Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft


  • Verein gerettet? ! Das war das Mindeste was der AR in Form von Leopoldseder und Brinkmann für die Zukunft haben leisten müssen, und nun wird es Zeit den Dreck der beiden Herren wegzuschaufeln und sie zu verabschieden. Denn Personen, die ihre Aussagen in der Öffentlichkeit so oft ändern, quasi nach belieben, haben im Verein nichts mehr zu suchen. Stellen sie sofort, bzw am 6.6. bitte Ihre Ämter zur Verfügung und gehen sie in Rente Herr Brinkmann und Herrr Leopoldseder.

    Schwarz Weiss Blau Arminia und der HSV


    Friendship since 1974


    VOTEN FÜR ARMINIA
    www.club-vote.com<<<draufklicken,anmelden,voten

    Einmal editiert, zuletzt von DSC-Worldwide ()


  • :lol:

  • Zitat

    Original von distro


    :lol:


    Nun, es ist ja offenbar auch für den Rat nichts Schriftliches vorgefertigt worden. Man will erst seine Wahl sichern, dannnnnn... und nur dann.... könnnnnte eventuell...... "DIE WIRTSCHAFT"... Und alle sind Arminen. Und wir sitzen alle in einem Boot. Sonst gehen hier die Lichter aus! Und wir spielen auf Asche! Gegen Fichte! etc. pp. :lol: :lol:

    Wenn ich zurückziehe, dann nur im Fallen...

  • Zitat


    Verein gerettet? ! Das war das Mindeste was der AR in Form von Leopoldseder und Brinkmann für die Zukunft haben leisten müssen, und nun wird es Zeit den Dreck der beiden Herren wegzuschaufeln und sie zu verabschieden. Denn Personen, die ihre Aussagen in der Öffentlichkeit so oft ändern, quasi nach belieben, haben im Verein nichts mehr zu suchen. Stellen sie sofort, bzw am 6.6. bitte Ihre Ämter zur Verfügung und gehen sie in Rente Herr Brinkmann und Herrr Leopoldseder.


    Du glaubst doch nicht im Ernst, dass da irgendwer seinen Posten räumt und das die Vergangenheit aufgeklärt wird. Das ganze siht mitlerweile schon etwas nach Schmierentheater aus.
    Das die Stadt kein Geld geben konnte wußte man. Man fragt trotzdem und mit Theaterdonner wird der Untergang des Vereins heraufbeschworen. Nachdem die Öffentlichkeit (zumindest der in letzter Zeit etwas zu kritische Fan) um seinen Lieblingsverein zittert, bekommt man die Rettung auch ohne städtische Hilfe hin.
    Und dann lies Dir mal das Statement von Willi&Co durch:


    Original von Willi&Co
    Es war wohl immer ein Missverständnis "in der Luft". Die Lizenz zu bekommen ist die eine Sache, das könnte auch ohne die Stadt funktionieren, nachdem sich das Land und die Sparkasse bewegt hat und einige der Arminia zugewandte Personen aus der Wirtschaft noch einmal geholfen haben.
    Das Darlehen der Stadt wäre ja auch genau für das gewesen, was die insbesondere die (besonders klugen???!!!) Grünen gefordert haben, nämlich das wir die Saison so finanzieren, dass zumindest die 2. Liga für Bielefeld sicher erhalten bleibt und damit auch die Sicherheit besteht bestehende Forderungen und Kapitaldienst zurückzuzahlen, bzw. zu bedienen.
    Das die Politik in Bielefeld und Arminia gedanklich und in ihren Entscheidungen voneinander trennen kann, ist der eigentliche Skandal. Das habe ich als wir erfolgreich in der 1. Liga waren, ganz anders erlebt.
    Aber, dass sollte auf jeden Fall beachtet werden: Es gibt nicht "die Politik" und auch nicht die "CDU", "Grüne" oder sonstwer. Genau sowenig wie "die Gremien", die "Aufsichtsräte" oder, das habe ich bei meinen ersten Auslandsreisen, z.B. in den 70iger Jahren nach Frankreich, schmerzhaft selbst gehört "die Deutschen". Man wird schon sehr genau hinschauen müssen und die einzelnen Personen und deren Engagement sehen, bevor man mal eben generell "den Stab über alle bricht", nur weil man Wut und Rache spürt. (klingt vielleicht etwas pastorenhaft, ist aber so!) Wenn es jetzt mit Geld aus der Wirtschaft und neuen Vereinbarungen mit dem Land und der Sparkasse noch klappt sowie eine sinnvolle Form für Betreibergesellschaft (eben keine renditegeilen Fonds, die wir sowieso dann nicht mit den möglichen Kapitaldiensten bedienen könnten) klappen sollte, dann sollte sich so mancher mal fragen, wer das denn hinbekommen hat? Ich könnte Euch das verraten!Ein letztes zu gestern Abend im Stadion: ich habe mich mit einigen der Fans (wobei ich diese Unterscheidung zwischen Fans und Gremien irgendwie nicht gut vertrage, ich bin nämlich auch seit ewiger Zeit Fan und engagiere mich eben für die sozialen Projekte bei Arminia und dann zufällig von Euch einstimmig in der letzten JHV als Verwaltungsrat gewählt worden) unterhalten. Letztendlich wollen wir in dieser dramatischen Situation doch alle das gleiche: Arminia muss gerettet werden und das ohne die zynischen 500.000 € von der Stadt. Daran lasst uns arbeiten. Noch ein konkreter Vorschlag: eine Umlage bei den Mitglieder. 5 € von den "Arminis", 20 € von Schüler, Studenten und Harz IV-Kollegen und 50 € von den sonstigen Mitglieder. Werde ich Monatag in den Gremien vorschlagen.


