Ex-Sportdirektor Reinhard Saftig

  • Zitat

    Original von denseinVadder


    erwarten kann man kampf!!!!das ist das mindeste was man erwarten kann!


    richtig. aber daran ist auch der trainer und seine einstellung schuld, wenn kein kampfeswillen von der mannschaft vorhanden ist.

    :arminia:
    Zitat Jahrhunderternst:
    Da können die Sitzungen machen in welchem Stall auch immer. Seit Monaten muss hier gesprochen werden. Aber was ist? Keiner kommt aus der Kiste...
    Es passiert nichts.?
    Nichts passiert.
    Wer hat denn das Arminen-Herz?
    Herr Saftig?
    Hier, der hat's, der Geideck. Ich hab's, Kauf hat's, Böhme. Und die anderen verpissen sich!
    Ich bin seit 20 Jahren Armine! Ich wünsche noch einen schönen Tag.«

  • Zitat

    Original von minputzi


    hier wird immer unterstellt, dass die spieler alles wuschspieler von ernst waren.
    wo sind bitte die beweise dafür??
    ist es denn nicht eher so, dass viele verpflichtungen eher aus der not zu stande kamen, weil kentsch den geldhahn zugedreht hat?
    unser kader ist eine der billigsten der ganzen bundesliga. was erwartet ihr da?


    Also waren dann weder Saftig noch Middendorp für die Neuzugänge zuständig, sondern Kentsch. Übrigens war Halfar schon in der Verlosung, bevor (zumindest offiziell) Kontakt mit Iashvili, Gregoire oder Geraerts aufgenommen wurde. Man hatte sich damals dann wo anders umgeschaut, weil Lautern damals Halfar noch nicht abgeben wollte. Außerdem hieß es doch immer, Ernst würde zahlreiche Spieler weltweit kennen und in seinem Netzwerk haben. Wo waren diese?

  • Zitat

    Original von hague
    Die Verpflichtungen von Kutsche, Kamper und Eigler waren sicherlich die besten von RS. Wobei Eigler ne Mille gekostet hat und hatte bei Kamper nicht TvH die Finger im SPiel. Trotzdem ist das zu wenig. Ein erfolgfreicher Transfer pro Saison? Das macht Stefan Kuntz zwischen 12 und Mittag.


    Gebe ich dir ziemlich Recht mit, dennoch würde ich jetzt nochmal einiges zu bedenken geben:


    1. Kutsche & Kamper als reine RS Transfers zu bezeichen, ist sicherlich fragwürdig. Auch ersten schreibe ich TvH zu. Kamper halte ich, und ich weiß, dass mich alle steinigen werden, für einen Transferflop. Außer nem harten Schuss habe ich wenig großartige Gedanken an JK, wenn ich ehrlich bin.
    2. Eigler ist für mich der beste Transfer der Aera RS. Der Preis ist sekundär, dennoch muss ich sagen, dass mir im gesamten Transfergerüst eher der Focus auf solcher Spielertypen fehlt. Gerade Leverkusen geht ja auch immer mehr diesen Weg eines Ausbildungsvereins.
    3. Womit ich unweigerlich bei der Affäre Gregoire wäre. WÜrde da gerne mal Licht ins Dunkel haben, was RS da geritten hat. Gerade dieses Positionen (Links & Rechts auf den Flügeln) sind doch gerade aktuell unsere Probleme) ... stattdessen spielen da Böhme und Kamper.... Grobmotoriker und sein Pferd.... beschreibt doch schon alles....! Dahinter Schuler und Korrze.... "Knickauge" und ein schon ausgemusteter Verteidiger.


    Damit bin ich wieder bei meinem Lieblingsthema. Das Problem dieser Saison liegt darin, dass man nicht vermitteln konnte oder wollte, dass die von TvH seit Jahren beschriene Verjüngung durchgeführt werden musste. EM hat diese begonnen, indem er einen augeblähten KAder mit jungen Spielern schaffte und über die Breite des Kaders versuchte, die Erfahrung zu kompensieren....
    Mit ausbleibenden Erfolg und Verletzungen machte sich dann ein Unmut breit, der gerade die jungen (vielleicht auch noch nicht so selbstsicheren) Spieler verunsicherte.
    Wie es aktuell um unsere Rentnertruppe steht, sieht man doch deutlich. Da ist genausowenig zu erwarten. Sicherlich hat EM auch seine menschlichen Fehler gemacht, die macht MF genauso aktuell.


