Ex-Armine Patrick Owomoyela

  • Wie immer: Hängt von der Ablöse ab.
    Ab 4 Mio. gerne sofort,.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von Owo
    Dortmund auch?
    Wie wollen die den denn bezahlen?
    Und außerdem, was will Owo in der 2. Liga?


    Moment mal: Dortmund 2. Liga?
    Da sprechen wir doch wohl eher von der Regionalliga, oder?
    Wenn die wirklich abgehen, dann mit lecker Lizenzentzug in die Regio!


    Hach, das klingt zu schön, um wahr zu sein.

  • 4 Moi??? niemals... ich denke ab 2,5 u es werden am Ende 2,75

    Never argue with an idiot, he'll just drag you down to his level and beat you with experience


    Managerspiele haben Menschen glauben lassen sie könnten einen Bundesligaverein führen.

  • Ich habe es mal hier mit rein gepackt, denn es gibt ja inzwischen schon zahlreiche Threads zum Thema Owomoyela. Im heutigen Kicker ist das Ergebnis der Umfrage zum Fußballer des Monats Dezember bekanntgegeben worden. Hier hat Owo mit 44,74 % relativ deutlich vor Miro Klose (32,35 %) und Michael Ballack (22,91 %). gewonnen. Damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, wo Klose und Ballack zuletzt sehr gut drauf waren und beide mit die besten Spieler auf der Asienreise waren.


    Passt zwar nicht umbedingt zum Thema Owo, aber zum Thema Umfragen. Der Kicker hat die Bundesligaspieler zur Vorrunde befragt. Dabei haben 234 Spieler mitgemacht.


    Bei der Wahl des besten Feldspielers ist Delron Buckley auf Platz vier gekommen. Er erhielt 6,6 % der Stimmen und landete hinter Lincoln (30,6 %), Marcelinho (13,5) und Marek Mintal (10,6).


    Bei der Frage "Wer ist bisher der Gewinner unter den Trainern?" landete Uwe Rapolder mit 14,1 % hinter Ralf Rangnick (29,1) und Ewald Lienen (21,2) auf Platz drei.


    Bei der Frage "Welches Team hat bisher positiv überrascht?" landete Arminia mit 23,9 % hinter Hannover (30,4) auf Platz zwei.


    Übrigens befindet sich Arminia bei der Frage "Wer steigt ab?" nicht unter den ersten fünf. Also haben auf jeden Fall weniger als 4,3 % der Spieler gemeint, dass Arminia absteigt. Ich denke mal, vor der Saison wäre Arminia bei so einer Umfrage auf Platz eins gelandet.

  • Und zur Zeit läuft unter http://www.kicker.de auch die aktuelle Fanumfrage! Dort ist Arminia bei den 9 Abstiegskandidaten dabei. Aber auch auf die Frage "Wer wird Pokalsieger" ist Arminia wählbar!


    Einfach mal mitmachen! Gibt auch was zu Gewinnen. z. B. Karten für das Länderspiel Deutschland-Argentinien oder auch fürs Pokalfinale ;)

  • Mit der Wahl von Owo zum Spieler des Monats hätte ich auch nicht gerechnet. Aber umso schöner für ihn sich gegen Klose und Ballack durchgesetzt zu haben.

    Für immer Arminia!

  • Zitat


    Passt zwar nicht umbedingt zum Thema Owo, aber zum Thema Umfragen. Der Kicker hat die Bundesligaspieler zur Vorrunde befragt. Dabei haben 234 Spieler mitgemacht.


    Kann man das auch Online nachlesen oder nur in der Druckausgabe? Habe es online nicht finden können. Danke im voraus.

    Frieden für Lampukistan!

  • Owomoyela sieht keine Eile


    Umworbener Nationalspieler schließt Vertragsverlängerung nicht aus




    Bielefeld. Die einzige bislang feststellbare Konsequenz aus seinem kometenhaften Aufstieg zu Arminias Rekordnationalspieler ist eine neue Handynummer. "Der Rummel ist mir ein einfach zu viel geworden", sagt Patrick Owomoyela. Die Flucht in die Anonymität habe aber nichts mit Arroganz zu tun. "Ich versuche trotzdem, allen Gesprächswünschen gerecht zu werden."


