Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • die Verantwortlichen beim DSC wissen doch selbst nicht mehr wie sie auf diese monströse Talfahrt reagieren sollen . Trainer Raus ? kein Erfolg damit , was dann ?
    Was nützen die "Verstärkungen " ? abgehalfterte , Spieler werden es sein .Arthur ist im Winter weg , Und dann .Der Verein ist Tod, ganz einfach .Wie wollen die denn bis Weihnachten noch 12 P. holen .???? 20 brauchen wir mind.
    Es wird Zeit ,das da mal neue Köpfe das sagen haben . Aber wer Entläßt denn den Hochadel von Arminia ?Geld scheint ja da zu sein , aber seit Jahren nicht für die Mannschaft .
    Trainingsgelände ! Toll
    Super leere neue Tribüne ! Toll
    Aber von 17 Spielen der Rückrunde werden wir ja locker 10 gewinnen . :arminia:


  • Kentsch hat zu viel Macht. Allerdings find auch ich, dass er immer noch der einzig wahre Profi von den Herren da oben ist.


    Frontzeck hat aber auch Fehler gemacht. Er wirkt auf mich aber auch irgendwie resigniert. Genauso wie Dammi. Man merkt bei beiden, dass sie nicht das tn können, was sie gerne wollen.

  • G. M. alle zusammen,
    schaut heute morgen einmal in die NW unter Leserbriefe zu Arminia.
    Da seht ein Beitrag von Volker Wohlfahrt aus Halle.
    Ich finde besser kann man die monentale Lage nicht beschreiben.

  • Zitat

    Original von keite_giersch
    G. M. alle zusammen,
    schaut heute morgen einmal in die NW unter Leserbriefe zu Arminia.
    Da seht ein Beitrag von Volker Wohlfahrt aus Halle.
    Ich finde besser kann man die monentale Lage nicht beschreiben.


    Kannst Du den scannen und hochladen?
    Oder findet man den auf der nw-seite im internet.
    Einige Briefe wurden ja veröffentlicht im Internet.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von ete ()

  • Zitat

    Original von keite_giersch
    G. M. alle zusammen,
    schaut heute morgen einmal in die NW unter Leserbriefe zu Arminia.
    Da seht ein Beitrag von Volker Wohlfahrt aus Halle.
    Ich finde besser kann man die monentale Lage nicht beschreiben.


    Wenn man alles schwarz sehen möchte, dann kann man sich sicher diesen Leserbrief zu Hause an die Wand hängen. Wenn man jedoch auch ein bisschen das Weiße zwischen allem Schwarzen entdecken möchte, sollte man sich den Bericht aus derwesten.de, der letztens im Presse-Thread angesprochen wurde, daneben legen.


    Denn fünf Jahre BL hintereinander sind in Bielefeld und ähnlich strukturierten Vereinen wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Die Fans in Düsseldorf, Essen, Duisburg, Nürnberg, Offenbach, Braunschweig, Dresden oder Rostock würden sicherlich gerne unsere Probleme mit ihren eintauschen. Es kann nicht alles falsch gewesen sein, was die derzeitigen Verantwortungsträger im Verein in den letzten Jahren "verbrochen" haben.

  • Zitat

    Original von jögi


    Denn fünf Jahre BL hintereinander sind in Bielefeld und ähnlich strukturierten Vereinen wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Die Fans in Düsseldorf, Essen, Duisburg, Nürnberg, Offenbach, Braunschweig, Dresden oder Rostock würden sicherlich gerne unsere Probleme mit ihren eintauschen. Es kann nicht alles falsch gewesen sein, was die derzeitigen Verantwortungsträger im Verein in den letzten Jahren "verbrochen" haben.


    Niemand bestreitet, dass bei Arminia auch sehr gute Arbeit geleistet wurde. Die Erfolge in der Optimierung der Infrastruktur mache ich jedoch allesamt an einer Person fest: Roland Kentsch. (Wie gesagt, viele hören das nicht gerne). Die sportlichen Erfolge der letzten Jahre lassen sich an zwei weiteren Personen fest machen: Uwe Rapolder und Thomas von Heesen.


    Bezüglich der von Dir genannten Vereine, mit denen Du uns vergleichst: Man sollte sich doch eher mit denen benchmarken, die BESSER sind als wir. Und wenn Du von ähnlich strukturierten Vereinen sprichst: Struktur muss und kann man sich erarbeiten. Wir könnten aus unserem Umfeld jedenfalls viel mehr machen, als es derzeit der Fall ist. Dafür muss man aber über Tellerrändre hinaus schauen. Dazu sind viele in der Vereinsführung jedoch nicht in der Lage. Sie sind einfach schon zu lange dabei. Und man kann die Probleme eines Erstligisten nicht mit den Mitteln lösen, die einem Drittligisten Anfang der 90er geholfen haben. Der einzige, der das scheinbar erkennt ist Roland Kentsch.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Wir waren in Nienburg mal 12 Leute, treue DSC Anhänger. Die meisten seit über 25 Jahren dabei.
    In Nienburg gehört man als Arminia einer extremen Minderheit an.
    Hier ist man 96er, Werder Fan oder geht zum großen HSV
    Mittlerweile sind wir nur noch zu fünft!
    Der Rest hat sich mittlerweile abgewandt.
    Die Jungs waren beileibe keine "Schönwetterfans", haben hunderte Kilometer auf sich genommen um Arminia zu sehen.


