Tickets: Vergabe, Preise, Sonstiges

  • Zufällig mitbekommen, Schalke verlost fürs nächste Heimspiel wieder die 750. In NRW wird also bis zum WE wohl nix mehr passieren.

    Ganz ohne eigene Wertung: Die Omikron-Welle dauert vielleicht noch 2 Monate. Ich gehe davon aus, dass danach gelockert wird, aber nicht früher. Das wird auch die Stadienauslastung betreffen. Ob Klagen wie von RBL eine Chance haben, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Die anderen Bundesländer haben ja schon wieder ein paar tausend zugelassen. Das würde uns mit Dauerkarten ja schon helfen, um evtl jedes zweite Spiel zu sehen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Meiner Meinung nach wird das keine zwei Monate mehr dauern bis es Lockerungen gibt. Die Intensivzahlen sinken weiter, die normalen Station sind weit von einer Überlastung entfernt. Andere Ländern öffnen, weil sie sehen es passiert nicht viel, der öffentliche Druck nimmt immer mehr zu. Ich denke ein paar Wochen und auch hier hat es die Politik verstanden den Menschen die Eigenverantwortung zurückzugeben.


    Und es müssen ja nicht gleich alle Maßnahmen fallen, Maskenpflicht, keine Vollauslastung usw. Davon spricht ja keiner. Es muss einfach nur Verhältnissmäßig sein und es ist mittlerweile erschreckend wieviele Menschen selbst in einer kleinen Stadt wie Lemgo protestieren gehen. Da sind nämlich mittlerweile auch viele die Einfach gegen überzogene Maßnahmen protestieren.

  • Achtung Ironie Anfang!
    Es ist leider die Angst da, dass bald die Normalstationen voll sind. Deswegen benötigen wir harte Maßnahmen und noch mehr Einschränkungen um Risikogruppen und Ungeimpfte zu schützen. Zudem weiß man nicht was Long-Covid mit Kinder anstellt, so dass man auch hier flächendeckende Schulschließungen und Distanzunterricht sofort herbeiführen muss. Zuschauer in Stadion sind Verboten da die An- und Abreise gefährlicher ist als die Fahrt im täglichen Berufsverkehr. Es müssen alle nicht notwendigen Kontakte verboten werden und ggfs. auch der Einzelhandel, Restaurants, Hotels, etc. geschlossen werden.
    Ironie Ende!


    Etwas sehr überspitzt ausgedrückt sind das teilweise größtenteils Forderungen aus meinem Freundeskreis. Die größten Maßnahmenbefürworter habe ich seit zwei Jahren nicht gesehen. Da verlangt eine Freundin sogar einen vorherigen Schnelltest, wenn man sich draußen auf einen Kaffee treffen will. Ich schaue gerade Australien Open, in den letzten Wochen NFL oder Premier League. Das Unverständnis wird immer größer. Gerade der Fußball ist zur Symbolpolitik geworden und ein klares Ziel gibt es nicht. Ein andere Bekannter will das jährliche Superbowl gucken schon absagen und wieder als Zoom-Meeting machen, denn bei den aktuellen Zahlen ist es doch viel zu gefährlich sich zu sechst zu treffen obwohl alle geboostert sind. Von der "Gängelun" Geimpfter die mittlerweile überall ihren Impfstatus vorzeigen müssen fängt man besser gar nicht erst an.


    Man kann nur hoffen, dass RB Erfolg, der BVB und andere schnellstmöglich nachziehen und es auch in der Normalbevölkerung mehr und mehr Kritik an den Maßnahmen gibt. Lezteres wage ich im Hinblick auf Schule jedoch zu bezweifeln. In er Elternschaft scheint es zu rumoren, denn man ist mit der Teststrategie nicht einverstanden und will auf 100%ige Sicherheit und Vorsicht setzen. Fußballfans wollen ins Stadion, Eltern absolute Sicherheit. Die Fußballfans ziehen da in der öffentlichen Wahrnehmung leider den Kürzeren, denn Argumente wie "es geht um die Zukunft und Gesundheit der Kinder" werden als Totschlagargumente genutzt.


