Außerordentliche Mitgliederversammlung am 5.5.


  • Für derzeit identisch wie bei SÄ. Es gibt weder ein Statement, dass es ohne SÄ nicht das erforderliche Geld gibt, noch die Ansage, dass es mit SÄ die notwendigen Subventionen gibt. Warum schafft man keine Klarheit ?


    Also Schüco / Weber etc, wenn ihr die SÄ als Voraussetzungen für die nötige Unterstützung wollt, sagt es deutlich. Und Ihr bekommt sie, wenn Ihr zuvor die für das Chaos Verantwortlichen zum Abdanken bewegt - Ihr könnt das und wir werden es Euch danken.


    Edith meinte: Doppelt gemoppelt

    Einmal editiert, zuletzt von Wertago ()

  • @ Wertago



    hast du gut beantwortet mal ohne zu einer Seite zu halten dem nach 50%:50%



    bei mir ist auch eher der verdacht das der jetzige Vorstand die SÄ betreibt und uns wider verarsch..... will als das die SÄ von den Sponsoren gewollt ist




    Brauchen Vorschläge von Mitgliedern die in den Verwaltungsrat sollen ist notwendig !!
    bei Annahme der neuen SÄ


    http://www.arminia-bielefeld.d…ren_Arminia_Bielefeld.pdf

    4 Mal editiert, zuletzt von Neu Amin ()

  • Zitat

    Original von Wertheraner
    tombstone
    Punkt 10.5 und 10.6 in der aktuellen Satzung mal anschauen.
    Dann kannst Du ja nochmal neu bewerten, was Du jetzt noch am 05.05.10 wählen kannst.


    O
    Ich denke schon, dass man am 05.05. ne 3/4-Mehrheit für die Abwahl der noch verbliebenen Präsidiumsmitglieder finden könnte. Da sehe ich deutlich größere Chancen als für die SÄ, denn selbst der dümmste Armine (nein, ich meine keinen der Anwesenden, ich habe dabei eigentlich überhaupt Niemand vor Augen) hat begriffen, dass die handelnden Personen das Grundübel in diesem Verein waren/sind.


    Die Chancen, dass Arminia überlebt, sehe ich in beiden Szenarien, also egal ob mit SÄ oder ohne, gleich groß (oder klein, je wie man möchte). Beziffern kann ich die Prozente aber nicht,ausm Bauch raus sag ich mal irgendwas knapp unter 100%

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone

  • Zitat

    Original von eineHupefürDirk
    Wenn es eine Satzungsänderung braucht, damit jemand sich erbarmt hier Kohle reinzustecken, dann hat er immer meinen Segen. Diese Vorbehalte gegen Schüco teile ich erst mal nicht. Nach der ganzen negativen Entwicklung, angefangen mit der JHV im letzten Jahr, muss man sich wirkllich fast wundern, dass hier jemand überhaupt noch bereit ist, sich zu engagieren. Vorteile sehe ich erstmal für etwaige Unternehmen nicht. Eher sehe ich ein Risiko von Imageschäden aufgrund der Verbindung zu dem derzeitgen Schmierentheater. Und damit meine ich beispielsweise Eigenschaften wie Provinzialität, Unfähigkeit, Cliquenwirtschaft und Selbstzerfleischung.


