Ex-Armine Sibusiso Zuma

  • Mich wundert nicht, dass er sich beschwert, auch wenns so aussieht, als wenn er die Mimöse mimt.


    Ich für meinen Teil würde ihn lieber in der Startelf sehen als Tesche oder Nkosi.


    Hier gehts nämlich nicht darum, wer sich am wenigsten beschweren kann oder wer im Training ganz doll oft das Tor trifft, sondern wer Samstags gut spielt. Und wenn er nie in der Startformation steht, weil er in der letzten Saison und diese in Seligenporten (lol?) kacke gespielt hat, dann frag ich mich auch, warum.


    Ich finde, wenn er bis Ende August nicht für gutes Geld verkauft wird, und mit gutes Geld meine ich nicht 800.000€, sollte man ihn mal ein bischen mehr spielen lassen. Auf der Bank oder Tribüne kann er nicht zeigen wie er spielen kann.

  • Egal warum und weshalb, wenn Zuma mit seiner selbstverschuldete Situation in BI nicht klar kommt, soll er gehen wenn die Kohle passt.
    Ich denke auch das dann aber noch jemand zumindest für die linke
    Seite her muß. Mit 3 Stürmer kann es knapp werden, nicht das Massa
    vorne hin muß. Ich denke Ernst weiß was er will und hat wirklich ein Ass im Ärmel, aber nicht das es ein Aas ist das mit A anfängt *bbrrr*

    Einmal editiert, zuletzt von BBlue ()

  • Anfangs hat Ernst voll auf Zuma gesetzt. Aber letzendlich sind seine Leistungen - wenige Lichtblicke mal ausgenommen - seit 1,5 Jahren unterer Durchschnitt. Da mögen die privaten Probleme und Verletzungen ne Rolle gespielt haben aber ich habe bei Zuma schon seit längerem Bedenken ob er sich hier noch voll reinhaut.
    2008 wird man zu vernünftigen Konditionen mit ihm sowieso nicht verlängern können. Mit Sicherheit könnte würde er nicht zu gleichen Bezügen verlängern und die sind schon jetzt gemessen an den Leistungen zu hoch. Zuma ist ein einer Top Verfassung ein begnadeter Fussballer aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er das hier nochmal abrufen kann.
    Hoffentlich sind bei einem etwaigem Verkauf diese ganzen Klauseln verfallen so dass die Ablöse frei verhandelbar ist. Englische Vereine zahlen ja bekanntlich gerne auch mal etwas mehr.
    Die Tatsache, dass ein sofortiger Ersatz geholt werden müsste steht ausser Frage.

  • Einige tuen hier ja fast so, als ob das goldene Kalb geschlachtet werden soll... Ich sehe das nicht so. Übrigens, schöne Sprüche, die Ernst da zu Klinkenputzer Moore in der WB findet :lol: Das Zuma auf Middendorp sauer ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Als Ernst hier ankam, da hat er Zuma verbal den Hintern gepudert und versucht ihn wieder aufzubauen (wie Rau). Bei zweiterem ist es geglückt, bei Zuma anscheinend nicht. Das Middendorp daraus jetzt seine Konsequenzen zieht und anderen den Vorzug gibt, ist vollkommen legitim. Es gibt halt keine Erbhöfe mehr unter ihm, wie es noch unter TvH der Fall war. Das erste halbe Jahr hat Zuma klasse gespielt, danach wurde er immer mehr zum Mitläufer. Eigler und Wichniarek sind momentan kampf- und laufstärker und haben deutlich mehr Zug zum Tor als Zuma zum Schluß der letzten Saison.


    Sollte ein Angebot über 500.000 € oder höher kommen, dann wünsche ich eine gute Reise :tschau: Der Vertrag läuft aus, die Leistung entspricht nicht mehr dem Gehalt und nächstes Jahr gibt es auch keine Ablöse. Mit der Kohle können wir ja Ahanfouf nach Paderborn "verklappen" :D Als Ersatz haben wir ja noch GoLeo in der Hinterhand und falls doch mal König Arthur oder Eigler ausfällt, dann kann man immer noch einen U23 Stürmer in den 18er Kader hochziehen. Bringt die gleiche Leistung wie Zuma, kostet aber nur 1/10 von Zumas Gehalt. Eventuell muß man dann in der Winterpause nochmals tätig werden und schauen, ob man noch einen guten Stürmer braucht.