    Im Moment sehe ich nur eine Lösung. Alle zusammen für das (wohl nicht mehr erwartete) Ziel Klassenerhalt. Rückenstärken als in den Rücken fallen. Mit oder ohne Sportdirektor in dn Mai zu gehen ist wurscht, aber ohne 1. Liga wärs traurig.


    Vor allem brauch Arminia endlich mal neue Leute in der Presseabteilung. die ist ja beinahe dilletantisch in der Vermittlung von Aussendarstellung, noch schlimmer als die Fans selbst.

    "Das ist mein Verein" (FK9)
    Muss alles erstmal wieder gedanklich geordnet werden, was da die letzten Tage passiert ist
    Es ist dringend an der Zeit, das Leute diesen Verein führen, die etwas von ihrer Aufgabe verstehen

    und nicht diejeniegen, die ihre beste Zeit in der Vergangenheit hatten.
    :arminia:

  • Zitat

    Original von jögi


    Also waren dann weder Saftig noch Middendorp für die Neuzugänge zuständig, sondern Kentsch. Übrigens war Halfar schon in der Verlosung, bevor (zumindest offiziell) Kontakt mit Iashvili, Gregoire oder Geraerts aufgenommen wurde. Man hatte sich damals dann wo anders umgeschaut, weil Lautern damals Halfar noch nicht abgeben wollte. Außerdem hieß es doch immer, Ernst würde zahlreiche Spieler weltweit kennen und in seinem Netzwerk haben. Wo waren diese?


    Halfar ist nach den bisherigen Eindrücken wohl kaum als Flop zu bezeichnen, allerdings weiß ich auch nicht, wer ihn hier als erster ins Gespräch gebracht hat.


    Vielleicht waren ja die Spieler, die wir nicht bekommen haben, aus Middendorps Datenbank? Andere konnten / wollten nicht kommen bzw. waren nicht finanzierbar? Wer weiß das schon, letztlich ist das alles Spekulation.


    Allerdings sind die Middendorpschen Verpflichtungen aus der Arminenvergangenheit nicht die schlechteste Transferbilanz. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Klopper ()

  • Ich bete das wir keine Berliner Verhältnisse bekommen... Dort ist Dieter Hoeneß auch so beliebt wie Herpes am Rendevouz - Abend... Aber der macht Jahre für Jahre weiter..

    Jeder Mensch hat einen Charakter! Und sein Charakter ist sein Schicksal!


  • Kucera und Kamper kann man wohl hauptsächlich Saftig zuweisen. Saftig hatte Kucera schon mehrfach beaobachtet, als er noch bei Dortmund war. Deswegen und weil TvH noch einen Abwehrspieler haben wollte, kam er wieder in den Fokus. Kamper hatte Saftig raus gekramt, als der Transfer von Hilbert nicht zu Stande kam.


    Einen Spieler als Transferflop zu bezeichnen, der in seiner ersten Saison 6 Tore und 6 Assits vorzuweisen hat, ist schon recht gewagt. Dass er kein Techniker und mehr von Kraft und Dynamik lebt, ist kein Geheimnis, dürfte aber als alleiniges KO-Kriterium zu dürftig sein.


    Das Motiv für den breiten Kader war, dass verstärkt rotiert werden könne. EM hat dies damals selber gesagt. Es war ja auch sein Prinzip, dass jeder mit der Angst leben müsse, beim nächsten Spiel nicht mitzuspielen.

    Einmal editiert, zuletzt von jögi ()

  • wir brauchen gar keinen manager sport, da sich der manager finanzen eh immer einmischt und wir doch dieses tolle computerprogramm haben. ein trainer mit guten guten kontakten und einem vernünftigen auftreten, den auch profis ernstnehmen können, reicht völlig aus. soviel haben wir ja nicht zu verrichten, einige verträge sind zu verlängern und es müssen zur neuen saison spieler gesucht werden, die kein anderer haben will und die nix kosten. ich glaube das könnten einige aus diesem forum ebenso gut wie saftig. der vorteil derer ist aber, dass sie arminia im herzen tragen und nicht durch und durch schwarz-gelb in sich tragen.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

    Einmal editiert, zuletzt von oemmes ()

  • Zitat

    Original von oemmes
    wir brauchen gar keinen manager sport, da sich der manager finanzen eh immer einmischt und wir doch dieses tolle computerprogramm haben. ein trainer mit guten guten kontakten und einem vernünftigen auftreten, den auch profis ernstnehmen können, reicht völlig aus. soviel haben wir ja nicht zu verrichten, einige verträge sind zu verlängern und es müssen zur neuen saison spieler gesucht werden, die kein anderer haben will und die nix kosten. ich glaube das könnten einige aus diesem forum ebenso gut wie saftig. der vorteil derer ist aber, dass sie arminia im herzen tragen und nicht durch und durch schwarz-gelb in sich tragen.


