Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von CrimePays

    Klar ist das dieselbe Schublade. War ja auch ein bewusstes Spiegeln an den, der meinte, mal wieder das Beinchen heben zu müssen.

    Ich beglückwünsche jeden Menschen, der eine Entwicklung nimmt und es in seinem Leben hinbekommt, sein Beinchen auch mal unten lassen zu können.

    Gibts da auch dieselben notorischen Schönredner, selbst wenn die Realität eine andere ist, die immer meinen, über Meckerköppe herziehen zu müssen?

    Frage für einen Freund…

    "Notorisch" und "Schönredner" ist nun insbesondere in der Kombination das selbe Level oder die selbe Schublade, über das du oder dein Freund sich offensichtlich echauffiert. Eine Realität ist, dass heute Feiertag im Lande ist und draußen die Sonne scheint. Hier geht es wohl grundsätzlich immer um Meiungen und darum, diese durch Argumente zu untermauern oder aber seinen Gegenüber in eine dementsprechende Schublade zu stecken und somit abzuqualifizieren. Nach meiner Beobachtung praktizieren wir alle oder die meisten das, manche früher und andere später.

    Billy Reina hat für einige herausragende und unvergessene Arminia-Momente gesorgt, u.a. das Tor gegen den VfB aus spitzem Winkel volley in den Knick oder auswärts in Pauli fallen mir spontan ein. Ich hab ihn mit seinem Speed und dem Risiko immer unwahrscheinlich gerne spielen sehen in in unserem Lappen.

    Na ja und Feick- … es war natürlich auch Mega viel Glück für D 98 dabei. Immerhin haben sie anschließend was draus gemacht. Wenn auch nur kurz

    Kurz? Die spielen seit 2014 und dem besagten Aufstieg in der Relegation durchgängig 1. oder 2. Liga. Vorher waren die doch Jahrzehnte in den Niederungen unterwegs.

    Hagmann hat den ausnahmsweise schwachen Oppie auf der linken Seite gut vertreten. Spielerisch hat er was drauf, und dass er variabel einsetzbar ist, macht ihn zu einem wertvollen Ersatzspieler.

    Bei Hagmann sieht man jedenfalls, dass da Potential schlummert, welches bald auch für die Startelf in Betracht kommen könnte.

    Was ist daran unpräzise.

    Du hast Spaß dran, hier aus Spaß, dem Wunsch nach Entlastung und Kurzweil ständig rumzumeckern.

    Okay, so weit so gut. Kann man machen.

    Und du hast offensichtlich Spaß daran, Beiträge zu verdrehen, kannst nicht ordentlich lesen oder beides. Vielleicht ist aber auch jetzt die richtige Zeit für dich, einmal um den Block zu rennen?

    Die Ironie an der Sache rührt daher, dass bei diesen Veranstaltungen die meisten Besucher meistens lammfromm sind. Sei es an solchen Mitgliederabenden oder bei der JHV. Ein paar sind es dann, die unsachlich oder populistisch ihre Meinung kundtun. Die nimmt dann aber auch keiner ernst.


    Die einzigen, die in den letzten Jahren berechtigt, offen, sachlich und in der Sache hart kritisiert haben, waren Volker Wohlfahrt und Friedrich Straetmanns.


    Ansonsten wundert man sich, wo denn all die Leute sind, die sonst noch so Kritik raushauen. Und die tun das dann wohl doch nur hier im Forum und bleiben bei diesen Veranstaltungen dann gerne zuhause.

    Das wird wohl damit zusammenhängen, dass für die meisten Menschen die große Bühne nicht gerade gleichbedeutend in der eigenen Komfortzone zu finden ist und demzufolge ein erhebliches Hemmnis darstellt. Der Brunner kotzt halt vor dem Spiel, der Normalbürger schimpft am Stammtisch über die Politiker und tritt nicht unbedingt einer lokalen Partei bei und die meisten Arminia-Fans belassen es bei einem Austausch in der Anonymität vor dem warmen Ofen. Ich interpretiere da keine Zwangsläufigkeit heraus, dies unbedingt auf der angesprochenen großen Bühne tun zu müssen, um daraus wiederum eine eigene Berechtigung hierfür herleiten zu dürfen. Wenn du Verständnis für Brunners Psyche hast, dann doch auch für die- oder denjenigen, die/der es hier in diesem Forum tun möchten und einfach nur Spaß, Entlastung oder Kurzweiligkeit darüber empfinden. Meiner Meinung nach ist diese Plattform genau dafür gedacht.

