Sehr gut ja, Eberl mit seinen mehrmaligen widersprüchlichen Ausführungen, "Ich mache ihm keinen Vorwurf, aber..." fand ich da auch traurig in seiner Haltung. Der junge Musiala zeigt da den Älteren wie man mit so etwas umgehen sollte.

Beiträge von CrimePays
-
-
Mit Gerland verbinde ich vor allem unattraktiven, mutlosen Fußball, garniert mit oftmaligen späten Gegentoren und 10 Niederlagen am Stück. Alles in allem hat seine Zeit hier als Cheftrainer so überhaupt gar keinen Spaß bereitet.
-
Meine erste Assoziation ist jedes mal der Film "Der Untergang". Zwar ein bisschen hart geurteilt, aber Frankie seine Kursrichtung hat das Schiff meines Erachtens mit Umweg über die Ziellinie im ersten Jahr nach zwei weiteren Jahren schlussendlich auf die Sandbank geführt. Was soll´s, Vergangenheit, gut so!
Herzlich Willkommen Florian Micheler!
-
Was gibt´s neues wegen Wörli?
-
Euch allen 3 einen herzlichen Glückwunsch
-
Hört sich gut an, also alles auf Aufstieg!
So lange er nicht im Tor spielt ist es mir egal wie er sich wo sieht. Er wird überall auf dem Platz Bälle fordern, erhalten, sehenswert verarbeiten und dann entweder selbst erfolgreich abschließen oder mit gutem Auge den (schnellen) Mitspieler wie Boakye, Baree oder Grodowski einsetzen.
Huch, ich bin möglicherweise leicht euphorisch ob dieses Transfers.
Warum auch nicht? Was ich in Paderborn gesehen habe, entspricht in Teilen deiner Wunschhoffnung. Mehlem ist spielerisch auffallend stark und elegant in der Ballbehandlung, ausgestattet mit einem gutem Auge. Ohne eine jetzt ganz detaillierte Kenntnis des Spielers zu haben, hätte ich den aber aus der Erinnerung heraus auch als 10er angesehen.
-
Das wird ein super Trio zusammen mit Wörli.
-
Kann man machen. Hab ihn letzte Saison zweimal in Paderborn gescoutet, der Mehlem spielt schon einen feinen Ball. Ich finde ein guter Transfer, bin gespannt und herzlich Willkommen!
-
Das ist doch schon seit Wochen klar. Manche wollen es nur einfach nicht wahrhaben.
Wenn ich mal durchzähle, wie oft du das bei jeder Gelegenheit betonst, willst du es doch genauso wenig wahrhaben, dass manche das nicht wahrhaben wollen. In dem Streit um diese "Absolutheit", werde ich dahingegen einfach mal die nächsten Wochen abwarten. Wenn selbst Mutzel sich dahingehend äußert, dürfte es doch wohl mindestens eine Rest-Chance geben, eben ganz nach dem Verlauf der Hannoverschen Vorbereitung und nicht zuletzt auch Wörls Chancen auf Einsätze. Bei an die 30 Kaderspielern, werden die zudem aus Kostengründen zwangsläufig auch noch etwas aussortieren müssen.
-
Da schließe ich migh gerne an, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag FSV-Armine
-
-
"Nachdem wir unsere Lieblingsspieler A, B und C nicht bekommen haben, mussten wir eben den Jäkel nehmen. Is' halt so. War billig und unkompliziert. Willkommen bei der Eintracht!"
....würde sich ja irgendwie komisch anhören.
Ich fände solch brüskierende Aufrichtigkeit mal absolut erfrischend und bereichernd. Der Spieler selber hätte in jedem Fall genügend Motivation um sich ordentlich ins Zeug zu legen
-
Nicht schön, geht in die Richtung Paderborn. Modisches Comeback der 90er?