    Wir haben versucht sie bei der Stange zu halten, ohne Erfolg.
    Katastrophale Auswärtsauftritte (auch schon unter EM)
    Fehlplanung, keine Visionen der Vereinsführung, haben sie und auch einige der letzten Mohikaner, lustlos gemacht.
    Arminias Infrakstruktur blüht, die Mannschaft macht mitunter einen Eindruck wie Dresden 45!
    Sie haben einfach keine Lust mehr auf Arminia.
    Das hat es noch nie gegeben!


    Wo sind die Großsponsoren? Warum kauft man nicht nen Pott Vaseline und geht zu Oetker?
    Bei Buckley funktioniert diese Arschkriecherei doch auch bestens?
    Hier passiert nichts in letzter Zeit!
    Sponsoren wie Malermeister XY sind für einen Bl Club zu wenig!
    Die Region in OWL ist relativ gesund und auch nicht arm an Unternehmen.
    Die Wiese ist da, nur Arminia hat keinen fähigen Mann der die Blumen pflückt!
    Ich sehe da eine sehr ungesunde Entwicklung der letzten Jahre.
    Arminia laufen die Fans weg, oder kehren ihr den Rücken.
    Das kann und darf nicht sein.
    Wird aber wohl von Vereinsseite hingenommen.
    Wenn man hier nicht zu den "Schönrednern" gehört , wird man auch hier im Forum recht massiv angegriffen.


    Ob es bald noch Fans gibt wie uns, die in Enklaven hausen und zig Kilometer für manch Arbeitsverweigerung aufnehmen, wage ich schwer zu bezweifeln.


    Der Patient Arminia ist schon kurz vor knapp, wenn nicht schon weiter davon entfernt.
    Leider merkt es nicht jeder

    Endlich macht Arminia wieder Spaß

    Einmal editiert, zuletzt von DSCFansNienburg ()

  • Ich bestreite ja gar nicht, dass nicht auch Fehler gemacht werden. Die Vertragsverlängerungen mit Saftig oder Middendorp (zumindest zu den Konditionen), die Faxgeschichte und was weiß ich. Ich finde es auch zu kurz gegriffen, die sportlichen Erfolge nur von Heesen und Rapolder zuzuschreiben. Vor allem Rapolder hat sicherlich gute Arbeit hinterlassen, bei von Heesen sehe ich das differenzierter. Aber es ist nun mal auch so, dass in der BL kaum noch Vereine sind, die ähnliche Rahmenbedingungen wie Arminia vorzuweisen haben. Zur Zeit sehe ich da eigentlich nur noch Cottbus, Bochum und den KSC. Kurioserweise zusammen mit Arminia auch die Mannschaften, die zur Zeit auf den letzten vier Plätzen stehen. Und wenn man sich die letzten Meldungen bzgl. der Lage in OWL betrachtet, habe ich auch meine Zweifel, ob man z.B. bei der Sponsorensuche viel Spielraum nach oben besitzt.


  • Wie einfach stellst Du Dir die Welt denn vor???? Arminias Infrastruktur blüht?????? dann vergleich sie doch mal mit anderen Bundesligisten. In Sachen Infrastruktur können, wir mit Cottbus und Bochum mithalten mehr nicht.


    Und dann dieser Oetker-Scheiss? Dieses Thema wurde hier 1000 Mal durchgenudelt und ich dachte, dass inzwischen auch der letzte Grundschüler verstanden hat warum Oetker und auch Bertelsmann kein Interesse am Sportsponsoring haben. Benutz mal die Suchfunktion und lies dir diese Themen durch.


    OWL ist wirtschaftlich gesund. Aber man braucht Firmen, denen es etwas bringt bei uns zu Investieren. Schau dir mal die größten Firmen in unserer Umgebung an. Gerade Sportsponsoring ist eine so komplexe Angelegenheit. Kein Unternehmen hat Geld zu verschenken. Sponsoren wollen ihre Zielgruppe ansprechen (siehe die Bier- oder Autohersteller) oder auf neuen Märkten bekannt werden (siehe Gasprom). Für uns fällt der zweite Punkt weg, weil wir in absehbarer Zukunft nicht dauerhaft international spielen werden und es kaum ein Großunternehmen, welches über Bielefeld in Deutschland bekannt werden will. Also brauchen wir regionale Firmen, die Produkte vertreiben, die für Fußballfans interessant sind und das ist in unserer Region nicht so einfach.