    So redet Owomoyela auch offen über die Bestrebungen von Schalkes Manager Rudi Assauer, ihn im Sommer nach Gelsenkirchen zu locken. "Ich habe davon gehört. Mehr aber noch nicht", sagt der Armine.Ganz bewusst habe er vor der Asienreise der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nichts von irgendwelchen Abwerbeversuchen wissen wollen. "Ich habe doch Zeit. Mich drängt niemand. Das gilt auch jetzt noch, denn ich habe schließlich in Bielefeld einen Vertrag bis 2006."



    Dass er sich interessante Angebote anhören werde, sei völlig normal. "Wenn man sich verbessern kann, muss man genau analysieren, wie die sportliche Perspektive ist und dann in Ruhe entscheiden." Die Aussicht, internationale Bühnen betreten zu können, dürfte dabei keine unwesentliche Rolle spielen.


    Von sich aus werde er jedenfalls nichts forcieren. Owomoyela möchte alles auf sich zukommen lassen und sich auf die eigene Leistung und die Saisonvorbereitung mit Arminia konzentrieren. "Nach diesem tollen Jahr muss ich erst einmal schauen, dass ich meine Leistung bestätige", sagt Owomoyela, der sich in Bielefeld sportlich wie privat ausgesprochen wohl fühlt. Deshalb sei Arminia auch ein Ansprechpartner, wenn es um seine Zukunft gehe. "Ich kann nicht ausschließen, dass es in Bielefeld mit mir weitergeht", sagt Owomoyela, der sich gestern über dieses Thema auch mit Trainer Uwe Rapolder ausgetauscht hat. "Patrick weiß, dass er sich stabilisieren und auf den Fußball konzentrieren muss", sagt Rapolder, der hofft, dass der Klub in Kürze auf sein Aushängeschild zugeht.


    Ob Arminia letztlich mit den Möglichkeiten von Schalke 04 oder einem anderen deutschen Spitzenklub mithalten kann, ist fraglich. So lange aber noch keine Zahlen auf dem Tisch lägen, "sollten wir doch nicht spekulieren", meint Cheftrainer Uwe Rapolder.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Das habe ich auch gehört. Hoffe trotzdem das er noch ein bisschen bei uns bleibt. Wenn nicht, wünsche ich ihm viel Glück für die Zukunft

    Schwarz Weiß Blauer Gruß

  • Gut, einigen wir uns auf dieses Owo-Thema unter all den Owos. :lol:


    Meine Einschätzung: Owo wechselt im Sommer für 2 Millionen Euro zu Schalke. Sollte Bayern mitbieten und das Rennen machen, denke ich, daß 2,2 Mio drin sind. Bei einem Verkauf an ein ausländisches Spitzenteam aus England oder Spanien geht vielleicht auch was für 2,5 Mio oder etwas mehr.