    Da werden doch schon wieder schulterklopfend die Pfründe gesichert. Denkt nur mal daran wer den Verein aus schwierigster Situation gerettet hat, denen wollt ihr doch wohl nach dieser grandiosen Show nicht noch ans Bein pinkeln.


    Das ist alles schon ganz clever gemacht, aber ich hoffe dennoch das auf der JHV die richtigen Fragen an die richtigen Herrschaften gestellt werden, und das diese Herrschaften danach demissioniert sind.
    Brinkmann. Leopoldseder und Mamerow seien da mal beispielhaft genannt. Diese Personen sind an der ganzen Misere Mitschuld (einen R.K. bekommen wir leider wohl nicht zu packen, es sei denn seine Klage würde für ihn ein Bummerang) und müssen dementsprechend aus dieses verantwortlichen Positionen entfernt werden.
    Und das hat nix zu tun mit Stab brechen weil man Wut und Rache verspürt Herr Willi&Co, sondern ist eine unabdingbare Konsequenz um den Verein zu schützen.

  • Zitat

    Original von r9man
    Das hier so viele Leute über den Wunsch viele Dauerkarten zu kaufen meckern verstehe ich nicht.
    Für mich hat das einen wichtigen Effekt bezüglich der Saisonplanung.
    Wenn sich viele Leute eine Dauerkarte kaufen kann man besser den Zuschauerschnitt für das Budget planen. Sollten sich viele Leute keine Dauerkarte kaufen und mehr auf Einzelkarten zurückgreifen ist die Planung noch spekulativer als sie eh schon ist.


    Mehr Dauerkarten = größere Planungssicherheit, ein größerer Teil sicherer Einnahmen und ein kleinerer Anteil an variablen Zuschauerzahlen


    Moin...


    es geht nicht gegen das Dauerkartenkaufen an sich.....aber hat ich eigentlich auch geschrieben... ;) (wie der Ein oder Andere hier auch....und ob nen paar Dauerkarten mehr nu so viel mehr Planungssicherheit sind oder nicht, wer drüber streiten will...ich nicht...ich würd mich einfach freuen, das die Leute die Alm wieder möglichst voll machen, weil sie wieder ehrlichen und so oft wie möglich, guten Fussball sehen aber immer vollen Einsatz über die 90min, als nur weil da einige Verantwortliche zu aufrufen....und dann kommt auch wieder gut Kohle in die Kasse.... Am Ende muss das natürlich Jeder für sich entscheiden was er macht, keine Frage.... :hi: )


    Ansonsten schön das nu angeblich die Kohle da ist, um den Verein erstmal sicher in die nächste Saison zu bringen....auch wenns so erstmal bis jetzt nur inne BILD steht aber denke auch das die Rettung erstmal klar geht. Hoffe man gibt sich nicht zu schnell dem Glauben hin, das nu ALLES gut geht...auf, wie neben dem Platz wartet massig Arbeit...also AUF GEHTS.... :arminia:



