• Die Frauen-WM ist ein gutes Stichwort, um nochmal auf die Süddtribüne und die "Wurzelpetersitzecke" zukommen. Wenn man den Block J nun zur Hälfte in Stehplätz verwandelt (vertikal teilen), könnt jeder sehen.In einem nächsten Schritt könnte man Block 3 + 4 auf die Höhe von 1 + 2 bringen. Dann hätten wir eine homogene Tribüne. Das hätte für die Frauen WM und internationale Spielen auch den Charme, daß ich hier ganz geradlinig Sitze montieren könnte. Bei Block 1 + 2 ist das ja eh möglich.

    see twelve monkeys!

  • Der Versatz zwischen 1/2 und 3/4 gefällt mir persönlich optisch sogar sehr gut. Die Zwischenbande sieht doch mit den Zaunfahnen geschmückt wirklich immer sehr schick aus. Ein schwarz-weiß-blaues Band, das sich mitten durch den Block zieht. Unser Stehplatzblock ist somit auch mal was anderes und gefällt mir immer wieder aufs Neue. Das J-Dreieck ist in der Tat hässlich, eventuell verschieben sie es ja wirklich irgendwann mal in den Knick.


    Beim Gästeblock bin ich froh, dass Kentsch und Co. noch über ihren Schatten gesprungen sind und das ganze Ding wieder neu aufbauen. Es bleibt jedoch der fade Beigeschmack, dass sie das Thema total bescheuert abgehandelt haben. Das Ding so zu verplanen ist schon eine Sache für sich (wer auch immer da die Schuld trägt), dann in der Öffentlichkeit aber immer so zu tun, als ob alles super wäre, und das sogar auf Nachfrage (Fanabend), ist doch wirklich ein Armutszeugnis. Von daher habe ich schon fast daran geglaubt, dass sie gar nichts mehr machen und zwar nur deswegen, um sich den Fehler nicht eingestehen zu müssen. Ob es nun späte Einsicht oder aber die pure Angst vor einem Anschiss der DFL oder weiteren Aktionen wie die der Hamburger (Quelle, Beschwerdeschreiben) war, kann jeder für sich selber beantwortet. Da man aber auch verzeihen können muss, würde ich sagen Schwamm drüber und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung das Ding neu zu bauen.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

    2 Mal editiert, zuletzt von MonkeyMan ()

  • Zitat

    Original von Outpost
    Die Frauen-WM ist ein gutes Stichwort, um nochmal auf die Süddtribüne und die "Wurzelpetersitzecke" zukommen. Wenn man den Block J nun zur Hälfte in Stehplätz verwandelt (vertikal teilen), könnt jeder sehen.In einem nächsten Schritt könnte man Block 3 + 4 auf die Höhe von 1 + 2 bringen. Dann hätten wir eine homogene Tribüne. Das hätte für die Frauen WM und internationale Spielen auch den Charme, daß ich hier ganz geradlinig Sitze montieren könnte. Bei Block 1 + 2 ist das ja eh möglich.


    ich bin ganz froh, dass da zwischen meinem platz im knick und dem "stehplatzgeschmeiß" noch etwas platz ist. lasst endlich den block J in ruhe, warum sollte der verein einen block teilweise in stehplätze umwandeln, der sich mit abstand am besten verkauft ?

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Finde auch das Block J ein guter Kompromiß für diejenigen Fans ist, die auch 100% hinter Arminia "stehen" aber nicht stehen können/wollen jedes Heimspiel. War notgedrungen auch schon 2 mal da und ich muss sagen, die Stimmung ist für einen Sitzplatzblock echt gut. Was natürlich auch daran liegt das man viel von den Stehplätzen mitbekommt.

    SWB Gruß
    :arminia:

  • Zitat

    Original von MonkeyMan
    Ob es nun späte Einsicht oder aber die pure Angst vor einem Anschiss der DFL oder weiteren Aktionen wie die der Hamburger (Quelle, Beschwerdeschreiben) war, kann jeder für sich selber beantwortet.


    Wie ich schon dargelegt habe, hat der Verein den Hinweisen meiner Einschätzung nach unverzüglich gehandelt, dies nur nicht publiziert.