    Gerade diese Punkte sprechen eher gegen als für die Satzungsänderung. Die Klüngelwirtschaft kann m.E. prima bekämpft werden, wenn man nur die derzeitige Satzung endlich umsetzt und den Ehrenkodex befolgt. Der wurde übrigens gerade Ende 2009 von Mamerow und Lohmeier entworfen. Auch die derzeitige Satzung wurde erst 2009 endlich auf den Weg gebracht, nach Jahren des Klüngels ein geeignetes Instrument zur Verbesserung der Situation. Nur mit ausreichender Demokratie haben die Mitglieder die Möglichkeit, korrupte Gremiumsmitglieder abzuwählen.
    Immer noch ist die "Kohle", die hier reingesteckt wird nach erfolgter Satzungsänderung, reine Spekulation, Nebelkerzen, Angst und Hoffnung. Allesamt schlechte Entscheidungsgrundlagen. Da könnte man genauso gut sagen, ich stimme gegen die Satzungsänderung, weil dann hier ordentlich Kohle reingesteckt wird. Außerdem reicht mir nicht, wenn Schüco hier zu günstigen Konditionen seine Verträge verlängert und Zahlungen einfach vorgeholt werden, so dass die Probleme noch weiter in die Zukunft geschoben werden (was dann als "Rettung" verkauft wird). Ich will zehn Unternehmen mit der Schlagzahl von Schüco, die hier Sponsoring machen. Ich will, dass Arminia endlich sein Potenzial entfaltet und irgendwann international spielt. Dafür müssen aber endlich konzeptionell arbeitende Leute ans Ruder. Dafür muss man die aktuell am Ruder befindlichen abwählen können. Dafür muss die aktuelle Satzung in Kraft treten und am 05-May-2010 nicht geändert werden.
    Ich habe übrigens keine Vorbehalte gegen Schüco, die können gerne Premium-Sponsor sein. Aber auch für andere Sponsoren soll die Tür offen sein und die Gegebenheiten geschaffen werden. Ich wundere mich übrigens nicht, dass Schüco hier einsteigen möchte und andere nicht. Schüco hängt hier mit Sponsoring und Namensrechten drin. Schüco hat/hatte mit Leopoldseder, Daudel und Brinkmann seit Jahren Günstlinge im Aufsichtsrat und Präsidium. Da darf man eine Mitverantwortlichkeit für die aktuelle Misere annehmen. Da erscheint mir zunächst ein Grund plausibel für die Motive der Satzungsänderung: Man möchte verschleiern, was gelaufen ist. Andere Sponsoren werden vom Klüngel abgeschreckt, eine Satzungsänderung wäre Gift für das Engagement externer Sponsoren, weil der Austausch der Führungsclique und ein glaubwürdiger Neuanfang erschwert werden.
    Die Verantwortung für die JHV 2009 liegt ganz klar bei Arminia. Zuerst hat man es versäumt, um den Kandidaten Daudel ein Konzept zu bauen und ihn öffentlich zu vermarkten. Überhaupt wurde der Kandidat unzureichend ausgesucht. Daudel als Schüco-Intimus, wobei die KGaA nach dem Verein greift, der eigentlich Eigentümer der KGaA ist: Eine Totgeburt von Anfang an. Dann hat man von Arminia oppositionelle Bewegungen geflissentlich ignoriert, Verhandlungen und Konzepte abgelehnt, bis man gemerkt hat, dass die Opposition selbst den Laden übernehmen könnte. Das hat man dann mit Drohungen und Erpressung zu verhindern versucht (Brinkmann als Schüco-Vertrauter und SPD-Genosse von Kentsch sowie Langenscheidt als Tribünenselbstbereicherer waren die Anführer dabei, obwohl sie keine Funktion im Verein haben). Wenn mit derart harten Bandagen gekämpft wird, ist zu vermuten, dass da einige Dreck am Stecken haben und mit allen Mitteln verhindern wollen, dass diese Sachen ans Licht kommen.


    Zitat

    Original von eineHupefürDirk
    Personeller Neuanfang heisst für mich nicht unbedingt "alle raus".
    Neuanfang hiess/heisst für mich in erster Linie Schwick und Kentsch müssen / mussten weg und eine vernünftige Kontrolle durch die Installierung von Leuten mit betriebswirtschaftlichem "KnowHow". Unter dem Aspekt wäre es sogar wünschenswert, wenn Leute von den oft genannten Unternehmen sich engagieren. Wenn diese Unternehmen die Satzungsänderung fordern (und davon gehe ich aus, wenn Herr Hindrichs in einer gemeinsamen Pressekonferenz diese Änderung mit vorstellt), soll sie halt geändert werden. Wie gesagt, ich bin da leidenschaftslos. Unsere Führung war schon immer amateurhaft, auch mit direktem Wahlrecht. Ich erinnere mich noch gut an den Zorn TvHs über die Unfähigkeit von Vorstand und Konsorten. Wie recht er damals hatte. Schon damals wurden Änderungen gefordert. Jetzt steht ne Änderung an und hier kocht "Volkes Zorn" hoch....