    Zippy


    Zum "Schmierentheater" gehört der Freitag im Rat und vom Rat ohne wenn und aber dazu, keine Frage....wieso und warum alles überhaupt so weit gekommen ist (klar, zu grossen Teilen Kentsch) wird warscheinlich auch nie geklärt werden, samt wieso manche Dinge hier in den letzten 2 Wochen sich erst so, dann so entwickelt haben....da werden viele Fragen offen bleiben warum man erst so, dann so gehandelt hat...einigen WIR uns drauf, das wir erstmal HAPPY sind, wenn es jetzt doch weiter geht, ob und wie knapp manche Dinge wirklich waren, was nur Poker von Stadt/Verein/Sponsoren war.....nuja, werden wir hier warscheinlich auch nie auflösen können.
    Ich freu mich jedenfalls drauf, wenn endlich der Ball wieder rollt und hoffe weiter das es dazu noch einige Veränderungen im Umfeld/Gremien gibt....

  • Ich hoffe mal, dass die Quellen der Bild diesmal richtig sind und wir das schaffen. Man was wäre das für eine Wochenende. Geil.


    Dann muss ich mir nciht mehr den Scheiss meiner Kollegen anhören und Mitgliedsanträge des FC´s und der Kotzbayern anschauen auf meinen Bildschirm.


    DANKE dafür.



    Schwarz weiß blau ein Leben lang. :arminia:


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Zitat

    Original von Willi&Co
    Es gibt nicht "die Politik" und auch nicht die "CDU", "Grüne" oder sonstwer. Genau sowenig wie "die Gremien", die "Aufsichtsräte" oder, das habe ich bei meinen ersten Auslandsreisen, z.B. in den 70iger Jahren nach Frankreich, schmerzhaft selbst gehört "die Deutschen". Man wird schon sehr genau hinschauen müssen und die einzelnen Personen und deren Engagement sehen, bevor man mal eben generell "den Stab über alle bricht", nur weil man Wut und Rache spürt. (klingt vielleicht etwas pastorenhaft, ist aber so!)


    Dass diese Verallgemeinerungen unter den Arminen vorherrschen, ist aber nicht deren Wunsch nach Rache geschuldet (Rachegelüste kann ich eh nirgends erkennen, außer du verwechselst den Wunsch nach Aufklärung damit), sondern liegt an der mangelhaften Kommunikation der Gremien.


    Im November hatte ich unserem Präsidium mal folgenden Vorschlag gemailt:


    "Eine Darstellung der eigenen Aktivitäten ist erforderlich: In den Gremien wird umfangreich ehrenamtlich gearbeitet, was in der Öffentlichkeit leider gar nicht ankommt.


    Neben der fehlenden individuellen Anerkennung seitens der Mitglieder bedeutet dieses Unwissen eben auch eine Distanz zwischen Gremien und Mitgliedern.


    Das Trainingslagertagebuch der ersten Mannschaft auf der Homepage war doch bei den Fans immer sehr beliebt - das Konzept ließe sich sicherlich auch modifiziert auf andere Bereiche, die sonst weniger in der Öffentlichkeit stehen, übertragen:


    "Eine Woche im Leben des Präsidenten"
    "Eine Woche im Leben des Verwaltungsratsvorsitzenden"
    "Eine Woche im Leben des Schatzmeisters"
    "Eine Woche im Leben des/der Geschäftsführer"


    Natürlich jeweils nur auf die Arbeit bezogen, vertrauliche Details würde man zudem aussparen. Ggf. könnte man hier auch noch ergänzend und zur Auflockerung weitere Personen berücksichtigten, die nicht auf der obersten Leitungsebene anzusiedeln, für den Verein aber ebenso wichtig sind und ihm auch ein Gesicht geben (bsp. Christian Venghaus, jemand aus dem Funktionsteam Stadion etc.)."


    Eine direkte Reaktion hatte ich zwar nicht bekommen, im Zusammenhang mit dem erarbeiteten "Ehrenkodex" hatte Andreas aber in der Halbvier angekündigt, dass auf der Homepage zukünftig die Sitzungen der Gremien gelistet werden - das wurde aber leider nie umgesetzt.


