neue und alte Spieler

  • Zitat

    Original von jögi


    Verstehe ich nicht so ganz, wie Du das mit Raducanu hier meinst. Was geben wir den Raducanu?


    Du bist Dir sicher, dass Hertha sich darauf einlässt, dass Arminia nur 10 % des Gehaltes zahlt. Wenn dem so wäre, dann hätte man den Transfer schon längst klar machen können.


    außerdem läuft das immer umgekehrt, es ist gute tradition, dass die hertha uns ihre graupen gibt

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von TheDude
    Wieso leihen wir Artur nicht bis zum Ende der Saison aus, zahlen 10% des Gehaltes und geben im Gegenzug den Raducanu, dessen Gehalt wir weiterhin vollständig bezahlen?


    Weil die Berliner nicht dämlich sind ?

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von jögi
    In der NW steht, dass er zweigleisig fährt. Was spricht dagegen, bei Hertha bzgl. Wichniarek die grundsätzliche Bereitschaft abzuklopfen. Was ist, wenn sie doch Arminia in Sache teilweiser Gehaltsübernahme entgegen kämen, sodass ein Transfer vielleicht mit Hilfe externer Quellen auch für Arminia zu wuppen wäre. Meiner Meinung wäre es fahrlässig, sowas nicht zumindest zu versuchen. Demnach hätte er die Sache mit Skela nach den ersten Reaktionen auch abblasen müssen.


    Danke !
    Du machst mir Mut... :arminia:

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Also ich denke mal, dass Wisio kein schlechter ist. Und in der Rückrunde werden wir nicht so einbrechen, glaube ich.


    Und was Artur angeht:


    Auch wenns Arminia ist, ich hab auch schon Pferde kotzen sehen ;)

    MANOWAR

  • noch eine sache: wir reden hier ständig ueber diesen spieler, jenen spieler der noch kommen soll...man muss auch mal bedenken dass vor der winterpause ansich quasi feststand dass ueberhaupt niemand mehr kommt...und jetzt werden es wahrscheinlich 4 neue spieler sein...daher kann man, so gerne ich das normalerweise tue, hier vom vorstand nicht mit gutem gewissen noch fordern dass man jetzt sofort noch geld fuer artur bereitstellt. das geschäft kann und sollte man dann mit geringerem risiko zur nächsten saison immer noch machen.


    die rueckrunde wird sehr hart, aber durch die verbreiterung und wahrscheinlich auch qualitative verbesserung des kaders durch die getätigten bzw avisierten transfers wäre aber ansich alles getan was man guten gewissens(im finanziellen sowie sportlichen sinne) machen konnte. wenn jetzt also wisio und dalovic noch kommen kann man sich bei der finanzabteilung ausnahmsweise mal wirklich nicht beschweren, dann ist die sportliche seite am zug.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


    Einmal editiert, zuletzt von MJockel ()

  • Ich war gerade an der GS, Karte für das Spiel in Boxxum kaufen, da fiel mir ein Audi A6 auf, mit Berliner Kennzeichen !!! :D


    -> na wenn, das mal kein Zeichen ist ... :arminia:


    MfG Alex2005

  • Zitat

    Original von Alex2005
    Ich war gerade an der GS, Karte für das Spiel in Boxxum kaufen, da fiel mir ein Audi A6 auf, mit Berliner Kennzeichen !!! :D


    -> na wenn, das mal kein Zeichen ist ... :arminia:


    MfG Alex2005


    B-AW 1905 - Das wäre ein Zeichen... ;)


    Kann nicht mal jemand zur GS gehen und die Augen offen halten? :D

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von King Kneib ()

  • Wenn ich hier so lese, dann könnte ich mich kringeln :D!