    Wir sollten langsam aufhören, immer wirder mit der Scheiße zu kommen, dass er sowieso nur den BVB im Herzen hat. Ansonsten stimme ich dir zu. Da jeder Transfer anscheinend sowieso noch über den Tisch von Kentsch läuft, kann man dies auch anders regeln. Man sollte die Scouting-Abteilung ausbauen. Dann bräuchte man vielleicht einen, der diese Scouting-Abteilung zusammen mit dem Trainer koordiniert. Diese sichten dann den Spieler. Ein Spieler, der die Scouting-Abteilung positiv durchläuft, müsste noch vom Trainer abgenickt werden. Der Rest läge dann in den Händen von Kentsch. Die ersten Schritte zum Vertrag könnte ja auch vom Scouting-Koordinator und/oder Trainer vorgenommen werden.

  • Zitat

    Original von minputzi


    hier wird immer unterstellt, dass die spieler alles wuschspieler von ernst waren.
    wo sind bitte die beweise dafür??
    ist es denn nicht eher so, dass viele verpflichtungen eher aus der not zu stande kamen, weil kentsch den geldhahn zugedreht hat?
    unser kader ist eine der billigsten der ganzen bundesliga. was erwartet ihr da?


    Vielleicht waren die Spieler nicht EM erste Wahl, dennoch waren sie seine Wahl. Nachdem RS zugegeben hat, dass er sich Nkosi nicht einmal angeschaut hat vor seiner Verpflichtung, kann man glaube ich erahnen, wer hier den größten Teil der Verantwortung trägt. Was mich wiederum zu der Frage führt, warum man sich überhaupt so einen teuren Sportdirektor hält. Sicherlich sind die Spieler zu verpflchten, die der Trainer wünscht, dennoch muss ein Sportdirektor auch immer ein Gegengewicht zum Trainer darstellen. Dem wird er in meinen Augen nicht gerecht.


    Außerdem die Aussagen nach dem Spiel. Dschungelcampmentalität. Er habe die Spieler nicht verpflichten wollen, er habe ja nicht gespielt. Wofür in aller Welt bekommt er dann hier über 400.000€ pro Jahr? Wenn er mit der ganzen Sache hier so wenig zu tun hat, dann kann man ja auf ihn verzichten..

  • Zitat

    Original von jögi
    ...EM hat dies damals selber gesagt. Es war ja auch sein Prinzip, dass jeder mit der Angst leben müsse, beim nächsten Spiel nicht mitzuspielen.



    Von dieser Ansgt sollten unsere Spieler inzwischen geheilt sein :lol:

    Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter...

  • Zitat

    Original von oemmes
    wir brauchen gar keinen manager sport, da sich der manager finanzen eh immer einmischt und wir doch dieses tolle computerprogramm haben


    Bei mir verfestigt sich eher der Eindruck, als ob Kentsch unfreiwillig Feuerwehr spielt weil sein Geschäftsführerkollege nix geschissen kriegt. Wenn ich Kentsch wäre, würde ich mich so langsam fragen, was der Typ im Büro gegenüber für sein Geld eigentlich leistet?


    RS trägt als oberster sportlicher Leiter die Verantwortung für diesen Niedergang, da kann er noch so viel über Dschungelcamps philosophieren. Außerdem scheint dieser Mann null Eigeninitiative zu haben, er arbeitet anscheinend nur auf Zuruf, wenn die Trainer mal wieder um bessere Spieler betteln oder eine Vertragsverlängerung wieder ansteht.


    Als Sportdirektor muß man auch perspektivisch arbeiten, sprich den Markt sondieren. Wer kann uns nächste Saison weiter helfen? Wer entwickelt sich in unteren Klassen so, dass wir ihn in 2 oder 3 Jahren zur Arminia holen könnten, bevor größere Vereine auf ihn aufmerksam werden?