  • Zitat

    Original von Speedfish
    Irgendwie musste ich grade an den Fall Scherning denken... :wall:


    Was hat jetzt Scherning mit Zuma zu tun. Mal abgesehen, dass Scherning bis jetzt seine Klasse oberhalb der Oberliga noch nicht beweisen konnte, lief sein Vertrag aus und er wollte Regionalliga spielen. Das konnte ihm Arminia natürlich nicht bieten. Ich sehe da jetzt nicht den geringsten Zusammenhang, außer dass beide Stürmer sind, zum Fall Zuma.

  • Ich glaube Speedfish hätte Scherning jetzt gern als Sturmtalent zur Verfügung, um den Sturm aufzufüllen.
    Ich sehe es aber wie Jögi, oberhalb der Oberliga hat er noch nichts gerissen, da kann man auch mit Thilo Versick den Kader ergänzen.

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Ich denke, nach zwei Jahren Zuma unter Moore und unserem Trainer General ist die Wurzel wohl in der Konstellation um Zuma zu finden.


    Ich persönlich war in der Vorbereitung eigentlich wieder eher zuversichtlich, dass sich Zuma wieder aufgebaut hat, wieder trifft und wieder zurückkommt und in dieser Saison (vorbereitend auf die WM in Südafrika) richtig eigen will, was er drauf hat. So schien es.


    Der plötzliche Lärm von Zuma und zwei Tage später die Offerte von Middendorp, gehen zu können, scheint wohl ein hinter verschlossenen Türen noch von Morre verstärkt worden zu sein, wir kennen ihn ja, ich glaube, dass Ernst die Schnauze von Moore voll hat.

    BLOCK PARTY - Der Arminia Bielefeld FAN Sampler

  • Zitat

    Original von 12freunde
    Ich glaube Speedfish hätte Scherning jetzt gern als Sturmtalent zur Verfügung, um den Sturm aufzufüllen.
    Ich sehe es aber wie Jögi, oberhalb der Oberliga hat er noch nichts gerissen, da kann man auch mit Thilo Versick den Kader ergänzen.


    Zumal Versick viel eher ein Typ wie zuma ist. Scherning war mehr der klassische Mittelstürmer, etwa vergleichbar mit Eigler. Aber ich denke nicht, dass er tatsächlich Bundesligaformat hatte und insofern würde er uns also aktuell gar nicht helfen.


    Zitat

    Original von 667Team
    Ich denke, nach zwei Jahren Zuma unter Moore und unserem Trainer General ist die Wurzel wohl in der Konstellation um Zuma zu finden.


    Ich denke, das Hauptproblem ist der Berater. Der hat Zuma hier als Sprungbrett untergebracht und konnte ihn dann aufgrund des Dramas um seine Mutter nicht weiter vermitteln. Dann ist Zuma selbst in ein Loch gefallen und konnte nicht an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Plötzlich sass er in Bielefeld quasi fest und Moore hat ihm dennoch ständig Flöhe über England ins Ohr gesetzt. Das hat dafür gesorgt, dass sich Zuma nie wirklich mit diesem Verein identifiziert hat. Deshalb hat er auch nie wieder die Leistung abgerufen, die ihn hier stark gemacht hatte.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von jögi


    Was hat jetzt Scherning mit Zuma zu tun. Mal abgesehen, dass Scherning bis jetzt seine Klasse oberhalb der Oberliga noch nicht beweisen konnte, lief sein Vertrag aus und er wollte Regionalliga spielen. Das konnte ihm Arminia natürlich nicht bieten. Ich sehe da jetzt nicht den geringsten Zusammenhang, außer dass beide Stürmer sind, zum Fall Zuma.


    Ja genau wie 12freunde es sagte, das Sturmtalent. Ich glaube, wir haben mit Leo, Artur, Eigler, Zuma Leute, die eigentlich Stamm sein wollen. Da könnte ein Scherning die "billige" Variante sein, um Sturmausfälle zu ergänzen und nebenbei ist er noch ein riesen Talent. Immer noch enttäuscht, dass er jetzt weg ist. Könnte die Sturmdecke dicker machen!

