Ex-Armine Detlev Dammeier

  • Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Gut, erkenne ich an! Aber dann hätte man auch gleich sagen können, man kann sich Buckley nicht leisten! Denn das Lamey (Wunschspieler) und Sadik bzw. Nemec Ablöse kosten, war vorher klar! Dann war diese ganze Aussage seitens des Managements Schwachsinn! Traurig, aber is dann so!


    Und das die Situation im 5. Bundesligajahr so beschissen ist finanziell, ist traurig genug! Und die Leute, die für diese "Altlasten" u.a., wie du es bezeichnest, verantwortlich sind, wurden in der letzten JHV fröhlich wieder gewählt! (Bevor mir da einer was vorwirft, ich war da und dagegen!)


    So, und jetzt die Bayern verlieren sehen! ;)


    Ich nehme mal eher an, wenn ich so drüber nachdenke, dass man mit Buckleys Verpflichtung auf Sadik als Sturmalternative verzichtet hätte. Buckley hätte beides spielen können - links und im Sturm.


    Man kann es aber drehen und wenden wie man will, wenn nur eine Million zur Verfügung steht, obwohl die spielerischen Probleme längst offensichtlich waren, kann man sich kaum bundesligatauglich verstärken. Das können sich Kentsch und Co auf die Fahnen schreiben, die im letzten Jahr Fehler auf Fehler produziert und massenhaft Geld verbrannt haben.


    Denn zu den Abfindungen von Saftig und Co kommt ja auch noch der Planungsfehler des Gästeblocks, sowie die gegenüber der Kalkulation wesentlich höheren Tribünenkosten. Ich spekuliere mal mit rund 4-5 Millionen Euro. Das Geld muss man aufbringen und kann es später eben nicht mehr in die Mannschaft investieren.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie
    Ich nehme mal eher an, wenn ich so drüber nachdenke, dass man mit Buckleys Verpflichtung auf Sadik als Sturmalternative verzichtet hätte. Buckley hätte beides spielen können - links und im Sturm.


    Aber das wurde so nicht angekündigt! Das will man uns offenbar glauben lassen und es springen wohl auch einige darauf an, aber das ändert nix daran, dass das nicht der Plan war!


    Hab grad bei der NW nochmal nachgeschaut! Man war sowohl an Buckley und an Sadik gleichzeitig dran!

    Zitat

    Am weitesten gediehen sind die Verhandlungen mit Delron Buckley (Borussia Dortmund) und Berat Sadik (FC Lahti). Beiden Spielern hat Dammeier eine Erklärungsfrist gesetzt, die diese Woche ausläuft.


    Und auch NACH(!!!) Sadiks Verpflichtung war Buckley weiterhin ein Thema!

    Zitat

    Der Ex-Armine und mit einem Vertrag für ein letztes Jahr bei Borussia Dortmund ausgestatteten Offensivspieler ist weiterhin nicht persönlich mit Dammeier in Kontakt getreten. Der verliert deshalb langsam die Lust am Werben um den Südafrikaner: "Wenn es klappt, ist es gut, wenn nicht, ist das eben so!"


    Vor allem der letzte Satz gefällt mir! Wobei da niemand dachte, dass man danach die Bemühungen einstellt!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    Einmal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Wie dem auch sei, es scheint doch so zu sein, dass klein Geld mehr zur Verfügung steht. Denn ich glaube nicht, dass Dammeier und Frontzeck die Schwachstellen in der Mannschaft nicht erkennen und bewusst nicht beseitigen wollen.


    Vielleicht wäre Buckley fremdgesponsort worden.Oder Kentsch hat die Schatulle wieder dicht gemacht, weil die Sache mit Saftig nicht geklärt ist. Ich weiß es nicht und es stinkt mir genauso, weil wir links mit Halfar nur einen Spieler haben.


    Ich verstehe beider Finanzplanung bezüglich der Mannschaft so manches nicht.Denn die Mannschaft verdient am Ende das Geld, wird aber scheinbar als letztes Glied in der Kette mit Kohle versorgt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Meines Erachtens zeigt nun eben die vorsaisonale Entwicklung ganz klar das, was hier schon seit längerer Zeit in Wort und Schrift herbeigesehnt wird. Nämlich die Entwicklung einer spielerischen Struktur oder Linie aus dem Mittelfeld heraus. Ernst hat diese Schwachstelle mit Nkosi bzw. die angedachte Verpflichtung von Gaerarts zumindest noch versucht zu beheben, während man jetzt lieber (teils vergeblich) wochenlang einem Rechtsverteidiger hinterherläuft. So wie sich das gerade darstellt, reicht das, was Arminia in der "Schaltzentrale" präsentiert, einfach aus meiner Sicht nicht für die Bundesliga.
    Diesen Vorwurf werden sich die sportlichen Entscheidungsträgern auch weiterhin gefallen lassen müssen.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von Richie
    Ich weiß es nicht und es stinkt mir genauso, weil wir links mit Halfar nur einen Spieler haben.


