Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Zitat

    Original von MAHNMAN
    Und ganz genau das ist das Problem: Solange es sich irgendwie noch positiv rechnen lässt, versucht man uns hier bislang jeden erdenklichen Abwärtstrend noch als zufriedenstellend zu verkaufen...
    Sei es das selbst bei "Top-Spielen" nicht mehr ausverkaufte Stadion, sei es die mieseste Punkteausbeute ever...
    Das stinkt doch zum Himmel!
    Mich macht das wütend und ich kann es nicht verstehen, dass hier nicht mal einer den Arsch in der Hose hat, zuzugeben, dass irgendwo vielleicht auch mal Fehler gemacht wurden!


    BINGO!!! Volle Zustimmung!

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • Zitat

    Original von Kai
    Man hat das Ziel Klassenerhalt und nicht das Ziel 40 Punkte. Die Schere zwischen Arm und Reich wird halt immer größer. Man ist keinesfalls mit weniger zufrieden als in den anderen Jahren. Man will den Klassenerhalt genau wie letzte Jahr.


    Man darf nicht den Fehler machen und absolute Werte vergleichen. Man muss die Punkte immer ins Verhältnis zu den erreichten unkten der Konkurrenz setzen.


    Ich sehe das ähnlich. Ich glaube, dass kein Verein in Zukunft die 40 Punkte brauchen wird. Insbesondere im letzten und in diesem Jahr ist doch der Bruch in der Tabelle nicht zu verkennen.

    Frieden für Lampukistan!

  • 40 Punkte waren eigentlich noch nie zum Klassenerhalt erforderlich.
    Mir persönlich reicht jede beliebige Punktzahl, solange drei Mannschaften weniger davon haben.
    Ich würde mir natürlich auch wünschen, daß mein Verein irgendwann mal mehr als das Minimum anstrebt.
    Aber andererseits, wenn ich mir so "Verwirrte" (wie es jemand sehr treffend in einem anderen Trhead nannte) wie Gladbach, Lautern oder Köln anschaue ... dann bin ich doch wieder wieder ganz westfälisch bodenständig und gebe mich gern mit dem Klassenerhalt zufrieden.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Das Hallenturnier im Gerry-Weber-Stadion hat es heute so ziemlich auf den Punkt gebracht, wie es derzeit um den Verein bestellt ist: Leidenschaftslos, minimalistisch und quasi auf dem letzten Loch pfeifend.


    Es ist peinlich, wenn sich ein Mitausrichter dieses Turniers so präsentiert. Das Aufgebot heute war doch quasi Arminia II... . Dann noch dieses lustlose, risikoscheue Auftreten. Frontzecks Interviews sprachen auch für sich und getreu dem Motto: Das hier wollen wir einfach nur hinter uns bringen. Das ist vor allem auch Betrug am Zusschauer. Dort erwarten die Arminen sicher nicht einen Turniersieg - aber zumindest Biß und Siegeswillen. Trotz halbwegs passablem Kick gegen Frankfurt fehlte das heute aber. Man hat es ja gerade mal geschafft, ein noch peinlicheres Vorrundenaus zu vermeiden!


    Ein Lob dagegen an die Frankfurter: Das war die richtige Einstellung! Absoluter Siegeswille - und man hat sich auch nicht gescheut, einige der besten und wichtigsten Spieler in der Halle auflaufen zu lassen. Und die haben sich ebensowenig gescheut, Einsatz zu zeigen.


    Der Auftritt der Arminia war auf jeden Fall alles andere als Werbung dafür, sich das ganze nächstes Jahr noch einmal antun zu müssen... .


    Peinlich aus Arminensicht ist es auch gerade deshalb, weil die Dortmunder sich das letztes Jahr quasi abgeguckt haben und morgen eine Konkurrenzveranstaltung mit erstklassigem Teilnehmerfeld aufbieten werden. Mit der lustlosen Arminenvorstellung heute hat Arminia als Mitausrüster aber nicht gerade Werbung für das Turnier in Halle gemacht. Wenn schon der Gastgeber so lustlos auftritt, wieso soll dann eine erstklassige Mannschaft im nächsten Jahr dann ausgerechnet im Gerry-Weber-Stadion antreten?


    Der Verein Arminia Bielefeld, seineszeichens ein bedeutendes Wirtschaftsunternehmen und Aushängeschild einer ganzen Region, sollte sich darüber im Klaren sein, dass gute PR und die Erhaltung des guten Rufes auch außerhalb der Bundesligapflichtspiele angesagt ist. Man hat auch bei scheinbar unbedeutenden Hallenturnieren einen Ruf zu verlieren. Eintracht Frankfurt hat das offensichtlich auch verstanden - und ist dementsprechend aufgetreten!


