Wer wird der neue Sportdirektor?

  • Zitat

    Original von Chrill-E


    Ein "Erfüllungsgehilfe" wäre voraussichtlich unser Untergang! Das klingt zwar populistisch, aber ich bin der Ansicht, dass nur "eine gestandene Persönlichkeit", mit Ecken, Kanten, Charisma, Durchsetzungsvermögen, Beziehungen, Kontakten, großer sportlicher Vergangenheit, ..., uns wirklich weiterhelfen kann. Noch ein vermeintlicher "Experte" mehr und uns droht ein sportlicher Zusammenbruch, der durchaus wieder in die Drittklassigkeit führen könnte. [Jeder, der an meinen Worten zweifelt, schaue mal nach Lautern, was vermeintliche "Experten" anrichten können.]
    Linie und Struktur benötigen wir an vielen Fronten - dazu bedarf es einen, der aufräumen kann!!!


    Deine Stellenbeschreibung sehe ich bei Michael Rummenigge durchaus als erfüllt an. Ecken und Kanten besitzt er meiner Meinung nach. Ein gewisses Charisma würde ich ihm auch nicht absprechen. Durchsetzungsvermögen wird er haben müssen, sonst wird man kaum drei Unternehmen über mehrere Jahre führen können. Beziehungen und Kontakte darf man bei ihm durchaus vermuten. Seine sportliche Vergangenheit ist ja auch nicht so schlecht. 309 BL-Spiele und 80 BL-Tore können ja nicht so viele Spieler vorweisen. Bei Bayern hat er vier Jahre jeweils mehr als 30 Spiele bestritten.

  • Michael Rummenigge wäre die Aufgabe durchaus zuzutrauen. Er bringt auf dem berühmten Blatt Papier viel von dem mit, was wir benötigen. Ferner dürfte er ja einen recht kurzen Draht nach München haben und könnte sich in der Eingewöhnungsphase notfalls dort den ein oder anderen Tipp geben lassen.
    Aber auch Oliver Kreuzer sowie dem unerfahrenen Bobic will ich die notwendigen "Charakterzüge" nicht absprechen...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • Ob der Rummenigge ein guter Sportdirektor wäre kann ich nicht beurteilen. Er scheint zumindest nicht ganz ungeeignet. Aber letztlich kann das nur die Zukunft zeigen und deshlab muss man abwarten.

    Für immer Arminia!

  • Michael Rummenigge.Hm.. Spontan klingt das ganz gut. Kontakte wird er ausreichend habe, zur Not über sein Brüderchen. Vielleicht bekommen wir so auch das ein oder andere Bayern-Nachwuchstalent zu Freundschaftspreisen. ;)


    Die Posse mit RS ist natürlich der Hammer. Auch wenn das Geschäftsgebahren ein Witz ist, finde ich die Sache zum Schmunzeln und kann mich einer gewissen Schadenfreude nicht verwehren. Wenn man damit knapp 1 Mio. Euro sparen kann, soll mir das auch recht sein. Allerdings würde ich wirklich gerne mehr über die Hintergründe erfahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass RS zwei Wochen seinen Arbeitsvertrag nicht unterschreibt??? So dumm kann doch kein Mensch sein!!! Wenn das tatsächlich so stimmen sollte kann man nur froh sein, dass wir ihn los sind. Was für eine Pfeife.

  • Kontakt mit Kreuzer


    Als Oliver Kreuzer (42) am Mittwoch gegenüber dem kicker versicherte, es gebe noch keinen Kontakt zu Arminia Bielefeld, konnte der vorherige Sportdirektor von Red Bull Salzburg nicht wissen, dass seine Aussage 24 Stunden später überholt sein würde. Denn mittlerweile erhielt der einstige Profispieler des Karlsruher SC und des FC Bayern München einen Anruf des abstiegsbedrohten Bundesligisten, wie der kicker aus sicherer Quelle erfuhr. In den kommenden Tagen soll ein Gespräch zwischen den Arminia-Verantwortlichen und Kreuzer stattfinden.


    Quelle: http://www.kicker.de

    Für immer Arminia!

  • Kruetzer wäre mein absoluter Favorit.


    Seine Arbeit beim FC basel spricht für sich.
    Sollten wir ihn bekommen, dann wäre das in meinen Augen die beste Verpflichtung seit Jahren. Endlich mal jemand der das Geschäft kennt und versteht. ich hätte nach diesem Seuchenjahr nicht gedacht, dass unsere Vereinsführung so zum schlag ausholt. Leider zuspät für diese saison, aber das lässt auf jedenfall hoffen.