    Gleiches gilt für die LV-Position - da haben wir nur Schuler. Diese Aussage kann man schon vor dem ersten Spieltag treffen. Gut, greifen wir halt nur über die rechte Seite an. ;)
    Was die Verteidigung der linken Seite betrifft, fällt mir ehrlich gesagt auch nichts mehr ein...


    >>> Fest steht jedenfalls, dass sich Wichniarek, Mijatovic und Schuler weder verletzen, noch eine Sperre einfangen dürfen. Wenn Artur ausfallen sollte, spielen wir maximal Remis, wenn einer der beiden Verteidiger ausfallen sollte (ja, ich weiß, dass Mijatovic aktuell nicht fit ist!), gibt es ordentlich was auf die eigene Hütte!


    Und im Mittelfeld [Raute :wall:] sitzt hoffentlich nicht ernsthaft Marx auf der Bank! Wer soll denn dann noch einen gefährlichen Pass in die Tiefe spielen? Fragen über Fragen.


    Wir können froh sein, wenn wir mit der Truppe 16. werden und somit noch eine Option auf den Klassenerhalt hätten. Alles was besser als der Relegationsplatz wäre, müsste man als faustdicke Überraschung bezeichnen. Das wäre quasi so, als würde die Salatschale 2009 nach Jelsenkirschen wandern...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!

    Einmal editiert, zuletzt von Chrill-E ()

  • Dazu kommt ja der Punkt, dass Halfar ja seit Ewigkeiten nicht links spielt, sondern rechts (links hat immer Eigler gespielt) oder eben jetzt zentral!


    Marx wird jetzt zur letzten Rettung im Mittelfeld hochgeschrieben! Das kann ja nur Verzweiflung sein. Der ist und bleibt maximal Durchschnitt, trotz Steigerung am Ende der letzten Saison.


    Und bzgl. Schwachstellen sehen und nicht beseitigen wollen! Ich bleibe dabei, dass rechts hinten nicht unsere größte Baustelle war. Da hatten wir mit Kirch, Korze und Bollmann 3 Mann, die das spielen können! Kucera zur Not auch noch! Bollmann ist Innenverteidiger Nummer 4, also kann man den im Grunde schon rechts mit einplanen! Die Baustellen lagen woanders und da darf man sich schon fragen, ob Frontzeck und Dammeier die wirklich richtig erkannt haben!


    Links hinten haben wir Schuler und einen Invaliden! Im Mittelfeld und vorne wird man sich das jetzt mit Tesche/Marx und Katongo zusammen pfuschen!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"


  • Na ja, man kann sich Bollmann Leistungen als Rechtsverteidiger genauso schön reden, wie die von Marx als Spielmacher ;). Nur weil er ein paar Tore gemacht hat, wird er jetzt zur Alternative auf einer Position, auf der er seit Jahren mehr schlechte als gute Spiele macht. Mal unabhängig von Lamey, gegen Ribery, Marin, Farfan und Co sollte man schon einen gelernten Rechtsverteidiger aufbieten können. Insofern war die Position schon vakant, zumal man Kirch definitiv im Mittelfeld braucht.


    Aber die Diskussion ist doch auch müssig, denn der Trainer und der Sportdirektor haben die größten Baustellen eben so festgelegt. Wenn man alle Lücken in dieser Mannschaft bundesligatauglich oder bundesligaerfahren hätte schliessen wollen, wäre man mit 5 - 6 Millionen vielleicht gerade so hingekommen. Vor allem, weil man die "Ladenhüter" nicht los wird. Deshalb habe ich vor einiger Zeit ja auch schon mal geschrieben, dass Frontzeck eine arme Sau ist, weil er trotz Neuverpflichtungen noch immer nicht "seine" Mannschaft zusammen stellen konnte.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von Richie
    Deshalb habe ich vor einiger Zeit ja auch schon mal geschrieben, dass Frontzeck eine arme Sau ist, weil er trotz Neuverpflichtungen noch immer nicht "seine" Mannschaft zusammen stellen konnte.