    Klar sind Kentsch und Schwick die Hauptverantwortlichen, dennoch tragen auch andere erhebliche Mitverantwortung. Daher bin ich noch lange nicht zufrieden, wenn die beiden ausscheiden.
    Leopoldseder war Schatzmeister des Klubs. Er wusste angeblich nichts von der Finanzmisere. Er hat außerdem letztes Jahr bei der JHV ein rosarotes Bild gezeichnet, obwohl Arminia schon jahrelang über eigene Verhältnisse gelebt hatte. Entweder er wusste wirklich nichts, dann ist er unfähig, oder er schweigt bewusst. Damit schadet er Arminia. Warum sollte er das tun? Hat er Geld bekommen? Hat er Angst vor strafrechtlichen Folgen? Oder schützt er andere? Vielleicht sich selbst und seine Steuerberatertätigkeit, mit der er prima an Arminia verdient?
    Anders kam als Marketing-Mann auf den Finanzposten. Er gibt den Aufräumer und Anpacker, immer gut drauf. In seinen Verantwortungsbereich fällt die Punktstrafe. Würde man einem Feuerwehrmann verzeihen, dass er ein Haus anzündet, nur weil er eigentlich gelernter Polizist ist? Außerdem kam ja letztens raus, dass er in freundschaftlicher Verbindung zum Kentsch Intimus Möntmann steht. Da hat Anders doch keinen Anreiz (und wohl auch nicht die nötige Kompetenz), die Machenschaften von Kentsch aufzudecken, aufzuklären und Rechenschaft von ehemaligen und derzeitigen Machthabern zu fordern.
    Mamerow ist wohl in erster Linie heiß auf ein Amt im Vorstand, Langenscheidt hat sich an der Tribüne gesundgestoßen, Walpurgis macht sich für seinen Sohn stark... Es gibt noch sehr viele Baustellen bei Arminia, und die Buchberger-Satzung trägt nicht dazu bei, die wichtigsten davon agehen zu können.


    Für künftige Sponsoren brauchen wir endlich Konzepte, dafür brauchen wir neue Leute in den Gremien, die einfach besser, geeigneter und nicht korrupt sind. Zweitens brauchen wir Glaubwürdigkeit, dafür müssen wir aufklären, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist und wer dafür verantwortlich ist.


    Edit: Zur Wahrscheinlichkeit einer Rettung mit oder ohne Satzungsänderung:
    Wenn die Satzungsänderung kommt, wird Schüco Arminia retten (meine subjektive Wahrscheinlichkeit beträgt 95%), weil die nochwas von ihren Namensrechten und Sponsoring-Verträgen haben wollen und ihr Image noch weiter verbessern könnten. Wenn die Satzungsänderung aber nicht kommt, wird Schüco Arminia retten (meine subjektive Wahrscheinlichkeit beträgt 95%), weil die nochwas von ihren Namensrechten und Sponsoring-Verträgen haben wollen und ihr Image noch weiter verbessern könnten.

    Einmal editiert, zuletzt von Power-D ()

  • In der Logik der jetzigen Verantwortlichen könnte man sagen: Die Satzungsänderung ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für Arminias Rettung (durch wen auch immer). Oder umgangssprachlich ausgedrückt: eine Satzungsänderung ebnet den Weg für eine Rettung, aber sie allein bedeutet nicht automatisch, dass Arminia nächste Saison weiterhin existiert. Da müssen noch ander(s)e Hausaufgaben gemacht werden.

  • Zitat

    Original von tombstone


    O
    Ich denke schon, dass man am 05.05. ne 3/4-Mehrheit für die Abwahl der noch verbliebenen Präsidiumsmitglieder finden könnte. Da sehe ich deutlich größere Chancen als für die SÄ, denn selbst der dümmste Armine (nein, ich meine keinen der Anwesenden, ich habe dabei eigentlich überhaupt Niemand vor Augen) hat begriffen, dass die handelnden Personen das Grundübel in diesem Verein waren/sind.


    Die Chancen, dass Arminia überlebt, sehe ich in beiden Szenarien, also egal ob mit SÄ oder ohne, gleich groß (oder klein, je wie man möchte). Beziffern kann ich die Prozente aber nicht,ausm Bauch raus sag ich mal irgendwas knapp unter 100%


    Und wer hat die Abwahl unter Einhaltung der 14-Tagesfrist beantragt?

  • Zitat

    Original von Power-D
    Schüco hat/hatte mit Leopoldseder, Daudel und Brinkmann seit Jahren Günstlinge im Aufsichtsrat und Präsidium. Da darf man eine Mitverantwortlichkeit für die aktuelle Misere annehmen.


    Ne putzige Aussage. Woher nimmst du denn diese Mutmaßung mal wieder? Reicht es aus, dass zwei von den genannten letztes Jahr zu dem vorgeschlagenen Blockwahlteam gehörten?

    .. und aus dem Chaos sprach eine Stimme ... lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer ...