    Zum einen stellt sich mir die Frage nicht, ob Wichniarek eine Verstärkung der aktuellen Mannschaft wäre. Wir wissen, er kann 10 Buden in der Saison machen, wenn er gut drauf ist. Das garantiert uns aber keiner. Was aber Fakt ist, er wäre schon aus dem Grund eine Verstärkung, weil wir gar keinen Stürmer haben, der auch nur annähernd weiss wo die Bude steht. Vata ist eine hängende Spitze, dafür macht er den Stoßstürmer sehr gut, Buckley ist eher ein Mittelfeldspieler, Boakye ist verletzt, Küntzel trifft das Tor fast nie und Raducanu spielt keine Rolle. Wenn es möglich wäre, einen Wichniarek zu holen, dann sollte man die Chance nutzen. Er kennt das Umfeld, er kann rackern und kontern, erarbeitet sich selbst Chancen und würde seine Buden machen, da bin ich sicher.


    Was ich langsam albern finde, ist dieses hochjubeln von Leon. Gebt dem Jungen doch mal ein bisschen Zeit. Der kann vielleicht in Zukunft Vata oder sogar Skela beerben, aber einen Vata in der jetzigen Form verdrängt er sicher nicht! Ausserdem scheint mir das sowas wie ein Universaltalent zu sein, da ihn der eine hier als Ersatz für Buckley sieht, der andere für Vata, der nächste für Skela und wieder der nächste für Dammeier. Laut Rapolder ist Leon ein offensiver Mittelfeldspieler, zentral, also muss er sich mit Skela auseinander setzen oder wir die Taktik ändern. Leon hat sicher Talent, aber an den Erwartungen, die hier geschürt werden, da muss er mit seinen 19 Jahren ja fast scheitern :nein:. Ähnliches gilt sicher auch für Dalovic. Diese Spieler sind talentiert un d können uns weiter bringen, aber im Moment sehe ich sie nicht als die Hoffnungsträger schlechthin, sondern als gute Alternativen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von TheDude
    Wieso leihen wir Artur nicht bis zum Ende der Saison aus, zahlen 10% des Gehaltes und geben im Gegenzug den Raducanu, dessen Gehalt wir weiterhin vollständig bezahlen?


    Weil Raducanu keiner haben will, wieso sollte Hertha sich den antun.

  • Zitat

    Original von Alex2005
    Ich war gerade an der GS, Karte für das Spiel in Boxxum kaufen, da fiel mir ein Audi A6 auf, mit Berliner Kennzeichen !!! :D


    -> na wenn, das mal kein Zeichen ist ... :arminia:


    MfG Alex2005



    Sorry, ich park da nie wieder...


    :baeh:

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Hertha nimmt Mansiz unter Vertrag



    Hertha BSC hat nun endgültig den türkischen Nationalspieler Ilhan Mansiz verpflichtet.


    Der Stürmer erhielt einen leistungsbezogenen Vertrag bis Juni 2006.


    Der 29-Jährige weilte nach einer Knieverletzung zur Rehabilitation in Berlin und hielt sich bei der Hertha fit. Laut Hertha BSC wurden mit der getroffenen Vereinbarung alle formalen Voraussetzungen für die Erteilung des Spielrechts von Ilhan Mansiz bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) erfüllt




    ein Zeichen?!?!

    Wunschspieler für den Neuanfang!


    Kléber Pereira


    Mark Uth


    Nick Proschwitz


    Erik Bekoe


    Moritz Hartmann


    Linus Hallenius


    Johan Voskamp


    David Pisot


    Marius Helle


    Chiukepo Msowoya

  • Vergessener Torjäger
    Wechselgerüchte um Herthas Stürmer Artur Wichniarek


    Es ist erst ein paar Tage her, da machten sich ein Redakteur und ein Fotoreporter auf den Weg von Warschau nach Berlin. Die Kollegen der Sportzeitung Przeglad Sportowy waren wieder einmal wegen Artur Wichniarek gekommen. Sie wollten wissen, ob der 27-jährige Pole in der Rückrunde der Bundesliga noch eine Chance bei Hertha BSC besitzt. Längst gilt der ehemalige Nationalspieler (17 Länderspiele) als Fehleinkauf bei Hertha - und selbst ein schneller Verkauf ist nicht ausgeschlossen.


