Beiträge von TheDude

    Wie Du oben sehen kannst (und Du hast es geliked), habe ich das Team ja verteidigt. Ich bin nur sauer über das 35-Euro-Longsleeve 120 Jahre. Das ist elend schlecht. Und noch nie fiel ein L-Shirt so breit aus in der Geschichte der Textilindustrie. Im Zeitalter von Dress-for-less, Zalando und Amazon Kunden noch zu sagen, sie sollten zum Probieren n Km zum Shop fahren - naja, nicht wirklich realitätsorientiert. Aber ist für mich alles ok. Und ich höre nun auf damit, dachte ich könnte es in einem differenzierten Feedback ansprechen. Ich bin stolz auf meinen Verein (bin Mitglied) und alle seine Mitarbeiter!

    Zumal nicht jeder in Bielefeld wohnt und für einen Fanartikel zum Anprobieren in den Shop fährt. Wo wir dabei gerade beim Thema sind, die Rücksendung von Bestellungen könnte auch gerne verbessert werden...

    Respekt, super geschrieben! Je mehr man im Nachhinein liest und darüber nachdenkt, desto mehr wird eigentlich klar, dass man da wirklich einer potentiellen Katastrophe knapp entkommen ist!!! Im Wesentlichen ist es nur der Besonnenheit von uns Fans (trotz einiger offensichtlich stark alkoholisierten) zu verdanken, dass es keine Panik mit Verletzten oder schlimmer gab!!! Irgendwer schrieb bereits, man stelle sich vor, Dresden oder Hansa wäre dagewesen.


    In Summe muss man hier wirklich von grober Fahrlässigkeit reden. Es ist eine Sache, dass leider viele emotional wertvolle Minuten im Stadion verpasst haben, die andere Sache ist die Verantwortung des Veranstalters für Wohl und Leben der Besucher. Das MUSS an der Stelle Konsequenzen haben!


    " LEIDER KÖNNEN WIR AKTUELL KEIN BARGELD ANNEHMEN! "



    Das schreibt die Betreiberin des Golgatha auf ihre eigenen Website. Dann wundert es mich überhaupt nicht mehr warum kaum Trinkgeld gegeben wird wenn Bargeld nicht angenommen wird

    Naja, normalerweise kannst du doch bei jeder Kartenzahlung das Trinkgeld direkt mit auswählen, manchmal kommst du ja kaum dran vorbei. Aber die Schwaben sind halt ein geiziges Völkchen ;)

    Was mir auch positiv in Erinnerung bleiben wird, wir hatten ausschließlich gute Kontakte zu VFB Fans. Es waren alle, die wir getroffen und mit denen wir gesprochen haben, sehr höflich.

    Auch das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

    Ich hatte ein wenig andere Erfahrungen, Sympathien haben die bei mir nicht gesammelt, aber ich will nicht alle über einen Kamm scheren.


    Dafür war Berlin ein toller Gastgeber, Herthaner, Ordner und selbst Polizisten waren voll des Lobes und Anerkennung und haben uns die Daumen gedrückt!

    Meine Erfahrungen mit den Schwaben-Fans waren allerdings bestenfalls gemischt, da war leider auch sehr viel Hochmut dabei. Ich kann nicht verhehlen, dass mich das ein wenig genervt hat. Ich hätte mich diebisch gefreut, wenn sie ihre vorher angefertigten Pokalsieger Kleidungsstücke wieder in den Schrank hätten hängen müssen.

    Stuttgart war natürlich rein technisch und auch körperlich überlegen, ohne Frage! Dennoch bleibt bei mir irgendwie der Eindruck, dass sie hinten anfällig waren und wir eine reelle Chance gehabt hätten, wenn Bazee das 1:0 gemacht hätte oder wenn Kersken den Schuss von Woltemade mit der Hand hätte abwehren können (das waren leider zweimal die berühmten 5 Zentimeter!). Dann hätte bei denen das Flattern begonnen, was man nach dem 4:2 auch gemerkt hatte. So stark sie offensiv auch sind, so schwach waren die defensiv! Wenn man sich die reinen Spielstatistiken anschaut, waren wir tatsächlich ebenbürtig und es hätte auch 3:3 ausgehen können. Fakt ist aber auch, dass man sich keine 4 groben Fehler in einem solchen Spiel erlauben darf!