    "Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."
    - Otto von Bismarck -

  • Zitat

    Original von Wertago


    Und wer hat die Abwahl unter Einhaltung der 14-Tagesfrist beantragt?



    O
    Ich will nicht ausschliessen, dass das jemand gemacht hat, aber ich bezog mich eher auf

    Zitat

    Auszug aus der Satzung
    10.6 In der Mitgliederversammlung können Ergänzungs- oder Abänderungsanträge der Mitglieder zu einem fristgerechten Antrag mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen – Stimmenthaltungen und ungültige Stimmen werden nicht mitgezählt - auf die Tagesordnung
    gesetzt werden und sind hierdurch beschlussfähig. Alle anderen nicht fristgerechten Sachanträge können nur mit Zustimmung von drei Viertel der Mitgliederversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden; eine Beschlussfassung ist nur dann zulässig, wenn nach der Diskussion drei Viertel der Mitglieder einem Antrag auf Beschlussfassung zustimmen.



    Daher auch meine aufgeführte 3/4-Mehrheit.

    „I will never Rest in Peace"


    – tombstone


  • Danke für den Hinweis.

  • Zitat

    Original von Power-D


    Nur mit ausreichender Demokratie haben die Mitglieder die Möglichkeit, korrupte Gremiumsmitglieder abzuwählen.


    Dazu hatte die Mitglieder im Falle von RK jahrelang die Möglichkeit! Passiert ist nichts!


    Zitat

    Original von Power-D
    Immer noch ist die "Kohle", die hier reingesteckt wird nach erfolgter Satzungsänderung, reine Spekulation, Nebelkerzen, Angst und Hoffnung. Allesamt schlechte Entscheidungsgrundlagen. Da könnte man genauso gut sagen, ich stimme gegen die Satzungsänderung, weil dann hier ordentlich Kohle reingesteckt wird.


    Immerhin hat Hindrichs in Radio Bielefeld gesagt, dass die Strukturänderungen kommen müssen. Es läge dann immer noch ein ganzer Berg Arbeit vor den Verantwortlichen. Er kann sich aber vorstellen, dass Arminia nach 2-3 Jahren harter Arbeit und mit einer neuen hungrigen Mannschaft in der 2. Liga wieder aufwärts geht!


    Zitat

    Original von Power-D
    Außerdem reicht mir nicht, wenn Schüco hier zu günstigen Konditionen seine Verträge verlängert und Zahlungen einfach vorgeholt werden, so dass die Probleme noch weiter in die Zukunft geschoben werden (was dann als "Rettung" verkauft wird).


    Das saugst Du Dir hier einfach immer wieder aus den Fingern. Auf der ASC-Veranstaltung wurde klar und deutlich gesagt, dass ohne Gegenleistung geholfen wurde!


    Zitat

    Original von Power-D
    Ich will zehn Unternehmen mit der Schlagzahl von Schüco, die hier Sponsoring machen. Ich will, dass Arminia endlich sein Potenzial entfaltet und irgendwann international spielt. Dafür müssen aber endlich konzeptionell arbeitende Leute ans Ruder. Dafür muss man die aktuell am Ruder befindlichen abwählen können. Dafür muss die aktuelle Satzung in Kraft treten und am 05-May-2010 nicht geändert werden.


    Dann versuch doch mal, diese Sponsoren dafür zu begeistern!



    Zitat

    Original von Power-D
    Ich habe übrigens keine Vorbehalte gegen Schüco, die können gerne Premium-Sponsor sein. Aber auch für andere Sponsoren soll die Tür offen sein und die Gegebenheiten geschaffen werden.


    Die sucht Schüco doch auch! Und stell Dir vor die haben sogar gute Kontakte zu Gerry Weber und Oetker und wollen unbedingt andere Sponsoren mit im Boot haben!.

    Zitat

    Original von Power-D
    Ich wundere mich übrigens nicht, dass Schüco hier einsteigen möchte und andere nicht. Schüco hängt hier mit Sponsoring und Namensrechten drin. Schüco hat/hatte mit Leopoldseder, Daudel und Brinkmann seit Jahren Günstlinge im Aufsichtsrat und Präsidium. Da darf man eine Mitverantwortlichkeit für die aktuelle Misere annehmen. Da erscheint mir zunächst ein Grund plausibel für die Motive der Satzungsänderung: Man möchte verschleiern, was gelaufen ist. Andere Sponsoren werden vom Klüngel abgeschreckt, eine Satzungsänderung wäre Gift für das Engagement externer Sponsoren, weil der Austausch der Führungsclique und ein glaubwürdiger Neuanfang erschwert werden.


