat

    Original von wertheraner
    Na ja, an dem schmutzigen Kompromiss waren die Mitglieder ja beteiligt. Oder in welcher Funktion ist die KA auf der letzten JHV aufgetreten ?


    bist Du wahrscheinlich auch jetzt anderer Ansicht.

  • Zitat

    Original von distro


    Worauf leitest Du das aus dem von Dir zitierten Beitrag ab?


    Ich frage mich halt, ob die SÄ-Gegner sich der emotionalen Folgen einer Insolvenz wirklich im Klaren sind?


    Jetzt können sie cool daherquatschen, was aber ist, wenn der e.V. wirklich abgewickelt werden muss? Natürlich sind dann in erster Linie die Verantwortlichen daran schuld! Aber man wird sich dann schon die Frage gefallen lassen müssen, ob mit etwas weniger Pathos und etwas mehr Sinn für das Machbare, eine Rettung möglich gewesen wäre?

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

  • Zitat

    Original von oemmes
    Kann mir kaum vorstellen, dass die Wirtschaft tatsächlich nur läppische 3 Millionen aufbringt, die nehmen sie doch aus der Portokasse. Ich habe den Eindruck dass man die Gelegenheit nutzt, die Stadt in Sachen Stadion zu verhaften, wie es vielerorts gemacht wird, um auch noch in Beine investieren zu können. Ohne sportliche Perspektive ist die Rettung nur ein Tod auf Raten.




    100 % Zustimmung.
    Es ist vernünftig und klug, die Stadt mit ins Boot zu holen. Das würde vieles vereinfachen und Geld für den Fortschritt ist eher frei.

    Erstes Auswärtsspiel: Doofmund-Bielefeld: 11:1


  • Empfehlung, erst lesen und dann Beiträge zitieren. Alles andere siehe Distro. Ich bin erstaunt was die SÄ-Heiligsprecher alles für Verschwörungen in allgemein gefassten Beiträgen vermuten. Panik ??

    I`m forever blowing bubbles

  • blauerjunge76,


    ich bin ja auch ein Änderungsbefürworter und habe keine Panik bezüglich deiner Posts, oder auch keine Panik bezüglich der Wahrscheinlichkeit ob es am Mittwoch über 75% für die Änderung werden.


    Ich selber habe nur eine Stimme und werde diese am Mittwoch Abend für die Satzungsänderung einsetzen und somit mein persönliches Zeichen setzen das ich bereit bin mich auf diesen Versuch einzulassen.


    Wenn wir am Mittwoch Abend dann feststellen müssen das es nur 71% geworden sind und die Satzung so bleibt, dann ist das halt so.


    Dann schaue ich mir die kommenden Wochen an und weiß das, wenn es dann zur Insolvenz kommt, ich einen anderen Weg habe gehen wollen, aber es eben LEute gab die eben dieses nicht wollten.


    Auch wenn Sie in der Minderheit (so um die 30%) waren, nach der aktuellen Satzung hat es eben gereicht das knapp 1/3 eine mögliche Zukunft verhindert haben.


    Ich werde logischerweise traurig und wütend sein. Zum einen auf die Leute die diese letzte Chance verhindert haben und zum anderen auf die die es überhaupt erst haben dazu kommen lassen.


    Am Ende sind für mich aber beide gemeinsam Schuld das es zuende gegangen ist, denn zumindest die Mitglieder hatten die Chance diese letzte zu ergreifen.


    Sie haben Sie aber auf verschiedenen Gründen eben verstreichen lassen und mangels Alternativen ist es dann halt zum Ende gekommen.


    Denn eins ist allen Satzungsänderungsgegner gleich, keiner bietet eine echte Alternativlösung an, außer das die aktuelle Riege schlecht und falsch ist. Leider ist dieser Ausspruch und diese Erkenntnis kein Weg aus der Krise.

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

  • Ich stelle jetzt mal ne Frage:
    Die Satzungsänderung kommt durch,Arminia wird gerettet (wäre auch ohne SÄ möglich,aber keine Lust drüber zu diskutieren), und dann???
    Arminia hat Geld für die Lizenz,mehr aber auch nicht. Mit was für ner Mannschaft werden wir dann im Abstiegskampf spielen? Wir sind dann immer noch pleite oder nicht? Woher soll noch mehr Geld kommen?
    Einige hier scheinen von Arminia hier eingebracht worden zu sein um zu schreiben,und werden scheinbar von denen bezahlt.
    Schön,wir sind gerettet,aber für wie lange? Im Abstiegskampf der 2. LIga gibts auch kaum Geld...