    Das Argument, viele hier würden wohl zu viel Champions League gucken und deshalb unrealistische Erwartungen an Liga 3 haben, möchte ich einmal zurückweisen.

    Wir haben vor 3 Jahren Arminia noch in Liga 1 begleitet und vor 2 Jahren in Liga 2. Dass man als Fan andere Vorstellungen hat und sich partout nicht mit dem Fußball in Liga 3 abfinden will, ist daher normal.

    Der Vergleichs-Maßstab ist die eigene jüngere Vergangenheit.

    Man muss hier den Anspruch und die Erwartung haben, dass Arminia - so schnell es geht - wieder in Liga 2 spielt. Die aktuelle Mannschaft und vor allem der aktuelle Trainer gehören da aber nicht hin. Da es unter Kniat bei weitem keine hinreichende Entwicklung des Teams gibt, bin ich definitiv für einen Trainerwechsel, auch wenn damit nicht kurzfristig zu rechnen ist.

    (Fast) volle Zustimmung, sehr guter Kommentar! Ich bin aber der Meinung, dass aus dieser Mannschaft deutlich mehr herauszuholen zu sein müsste, Wenn ich sehe, wie fahrig Oppie und Großer gestern von Beginn an aufgetreten sind, dann stimmt da etwas grundsätzlich nicht, nämlich in erster Linie klare spielerische Abläufe das Spiel nach vorne zu tragen, die einer Mannschaft und insbesondere jungen Spielern auch dann Sicherheit verleihen, wenn es mal nicht so läuft. Das war gestern für mich ein ganz offensichtlicher Unterschied, da diese Abläufe und spielerischen Ansätze, sich von hinten jederzeit gepflegt herauskombinieren zu können. bei Verl trotz dreier vorangegangener Niederlagen und schlechterer Einzelspieler eindeutig zu erkennen waren.

    Da ich nicht hingehe, ist es schon mal einer weniger :lol: ! Aber für die Spielweise ziehe ich mir sonntags um die Zeit keine Schuhe mehr an.

    Ich habe heute mit einem Bekannten und Dauerkarteninhaber telefoniert, der genau mit den beiden selben Argumenten abgewunken hat. Sind schon mal 2 weniger. Ich gehe mit drei Kindern hin, da ich die karten schon vor zwei Wochen und in Hoffnung eines rauschenden Fußballfestes gekauft habe, macht plus 4. Wahrscheinlich sind´s am Ende 20.000 offiziell mit zu vielen luftigen Ecken.

    Ich find das super, dass ein Teil der Optimisten-Fraktion, zu der ich mich generell auch zugehörig fühle, noch durchhält. Weiter so Jungens, kämpfen und siegen :arminia:

    Ich hab am Dienstag so gegen 20.15 Uhr die Seiten gewechselt, zumindest was die aktuelle Trainer-Konstellation anbetrifft. Für Mitch, den ich im übrigen auch und wie wohl die meisten hier, als sehr sympathisch empfinde, kam das bei Arminia und im besten Fall, leider zu Früh.

    Für mich klangen Kniats Äußerungen wie eine ganz normale Arbeitsteilung.

    Das ist natürlich inhaltlich vollkommen richtig und ich gebe zu, dass ich im Falle eines erfolgreichen und/oder vielversprechenden Fußballs, über diese Arbeitsteilung auch nicht sprechen würde. Im Zusammenhang einer Fehlersuche, ergibt sich aus dieser Trainer-Konstellation für meine Begriffe aber hingegen schon eine eventuelle Problemursache. Darüber können wir gerne diskutieren, bitte nur keine Haarspalterei bestreiten über einzelne Begrifflichkeiten oder Nebenabsichten ;)

    Ich bin überzeugt davon, dass mit dieser unserer Mannschaft ein guter und erfolgreicher Fußball möglich ist. Ich sehe aber weder das eine noch das andere, zumindest nicht in der Konstanz und habe seit Dienstag auch keine wirkliche Hoffnung mehr auf eine nachhaltige Verbesserung. Dazu wirkt das alles zu verkrampft und uninspiriert.