    Also wenn du beim nächsten Heimspiel mit Zuschauern (wann auch immer das sein mag), du dein Bier nicht allein trinken willst, kannst du gerne mit uns mittrinken :))))).
    Rene, ja leider noch zu aber könnte mal wieder aufgemacht worden wenn man vernünftig diskutiert oder informiert, die anderen sollten gesperrt werden.

  • Es wurde informiert, dass für Gladbach wieder 750 (wobei es sicherlich weniger sind) Tickets in der Lostrommel liegen. Ich werde mein Glück mal versuchen, wobei die Nachfrage sicherlich ungleich größer sein wird, als vor 3 Wochen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Es ist und bleibt Schwachsinn mit diesen nur 750 Zuschauern.
    Die Politik versagt auf ganzer Linie .....die wollen das aussitzen ....


    Gleichzeitig sind in Magdeburg 15000 erlaubt in Bayern glaub 10000 jetzt ....BaWü glaub auch und und und


    Es sind ja bald Wahlen in NRW da wird Wüst die Quittung kriegen . :cursing: :no:

    B L A U bis in die E W I G K E I T :arminia: :yes:

  • Was gibt es denn zu diskutieren?
    23-25 % sind nun mal keine 75%
    https://de.statista.com/statis…tenden-corona-massnahmen/
    In den Fußball Stadien werden eh bald wieder mehr Zuschauer zugelassen.
    Lockerungen für Messen, Veranstaltungen, Konzerte, Kinos, Gastronomie usw. sind eigentlich viel wichtiger.

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.


  • Also wenn du beim nächsten Heimspiel mit Zuschauern (wann auch immer das sein mag), du dein Bier nicht allein trinken willst, kannst du gerne mit uns mittrinken :))))).
    Rene, ja leider noch zu aber könnte mal wieder aufgemacht worden wenn man vernünftig diskutiert oder informiert, die anderen sollten gesperrt werden.


    Na aber wo diskutieren wir dann das "Sonstige bzw. Corona", was ja sehr viele noch beschäftigt und sich darüber auch austauschen möchten :).


    Phil du hast doch gesehen wie man sich im Corona Thread immer und immer wieder im Kreis gedreht hat. Hier geht es doch recht human zu. Über Corona diskutieren kann man, keine Frage :) . Ich finde man/ihr schweift hier auch sehr verhalten ab. Nix wildes. Heißt weiter machen. Corona betrifft ja durchaus sehr das Ticketing :) . Noch sehe ich keinen Grund den Thread wieder zu öffnen, damit das ganze wieder von vorne los geht. :ball:

  • Phil du hast doch gesehen wie man sich im Corona Thread immer und immer wieder im Kreis gedreht hat. Hier geht es doch recht human zu. Über Corona diskutieren kann man, keine Frage :) . Ich finde man/ihr schweift hier auch sehr verhalten ab. Nix wildes. Heißt weiter machen. Corona betrifft ja durchaus sehr das Ticketing :) . Noch sehe ich keinen Grund den Thread wieder zu öffnen, damit das ganze wieder von vorne los geht. :ball:

    Komischerweise ist ein positiver Umgang gegeben, seit sich 2 bestimmte User nicht mehr beteiligen. Daher wird es wohl kaum am Namen des Threads liegen, ob es ausartet oder nicht. Ergo: Corona Thread wieder aufmachen, denn da gehören die Themen eigentlich hin.

  • Nun hat der BvB auch offiziell geklagt, wenn es da ein Urteil gibt sollte das ja für alle Vereine in NRW bindent sein? Ich denke auch hier wird die Politik wie in Sachsen zeitnah einlenken und 25% freigeben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!