Ex-Geschäftsführer (Finanzen) Markus Rejek

  • Aufgrund seiner Position und Verantwortungsbereiche, sowohl in Köln als auch bei uns sehe ich Rejek nicht als Ursache für den jeweiligen Niedergang. In Köln ist er weit weg von der sportlichen Verantwortung und auch von der Ursache der Transfersperre und bei uns war er mit Arabi gleichgestellt. Es wäre Aufgabe des Aufsichtsrates gewesen Arabi zu kontrollieren und nicht des gleichrangigen Mitangestellten.


    Ich kann aus der Ferne schlecht beurteilen, inwieweit Rejek tatsächlich die Finger im Spiel hatte, wenn es um die entscheiden Fehler geht, aber das können wohl die wenigsten hier. Fakt ist aber, dass er von Position und Rang wohl ehr in der zweiten Reihe steht, wenn es um die Verantwortung für den jeweiligen Absturz geht.


    Ansonsten halte ich es mit Hitchcook:


    Ich bin froh, dass er zur richtigen Zeit hier war. Rejek hat uns mit seinem Engagement hier 2017 den Arsch gerettet. Symphatisch fand ich ihn auch.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Er mag nicht der Hauptverantwortliche sein, aber spätestens seitdem er Kramer öffentlich einen wohl im Profifußball einmaligen Blankoscheck ausgestellt hat, um dann kurz vor der Zielgeraden doch noch wortbrüchig zu werden, hat er hier seinen Anteil am Niedergang gezeichnet.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Einen Anteil will ich nicht abstreiten, aber vor ihm habe ich einige andere Namen auf dem Zettel.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Er mag nicht der Hauptverantwortliche sein, aber spätestens seitdem er Kramer öffentlich einen wohl im Profifußball einmaligen Blankoscheck ausgestellt hat, um dann kurz vor der Zielgeraden doch noch wortbrüchig zu werden, hat er hier seinen Anteil am Niedergang gezeichnet.

    Es war am Ende wohl der Druck der Sponsoren, Arabi und Rejek hätten es ungerührt mit Kramer durchgezogen wie angekündigt.


    Was sonst noch hinter den Kulissen lief, weiß man nicht. Negativ in Erinnerung bleibt, dass Rejek sich öffentlich, ungefragt und sehr breitbeinig in einen Kompetenzbereich eingemischt hat, der nicht seiner war.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Negativ bleibt auch, dass wir all die „Retter“

    aus dem BOWL jetzt flächendeckend in den Gremien hocken haben. Das ist aber nur zu 50% Rejek zuzuschreiben, der das Konzept und die Vorschläge in den Verein gebracht hat (übrigens nicht allein, sondern mittels Beratern). Die anderen 50% gehen auf die Mitgliedschaft, die bereitwillig jegliche „wirtschaftliche Kompetenz“ gewählt und durchgewunken hat. So ist der Verein noch heute in Händen derer, die von Sport keine Ahnung, aber sehr viel Einfluss haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!