    Selten soviel Schwachsinn hier gelesen!


    Zitat

    Original von Power-D
    Klar sind Kentsch und Schwick die Hauptverantwortlichen, dennoch tragen auch andere erhebliche Mitverantwortung. Daher bin ich noch lange nicht zufrieden, wenn die beiden ausscheiden.
    Leopoldseder war Schatzmeister des Klubs.


    Wann denn das? Vor Mamerow war Kentsch lange Zeit Schatzmeister! Oder reden wir hier von vorm Krieg?


    Zitat

    Original von Power-D
    Er wusste angeblich nichts von der Finanzmisere. Er hat außerdem letztes Jahr bei der JHV ein rosarotes Bild gezeichnet, obwohl Arminia schon jahrelang über eigene Verhältnisse gelebt hatte.


    Woher weisst Du das? Die Testate der KPMG als Wirtschaftprüfer sagen das nicht aus!



    Zitat

    Original von Power-D
    Entweder er wusste wirklich nichts, dann ist er unfähig, oder er schweigt bewusst. Damit schadet er Arminia. Warum sollte er das tun? Hat er Geld bekommen? Hat er Angst vor strafrechtlichen Folgen? Oder schützt er andere? Vielleicht sich selbst und seine Steuerberatertätigkeit, mit der er prima an Arminia verdient?


    Sei ehrlich! Von den Aufgaben und Verantwortung von Steuerberatern hast Du keine Ahnung, oder?


    Zitat

    Original von Power-D
    Für künftige Sponsoren brauchen wir endlich Konzepte, dafür brauchen wir neue Leute in den Gremien, die einfach besser, geeigneter und nicht korrupt sind. Zweitens brauchen wir Glaubwürdigkeit, dafür müssen wir aufklären, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist und wer dafür verantwortlich ist.


    Mensch, hier hast Du fast recht! Wir brauchen neue Leute, die besser und geeigneter sind als die jetzigen! Ob die jetzigen aber korrupt sind, dafür gibt es keinen Beweis, ja nicht einmal einen Anfangsverdacht!


    Zitat

    Original von Power-D
    Edit: Zur Wahrscheinlichkeit einer Rettung mit oder ohne Satzungsänderung:
    Wenn die Satzungsänderung kommt, wird Schüco Arminia retten (meine subjektive Wahrscheinlichkeit beträgt 95%), weil die nochwas von ihren Namensrechten und Sponsoring-Verträgen haben wollen und ihr Image noch weiter verbessern könnten. Wenn die Satzungsänderung aber nicht kommt, wird Schüco Arminia retten (meine subjektive Wahrscheinlichkeit beträgt 95%), weil die nochwas von ihren Namensrechten und Sponsoring-Verträgen haben wollen und ihr Image noch weiter verbessern könnten.


    Leute wie Du gehen auch ins Casino, setzen ihr ganzes Vermögen auf rot und schimpfen nachher auf den Croupier!


    Hör endlich auf mit haltlosen Behauptungen zu arbeiten!

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)


  • Der Wille/Zwang von Schüco, Weber und ähnlichen OWL-Unternehmen, Arminia nicht insolvent gehen zu lassen, liegt mit oder ohne Satzungsänderung bei 100%.


    Der Unterschied ist, dass die potentiellen Investoren bei Satzungsablehnung die Rettung nur zähneknirschend und vielleicht ein wenig beleidigt angehen würden.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Rettung Arminias gelingt (wenn ALLE an einem Strang ziehen: Verein, Sponsoren, Banken, Stadt, Mitglieder und Fans) liegt bei 80%. (Mit oder ohne Satzungsänderung.)


    LG,


    :arminia:


  • ...und für diese Zahlen hast du natürlich eine sichere Quelle...

  • Lela
    Genau so gut kann ich auch die Behauptung aufstellen, dass die Wahrscheilichkeit einer Rettung Arminias durch die Sponsoren ohne Satzungsänderung bei 0% liegt.
    Mit Satzungsänderung jedoch bei 100%!


    das ist vielleicht deine persönliche Einschätzung(glaube mitlerweile eher Wunschdenken), aber mehr auch nicht... :nein:

    Semel emissum volat inrevocabile verbum.