    Bei Arminia scheint es aber mehr und mehr Usus zu werden, Minimalismus in Reinkultur zu leben! Ganz ehrlich: Das geht mir mittlerweise mächtig auf den Keks... unnd ich habe mich nach dem Auftritt in Halle heute einfach nur abermals bestätigt gefühlt... .

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • @Hitch: Einige werden deinen Beitrag sicherlich für überzogen halten, aber ich war auch in Halle dabei und ich kann dir nur zustimmen. Du hast es genau auf den Punkt gebracht, was wir seit ~17 Uhr durch den Kopf schwirrte.

  • Zitat

    Original von Speedfish
    @Hitch: Einige werden deinen Beitrag sicherlich für überzogen halten, aber ich war auch in Halle dabei und ich kann dir nur zustimmen. Du hast es genau auf den Punkt gebracht, was wir seit ~17 Uhr durch den Kopf schwirrte.


    Sieht bei mir genauso aus!

    Niemand erobert den Teutoburger Wald!
    (NEU: Jetzt auch bei Führung)

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    Es ist peinlich, wenn sich ein Mitausrichter dieses Turniers so präsentiert. Das Aufgebot heute war doch quasi Arminia II... . Dann noch dieses lustlose, risikoscheue Auftreten. Frontzecks Interviews sprachen auch für sich und getreu dem Motto: Das hier wollen wir einfach nur hinter uns bringen. Das ist vor allem auch Betrug am Zusschauer.
    .


    Da muss ich einfach mal widersprechen.


    Mag sein, dass der Einsatz bei diesem völlig überflüssigen Turnier niedrig war,
    aber wer da was Anderes erwartet, dem kann ich auch nicht helfen.
    In der BL stimmt der Einsatz unserer Truppe und da gehört er auch hin.


    Was Du wohl schreiben würdest, wenn sich Artur bei so nem Schwachfug
    das Knie poliert und für die Rückrunde ausfällt ? DAS wäre unprofessionell.
    Ein reservierter Auftritt bei einem Noname-Indoor-Turnier ist es nicht.


    :arminia:

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Das sehe ich eher wie Hitch: Wenn man dort antritt, dann soll man auch versuchen zu gewinnen. Es gibt ja durchaus Bundesligisten, die die Halle komplett meiden. Das wäre, wenn man Verletzungen usw. nicht riskieren will, wahrscheinlich die ehrlichere Variante.


    Natürlich soll man nicht mit Schlüsselspielern antreten, aber ein paar mehr Stammspieler hätten es schon sein können. Lamey könnte ich mir z.B. besser in der Halle gut vorstellen. Katongo stand ja leider nicht zur Verfügung.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von Anturios
    Das sehe ich eher wie Hitch: Wenn man dort antritt, dann soll man auch versuchen zu gewinnen. Es gibt ja durchaus Bundesligisten, die die Halle komplett meiden. Das wäre, wenn man Verletzungen usw. nicht riskieren will, wahrscheinlich die ehrlichere Variante.


    Natürlich soll man nicht mit Schlüsselspielern antreten, aber ein paar mehr Stammspieler hätten es schon sein können. Lamey könnte ich mir z.B. besser in der Halle gut vorstellen. Katongo stand ja leider nicht zur Verfügung.


    Klar wäre das die ehrlichere Variante. Ich denke aber, es geht ums Gesamtspektakel. Wer da gewinnt ist letztlich wumpe.


    Der Unterschied zwischen Schlüssel- und Stammspielern ist schwer zu
    definieren... ;o) Zudem ist auch das dann wieder ein "wasch mich aber
    mach mich nicht nass". Will man nun gewinnen oder nicht ? Nicht um jeden
    Preis ? Den Preis definiert jeder Verein für sich und das hat auch Arminia
    getan. Auch ein verletzter Lamey wäre für un gar nicht gut.


    Ich kann an der Sache nix Dramatisches erkennen.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von andreas
    Ich kann an der Sache nix Dramatisches erkennen.


    In Summe bereitet Arminia dem zahlenden Publikum in jüngster Zeit wenig Grund zur Freude. Der Spaßfaktor ist gewaltig zurück gegangen und mit ihr die Arminia-Euphorie.


    Und DAS finde ich schon dramatisch.