    Zitat

    Original von Willi&Co
    Wenn es jetzt mit Geld aus der Wirtschaft und neuen Vereinbarungen mit dem Land und der Sparkasse noch klappt sowie eine sinnvolle Form für Betreibergesellschaft (eben keine renditegeilen Fonds, die wir sowieso dann nicht mit den möglichen Kapitaldiensten bedienen könnten) klappen sollte, dann sollte sich so mancher mal fragen, wer das denn hinbekommen hat?


    Fonds wollen Geld verdienen (das ist ihre Aufgabe ;)) und in Arminia zu investieren bedeutet nunmal ein hohes Ausfallrisiko - Renditegeilheit würde ich das daher nicht nennen.


    Ich finde es aber fahrlässig, dass man solche Optionen trotz der schwierigen Lage (und laut Vorstand liest mit war das Entgegenkommen von Sparkasse, Land und Sponsoren ja eher überraschend und nicht kalkulierbar) zu einem sehr frühen Zeitpunkt ausgeschlossen hat.


    Denn in der Not muss man eigentlich jeden Strohhalm ziehen. Im März wurde doch anscheinend auch ein größerer Betrag über kurzfristige Darlehen angenommen - die sind doch auch mit Zinserwartungen verbunden, oder nicht?


    Zitat

    Original von Willi&Co
    Noch ein konkreter Vorschlag: eine Umlage bei den Mitglieder. 5 € von den "Arminis", 20 € von Schüler, Studenten und Harz IV-Kollegen und 50 € von den sonstigen Mitglieder. Werde ich Monatag in den Gremien vorschlagen.


    Eine Umlage wurde doch von den Mitgliedern auch schon mehrfach seit Bekanntwerden der finanziellen Lage angeboten. Zuletzt hatte Herr Welscher auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung sogar öffentlich danach gefragt, ohne eine Antwort darauf zu erhalten. Wenn dies nun umgesetzt werden würde, wäre das also nur zu begrüßen.


    Edit: Und natürlich danke ich allen Beteiligten für die Rettung von Arminia.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Anturios ()


  • Ich danke auch!!


    Anturios, könnte man das oben erwähnte Tagebuch wohl als Livestream anbieten :D :D

  • Arminia 2.0


    Die Agenda...


    1) Aufklärung
    2) Bewertung
    3) Konsequenzen
    4) Neuanfang
    5) "Wir"-Gefühl :)


    :arminia:

    "Heinz Anders trinkt mit den Fans vor dem Rathaus bier!!! Geiler Typ "

  • Zitat

    Original von distro


    Ich danke auch!!


    Anturios, könnte man das oben erwähnte Tagebuch wohl als Livestream anbieten :D :D


    Es geht doch auch einfacher im Zeiten von Internethandys. Auf der Homepage wird doch schon getwittert. Man könnte die entsprechenden ehrenamtlichen Leute doch einfach twittern lassen. Damit wäre der Wissensdurst der Leute gelöscht. Ob ich das gut finde, dass steht auf einem anderen Blatt. Man muss in der heutigen Gesellschaft auch nicht immer alles wissen, auch wenn es immer mehr darauf hinausläuft.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Laut BILD (http://www.bild.de/BILD/sport/…soren-retten-arminia.html


    habt ihr euer grösstes Problem gelöst. Das freut mich aufrichtig, da wir in KL die Problematik auch durchlaufen haben. Dinge wie Abstieg sollten sportlich ermittelt werden, nicht am grünen Tisch.


    Von daher, auch wenn es trotzdem hart wird: Aufrichtigen Glückwunsch, Leute. Aber steht zum Verein, auch wenn es sportlich nicht läuft. Ihr seit beim Wiederaufbau.

  • Zitat

    Original von Lautrer WKV
    Laut BILD (http://www.bild.de/BILD/sport/…soren-retten-arminia.html


    habt ihr euer grösstes Problem gelöst. Das freut mich aufrichtig, da wir in KL die Problematik auch durchlaufen haben. Dinge wie Abstieg sollten sportlich ermittelt werden, nicht am grünen Tisch.


    Von daher, auch wenn es trotzdem hart wird: Aufrichtigen Glückwunsch, Leute. Aber steht zum Verein, auch wenn es sportlich nicht läuft. Ihr seit beim Wiederaufbau.