    Am Montag schließt die Transferliste des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Wichniareks ehemaliger Verein Arminia Bielefeld (dort schoss er 50 Tore in Liga eins und zwei) hat ein vorsichtiges Interesse signalisiert. Trainer Uwe Rapolder hält es zwar für " illusorisch, die Sache in der Kürze der Zeit zu stemmen, aber das wäre ja eine schöne Aufgabe für die Geschäftsführung". Konkret für Sportdirektor Thomas von Heesen. Angesprochen auf einen Blitztransfer meint er: "Ich hasse es, über Dinge zu reden, die nicht konkret sind. Zum Fall Wichniarek sage ich gar nichts." Herthas Manager Dieter Hoeneß bleibt ebenfalls zurückhaltend: "Bielefeld hat sich bei uns bis jetzt nicht gemeldet."


    Die Höchststrafe


    Ob Hertha überhaupt gesprächsbereit ist, scheint unklar. Aber wahrscheinlich ist es schon. Denn Wichniarek blieb weit unter den Erwartungen. In seinem ersten Hertha-Jahr erzielte er in 18 Bundesligaspielen nur zwei Treffer. In der laufenden Saison kam er zwölfmal zum Einsatz, wobei er nur einmal durchspielte - und blieb torlos.


    Beim ersten Rückrundenspiel in Bochum (2:2) gehörte Wichniarek nicht einmal mehr zum 18er Kader. Er musste zu Hause bleiben, die Höchststrafe für den ehrgeizigen Mann. Er sei "riesig enttäuscht", diktierte Wichniarek den Redakteuren aus Polen in die Notizblöcke. Er habe immerhin drei Tore in der Vorbereitung geschossen, er trainiere sehr gut, er wisse nicht mehr, was er noch tun könne, um in die Stammelf zu gelangen. Dass Wichniarek ordentlich trainiert, bestätigt auch Hertha-Trainer Falko Götz. Doch für den zählen in erster Linie Tore. Und da hat der 21-jährige Nando Rafael mittlerweile fünf Treffer erzielt und ist die klare Nummer eins in der Hierarchie der Berliner Angreifer. Wichniarek und Fredi Bobic (ein Tor) sind die Herausforderer.


    Es gibt viele Argumente für einen Vereinswechsel Wichniareks, aber auch einige dagegen. Wenn der Pole sportlich weiterkommen will, muss er dies wahrscheinlich woanders probieren. Zwar wird Bobic die Hertha am Saisonende verlassen, aber "die Verpflichtung eines neuen starken Stürmers im Sommer hat oberste Priorität", meint Manager Hoeneß. Beobachtet wurden unter anderen Tomislav Sokota von Benfica Lissabon und der bullige John Hartson von Celtic Glasgow. Hoeneß sagt, er habe mehrere interessante Optionen, aber einen Angreifer ganz besonders im Blick. Dessen Name sei noch nicht gefallen.


    Mit Nando Rafael und den noch jüngeren Solomon Okoronkvo, Sejad Salihovic und Ashkan Dejagah drängen Offensivleute aus den eigenen Reihen in den Profikader. Zudem wird der Türke Ilhan Mansiz bald zum Aufgebot gehören. Der noch immer verletzte Angreifer soll vor Transferschluss vertraglich gebunden werden. Ist da noch Platz für Wichniarek? Der Pole, das ist das Problem, ist mit einem Vierjahresvertrag bis 2007 ausgestattet. Darauf kann er pochen und gutes Geld verdienen. Schon vor ihm hatten zwei Landsleute wenig Glück in Berlin. Die beiden Stürmer Piotr Reiss (Lech Poznan) und Bartosz Karwan (Legia Warschau) spielen längst wieder in der Heimat.


    Am Sonntag, wenn Tabellenführer Bayern München nach Berlin kommt, ist Nando Rafael im Berliner Angriff erste Wahl. Ob nur Fredi Bobic oder Bobic und Wichniarek auf der Reservebank Platz nehmen, bleibt bis zum Spieltag das Geheimnis von Trainer Falko Götz.



    Ich habe mal ein bisschen recherchiert und ich habe einen Berliner Zeitungsartikel gefunden. Ich finde dort hört sich das ganze eigentlich recht positiv an. Naja, abwarten und Tee trinken.............