    Von später Einsicht kann also keine Rede sein.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Sehe ich anders. Ich habe auch mal über Ecken gehört, dass nach Bekanntwerden (Frankfurt und Hertha) des Problems zwei Lösungen zur Debatte standen. Die kleine, billige und die große, teure. Nummer 1 war die Umsetzung der Wellenbrecher, der Abbau von Sitzen und die Verlagerung des gelben Bereichs. Nummer 2 war die komplette Anhebung des Blocks.


    Das Arminia letztendlich beide umgesetzt hat - umsetzen musste, hat was von Schilda und zeigt für mich, dass man sich der Tragweite dieses Problems eben nicht bewusst war. Vielmehr hat man nach dem Hamburg-Spiel die volle Breitseite der HSVer abbekommen und gemerkt, dass man mit Lösung Nummer 1 eben doch noch nichts gewonnen hat.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

  • Hier mal ein Foto von Gestern.


    MOD: Aus sicherer Quelle weiß ich, dass der Fotograf es überhaupt nicht leiden kann, wenn man seine Bilder kopiert, auf fremde Server hochlädt und in Foren veröffentlicht.

  • Zitat

    Original von MonkeyMan
    Das Arminia letztendlich beide umgesetzt hat - umsetzen musste, hat was von Schilda und zeigt für mich, dass man sich der Tragweite dieses Problems eben nicht bewusst war. Vielmehr hat man nach dem Hamburg-Spiel die volle Breitseite der HSVer abbekommen und gemerkt, dass man mit Lösung Nummer 1 eben doch noch nichts gewonnen hat.


    Das Hamburg-Spiel war am 06.10.


    Respekt an den Verein, dass man innerhalb eines Monats einen solchen Umbau planen, genehmigen und die Genehmigung rechtswirksam werden lassen kann. :rolleyes: Schon allein der baubehördliche Aufwand ist nicht in dem Monats-Zeitraum machbar.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von dirk_71
    Hier mal ein Foto von Gestern.


    MOD: Aus sicherer Quelle weiß ich, dass der Fotograf es überhaupt nicht leiden kann, wenn man seine Bilder kopiert, auf fremde Server hochlädt und in Foren veröffentlicht.


    @MOD...dann wäre der Link sicherlich nicht schlecht gewesen! Wo gibt's denn die aktuellen Photos zu sehen?

  • Zitat

    Original von Bulldozer
    Wochenlang haben uns Soumi, Sandford & Co. immer wieder erklärt ...



    Fehler eingesehen, danke... :rolleyes:

    "Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht."


    Johan Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Zitat

    Original von Anturios


    Das Hamburg-Spiel war am 06.10.


    Respekt an den Verein, dass man innerhalb eines Monats einen solchen Umbau planen, genehmigen und die Genehmigung rechtswirksam werden lassen kann. :rolleyes: Schon allein der baubehördliche Aufwand ist nicht in dem Monats-Zeitraum machbar.


    Da habe ich keine Ahnung von. Aber warum hat man denn erst die Variante Nummer 1 gewählt, wenn man schon länger den kompletten Umbau plante? Eigentlich wusste man schon nach den ersten beiden Spielen Bescheid und hat versucht sich sowohl bautechnisch als auch rethorisch irgendwie daraus zu winden. So sehe ich das. Ein offenes Eingeständnis hätte ich weitaus besser gefunden, zumal man sich dann eventuell den Umbau Nummer 1 hätte sparen können. Jetzt ist es so wie es ist und unterm Strich bleibt für mich, dass man nun wenigstens den Fehler korrigiert. Das finde ich gut. Die Art und Weise wie die ganze Problematik kommuniziert wurde nicht.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

    2 Mal editiert, zuletzt von MonkeyMan ()

  • Zitat

    Original von oemmes


    ich bin ganz froh, dass da zwischen meinem platz im knick und dem "stehplatzgeschmeiß" noch etwas platz ist. lasst endlich den block J in ruhe, warum sollte der verein einen block teilweise in stehplätze umwandeln, der sich mit abstand am besten verkauft ?


    Kompromiss! Ihr rückt einfach weiter und nehmt Block I mit in Beschlag! Die Sicht ist besser und der Verein wird die Sitzplatzpreise eh senken müssen...

    see twelve monkeys!