-
Na schau einer guck, da stellt man den Vize-Pokalsieger direkt einmal ins Schaufenster
-
Ich kann die kritischen bzw. etwas ungeduldig motivierten Sichtweisen zur Kadergestaltung nachvollziehen, habe aber für mich selber entschieden, dem ganzen diesbezüglichen Geschehen und den Verantwortlichen insgesamt einen mindestens halbjährigen kritiklosen Vertrauensvorschuss zu gewähren. Der Grund liegt schlicht und vor allem im letzten Jahr mit der überragenden gesamtheitlichen Wendung und eine demzufolge eingesetzte Wirksamkeit der vorherigen Entscheidungen und nachfolgenden Handlungen, was schlussendlich für mich persönlich auch eine Lernerfahrung bedeutet, von wegen Weisheit, Löffelfressen etc. mit der Draufsicht von Außen.
Die oben genannte "Codex-Diskussion" finde ich auch in diesem Zusammenhang super interessant, weil es weiterhin darauf hinweist, dass man bei Arminia andere Wege als die bisher bekannten (hire and fire, Geld ausgeben wenn welches da ist) geht und Werte sowie demzufolge u.a. sportliche sowie soziale Nachhaltigkeit und somit offensichtlich auch den generellen Erfolg in längerfristigen Denk- und Handlungsweisen begründet sieht. Das sind ja vor allen Dingen erstmal auch nur Worte, die sich jeder Verein irgendwo auf die Agenda schreibt, die aber nicht selten durch Krisen und Widerstände ruckzuck überholt werden. Bei Arminia habe ich da aktuell ein sehr gutes Gefühl und teile daher die allseitig feststellbare Gelassenheit der Verantwortlichen.
-
Das scheint mir ein spannender Spieler! Im Gesamtpaket der Neuzugänge, erhoffe ich mir nun aber noch 3 auf dem Papier klare Verstärkungen für die Offensive auf Außen und auf der 9 sowie auch gerne auf der 6/8. Ansonsten kann man das so machen, wenn denn keine Stammkräfte mehr abgeworben werden. In der Abwehr hätte ich keine Bauchschmerzen, wenn man Norbye die backup-Position in der 2. Liga direkt zutraut.
-
Schroers?? Handlungsschnelligkeit, Tempo, Dribbling, Zug zum Tor? Wenn er das alles tatsächlich in jüngster Zeit im Training signifikant verbessert hat, sollte er ruhig nochmal einen Anlauf nehmen,... in der 3. Liga. Ich wünsch mir auch manches, aber bei Schroers kann ich nicht dran glauben, dass er jetzt ausgerechnet in der 2. Liga durchstartet. Sobald die passenden Spieler da sind, wird er abgegeben bzw. evtl. verliehen werden.
-
Evtl. findet sich auch gar kein Abnehmer mehr für Hilterman, ob zur Leihe oder fix. Sei es wegen der Verletzungsgeschichte, deren aktueller Status Quo mir unklar erscheint. Oder sei es wegen der möglichen "persönlichen" Verfehlungen. Warum es für ihn in Cambuur eher bescheiden lief, ist auch nicht bekannt. Ich befürchte mittlerweile auch, dass man ihm 2 Jahresgehälter nahezu ohne Abschlag als Abfindung geben muss, um ihn loszuwerden. Das dürfte bis zu 1 Mio Euro sein.
Das glaube ich wiederum nicht, da sich das für Arminia dann kaum rechnet und Hilterman als Profi auch von 29-34 sicher noch irgendwo Geld verdienen will, was nach 2 weiteren Jahren ohne Spielpraxis illusorisch ist. Ich vermute daher auch die unmissverständliche und vornehmlich an den Spieler gerichtete Ansage. Man wird da letztlich schon aufeinander zugehen müssen, um dass beide Parteien nicht nur ihr Gesicht wahren, sondern auch finanziell und im Falle Hiltermann, mit sportlichen Perspektiven aus der Verbindung herausgehen.
-
Die große Arminiawelt hat ein schwarzes Schaf und die (fast schon zu perfekte) neue heile Vereinswelt zeigt erste Risse...
Da die Problematik um Hiltermann nicht neu ist, er deswegen bereits ein halbes Jahr verliehen wurde, sportlich dann keinesfalls vermisst wurde und somit insgesamt überhaupt keinen Beitrag zu der Mega-Saison geleistet hat, halte ich deinen zudem sehr reisserischen Beitrag auch inhaltlich für Quatsch.
-
und dann in den hohen Norden nach Kiel