    Der Vollständigkeit halber sei dann aber noch erwähnt, dass dies keine verbindliche Weisheit ist und es hierzu auch noch andere Meinungen gibt ;)
    Und dass die Ladenhüter in Bielefeld nicht an den Mann gebracht werden können, ist auch nicht erst seit diesem Jahr so. Wenn ich in der Bundesliga unterstes Niveau repräsentiere ist die Ausgangssituation dafür vermutlich auch nicht die beste. Der Gang nach unten ist für den Spieler oftmals neben dem persönlichen Abstieg ebenso mit finanziellen Einbussen verbunden. Das Interesse der Ligakonkurrenz dürfte schlichtweg nicht vorhanden sein.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Zitat

    Original von Richie
    Na ja, man kann sich Bollmann Leistungen als Rechtsverteidiger genauso schön reden, wie die von Marx als Spielmacher ;). Nur weil er ein paar Tore gemacht hat, wird er jetzt zur Alternative auf einer Position, auf der er seit Jahren mehr schlechte als gute Spiele macht. Mal unabhängig von Lamey, gegen Ribery, Marin, Farfan und Co sollte man schon einen gelernten Rechtsverteidiger aufbieten können. Insofern war die Position schon vakant, zumal man Kirch definitiv im Mittelfeld braucht.


    Immerhin hat Bollmann in der Rückrunde, die er zum größten Teil hinten rechts gespielt hat, einen Kicker-Notendurchschnitt von 3,65 zu Stande gebracht. Bei Lamey war es im selben Zeitraum ein Durchschnitt von 4,4. Es ist doch vollkommen egal, ob jemand eine gelernter RV oder ein gelernter Bäcker ist, hauptsache er spielt gut.

  • Wenn Lamey eine Verstärkung wäre, würde ich ja nicht mal was sagen! Aber das ist er augenscheinlich bisher nicht! Er mag es werden können und ist damit maximal eine Wundertüte! Nur das was der bislang geboten hat, dass schafft auch Wichniarek da hinten rechts und machts vermutlich sogar besser, um es mal überspitzt zu formulieren!


    Aber Jammern hilft da ja eh nix! Er ist verpflichtet und wurde mit einem Vertrag ausgestattet und wird die ersten Spiele wohl oder übel machen. Vielleicht schlägt er ja tatsächlich noch ein!


    Kirch braucht man meiner Meinung nach nicht im Mittelfeld, da man mit Tesche, Marx, Kamper und Halfar genug für die 3 Plätze hat. Ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man ist nicht zwingend auf Kirch angewiesen. Die offensiven Akzente kann er von hinten rechts auch setzen und mit Tesche zum Beispiel ein Wechselspiel betreiben!


    Klar ist die Diskussion müßig, die Entscheidungen wurden getroffen! Aber falsch finden, auch im Rahmen der geringen Möglichkeiten, kann man sie schon!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    Einmal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Ich finde, dass hier zuviel Panik herrscht. Lamey wird sich noch einspielen. Der Kickerdurchschnitt bei einem Absteiger ist sicherlich nicht der beste, das ist klar. Ich glaube, dass uns Lamey weiter hilft. Die Baustelle hinten rechts war nicht die Defensivleistung sondern der Mangel an Offensivaktionen. Da sind wir uns doch hier im Forum alle einig, oder?


    Marx hat sich in der Rückrunde deutlich gesteigert und von ihm erwarte ich schon ein wenig mehr, als vielleicht der ein oder andere hier.


    Katongo und Sadik ergänzen unseren Sturm. Von Sadik erwarte ich einiges, von Kotongo noch etwas mehr. Solange die sich nicht verletzen, gehe ich davon aus, dass wir mehr Tore schießen als in der letzten Saison.

    Niemals geht man so ganz.

  • Marx hat sich anscheinend aber aus der Mannschaft gespielt bzw. ist nicht mehr sicher erste Wahl (denke schon, dass Frontzeck im Grunde die Stammelf hat auflaufen lassen im Pokal) und was bringt uns ein offensivstarker Rechtsverteidiger, wenn das defensive Stellungsspiel und Zweikampfverhalten eine Katastrophe ist. Dann hat man, so es so bleibt, eine neue Baustelle!


    Das ist auch keine Panik, sondern Sorge! Panik kommt evtl. nach den ersten Bundesligaspielen! ;)

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • ... dieses ganze Gejammere und Gejaule führt doch zu nichts.


    Was wäre denn, wenn Arminia noch 5 Millionen auf der Naht hätte und diese investieren könnte?


    Lieber einen Knaller ( ... und wenn, wen?) für das ganze Geld holen, oder zwei gute Spieler, oder vier Spieler mit Perspektive??