    Die Leute haben einfach keinen Bock mehr auf die Kleinrederei und das Beharren auf der Formel, dass die Bundesliga ein Geschenk sei und Arminia auf Gedeih und Verderb den unteren Tabellenregionen der Liga 1 ausgeliefert sei und auch immer mit einem Abstieg rechnen muss.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Stimmt. Denn einerseits sollte und das alles sowieso klar sein und andererseits kann natürlich keine Euphorie aufkommen, wenn ständig verbal auf die Bremse getreten wird. Dann doch besser einfach mal Schnauze halten oder gar sagen: Wir treten hier an, um Punkte zu sammeln und theoretisch kann das Arminia trotz Allem gegen jeden Gegner schaffen.

    :arminia:


    ALLEZ!!! ALLEZ!!!

  • Zitat

    Original von andreas
    In der BL stimmt der Einsatz unserer Truppe und da gehört er auch hin.


    Und hier muss ich dir, Andreas, widersprechen. Die Halle in Halle hat gestern die Bundesliga bestätigt, deswegen ja diese Diskussion hier auch. Wir fahren in der Bundesliga auswärts immer mit der Einstellung, die durch Trainer und Funktionäre vorgegeben wird: Wenn wir gewinnen wär toll, aber wenn nicht ist auch okay. So geht das immer und dementsprechend wird gespielt.


    Da erinnere ich doch einfach mal an das letzte Auswärtsspiel in Hannover. Grausige erste Halbzeit. Kein Biss, kein Spaß, keine Chancen. In der 2. Halbzeit dann eine verwandelte Arminia die das Spiel drehen konnte und sogar kurz vor dem Sieg stand.


    Es liegt nicht nur an dem Potenzial der Mannschaft. Klar ist transfertechnisch da auch Nachholbedarf, der durch Munteanu ja zum Teil schon befriedigt wurde. Ich glaube die Mannschaft hat locker das Potenzial die Klasse zu halten und auswärts- und heimwärts Siegchancen gegen alle (!) Vereine (siehe z.B. Leverkusen). Aber ich glaube die Einstellung passt einfach nicht. Ob beim Hallentunier in Halle, oder auswärts in der Bundesliga. Und an dieser Stelle muss man den Trainer hinterfragen. Heißt ja nicht, dass ich will das er entlassen wird, aber er ist doch zu wesentlichen Teilen an der Motivation der Mannschaft verantworlich.

  • Zitat

    Original von Speedfish
    Da erinnere ich doch einfach mal an das letzte Auswärtsspiel in Hannover. Grausige erste Halbzeit. Kein Biss, kein Spaß, keine Chancen. In der 2. Halbzeit dann eine verwandelte Arminia die das Spiel drehen konnte und sogar kurz vor dem Sieg stand.


    Bleibt die Frage, ob die Mannschaft die Ansprache des Trainers vor dem Spiel nicht verstanden hat oder der Trainer erst in der Pause die richtigen Worte fand. Oder anders gefragt, ist der Trainer an Halbzeit 1 schuld und der Mannschaft schreibt man Halbzeit 2 gut oder ist alles andersherum? Vermutlich liegt die Wahrheit in der Mitte.


    Die Einstellung in der Bundesliga mit einem popeligen Hallenturnier gleichzusetzen finde ich übrigens nicht zuläsig.

    Wir sind Fans und das ohne Pause - BIELEFELD - und die Alm ist unser zu Hause

    Einmal editiert, zuletzt von MonkeyMan ()


  • Ich bin zwar immer Optimist aber auch Realist. Und realistisch betrachtet wird man bei Arminia so lange mit dem Abstieg rechnen müssen wie sich unsere finanzielle Situation nicht drastisch verbessert. Natürlich kann es zwischendurch mal solche Erfolgserlebnisse geben wie in Freiburg oder Bochum aber auf lange Sicht spricht die finanzielle Ausstattung dagegen, wie man ja auch bei Bochum und Freiburg in den letzten Jahren verfolgen konnte.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Ich bin zwar immer Optimist aber auch Realist. Und realistisch betrachtet wird man bei Arminia so lange mit dem Abstieg rechnen müssen wie sich unsere finanzielle Situation nicht drastisch verbessert.


    Das ist richtig. Darum muss man eben auch dafür sorgen, dass sich die finanzielle Situation verbessert. Von alleine kommt das nicht... .

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Zitat

    Original von Hitchcock


    Das ist richtig. Darum muss man eben auch dafür sorgen, dass sich die finanzielle Situation verbessert. Von alleine kommt das nicht... .