  • Guter und wirklich mal lesenswerter Beitrag Lippe-Korty, ehrlich !
    Allerdings bezog sich mein Beitrag lediglich auf den organisatorischen und konzeptionellen Ablauf der letzten JHV und einem kurzen Ausblick auf eine weitere HV und deren Planung. Mehr nicht, da stand nix von Satzung,pro oder contra. Alles andere ist Interpretation und Schubladendenken. Ich gehöre aus Angst(Insolvenz), dass haben die Verantwortlichen immerhin geschafft, zur Kategorie unentschlossen, mögliche Enthaltung. Angst und Verunsicherung sind leider neben dem ruinösen Vereinsgebahren die einzigsten Attribute, die ich mich dieser Klüngel-Bruderschaft,Lügnern und persönlichen Vorteilsnehmern in Verbindung bringen kann. Diese Leute haben meine Arminia auf dem Gewissen und daher ist es für mich leider nicht möglich, einfach wieder so zur Tagesordnung überzugehen.

    I`m forever blowing bubbles

  • Es reicht für mich aus, sich hier mal ältere Beiträge von einigen zum Herrn Kentsch durchzulesen. " Pro " Beiträge versteht sich....wenn ich dann Heute die " Contra " Beiträge der gleichen User zur Satzungsänderung überfliege überkommt mich ein Gefühl von :kotzen:


    Diese Satzung in diesem Verein hat jahrelang niemanden interessiert, genausowenig wie die Flitzpiepen im Aufsichtsrat oder sonst wo......by the way, möchte jemand der nach wie vor gegen die Satzungsänderung ist mein Direktwahlrecht auch noch haben ?! Weil UNSERE Bilanz liest sich wie ein Buch des Grauens........

    " Mit dem Stadionumbau wollen wir konkurrenzfähiger in der 1.Bundesliga werden " . R. Kentsch am 29.06.2007 ;(

    Einmal editiert, zuletzt von trinkmann ()

  • Zitat

    Original von Gate4
    Ich stelle jetzt mal ne Frage:
    Die Satzungsänderung kommt durch,Arminia wird gerettet (wäre auch ohne SÄ möglich,aber keine Lust drüber zu diskutieren), und dann???
    Arminia hat Geld für die Lizenz,mehr aber auch nicht. Mit was für ner Mannschaft werden wir dann im Abstiegskampf spielen? Wir sind dann immer noch pleite oder nicht? Woher soll noch mehr Geld kommen?
    Einige hier scheinen von Arminia hier eingebracht worden zu sein um zu schreiben,und werden scheinbar von denen bezahlt.
    Schön,wir sind gerettet,aber für wie lange? Im Abstiegskampf der 2. LIga gibts auch kaum Geld...


    Gate4,


    ich bin persönlich weder vom Verein bezahlt, noch von ihm angesetzt worden um hier Stimmung zu machen.


    Aber zu deinen angedachten Perspektiven, oder eher Nichtperspektiven.


    Gehen wir nun erstmal davon aus das die Änderung durchgeht:


    Die nötigen Bürgschaften gehen ein, die Lizenz wird erteilt. Arminia muß seinen Teil über Spielertransfers bringen und wir werden grundsätzlich eine Mannschaft haben die gegen den Abstieg spielen muß.


    Nun kommt der Part des gewünschten Trainer/Managers der kommen soll. Gehen wir von jemanden aus der über ein gutes Netzwerk verfügt und in der Lage ist junge Spieler sehr zu motivieren und andere perspektivische Spieler (ohne Ablöseforderungen und hohe Gehaltsvorstellungen) hierher zu holen und der Maßgabe das Sie hier den Duchbruch schaffen könnten. Dann sollte es uns vielleicht möglich sein, schon in der Konsolidierungsphase gesichteres 2.Liga Niveau auf den Platz zu bekommen. Mittelfristig ist es dann vielleicht möglich, über neue Konzepte und neu Sponsoren frisches Geld in die Mannschaft zu investieren und Richtung 1.Liga zu schielen. Aber das ist weit weit weg.