    Man kann hier viel kritisieren. Man kann sagen, dass man es versäumt hat den Kader für die Zukunft fit zu machen. Man hat den Umbruch verschlafen (wie man jetzt sehen kann). Man hat auch letztes Jahr in Sachen Saftig und Middendorp unglaubliche Fehler gemacht. Der dieser Sponsoren-Mist ist ein absolutes Scheinargument. Bevor man dort etwas kritisiert, sollte man sich wenigstens mal mit dem Thema befassen.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Richtig, man kann Oetker auch Oetker sein lassen.
    Man kann aber auch kämpfen und sich bemühen.
    Wenn eine Sache über Jahrzehnte brach liegt und immer nur die siebziger in Sachen Oetker bemüht werden....


    Kämpfen ist auch die Sache in Arminias Führungsetage nicht!

    Endlich macht Arminia wieder Spaß

  • Zitat

    Original von DSCFansNienburg
    Richtig, man kann Oetker auch Oetker sein lassen.
    Man kann aber auch kämpfen und sich bemühen.
    Wenn eine Sache über Jahrzehnte brach liegt und immer nur die siebziger in Sachen Oetker bemüht werden....


    Kämpfen ist auch die Sache in Arminias Führungsetage nicht!


    woher weißt du, dass man sich nicht um ihn bemüht bzw bemüht hat?

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Zitat

    Original von Kai


    woher weißt du, dass man sich nicht um ihn bemüht bzw bemüht hat?


    weil ich, bzw meine Firma, seit fast 15 Jahren mit der Gruppe zusammen arbeiten, da kennt man den ein- oder Anderen

    Endlich macht Arminia wieder Spaß

    Einmal editiert, zuletzt von DSCFansNienburg ()

  • Zitat

    Original von jögi


    Wenn man alles schwarz sehen möchte, dann kann man sich sicher diesen Leserbrief zu Hause an die Wand hängen. Wenn man jedoch auch ein bisschen das Weiße zwischen allem Schwarzen entdecken möchte, sollte man sich den Bericht aus derwesten.de, der letztens im Presse-Thread angesprochen wurde, daneben legen.


    Denn fünf Jahre BL hintereinander sind in Bielefeld und ähnlich strukturierten Vereinen wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Die Fans in Düsseldorf, Essen, Duisburg, Nürnberg, Offenbach, Braunschweig, Dresden oder Rostock würden sicherlich gerne unsere Probleme mit ihren eintauschen. Es kann nicht alles falsch gewesen sein, was die derzeitigen Verantwortungsträger im Verein in den letzten Jahren "verbrochen" haben.


    jögi
    Du müsstest mich doch langsam etwas besser kennen. Natürlich hast
    du recht, über die 5 Jahre BL bin ich auch glücklich, nur ich habe Angst,
    dass uns das MF alles kaputt macht.

  • Zitat

    Original von keite_giersch


    jögi
    Du müsstest mich doch langsam etwas besser kennen. Natürlich hast
    du recht, über die 5 Jahre BL bin ich auch glücklich, nur ich habe Angst,
    dass uns das MF alles kaputt macht.


    Was Jögi dir sagen will: unsere derzeitigen Probleme haben viele Gründe, die einige hier akribisch versuchen aufzuarbeiten.
    Da ist die Vereinsspitze, die mit Sicherheit viel richtig gemacht hat (5 Jahre Bundesliga am Stück unter diesen Bedingungen ist nicht selbstverständlich), da bin ich ganz auf Jögis Seite.
    Sie ist aber auch immer mal wieder für einen dicken Bock gut (EM-Vertrag, Saftig, etc.). Da ist das fehlende Geld, das zu einem unterdurchschnittlichen Kader führt. Da sind Störungen im Umfeld, Spieler, die schlichtweg ihren Zenit überschritten haben, fehlender Umbruch, unklare Strukturen.
    Es gibt noch diverse Gründe, die ich aus Zeitmangel hier jetzt nicht mehr aufführe. Aber du machst es dir einfach, du spitzt es jedesmal auf deinen Lieblingsfeind zu. MF ist hier nicht an allem Schuld. Wenn wir abgehen, ist es nicht allein MFs Schuld. Umkehrschluss: eine Trainerentlassung wird unsere Probleme nicht lösen, selbst wenn Arsene Wenger oder sonstwer hier unterschreibt.
    Alles auf MF abzuladen ist schlichtweg ignorant und viel zu einfach und zu kurz gedacht.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von King Kneib ()