    Dazu muß ich aber auch meinen Hintern aus dem Sessel bewegen und mir Spieler und Spiele anschauen. Davon habe ich bei Saftig aber noch nie was gehört oder gelesen. Ein Versagen der Medien schließe ich da einfach mal aus, WB und NW haben genug Informationsquellen im Verein. Ich glaube eher unser Reinhart ist einfach zu bequem, vertraut seinem Progrämmchen und wenn mal ein Tip von außen kommt (Zettel Ewald & GoLeo) dann wird blind eingekauft als ob jemand nen Pulli ausm Neckermannkatalog bestellt.


  • Harte Worte in harten Zeiten. Aber aus meiner Sicht absolut zutreffend. Ich predige dies schon seit langer Zeit. Reinhard ist in seiner nichtsnutzigen Art der "Totengräber" des Vereins. Wenn er auch noch die kommende Saison planen darf, dann ist der Rest der handelnden Personen noch mehr von allen guten Geistern verlassen als es bereits jetzt schon den Eindruck macht.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos


  • Am Freitag war er beim Spiel von Köln gegen 1860. Auch vor der Saison hieß es öfters, dass er sich Spiele anschaut. Bei Leonidas und vielleicht auch bei Nkosi hätte er die Spieler sich vielleicht mal vorher anschauen sollen. Wobei der Tip bei Nkosi vom Trainer selber kam, der 2 Jahre mit ihm zusammengearbeitet hat. Dein Beispiel hakt doch recht stark. Bei Leonidas hat er den Pulli aus dem Katalog bestellt, nachdem ihm jemand den Tip gegeben hat, der das gleiche Modell längere Zeit selber getragen hat. Übrigens urteilte Lienen damals über ihn:


    Zitat

    Er ist ein sehr guter Stürmer.Er ist ein durchschlagskräftiger Allrounder, sehr kopfballstark, mit beiden Füßen gefährlich und kann vernünftig Fußball spielen.


    Der Tip kam also von jemanden, der ihn öfters im Blickfeld hatte, und der die BL sehr gut kennt. Um auf das Beispiel zurück zu kommen. Der Tip für den Pulli kam von einem Experten aus der Bekleidungsbranche.

  • Schön auch seine gestrigen Aussagen wie "ich habe doch nicht gespielt" usw.


    Merkt der Mann noch irgendwas?


    Absolut untragbar die Fans mit Dschungelcamp Zuschauern zu diskriminieren!


    Saftig raus, du hast hier nichts aber auch gar nichts mehr verloren!!!!

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

  • Worauf willst du eigentlich immer hinaus jögi? Anstatt immer nur jedes noch so winzige Beispiel zu verhackstücken, könntest du ja mal Gegenbeispiele der überzeugenden Tätigkeitsbilanz des Sportdirektors liefern.
    Er hat eine stattliche Anzahl von Wunschsspielern des Trainers nicht verpflichten können, hat diverse Ladenhüter nicht woanders unterbringen können und fühlt sich trotzdem für alles nicht hauptverantwortlich. Ich erspare mir und dir jetzt mal den grossen und oft zitierten Rest.
    Wenn dir das nicht reicht, dann lasse die letzten 15 Monate einfach noch mal vor deinem geistigen Auge ablaufen. Dann solltest auch du zu dem Ergebnis kommen, dass deine Detailverliebtheit in dieser Hinsicht keinerlei Berechtigung mehr hat, weil sie in absolut keinem Verhältnis zu dem angerichteten Gesamtschaden steht.
    Für vernünftige und nachvollziehbare Gegenargumente bin ich weiterhin jederzeit zu haben.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von Andreas2909
    Mijatovic? Was ist denn dein Problem mit dem? Der spielt ja noch am solidesten neben Artur.


    Mein Problem mit Mijatovic ist, dass er teurer als Westermann war aber nie und nimmer an dessen Qualitäten anknüpfen konnte und kann.


    viel zu statisch, irgendeiner sagte mal hüftsteif, zu langsam mit schlechtem Antritt und absolut kein Führungsspieler.
    Das sind meine Probleme mit Mijatovic, sicherlich ist er in einer desolaten Viererkette noch der Einäugige unter den Blinden, aber er ist nicht und wird nicht die erhoffte Verstärkung.