    Dann kann ich nur noch hoffen, dass er auch wirklich kommt und dass das nicht wieder eine Zeitungsblase ist.


    Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst. (Albert Einstein)
    ;)

  • Zitat

    Original von ete
    ich hätte nach diesem Seuchenjahr nicht gedacht, dass unsere Vereinsführung so zum schlag ausholt. Leider zuspät für diese saison, aber das lässt auf jedenfall hoffen.


    Ich schon! Mal ehrlich: Haben unsere werten Herren eine andere Wahl, als zu versuchen, ein aus unserer Sicht echtes Schwergewicht nach Bielefeld zu locken?

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

  • rummenigge ist wohl eher ein geschäftsmann. da arminia aber fussballsachverstand dringender als alles andere braucht, wäre kreuzer vielleicht der passendere kandidat. ich glaube aber dass kentsch sich eher für seinesgleichen entscheiden wird, was wieder mal ein fehler wäre.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Zitat

    Original von MJockel
    rummenigge ist wohl eher ein geschäftsmann. da arminia aber fussballsachverstand dringender als alles andere braucht, wäre kreuzer vielleicht der passendere kandidat. ich glaube aber dass kentsch sich eher für seinesgleichen entscheiden wird, was wieder mal ein fehler wäre.


    Willst du jemanden, der über 300 BL-Spiele auf recht hohem Niveau bestritten hat, an 50 Europapokalspielen beteiligt war, der internationale Erfahrung für zwei Jahre in Japan gewonnen hat, der zudem den Trainerschein besitzt, den Fußballsachverstand absprechen?

  • Zitat

    Original von jögi


    Willst du jemanden, der über 300 BL-Spiele auf recht hohem Niveau bestritten hat, an 50 Europapokalspielen beteiligt war, der internationale Erfahrung für zwei Jahre in Japan gewonnen hat, der zudem den Trainerschein besitzt, den Fußballsachverstand absprechen?


    Nicht zu vergessen die Beziehungen zu seinem Bruder und gestandenen Größen aus seiner Zeit!
    Und dann ist er auch noch als Geschäftsmann sehr erfolgreich, was in dem Job ja auch nicht verkehrt ist.


    Also wohl eher überqualifiziert ;)


    Wenn auch nur der Hauch einer Chance besteht, so einen hier hin zu holen, sollte man zuschlagen!

    Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter...

    Einmal editiert, zuletzt von almordner ()

  • Übrigens ist Rummenigges Sohn U-19-Nationalspieler und kickt beim BVB. Diesen Nachtrag noch zum Thema Kontakte...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!


  • Das ist ja etwas peinlich. Aber lange her. Hoffentlich hat er inzwischen gelernt wie der Kapitalismus funktioniert: Der Schlosser verdient ja nicht deswegen weniger als ein Bundesligasspieler, weil er weniger leistet, sondern weil ein Unternehmer mit der Arbeit eines Schlossers viel weniger Gewinn machen kann, als mit der Arbeit eines Bundesligaspielers - jedenfalls wenn er nicht dauernd auf der Bank sitzt. Seine bisherige Tätigkeit, Fussballschule, Soccerhalle, Werbung, Trainerschein, hat auch etwas sprunghaftes.

    Italien- wir kommen!

  • Zitat

    Original von jögi


    Willst du jemanden, der über 300 BL-Spiele auf recht hohem Niveau bestritten hat, an 50 Europapokalspielen beteiligt war, der internationale Erfahrung für zwei Jahre in Japan gewonnen hat, der zudem den Trainerschein besitzt, den Fußballsachverstand absprechen?



    geht so, er war immerhin während der wm der ansicht dass england eine gute mannschaft hätte und auch gut spielen würde ;)


    um irgendwem irgendwas abzusprechen kennt man beide kandidaten nicht gut genug.


    aber rummenigge macht den eindruck eines geschäftsmannes der seit gut 10 jahren nicht mehr ganz so sehr mit dem eigentlichen business bundesliga in berührung war. kreuzer kommt direkt aus dem operativen geschäft, steckt voll in der materie. positiv an kreuzer finde ich auch, dass er sich bei salzburg gegen mateschitz und trappatoni durchsetzen konnte als es darum ging einen überteuerten alten spieler(lucarelli) zu holen. zwar führte das, obwohl es kein fehler war, im endeffekt wohl mit zu seiner entlassung, aber es zeigt doch dass der mann nen eigenen kopf hat.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


