Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von varusnightmare

    Die Begründung 2023, an den 2. Liga-Preisen festzuhalten, war hinsichtlich des Anstiegs von 17 auf 19 Heimspiele.


    Die Logik dahinter - der Preis pro Heimspiel sinkt.

    Es gab daran Kritik, ohne jetzt auf Details einzugehen.


    Kaum surfen wir auf der Euphorie-Welle, ist nicht nur die Verteuerung (19 auf 17 Heimspiele) eingepreist, sondern auch eine Preiserhöhung der Karten an sich.


    Das hätten sie auch gern ein Jahr schieben können. So im Hinblick auf Saisonverlauf etc…

    Arminia wird sich da wohl sicherlich nicht als große Unterstützung erweisen. Man wird es sich nicht mit dem dfb verscherzen wollen

    Wenig Unterstützung von Arminia ist zu erwarten, denke ich auch. Wäre für mich aber auch nachvollziehbar.


    Ich sehe den DFB und die Subunternehmer hier in Verantwortung. Für ein Chaos, dass es nicht hätte geben dürfen. Immer muss erst was passieren, bis sich was ändert… zum Kotzen!

    Es stimmt mich nachdenklich bis traurig, dass dieses schöne Fan-Verhältnis vom Pokalfinale etwas besonderes ist, nicht der Alltag.

    Mit der größte Kritikpunkt, den ich am Fußball hab…


    Zur Einlasssituation:

    Wenn du eine Stadt und Stadion dieser Kragenweite hast und den Einlassbeginn 3h vor Anpfiff legst, dann muss das fluppen. Da kann und darf es keinerlei Ausrede geben!

    Es war abzusehen: Kaum läufts sportlich, gibt es hier Töne in Sachen Europa, Stadionneubau und wer weiß, was noch alles…

    Schaut man ein paar Tage zurück, war Totengräber-Stimmung und es wurden Landesliga-Reisen prophezeit.


    Und da wundert ihr euch, dass man bei Arminia nicht gesund wirtschaften kann!?


    Es gibt 50-55 Profivereine in Deutschland, plus die Regionalligen. Und das nur beim Fußball! Ich würde sagen, man sollte von sportlichen Erfolgen zehren und darauf hoffen, dass man Spieler und Trainer mit Augenmaß kauft/verkauft. Einen Arabi der alten Tage braucht keiner mehr. Und weitere Sponsoren kommen wohl nicht…


    A propos Sponsoring - nach Wiesbaden wollte Schüco so schnell wie möglich vom Trikot runter. Komisch, davon kein Wort mehr 8o

    Empfinde die Lösung als einen der besten Kompromisse, bei deren Suche man sich sicherlich schwer bemüht hat.


    Nicht nachvollziehbar finde ich die Ableitung „Mitglied=Vorzug bei Karten“. Die DK zeigt meiner Meinung nach, dass man an allen Spielen interessiert ist. Die Mitgliedschaft, dass einem der Verein an sich einen Wert hat. Und bevor mir jetzt jemand blöd kommt, ich war sowohl DK-Inhaber, als auch Mitglied, als auch beides.


    Und seien wir mal ehrlich, die Quote, dass alle DK-Inhaber und alle Mitglieder an eine Karte kommen werden, ist doch schon sehr hoch. Ein Vorredner sagte es bereits - was sollen die Stuttgarter sagen!?

    Ich verstehe schon, worauf ihr hinaus wollt. Ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Aber die Frage nach „wo hört es auf“ ist ja nicht nur nach oben zu richten, sondern auch nach unten. Und viele Kreisligen (und vielleicht sogar darüber hinaus) leben überhaupt von Zweit- und Drittvertretungen. Ein separates Ligasystem wäre hier der Tod.

    Wo hört denn das „Wegnehmen“ eines Platzes auf? Kreisliga C?


    Ich denke, man muss schon zwischen Zweitvertretungen, die im Profifußball spielen, und denjenigen, die es nicht tun, unterscheiden. Das ein MSV Duisburg in die 4. Liga absteigt, während sich die Zwote von Hannover, Freiburg usw. in der 3. Liga abmühen, ist meiner Meinung nach das Übel.


    Darunter gibt es Zweit- und Drittvertretungen zu Hauf. Davon ab, wäre es besser, Arminias potentielle Zwote startet unterklassig und haut 3-4 Jahre jeden Gegner weg? Der sportliche Aspekt des Mithaltens in einer höheren Liga ist sicherlich Begründung genug, die Mannschaft in der Oberliga starten zu lassen.

    Und wieder ein Spieltag, den es so nicht hätte geben dürfen. Rostock (mal wieder) und Dresden (mal wieder), eine Schande für ganz Fußball-Deutschland. Das krasseste Beispiel an diesem Wochenende bislang. Beiden Fanlagern gehören doch mal gehörig die Daumenschrauben angezogen!


    Mein Vorschlag allgemein, zumindest für auswärts:


    Ampelsystem, Start in Saison 25/26 bei jedem Verein mit grün.


    Werden alle Auflagen eingehalten, gibt es keine Sachbeschädigungen, Ausschreitungen und Pyro, bleibts grün. Bedeutet, Mitnahme von Bannern, Fahnen und Trommeln erlaubt. Gästeblock voll buchbar.


    Bei Verstößen geht es über gelb (Rechte eingeschränkt) zu rot (nur noch der Besuch im Stadion ist frei). Mehrfach rot = Gästeblock zu.


    Eine einheitliche Stadionordnung kriegt man sicherlich hin. Klappt ja bei anderen Sachen auch.

    Es rumort auf den Rängen, es rumort in den Sozialen Medien.

    Ist ja auch kein Wunder!


    Fabi weg, Schütte und Eschweiler noch da.

    Schlechte Kommunikation des Vereins. Fehlende Kritik in der Presse. Dazu zweites Jahr 3. Liga mit offensichtlichen Defiziten, was einen möglichen Aufstieg angeht.