Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von hamus

    Unvergessen sein entscheidendes Tor im Elfmeterschießen gegen Gladbach (?).


    Und sehr mutig von Hansa, ihn als Cheftrainer zu holen. Spricht für deren Scouting: mit einem Radius, der weiter reicht als von hier nach Verl.

    Hat ihn Arminia deshalb nicht häufiger eingesetzt, weil sie den Vertrag nicht verlängern wollten? Ging es in den Klauseln um Startelfeinsätze oder schlicht um Einsätze, damit sich der Vertrag verlängert? Sind die Konditionen nun bessere oder schlechtere als vorher? Fragen über Fragen….

    Geideck muss als einer der Assistenztrainer von Marco Rose bei RB gehen. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass er dort tätig war. Sieht man ihn noch manchmal in Bielefelder Kaffeehäusern?

    Ich würde ihm wünschen, dass er zu einem Top-Club in Spanien geht. Das würde seine internationale Karriere mehr als nur abrunden, es könnte sie sogar krönen. Sein Netzwerk für nach der Spielerkarriere würde sich auch noch mal erweitern. Das alles könnte auch Arminia zugute kommen, denn seine Verbundenheit ist ja offensichtlich nach wie vor groß.

    Zum Schluss noch ein gewagter Vergleich mit dem Tennissport: Für mich ist Ortega ein bisschen wie Michael Stich und Fabian Klos wie Boris Becker: der eine der heißblütige, manchmal etwas unbeherrschte Liebling der Massen versus der etwas kühlere, analytischere managertyp, beides Spieler der gleichen Generation, damit auch Konkurrenten. In unserem Fall sind Klos und Ortega beide sehr wertvoll und könnten, wenn sie denn wollen, später Ämter im Verein übernehmen oder wenigstens als Berater bereit stehen- jeder mit seinen unterschiedlichen Stärken.

    Schwache Vorstellung heute. Keinen Stich bekommen, genauso wenig wie Kania. Zudem konditionelle Schwächen. Ich habe ihn mir oft gewünscht, aber seit heute verstehe ich besser, warum er nur so dosiert eingesetzt wird.

    Hoffentlich ist Young bald wieder so richtig fit.

    Eine Auswechselung wegen Verletzung hätte uns hart getroffen. Die Moderatoren diagnostizierten ja aus der Ferne die Adduktoren. Ist das gesichert? Und wie fit ist Kersken dann?

    Für mich sah es eher so aus als wäre er gegen den eigenen Torpfosten geknallt und hätte deshalb Schmerzen. Danach wirkte er auf mich fit, aber ich habe auch keine Ahnung. Mache mir nur Sorgen 🤷‍♂️

    Ich habe mich gestern endlich mal wieder über einen Sieg gefreut, das war schon recht souverän. Dazu tragen dann halt beide Mannschaften bei.

    Die defensiven Wechsel fand ich gut, vor allem die Einwechselung von Schreck. Ich denke, gerade er wird im Pokal wieder eine wichtige Rolle spielen und man hat ihm nun zuvor die Möglichkeit gegeben, etwas Spielpraxis zu bekommen.

    Wenn die Presse so weiter macht, dann wird der Verein sich bewegen müssen. Denn die Presse beeinflusst wesentlich die öffentliche Wahrnehmung. Ich habe schon massiv kritisiert, dass Arminia als einziger Verein der ersten drei Ligen die PK nicht mehr online stellt. Die versuchen mit allen Mitteln Dinge intern zu halten, vergessen aber, dass die Geschäftsgrundlage die Öffentlichkeit ist. Ich sagt es schon mal - da sitzen mittlerweile zu viele Manager in der Führung, die es nicht gewohnt sind, Sachen auch mit mehreren Menschen zu diskutieren. Man will den "inner circle" aufrecht erhalten und die breite Masse soll zahlen und applaudieren. Ich hoffe, dass NW und WB jetzt wirklich anfangen, das alles extrem kritisch zu begleiten und den Finger auf die tatsächlichen Problemstellen zu legen.

    Die „Zusammenarbeit“ zwischen Arminia und der Presse ist natürlich wie fast alles im Leben ein Geben und Nehmen, in dem Fall hier leider nach seit Jahren eingespielten Regeln, die der Verein offensichtlich immer stärker nach seinem Gusto zu verändern versucht.

    Die PKs allerdings sind insofern für die Galerie, als die Fragen im Hintergrund-Gesprächen im Nachgang gestellt werden. Aber auch die Galerie könnte man nutzen, um die Offiziellen zu Statements zu bringen und bestenfalls für die Öffentlichkeit bloß zu stellen. .

    Jörg Weber zeigt ja regelmäßig, was an Kritik in der Öffentlichkeit möglich ist.

    Die Bielefelder Journalisten sind sich ihrer „Macht“ gegenüber Arminia offenbar nicht so richtig bewusst. Und natürlich würden sie sich auch eine höher spielende Arminia wünschen, denn damit steigt tendenziell die Bedeutung ihrer Berichterstattung. Das sollte sie animieren, die Finger in die zahlreichen Wunden zu legen, die sich bei Arminia auftun. Je konstruktiver sie das tun desto größer der Rückhalt.