    Wie gesagt, ist nur eine Einschätzung. Natürlich hätte ich auch höhere Zahlen angeben können, aber ich glaube aus folgenden Gründen nicht an eine höhere Ablösesumme. Der Transfermarkt ist wesentlich ruhiger geworden in den letzten Jahren, insbesondere auch in Deutschland. In England und in Spanien geht einfach mehr, mit Abstrichen vielleicht auch in Italien, aber das war´s dann wohl auch. Weiter geht die Laufzeit von Owos Vertrag nur noch bis 2006, also ein Jahr über die jetzige Saison hinaus. Bevor ein Verein nun eine extrem große Ablösesumme raushaut, kann er auch mit Owo einen rechtsgültigen Vorvertrag ab 2006 abschließen. Owo verdient dann zwar in der Saison 2005/06 bei Bielefeld weniger als z.B. auf Schalke, kann aber im Gegenzug im Sommer 2006 ein ordentliches Handgeld von Schalke kassieren. Man darf nicht vergessen: Je mehr der aufnehmende Verein im Sommer 2005 für Owo an Ablöse aufwenden müßte, desto geringer fällt auch Owos neues Salär aus. Also Ablöse, Handgeld, Jahreseinkommen stehen in Beziehung zueinander. Weiter kommt bei der Bestimmung einer Ablösesumme noch ein Aspekt hinzu. Kleinere Vereine wie Bielefeld erzielen nicht so hohe Ablösen wie z.B. Bayern München. Das liegt daran, daß ein Spieler, der sich bei Bayern durchgesetzt hat, eine deutlich höhere Reputation genießt als einer bei Arminia. Das erklärt auch, warum Bayern oft ein Vielfaches der Transfersummen erlösen kann, die sie selbst für die gleichen Spieler an die Bundesligakonkurrenz gezahlt haben. Das war schon mit Matthäus so, der von Gladbach kam und dann über Bayern den Weg zu Inter fand.


    Aus Owos Sicht würde ich wahrscheinlich im Sommer zu Schalke wechseln. Dort hat er gute Chancen auf einen Stammplatz, das Gehalt ist dort sehr gut, und mit Rangnick findet er einen ähnlich konzeptionell denkenden Trainer wie Rapolder vor.


    Aus Arminias Sicht würde ich Owo im Sommer verkaufen, sofern die Ablösesumme stimmt. Also irgendwas um die 2 Millionen Euro sollten es schon sein, denn Owo hat auch einen gewissen Werbefaktor für Arminia, bringt also dort auch Geld ein, das man irgendwo mitrechnen muß. Gleichwohl ist die Gefahr hoch, bei einem wechselwillligen Spieler auf Teufel komm raus auf den gültigen Vertrag zu bestehen, denn das muß sich zwar nicht auf dessen Leistung auswirken, kann es aber leider. Was ich auf keinen Fall machen würde, ist, Owo jetzt schon in der Wintrerpause zu verkaufen. Das bringt im Vergleich zum Sommer vielleicht ein Ablösenplus von einer guten sechsstelligen Summe, aber die Gefahr des Abstiegs noch in dieser Saison wäre für mich dann zu groß, und der kostet eine Summe im mittleren siebenstelligen Bereich. Nein danke. :)

  • auch ich bin der meinung, dass man sich bei adäquater ablöse zu einem verkauf im sommer entschließen sollte. denn selbst bei einer vertragsverlängerung müsste arminia wohl ein deutlich höheres gehalt bezahlen, welches mitunter das gehaltsgefüge sprengt und zu neid und unzufriedenheit bei den anderen spielern führen könnte. zudem wird owo auf sicher nur einen vertrag für liga eins unterschreiben, d.h. im abstiegsfall ist er für nüsse weg. (muss ohnehin so sein, weil man das gehalt dann bestimmt nicht mehr zahlen könnte.)


    2 bis 3 mios sind viel geld für uns und da niemand weiß ob er seine leistung der hinrunde dauerhaft bestätigen kann und wieweit ihn seine nationalmannschaftskarriere noch bringt sollte man in zeiten, wo transfererlöse eher die ausnahme sind auch mal kasse machen.


    schön wäre es, könnte man den schalkern eien vertrag aus dem kreuz leiern, wie ihn wattenscheid für altintop hat, dort müssen je nach spielen in der championsleague o.ä. nachzahlungen geleistet werden. der typ ist mittlerweile richtig teuer geworden und es verwundert nicht, dass arminia da nicht mitbieten konnte.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)


  • Ausgezeichneter Beitrag, Jens. Sachlich, ausgewogen und fundiert. Da sind wir ja im Groben einer Meinung. Auch glaube an keine Ablösesumme jenseits der 3 Mio, auch wenn ich nichts dagegen hätte. Bei 2 Mio. + x wäre er immer noch der zweitteuerste Spieler, den Arminia je abgegeben hat, bei 2,5 Mio. + x sogar der teuerste. Und das, wo vor ein paar Jahren noch wesentlich höhere Ablösesummen im Schnitt bezahlt wurden.