    Geld wächst nur leider nicht auf Bäumen...

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Sportlich ist es bei uns problematisch, dass man sich immer wieder auf den Standpunkt zurückziehen kann, in mehr Spielen zu punkten, als man verloren hat. 17 Spiele der Hinrunde, sieben Niederlagen stehen dabei zwei Siege und elf Unentschieden gegenüber. Wer es negativ sieht, der sagt, man gewinnt nicht. wer es positiv sieht sagt, man ist unangenehm zu spielen und verliert kaum.


    Genau diese vielen Unentschieden sind es, die den Fußball in Bielefeld so unattraktiv machen. Dabei ist die Bilanz gar nicht schlechter als in den letzten Jahren!
    2004 hatten wir zum Ende der Hinrunde auch sieben Spiele verloren, aber dafür sieben Spiele gewonnen. 2005 waren es wieder sieben Niederlagen, aber 5 Siege, 2006 sogar nur 5 Niederlagen, aber auch nur 5 Siege und sieben Punkteteilungen. Die einzige Saison, in der wir zum Ende der Hinrunde mehr Niederlagen kassiert hatten (9 Stück, bei 5 Siegen), war 2007/2008 - also die Saison, in der mehr Risiko in der Offensive gegangen wurde.


    Frontzeck ist ein durchschnittlicher Trainer, der mit dieser Mannschaft ganz und gar nicht öfter verliert als seine Vorgänger. Es kommt einem nur so vor, weil er auch deutlich seltener gewinnt. Genau da liegt die Krux - es ist unattraktiv, aber es ist nicht unbedingt erfolglos. Eigentlich muss man ihm sogar hoch anrechnen, dass er mit einer Truppe, die ständig an Qalität verloren hat, dennoch so selten verliert.


    Was hier absolut fehlt ist Leben in der Bude und eine gewisse Aufbruchstimmung. Wir haben keine Typen mehr. Die Mannschaft verkommt nicht nur in der Spielanlage, sondern mittlerweile auch in der Außendarstellung zu einem Image, das nicht mal mehr "graue Maus" ist.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von The Fajeth


    Geld wächst nur leider nicht auf Bäumen...


    Doch. Man muss nur wissen, wo die ertragreichsten Bäume stehen - und man muss vor allem Kontakt zu den Plantagenbesitzern haben... .


    Hierfür ist ein gutes Netzwerk erforderlich. Erfolgreiches Networking traue ich unserem Verein mit den derzeitigen Leuten in der Führung aber nur begrentzt zu. Das liegt vor allem daran, dass einige dieser Leute noch wie in provinziellen Drittligazeiten agieren... .


    Erst wenn alle wichtigen Funktionen in der KGaA, in Vermarktung und auch im Verein selbst entsprechend durchprofessionalisiert sind, wird man hier auf bessere Zeiten hoffen können.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)


  • Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was du hast... deine Sicht, dass der Verein nicht professionell arbeitet, ist doch ziemlich simpel und von einer starken Außensicht geprägt. (Zudem ist das was du machst letztlich auch Kleinrednerei :baeh: )


    In Wirklichkeit hat uns diese Politik der "kleinen" Schritte mittlerweile einigermaßen in der BL etabliert (ja, es könnte noch besser aussehen - und?) und ist bei dem gegeben finanziellen Rahmen auch das einzig wirklich sinnvolle und weitsichtig Gedachte.
    Da braucht man auch nicht jedes an die Presse lancierte Wort zu glauben bzw. auf die Goldwaage zu legen. Hinter verschlossenen Türen wird mit Sícherheit an weiteren Transfers gearbeitet.


    Zu deinem Netzwerk etc: nenn mir bitte einen kleinen Verein der nicht Hoffenheim heißt und das Geld in den Arsch geblasen bekommt...
    Man kann realistisch gesehen von Bielefeld nicht mehr erwarten - zudem habe ich in den letzten Spielen vor der Pause eine teils aggressive und immer kämpfende Arminia gesehen - so soll es sein und das bereitet mir auch Freude. Alles weitere wird man dann beizeiten sehen.

    ;) :D ;)

    Einmal editiert, zuletzt von matzekatze ()

  • Ich glaube auch das die Verantwortlichen ein Auge auf den Kader haben und sich nicht auf ihr Glück verlassen.. Das wäre sehr fahrlässig und nichtmal unserer Arminia zuzutrauen ;) :arminia:

    Jeder Mensch hat einen Charakter! Und sein Charakter ist sein Schicksal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!