    Einmal editiert, zuletzt von MJockel ()

  • Zitat

    Original von siese


    Das ist ja etwas peinlich. Aber lange her. Hoffentlich hat er inzwischen gelernt wie der Kapitalismus funktioniert: Der Schlosser verdient ja nicht deswegen weniger als ein Bundesligasspieler, weil er weniger leistet, sondern weil ein Unternehmer mit der Arbeit eines Schlossers viel weniger Gewinn machen kann, als mit der Arbeit eines Bundesligaspielers - jedenfalls wenn er nicht dauernd auf der Bank sitzt. Seine bisherige Tätigkeit, Fussballschule, Soccerhalle, Werbung, Trainerschein, hat auch etwas sprunghaftes.


    Hier eine aktuellere Aussage von Michael Rummenigge zu dem Thema:


    Zitat

    Ja, ich weiß. Es war 1984, ein WDR-Beitrag auf der Hannovermesse Cebit. Ich hab da live mit einem Schlosser telefoniert und ihm gesagt, dass ich nichts dafür kann, dass ich es geschafft habe, Bundesligaspieler zu werden und dass er diese Chance sicher auch ergriffen hätte, wenn er es gekonnt hätte. Nur, jetzt mal ehrlich, welcher 19-jährige hat in dem Alter noch keine Fehler gemacht? Ich habe das sehr bereut und würde so eine Aussage heute nicht mehr machen, denn dafür wurde ich dermaßen an den Pranger gestellt, dass mich das damals fast meine Profikarriere gekostet hat. Aber Gerster und Saftig wollten mich trotzdem. Also kam ich zu Vertragsverhandlungen nach Dortmund und nahm die Herausforderung an.


    Also dieses Thema braucht man sicherlich nicht mehr hoch holen. Wie er schon sagt, welcher 19-jährige macht keine Fehler?

  • Ein Lothar Matthäus war in jungen Jahren auch äusserst arrogant. Unvergessen, als ein Fan von dem Mannschaftsbusfahrer sich ein Autogramm holen wollte, und Loddar dann meinte: "Wieso holste ein Autogramm von dem, das ist doch nur der Busfahrer!"


    Osram ist vor Zornesröte fast die Birne geplatzt :lol:


    Loddar ist immer noch ein seltsamer Vogel, ich weiss nicht wie es um MR bestellt ist. Ne gewisse Arroganz liegt bei dem einfach in der Familie.... :rolleyes:


    Andererseits kann sowas Arminia auch nicht unbedingt schaden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bulldozer ()

  • Bei den gehandelten Namen wird einem jedenfalls nicht sofort wieder angst und bange. Alle drei sind echte Typen, davon einer wohl mit dem meisten Sachverstand, weil erfahren. Kreuzer wäre auch mein Favorit. Aber mit Rummenigge und Bobic könnte ich auch leben.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Besonders schön ist der zweite Name, den Rummenigge da nennt. So könnte sich der Kreis schließen.


    Zitat

    Aber Gerster und Saftig wollten mich trotzdem. Also kam ich zu Vertragsverhandlungen nach Dortmund und nahm die Herausforderung an.

    Bereit für den sportlichen Neustart! Ich bin Fan Arminia geworden, als der Verein zum letzten Mal am Boden war. Sorgen wir dafür, dass sich jetzt wieder viele Leute für Arminia entscheiden und den Verein mit Herzblut bei seiner Wiederauferstehung begleiten. Wie Phoenix aus der Asche neu zu erstehen, fasziniert vermutlich mehr Leute, als immer nur im Mittelmaß der 2. Liga zu spielen.

  • Die Posse mit Saftigs (un-)gültigem Vertrag kommt mir hier etwas zu kurz liebe Leute!


    WAS oder WER ist denn dafür wieder verantwortlich???? Hat Schwicki das in seinem Fieberwahn geträumt???


    Wie peinlich will dieser "Präsident" denn noch werden, oder was muss er noch tun um uns entgültig zur Lachnummer in Deutschlands Fussballwelt zu machen?


    Hört das denn nie auf? Kann den keiner bremsen?


    Mich wundert bei DIESER "Führung" gar nix mehr. Unfassbar sowas!

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!