    Wir waren direkt oberhalb der Ultras, dort war geile Stimmung und die Stuttgarter hat man nur selten gehört. Die letzten 15 Minuten haben wir dann auch stimmungstechnisch komplett dominiert. Auffällig war aber auf jeden Fall, dass die Stuttgarter mehr Tickets bekommen hatten als wir, vermutlich auch ein Gesetz der Wahrscheinlichkeit, da bei den Sponsoren und im DfB Verkauf vermutlich mehr Karten nach Stuttgart gegangen sind, da sie ja auch über eine deutlich größere Anhängerschaft verfügen.


    Letztendlich überwiegt bei mir der Stolz über das Erreichte: Den Alex in Blau zu erleben, vor der Gedenktafel am Stadion zu stehen, so viele Bielefelder in der Fremde zu sehen und zu treffen, ich glaube Arminia, die Stadt Bielefeld und wir Fans haben ganz viele neue Sympathien gewinnen können und uns super präsentiert! Ganz großes Lob auch an die Ultras für die Organisation der Choreo and beste Genesungswünsche an die verletzten Fans!!!!

    Ich würde es nicht beschreien wollen, aber das kann in Einzelfällen passiert sein.

    Es wird aber wohl auch irgendein systemisches Problem gegeben haben angesichts der Menge an Karten, die es heute noch zu erwerben gab...

    Völlig unverhofft habe ich heute auch die Mail bekommen und bekomme doch noch eine Karte, mega!


    Und dennoch würde ich behaupten, dass dieser Prozess weit weg von optimal gelaufen ist. Ich hoffe inständig, dass alle Phase 1 und 2 Karten spätestens morgen bei euch im Briefkasten liegen!

    ich finde Teile der Dresdner Fanszene, schlichtweg asozial! Das würde ich auf fünf bis sechs Prozent beziffern. Da werden Schals geklaut ,wahrscheinlich von Minderjährigen, Fahnen gestohlen, die dann hinterher bei uns verbrannt werden. Das hat man mal in den 80ern gemacht als man wahrscheinlich noch auf dem Baum gepennt hat. Das ziehen diese jetzt weiter durch .Das ist einfach Kindergeburtstag und asozial nicht mehr nicht weniger. Es ist ein kleiner Teil aber der andere Teil wehrt sich dagegen ja auch nicht einfach nur asozial und für diesen großen Verein unwürdig!

    Prinzipiell finde ich es ja 100mal besser, wenn uns ein Traditionsverein besucht, der den Gästeblock auch füllt anstatt Sandhausen, Wiesbaden, VfB 2 oder sonstwas und ich habe auch Respekt davor, wie viele Menschen die SGD auch auswärts begleiten. Zudem haben sie ja auch eine ähnliche Leidensgeschichte wie wir in den letzten Jahren gehabt.

    Aber man muss auch festhalten dürfen, dass der Anteil der Leute, die ihr Hirn am Eingangstor zum Stadion abgeben bei Dynamo oder Hansa einfach vielfach größer ist als bei anderen Clubs, das sind vermutlich auch mehr als 5%. Das Abziehen und Verbrennen von Fanutensilien des Gegners ist wirklich Kinderkram und unreif (selbiges würde bei unseren Fans genauso gelten, ist ja auch bereits vorgekommen). Ich wäre mir auch nicht sicher, ob ein Platzsturm nicht eskaliert wäre nach den Provokationen. Von daher darf man sich ruhig ein wenig diebisch über den späten Ausgleich freuen!


    Ansonsten wurde ja bereits vieles zum Spiel gesagt. Am TV sah es so aus, als ob die Dresdnern sich ganz wohl in der Rolle gefühlt haben, mal nicht das Spiel diktieren zu müssen und sich daher bewusst offensiv zurückgehalten haben. Dadurch haben sie defensiv auch nicht die Räume angeboten, die sie sonst oft in den letzten Spielen angeboten haben. Das haben sie auch bis in die Schlussminute gut gemacht und immer ein Fuß oder Bein dazwischen bekommen. Dennoch fand ich uns im Großen und Ganzen spielerisch überlegen, so dass der Ausgleich auch hochverdient war.