    Danke für die Blumen. Wenn ihr jetzt noch nen paar von Euch rüberschicken könntet für einige Kurse "Wie identifiziere ich mich mit meinem Verein" - u.a. 1 Gratiskarte für jedes Ratmitglied der Non-SPD-Gruppen -, wäre das echt klasse. Ach so, und leiht uns bitte den Stefan Kuntz für 2 Jahre aus, damit das, was jetzt anscheinend auf den Weg gebracht worden ist, auch alles in geordneten Bahnen weiterläuft.

  • Die Rat der Stadt ist sich bei seiner Entscheidung wohl nicht im geringsten bewusst gewesen, welchen Werbeeffekt Arminia für die Stadt in Deutschland hat.
    Nach diesen recht eindeutiges Votum zu Ungunsten von Arminia, sollte sich der Verein überlegen, ob man sich diese peinliche Vorstellung der Stadt nicht zu nutzen macht und den Namen der Stadt aus dem Vereinsnamen streicht und viel mehr auf die Region Ostwestfalen setzt um mehr Identifikation der Region mit Arminia zu erreichen.


    Mein Vorschlag ist daher eine Umbenennung des Vereins in "Deutscher Sportclub der Ostwestfalen Arminia".

  • Moin
    Dieses Thema war meines Wissens nach 2003 oder so schon mal ein Thema


    Vielleicht sollte da ein extra Threat gemacht werden


    Nach dem Theater was die Stadt gemacht hat sollte das in Erwägung gezogen werden


    GRuß
    Oli

  • Zitat

    Original von michel
    Die Rat der Stadt ist sich bei seiner Entscheidung wohl nicht im geringsten bewusst gewesen, welchen Werbeeffekt Arminia für die Stadt in Deutschland hat.
    Nach diesen recht eindeutiges Votum zu Ungunsten von Arminia, sollte sich der Verein überlegen, ob man sich diese peinliche Vorstellung der Stadt nicht zu nutzen macht und den Namen der Stadt aus dem Vereinsnamen streicht und viel mehr auf die Region Ostwestfalen setzt um mehr Identifikation der Region mit Arminia zu erreichen.


    Mein Vorschlag ist daher eine Umbenennung des Vereins in "Deutscher Sportclub der Ostwestfalen Arminia".


    Ich will dir ja wirklich nicht zu nahe treten aber ich halte diesen Vorschlag eher für lächerlich. Das bringt doch wirklich gar nichts.
    Vor allem wird doch jetzt klar, dass Arminia gar nicht auf das Geld der Stadt angewiesen ist. Die Wirtschaft wollte natürlich so wenig wie möglich zahlen aber wie man jetzt feststellen kann, geht es auch gut ohne Hilfe der Stadt. Und ich begrüße das ausdrücklich.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von michel
    Die Rat der Stadt ist sich bei seiner Entscheidung wohl nicht im geringsten bewusst gewesen, welchen Werbeeffekt Arminia für die Stadt in Deutschland hat.
    Nach diesen recht eindeutiges Votum zu Ungunsten von Arminia, sollte sich der Verein überlegen, ob man sich diese peinliche Vorstellung der Stadt nicht zu nutzen macht und den Namen der Stadt aus dem Vereinsnamen streicht und viel mehr auf die Region Ostwestfalen setzt um mehr Identifikation der Region mit Arminia zu erreichen.


    Mein Vorschlag ist daher eine Umbenennung des Vereins in "Deutscher Sportclub der Ostwestfalen Arminia".


    Vielleicht sollten wir dann auch das Stadion abbauen und an anderer Stelle wieder aufbauen. (Kreis Höxter, Lippe oder Gütersloh, ...)


    Auf diese Weise wäre sichergestellt, dass die Stadt nicht auch noch von Steuern oder Gewerbeeinnahmen profitiert.


    Mein Namensvorschlag wäre:


    "Deutscher Sozialdemokratischer Club Arminia"



    P.S. sagt einer, der aus einer Arbeiterfamilie stammt und bei Wahlen immer schön "rot" sieht!!!


  • Und ins Stadion kommen nur SPD-Mitglieder und SPD-Wähler. Aber ob das den Zuschauerschnitt nach oben treibt wäre auch fraglich. :lol:

    Für immer Arminia!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!