    Gehen wir nun davon aus das die Änderung abgelehnt wird:


    Die Stadt wird vermutlich trotzdem in Bürgschaftsleistung gehen, allerdings nicht wie angedacht mit 6 Millionen, sondern nur mit 4 (fiktiver Wert) und die Wirtschaft steht auch grad nur mit dem eben nötigen Betrag zur Verfügung der von Arminia und Verkauf aller möglichen Spieler mit Erlöß und Gehaltsersparnispotenzial nicht allein erbringen kann.


    Dann stehen wir praktisch ohne Spieler da und unser Trainer wird eher aus den heimische Gefilden und tieferen Ligen stammen damit er kein Geld kostet. Das aktuell unverkäufliche Spielermaterial wird dann aufgefüllt mit Spielern der aktuellen zweiten Mannschaft und wir sollten uns dann nicht wundern wenn wir am Ende der kommenden Saison weniger Punkte haben als Ahlen jetzt hat.


    In jedem Fall gibt die Option mit der Satzungsänderung eine gewisse Chance auf eine zeitnahe (3-5 Jahre) Konsolidierung des Vereins her, die Ablehnung wird eher in Richtung Abstieg und Landung in der 3.-4.Liga hinauslaufen. So auf das Niveau Essen, oder Münster.


    Sterben wird der VErein vermutlich bei beiden Szenarien nicht, aber die Wege werden sich sehr schnell trennen.


    Jeder muß für sich entscheiden welche Richtung der Verein nehmen soll, bzw. welche Richtung man sich erhofft.


    Ich selber sehe für mich die Option 4.Liga als das Ende an, denn ich habe von der Dorftingelei in den späten 80er und frühen 90er Jahren die Schnauze noch gestrichen voll.

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

    Einmal editiert, zuletzt von Lippe-Korty ()

  • schön das du dich angesprochen fühlst,und danke dir erstmal für die antwort.
    wir sind schonmal den weg von essen und münster gegangen,und wieder hochgekommen.
    es geht mir nicht um die satzungsänderung,sondern das man versucht uns zu erpressen,obwohl es auch anders gehen kann...

  • Es wurde schon vermehrt geschrieben, aber ich habe immernoch von keinem Gegner der SÄ einen konstruktiven Vorschlag wie es weitergehen soll gelesen. Von Namen für einen Neuanfang mal ganz zu schweigen.


    Grosse Schnauze, nix dahinter? Bauernschlau?


    Nochmal: Es gibt keine Alternative zur SÄ, so gern auch ich das sehen würde.

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

  • Gate4,


    sicher sind wir schon nach Essen und Münster gefahren, aber immer waren wir mind. in der 3.Liga und dort immer einer der Giganten.


    Die Situation ist jetzt aber eine gänzlich andere und die heutige 3.Liga wäre für uns praktisch ebenfalls kaum stemmbar und somit würden wir dort auch kleine Brötchen backen müssen und vielleicht würde es dann weiter runter in die 4.Liga gehen. Dort waren wir ewig und 1000 Jahre nicht und da will auch niemand wieder hin der halbwegs anspruchsvollen Fußball sehen will.


    Erpresst werden wir übrigens auch nicht. Denn, wie ich eben schon schrieb. Du kannst ganz frei entscheiden wie du wählst. Keiner steht mit ner MP hinter Dir und pustet dich weg weil zu dagegen bist. Das ist dein demokratisches Grundrecht und das darf man Dir auch keinesfalls nehmen.


    Grundsätzlich bist du in dieser Situation überhaupt nicht erpressbar, jedenfalls nicht bei deiner Grundhaltung. Denn, du sagst ja das die Ablehnung und ein daraus resultierender "vorübergehender" Niedergang des Vereins kein Problem ist. Somit kannst du freien Herzens dagegen sein.


    Erpressung kann nur dann stattfinden wenn die Wirtschaft, die Stadt und die Banken sagen würden das Sie alle Hilfe versagen wenn nicht mit Ja gestimmt wird.


    Aber, selbst die Änderungsgegner schreiben hier ja stänig das dies nicht so wäre und somit ist deine Erpressungsaussge ad absurdum geführt.

    Stay together.... Arminia 2011/2012....!

    Einmal editiert, zuletzt von Lippe-Korty ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!