  • Zitat

    Original von Microbody
    Lela
    Genau so gut kann ich auch die Behauptung aufstellen, dass die Wahrscheilichkeit einer Rettung Arminias durch die Sponsoren ohne Satzungsänderung bei 0% liegt.
    Mit Satzungsänderung jedoch bei 100%!


    das ist vielleicht deine persönliche Einschätzung(glaube mitlerweile eher Wunschdenken), aber mehr auch nicht... :nein:


    Es ist mittlerweile wohl alles Wunschdenken, sowohl auf der pro als auch auf der contra Seite. Fakten und damit verbundene Konzepte und fähiges Personal gibt es nicht, wir spekulieren weiterhin ! Mit oder ohne Satzungsänderung entweder bei 100% oder auch bei 0%, ganz nach Wetterlage.

    I`m forever blowing bubbles

  • Zitat

    Original von Speedy




    Das saugst Du Dir hier einfach immer wieder aus den Fingern. Auf der ASC-Veranstaltung wurde klar und deutlich gesagt, dass ohne Gegenleistung geholfen wurde!


    Ich greif mal nur ein Thema aus der Vielzahl heraus ....


    Ganz speziell auf der Fan-Projekt-Veranstaltung im Esser wurde (u.a. durch Lauritzen)bestätigt, dass sehr wohl eine Gegenleistung vereinbart wurde. Und es wurde auch bestätigt, dass mit der Zahlung zwar das Finanzloch der jetzt zu Ende gehenden Saison geschlossen wurde, da es sich aber um eine vorgezogene (!) Zahlung für eine künftige Gegenleistung handelte, diese voll zum auf 7 Mio Euro groß gewordenen Finanzierungsloch für die kommende Saison beigetragen hat.
    Man muss bei der Wortwahl der Herren auf den Unterschied zwischen "ohne Sicherheit" und "ohne Gegenleistung" achten.
    Ähnlich verhält es sich übrigens mit den zunächst sehr kulant darstellenden Signing Fees von Sportfive. Zum Vertragsabschluss bzw. zur Vertragsverlängerung (mindestens bis 2016 + x) flossen Millionenbeträge in Arminias Kasse. Dafür hat der Verein bei den jetzigen Einnahmen aus Sponsorenverträgen wesentlich höhere Provisionen an Sportfive zurückzuzahlen.


    Alle diese vorgezogenen Zahlungen schaufeln die (Finanzlöcher) der kommenden Saisons immer tiefer, vielleicht grabestief. Denn schrumpfende Zuschauereinnahmen, sinkende TV-Gelder sind weitere Sargnägel. Die Herren von der Vereinsführung haben nämlich das Geld verprasst, nicht periodengerecht abgegrenzt und jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt (oder sinnlose Tribünendenkmäler gebaut)....

    Einmal editiert, zuletzt von schnief ()


  • Ich sehe das bei weitem nicht so optimistisch. Wenn die Satzungsänderung scheitert, wird Schüco zwar weiter seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommen, aber das wars dann auch. Und wenn die Situation wirklich so besch... ist, wie man es aus immer mehr Quellen hört, dann wird das nicht reichen. Und dann geht der Verein in die Insolvenz, und keiner kann Hindrichs oder Weber etwas vorwerfen, denn sie hatten ja die Änderungen als vertrauensbildende Voraussetzung für professionellere Strukturen und einen stärkeren Einstieg der Wirtschaft deklariert.


    Ob und wieviel Geld es als Soforthilfe gibt, wenn die Änderung beschlossen wird, weiß ich auch nicht, aber die Chance, dass das Entgegenkommen honoriert wird, ist doch um ein Vielfaches höher als bei der Ablehnung.


    Also was habe ich bei Zustimmung zu verlieren? Ich erhöhe die Chancen auf Rettung deutlich und beschließe dafür eine Strukturreform, die ich bei Nichtbewährung und/oder ausbleibendem Engagement der Wirtschaft jederzeit wieder rückgängig machen kann.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    Einmal editiert, zuletzt von foreverDSC ()


  • Ok, bei dieser Veranstaltung war ich nicht anwesend! Ich dachte aber immer, dass die DFL peinlichst darauf achtet, dass nicht zukünftige Rechte belastet werden.

    - Die Gelehrten sind meist gehässig, wenn sie Widerlegen; einen Irrenden sehen sie gleich als ihren Todfeind an.

    - Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß;mit dem Wissen wächst der Zweifel.

    Goethe: (Maximen und Reflexionen)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!