    " Mit dem Stadionumbau wollen wir konkurrenzfähiger in der 1.Bundesliga werden " . R. Kentsch am 29.06.2007 ;(

  • Mijatovic war so ein typischer einfallsloser Saftig-Transfer. Entdeckt auf der kicker-Rangliste, aber mit 750.000 nicht gerade billig, alters- und leistungsbedingt keine realistische Weiterverkaufsoption, und sportlich absolut keine Verstärkung, weil leistungsmässig sehr gut in der 2. Liga aufgehoben. Zudem hatte Mijatovic zunächst Arminia zu Gunsten des 1.FC Köln abgesagt, bevor sich diese Option dann zum Glücke Reinhards erledigt hat. So musste zumindest nicht umständlich nach Alternativen Ausschau gehalten werden. Die anderen realistischen Optionen aus der kicker-Rangliste (2. Liga) waren zu dem Zeitpunkt schliesslich schon an den Mann gebracht. Kleine in Hannover, Mohammad wollte auch lieber zum FC. Mögliche (erstklassige) Alternativen aus dem europäischen Ausland schienen Reinhard schon damals mit zu viel Fahrerei und Aufwand verbunden zu sein.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Ist meine Detailverliebtheit wieder durch gekommen, tschuldigung. Es geht mir halt gegen den Strich, wenn Behauptungen aufgestellt werden, die so einfach nicht stimmen, auch wenn es sich um Details handelt.


    So, wie gesagt, bin ich inzwischen sogar dafür, einen Schlussstrich zu ziehen, schon alleine, um die Stimmung zu beruhigen. Auch hat Saftig in dieser Krisensituation nicht vernünftig reagiert. Und am Anfang der Saison war er zuwenig Kontrapunkt zu Middendorp. Und da Kentsch sowieso alles abnicken muss, ist diese Position über. Solange sich dies nicht ändert, bringt es auch nichts, einen Nachfolger einzustellen. Dazu müssten erst andere Verfahrensweisen eingeführt werden. Ein neuer GF Sport müsste ein gewisses Budget zur Verfügung gestellt bekommen, mit dem er arbeiten kann, ohne dass immer Kentsch einen Vertag noch zusätzlich abzeichnen muss.


    Dieser Sinneswandel bei mir impliziert jedoch nicht, dass ich der Meinung wäre, Saftig hätte nur Scheiße fabriziert. Und wenn ich meine, dass er in manchen Fällen zu Unrecht kritisiert wird oder zu streng beurteilt wird, wird es mich in Zukunft vermutlich immer noch jucken, mein Contra zu geben, auch wenn es sich nur um Details handelt. Aber wenn dann wieder so einePlatitüde a la schwarz-gelbes Herz oder Transfers nur nach Rangliste aufgetischt wird, wird das wohl noch öfter geschehen, als mir lieb ist.

    Einmal editiert, zuletzt von jögi ()

  • Jögi, ich führe kein Notizbuch über die Tätigkeiten von Reinhard Saftig. Deswegen brauchen wir hier auch nicht den Erbsenzähler zu mimen, denn ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn, was auch auf RS zutrifft. Bisher habe ich mich bezüglich RS sehr zurück gehalten. Aber irgendwann ist das Maß voll. Allein die sportliche Entwicklung in den letzten 14, 15 Monaten ist besorgniserregend und seine Reaktionen auf die immer neu entstehenden Probleme sind nur von eins gekennzeichnet: Aktionismus, aber keinen Plan. Das nächste Opfer seines Aktionismuses steht im übrigen schon fest: Michael Frontzeck.


    Aber bei einem kann sich RS nicht rauswinden: Er hat eine Führungsposition. Eine Führungsposition beinhaltet aber auch Verantwortung - Verantwortung dafür, was seine Untergebenen so leisten. Und da sieht es gerade nicht so rosig für ihn aus. Er könnte ja auch mal seiner Verantwortung gerecht werden und seinen Untergebenen klar machen, was von ihnen verlangt wird und dafür sorgen, dass dieses auch umgesetzt wird. Kommt da irgendwas? Hat er jemals irgendeine klare Ansage gemacht, wohin die Reise geht mit ihm als Kapitän? Ich denke nicht. Da wird einfach weiter vor sich hin gewurschtelt und wenn man wieder beim Umschiffen der Klippen über Grund gelaufen ist, na dann wird halt wieder ein Matrose zu den Fischen geschickt und die Reise fortgesetzt. Vielleicht sollte man sich über den Kurs unterhalten, den der Kaptiän eingeschlagen hat? Oder sollte man damit warten bis der Kiel gebrochen ist und Altadmiral Schwick panisch aus seiner Kajüte stürmt und fragt ob jemand schon den Goldesel Roland im vollgelaufenen Laderaum losgebunden hat? Ich persönlich wäre da eher für einen Kurswechsel unter einem neuen Kapitän.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!