    DSC Arminia Bielefeld = Ostwestfalens Gloria :arminia:


    Leeds United =The Pride of Yorkshire :klatschen:

    2 Mal editiert, zuletzt von ArminiaTillIDie ()

  • Zitat

    Original von Richie
    Leon hat sicher Talent, aber an den Erwartungen, die hier geschürt werden, da muss er mit seinen 19 Jahren ja fast scheitern :nein:. Ähnliches gilt sicher auch für Dalovic. Diese Spieler sind talentiert un d können uns weiter bringen, aber im Moment sehe ich sie nicht als die Hoffnungsträger schlechthin, sondern als gute Alternativen.


    Wenn ich mich recht entsinne, hast Du sowas Ähnliches auch letzte Saison gesagt, als Boakye geholt wurde. Wäre ja zu schön, wenn das dieselben Folgen haben würde.


    Übrigens das mit der guten Alternative bei Dalovic würde ja gute passen. Rapolder sucht ja eine Alternative für Vata, falls der sich mal verletzen sollte. Somit Wäre er ja der passende Mann für Rapolder.

  • Zitat

    Original von jögi


    Wenn ich mich recht entsinne, hast Du sowas Ähnliches auch letzte Saison gesagt, als Boakye geholt wurde. Wäre ja zu schön, wenn das dieselben Folgen haben würde.


    Übrigens das mit der guten Alternative bei Dalovic würde ja gute passen. Rapolder sucht ja eine Alternative für Vata, falls der sich mal verletzen sollte. Somit Wäre er ja der passende Mann für Rapolder.


    Da gebe ich Dir recht, bei Boakye war ich auch vorsichtig, denn ich kannte ihn gar nicht. Wenn dabei immer so eine Überraschung rauskommt, liege ich gern falsch ;).


    Aber im Ernst, die hohen Erwartungen sind ein Problem, denn Leon ist ein guter Spieler, soweit die ersten Eindrücke nicht täuschen. Ich denke, wenn er sich aklimatisiert hat, dann kann er nächste Saison eine echte Verstärkung sein. Im Moment sehe ich Vata mit seiner Qualität den Ball zu schirmen als unersetzlich an und Skela muss das Spiel lenken, er ist bundesligaerfahren. Leon muss in diesem Halbjahr lernen und das ist okay, denn der Transfer ist perspektivisch.
    Ähnlich ist wohl auch der angedachte Kauf von Dalovic angelegt, der durch Einwechslungen an das Niveau herangeführt werden soll. Ob er jetzt schon Boakyes Qualität mitbringt ist nicht unbedingt gesagt und ich bin sowieso ein wenig vorsichtig mit dieser überzogenen Euphorie. Typen wie Boakye wachsen ja auch nicht beliebig auf den Bäumen, so eiskalt wie der vor dem Tor ist. Ich lasse mich da lieber positiv überraschen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • "Hansas Coup: Jari Litmanen kommt


    --------------------------------------------------------------------------------
    Spektakulärer Transfer beim FC Hansa: Finnlands 93-facher Nationalspieler Jari Litmanen wechselt nach Rostock.
    --------------------------------------------------------------------------------


    Große Fußballwelt an der Ostsee: Jari Litmanen, hier gegen Milans Maldini, wechselt nach Rostock.Der 33-jährige offensive Mittelfeldspieler erhält nach Erledigung letzter Formalitäten beim Rostocker Bundesligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Er wird voraussichtlich im Heimspiel gegen Schalke 04 am 5. Februar erstmals für die Hanseaten auflaufen.


    "Es ist eine große Herausforderung für mich, mit dem FC Hansa um den Klassenerhalt zu kämpfen. Darüber hinaus ist die Bundesliga eine neue Erfahrung für mich", so Jari Litmanen, der 1995 mit Ajax Amsterdam die Champions League gewann und unter anderem auch für den FC Barcelona und den FC Liverpool spielte.


    Zuletzt spielte Litmanen beim finnischen Erstligisten FC Lahti. Die Saison in Finnland endete Anfang Oktober 2004."


    ______


    Quelle : kicker.de


    ______


    ... wenn ich sowas lese, frage ich mich immer, wieso sowas in Bielefeld nicht mal passiert !?! ?(


    MfG Alex2005

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!