    Würde dann jeder hier nach dem UEFA-Cup schreien, weil ja nun soviel Geld investiert wurde. Es ist doch müßig, sich über die Ausgaben von Hoffenheim, Frankfurt, Köln und wem auch immer aufzuregen.


    Wen wir nicht absteigen, sind wir genauso gut wie alle anderen Mannschaften, die sich nicht für das internationale Geschaft qualifizieren.


    Samstag schlägt die Stunde der Wahrheit: Wir hauen Bremen weg und Dammeier, Frontzeck, Kentsch haben alles richtig gemacht.


    (P.S. ... und wenn wir verlieren rufen wir halt`: Vorstand raus)


  • Ganz viel Zustimmung!!


    Ich habe das Interview heute morgen auch gelesen, sogar zweimal, weil mir aufgefallen war, dass es keine Ansätze, Vorschläge oder gar konkrete Maßnahmen enthält, was anders und besser gemacht werden müßte.
    Da drängt sich der Eindruck auf, alles ist Friede, Freude, Eierkuchen und man muß nur Zeit und Geduld haben und es wendet sich alles zum Besseren.


    Ist das nicht gefährlich? Haben da einige Scheuklappen auf?


    Ich meine 18 Punkte in der letzten Hinrunde, 16 in der Rückrunde und nun 6 Punkte nach 7 Spielen, davon 4 zuhause sind ein klares Warnsignal...


    Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass mir im Verein zu wenig Reizklima herrscht. Und da erwarte ich mir speziell vom Geschäftsführer Sport Akzente. Er scheint in seiner Funktion, und die ist die wichtigste und theoretisch auch mächtigste im Spielbetrieb (also der KGaA) leider noch nihct angekommen zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von schnief ()

  • Wenn man sich die Posten innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft auch immer schön zuschiebt, kann man einmal keine großartigen Neuerungen und zudem keinen übermäßigen kritischen Umgang miteinander erwarten.
    Ohne jetzt den großen Beweis führen zu können, hat sich meine grundsätzliche Befürchtung zumindest in gewissen Eindrücken verfestigt. Kentsch hat sich mittlerweile konsequent (s)ein weitestgehend kritikloses und somit im Endeffekt kontraproduktives Imperium geschaffen.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

  • Ich habe den Eindruck, dass seitens der Vereinsführung schon genau gewusst wird, wo der Schuh drückt, man aber leider untätig zusehen muss, da kein Geld für irgendwelche Veränderungen vorhanden ist und auch nicht in Zukunft in aussicht steht.
    Also verscht man eben alles runter zu reden. Verständlich. Leider bringt uns das auch nicht weiter.


    Im Interview gibtes demnach für mich auch nur eine Stelle, wo ich DD Meinung nicht verstehen kann.
    Am Ende behauptet er doch glatt, das wir gegen den KSC nur verloren haben weil wir "ins offene Messer gelaufen sind" -----weil wir in der 2. Halbzeit zu früh aufgemacht haben (Hurra-Stil), oder was?????
    Wenn das also unser Hurra-Stil sein soll, dann mal gute Nacht! :rolleyes:

  • Gutes Interview! Setzt an den richtigen Stellen an...


    DD: "Oliver Kirch, Thorben Marx und Robert Tesche haben es jedoch in der vorigen Saison gezeigt, dass wir aus dem Mittelfeld heraus Tore machen können."


    Achja?! Hinsichtlich Kirch (3 Tore, 1 Vorlage) stimme ich unserem GF zu, aber bei Tesche (1 Tor am letzten Spieltag gg. den VfB, 1 Vorlage) und Marx (1 Elfer-Tor gg. Dortmund, 2 Vorlagen) kann man in Anbetracht ihrer Position und des grundsätzlichen Anspruches an sie (Tesche in puncto Anspruch aufgrund seines Alters eingeschränkt) doch nicht ernsthaft von Torgefahr sprechen...


    Alles ist ruhig, alles läuft prima, jeder erfüllt seine Aufgabe, alle haben sich (endgültig uneingeschränkt) lieb. Hipp, hipp, hurra!


    Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass ich mich wieder auf einiges gefasst machen sollte...

    Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!


    Bonjour tristesse!


  • Wer hat denn von Dammeier ernsthaft erwartet, dass er in der NW auf die Mannschaft oder den Trainer einprügelt? Er war immer Führungsspieler, aber er war nie ein Lautsprecher. Wichtig ist, was intern abgeht, nicht was in der Zeitung steht.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!