  • Nachtrag zu anturios und meiner zweiten Antwort:


    Puzzle-Teil 1: Beschwerden der Gäste nach zwei Heimspielen im Internet, Diskussion in diversen Foren, Presse greift das Thema am Rande auf -> Problematik kommt irgendwie beim Verein an


    Puzzle-Teil 2: Der Block wird verändert (Wellenbrecher, Aufgänge etc.), das Problem wird von Arminia allerdings immer noch als keines dargestellt


    Puzzle-Teil 3: Nachdem HSV-Spiel erreichen den Verein handfeste, offizielle Beschwerden. Meinem Wissen nach, haben die anderen Gäste bzw. deren Fanorganisationen nie etwas Offizielles in Richtung Arminia geschickt. Insofern kann das HSV-Spiel durchaus als Wendepunkt angesehen werden.


    Puzzle-Teil 4: Der Block wird komplett demontiert und neu aufgebaut, obwohl ja schon Veränderungen vorgenommen wurden.


    Diese Puzzle-Teile fügen sich bei mir zu dem Bild zusammen, dass Arminia erst versucht hat das Problem mit einer kleinen Lösung beiseite zu schaffen, anstatt direkt mit großen, richtigeren Lösung zu arbeiten. Es sei dir erlaubt, das anders zu sehen. ;)


    Allerdings steht bei deiner Variante, so ich sie denn richtig verstehe, für mich aber nach wie vor die große Frage im Raum, warum überhaupt erst am Block rumgedoktort wurde, wenn die Pläne für einen „Neubau“ doch schon da waren und nur nicht nach außen getragen wurden.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

    3 Mal editiert, zuletzt von MonkeyMan ()

  • Am alleralleralleraller wichtigsten finde ich, dass die Folgen dieser offensichtlichen Fehlplanung (des Architekten?) zu 0,00000 Prozent von Arminia bezahlt werden!!! War da nicht von 200.000 Euro für die Umgestaltung des Gästeblocks oder so die Rede?
    Für das Geld hätten wir mindesten Ilja Aracic oder Rade Bogdanovic nochmal verpflichten können!!! :D
    Müssten aber die Juristen hier im Forum nen Kommentar zu abgeben können, wie es sich in solchen Fällen normalerweise verhält.....
    Ich bin gespannt....

    :arminia:


    ALLEZ!!! ALLEZ!!!

  • Zitat

    Original von MonkeyMan
    Allerdings steht bei deiner Variante, so ich sie denn richtig verstehe, für mich aber nach wie vor die große Frage im Raum, warum überhaupt erst am Block rumgedoktort wurde, wenn die Pläne für einen „Neubau“ doch schon da waren und nur nicht nach außen getragen wurden.


    Weil diese kleineren Veränderungen ohne größeren Aufwand und ohne behördliche Beteiligung innerhalb von kurzer Zeit (Tagen statt Monaten) möglich waren. Man kann es "Sofortmaßnahme" oder "Übergangslösung" nennen.


    Und die Verwirklichung der Neubau-Pläne war von externen Faktoren abhängig, daher hat man sich erst gemeldet, als es spruchreif war. Ob man dies, oder das sofortige Eingeständnis des Fehlers professioneller findet, ist Ansichtssache.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • So eine noble Geste traue ich den Verantwortlichen, die ich eigentlich sehr schätze, selbst bei Arminia nicht zu. Den ganzen Aufwand für lediglich drei Heimspiele? Glaube ich nicht, beweisen kann man aber leider nichts.


    Ich freue mich aber über dein ausgesprochen positives Menschenbild. Finde ich gut. Dein letzter Absatz hört sich zumindest schlüssig an und die Anmerkung, dass man das alles gar nicht in einem Monat bewerkstelligen kann, lässt mich auch zumindest grübeln, ob ich mit meinen Einschätzungen wirklich richtig liege. Vielleicht bringt die Zukunft ja noch gewinnbringende Erkenntnisse. Insofern biete ich an dieser Stelle ein Remis an. :)

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

  • Weitere Sitzreihen im Oberrang werden angebracht! Es geht weiter...

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

  • *lol* glaub du hast den überblick verloren... :D Geht hier aber auch drunter und drüber...

    "Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht."


    Johan Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!