  • Mal ganz ehrlich Leute, die Schuld alleine immer nur beim Trainer zu suchen kann es doch nicht sein. Es ist mir auch zu einfach und wenn wir einen neuen Trainer haben, wird sich auch nichts ändern. Natürlich bin ich mit dem Spiel was wir zur Zeit liefern auch nicht zufrieden. Aber meiner Meinung nach sollte man das Problem ganz oben anpacklen und zwar beim Präsidenten, der alte Sack muss da endlich weg damit diese ganze Vetternwirtschaft endlich aufhört. Außerdem brauchen wir einen Präsidenten der den Leuten sagt, was zu tun haben und was nicht. Herr Kentsch macht meiner Meinung nach eine gute Arbeit in Sachen finanzen, aber das sollte auch sein Gebiet bleiben und nichts anderes, da fehlt einfach jemand der ihm in die Schranken wiest. Außerdem fehlt es dem Verein seit Jahren an einem richtigen Manager und nicht diese Knallköppe die wir bis jetzt hatten. Kennt eigentlich jemand den Finanzgeschäftsführer von anderen Vereinen??? ICh auch nicht, aber der Kentsch ist der einzige der sein Maul aufkriegt.


    In der ganzen Führung vom Verein scheint es wirklich drunter und drüber zu gehen.das bekommen natürlich auch Spieler und Sponsoren mit. Auf die Spieler wirkt sich das sporltich aus und die Sponsoren etc. tun sich den Mist erst garnicht an.


    Also nachste Jahreshauptversammlung sollte alles gekippt werden, ich spiele lieber ein Jahr 2te Liga mit einem neuen vernünftigen Vorstand als noch ein weiteres Jahr 1.Liga mit diesen Witzfiguren im Vorstand.

    Wenn dem Fußball die Fans egal sind, wird den Fans der Fußball egal!

  • Zitat

    Original von DSCFansNienburg


    weil ich, bzw meine Firma, seit fast 15 Jahren mit der Gruppe zusammen arbeiten, da kennt man den ein- oder Anderen


    Ich will dir ja nicht zu nahe treten und kenne auch Deine Kontakte zur Führungsetage von einem der größten Deutschen Familienkonzernen nicht. Auch nicht zu deren Werbe bzw Sponsoringabteilung.
    Aber Beiträge in einem Forum wie "ich habe das gehört, ich arbeite mit denen seid langem zusammen, das wird so erzählt oder der Freund meines Freundes kenn den und den" gebe ich nicht so viel. Wer hier schon alles irgendwen kannte und irgendwas gehört hat. Deine Quelle ist also eher schwach sorry.

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Es ist zwar schon hundert Mal gesagt und geschrieben worden, gerne möchte ich es aber nochmals betonen:


    Alle Unternehmen in der Region werden vom Vorstand, Geschäftsführung und/Sportfive regelmäßig auf allen sinnvollen Ebenen angesprochen. Dazu gehören natürlich auch alle Familienunternehmen. Und das werden wir auch in Zukunft selbstverständlich regelmäßig fortführen. Darüber hinaus sprechen wir mit vielen Firmen ausserhalb OWLs, um ihren Werbeauftritt über die Plattform Arminia Bielefeld zu platzieren.

  • Zitat

    Original von Vorstand liest mit
    Es ist zwar schon hundert Mal gesagt und geschrieben worden, gerne möchte ich es aber nochmals betonen:


    Alle Unternehmen in der Region werden vom Vorstand, Geschäftsführung und/Sportfive regelmäßig auf allen sinnvollen Ebenen angesprochen. Dazu gehören natürlich auch alle Familienunternehmen. Und das werden wir auch in Zukunft selbstverständlich regelmäßig fortführen. Darüber hinaus sprechen wir mit vielen Firmen ausserhalb OWLs, um ihren Werbeauftritt über die Plattform Arminia Bielefeld zu platzieren.


    :D :D :D wenn das kein Fake ist, finde ich es gerade ziemlich :baeh: :baeh:

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Wenn dem so wäre, dann denke ich, dass sich in der Vergangenheit schon einige positive Änderungen vollzogen hätten.


    Wer hier regelmäßig mitliest, der müsste mitbekommen haben, dass selbst den wehementesten Optimisten hier die ewig gleichen und kleinrednerischen Sprüche vor und nach den Spielen absolut auf den Keks gehen.


    Oder fehlt da der Einfluß des Vorstandes auf den eigenen Trainer? :D

    Jedes schwankende Regime hat bisher versucht, als letzten Ausweg seine Untertanen durch einen Krieg an sich zu fesseln.(George Bernard Shaw)


  • King Kneib
    Was Jörg mir zu sagen hat, soll er mir bitte selber schreiben.
    Ich nehme hier gerne Belehrungen an, nur nicht mehr von DIR !!!
    Du beherrscht ja nicht die einfachsten Anstandsregeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!