    Einmal editiert, zuletzt von jögi ()

  • Zitat

    Original von oemmes
    auch ich bin der meinung, dass man sich bei adäquater ablöse zu einem verkauf im sommer entschließen sollte. denn selbst bei einer vertragsverlängerung müsste arminia wohl ein deutlich höheres gehalt bezahlen, welches mitunter das gehaltsgefüge sprengt und zu neid und unzufriedenheit bei den anderen spielern führen könnte. zudem wird owo auf sicher nur einen vertrag für liga eins unterschreiben, d.h. im abstiegsfall ist er für nüsse weg. (muss ohnehin so sein, weil man das gehalt dann bestimmt nicht mehr zahlen könnte.)


    2 bis 3 mios sind viel geld für uns und da niemand weiß ob er seine leistung der hinrunde dauerhaft bestätigen kann und wieweit ihn seine nationalmannschaftskarriere noch bringt sollte man in zeiten, wo transfererlöse eher die ausnahme sind auch mal kasse machen.


    schön wäre es, könnte man den schalkern eien vertrag aus dem kreuz leiern, wie ihn wattenscheid für altintop hat, dort müssen je nach spielen in der championsleague o.ä. nachzahlungen geleistet werden. der typ ist mittlerweile richtig teuer geworden und es verwundert nicht, dass arminia da nicht mitbieten konnte.


    Bei Azaouagh haben sie vermutlich sowas Ähnliches gemacht, wenn der Kicker Recht hat.

  • Zitat

    Original von jögi



    Bei 2 Mio. + x wäre er immer noch der zweitteuerste Spieler, den Arminia je abgegeben hat, bei 2,5 Mio. + x sogar der teuerste. Und das, wo vor ein paar Jahren noch wesentlich höhere Ablösesummen im Schnitt bezahlt wurden.



    Nur für die Statistik - aber ich hatte in Erinnerung das Daei für 6 Mio DM an Bayern und Billy für 5 Mios gingen.

  • Zitat

    Original von Block9



    Nur für die Statistik - aber ich hatte in Erinnerung das Daei für 6 Mio DM an Bayern und Billy für 5 Mios gingen.


    Die Ablösesumme von Ali Daei weiss ich jetzt nicht mehr. Habe aber an ihn nicht gedacht. Aber mit 2,5 Mio. + x wäre er auf jeden Fall teurer als Reina, denn die 5 Mios waren ja in DM. Wenn die Summe von Daei passt, dann wäre er der dritt- bzw. zweitteuerste Spieler. Wenn man bedenkt, dass zu Zeiten der Transfers von Reina und Daei noch wesentlich mehr ausgegeben wurde, ist das doch schon ziemlich beachtlich.

  • Hi Jögi,
    klar 2,5 Mio. für Owo wären klasse - aber die sollen erstmal pokern.
    Immerhin spielt S04 gegen über Arminia mit offenen Karten - zumindest nicht so wie mit Bremen.


    Vielleicht ist es günstig, das mit Schnusenberg und Tönnies zwei OWLer dort mitbestimmen.

  • "Bayern an Owomoyela dran

    München - Im Transfer-Rennen um Bundesliga-Shooting-Star Patrick Owomoyela befindet sich laut "Bild" nach dem FC Schalke 04 nun auch der FC Bayern München.


    Der Berater des Neu-Nationalspielers, Karthmann, offenbarte Arminia Bielefelds Manager Thomas von Heesen: "Ich werde mit München verhandeln."


    Egal welcher der beiden Bundesliga-Vereine am Ende das Rennen um den Außenverteidiger machen sollte, teuer wirds auf jeden Fall. Die Ablöse für Owomoyela beträgt rund vier Millionen Euro."


    Quelle: http://www.sport1.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!