  • Zitat

    Original von Speedfish
    Ja genau wie 12freunde es sagte, das Sturmtalent. Ich glaube, wir haben mit Leo, Artur, Eigler, Zuma Leute, die eigentlich Stamm sein wollen. Da könnte ein Scherning die "billige" Variante sein, um Sturmausfälle zu ergänzen und nebenbei ist er noch ein riesen Talent. Immer noch enttäuscht, dass er jetzt weg ist. Könnte die Sturmdecke dicker machen!


    Bevbor Du den armen Kollegen Scherning noch zur neuen Sturmhoffnung mit Bundesligaformat hochstilisierst, mal kurz der Hinweis, dass Scherning es in 48 Regionalligaspielen seit 2002 auf sage und schreibe 2 Tore gebracht hat. Er nur in der Oberliga überdurchschnittlich gut getroffen Abgesehen davon ist Scherning mittlerweile 24 Jahre alt und damit sicherlich nicht mehr unter "Sturmtalent" einzuordnen.


    Scherning als billige Variante für Sturmausfälle hinzustellen, entbehrt meiner Ansicht nach jeder Grundlage. Da wird ein Zusammenhang konstruiert, der de Facto gar nicht da ist. Abgesehen davon ist er technisch nicht so stark und ein Typ Stürmer, den wir bereits zwei Mal im Kader haben

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie
    Plötzlich sass er in Bielefeld quasi fest und Moore hat ihm dennoch ständig Flöhe über England ins Ohr gesetzt. Das hat dafür gesorgt, dass sich Zuma nie wirklich mit diesem Verein identifiziert hat. Deshalb hat er auch nie wieder die Leistung abgerufen, die ihn hier stark gemacht hatte.


    Also, das ist doch etwas gewagt.
    Ein Fussballer muss sich keineswegs mit einem Verein identifizieren,
    um Leistung zu bringen. Ich sag nur HSV, So und vdV...

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von andreas


    Also, das ist doch etwas gewagt.
    Ein Fussballer muss sich keineswegs mit einem Verein identifizieren,
    um Leistung zu bringen. Ich sag nur HSV, So und vdV...


    Nein, aber im Gesamtpaket hat sich Zuma Bielefeld nie verpflichtet gefühlt, weil sich die Gedanken seines Beraters und auch seine eigenen ständig um was anderes gedreht haben. Da war immer der Wechsel nach England im Hinterkopf. Es war nie die Frage ob er uns verlässt, sondern nur wann er das tut. Es ging immer nur um mögliche andere Vereine und nie darum in Bielefeld erst mal wieder leistungsmäßig Fuss zu fassen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • von was für starken leistungen schreibst du eigentlich? die spiele von ihm, die wirklich stark waren, kann man an einer hand abzählen. ich fänds garnicht schlecht, wenn schicht ist. unter einem großartigem und effektivem stürmer stelle ich mir auf jeden etwas anderes vor. zudem ist dann endlich ruhe. hoffentlich kommen wir ohnehin dieses jahr endlich mal ohne ein theater durch den winter

  • Zitat

    Original von Richie


    Nein, aber im Gesamtpaket hat sich Zuma Bielefeld nie verpflichtet gefühlt, weil sich die Gedanken seines Beraters und auch seine eigenen ständig um was anderes gedreht haben. Da war immer der Wechsel nach England im Hinterkopf. Es war nie die Frage ob er uns verlässt, sondern nur wann er das tut. Es ging immer nur um mögliche andere Vereine und nie darum in Bielefeld erst mal wieder leistungsmäßig Fuss zu fassen.


    Wie soll er sich denn empfehlen, wenn er in BI keine Leistungen bringt ?
    Außerdem bekommt der von Arminia monatlich ein Schweinegeld.
    Dann ist er eben ein charakterloser Depp - daran ist aber dann nicht
    Moore schuld. Zuma ist ja kein Kind mehr.

    Wie soll das denn heissen ? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion ?
    Johannes Rau zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen.

  • Zitat

    Original von andreas
    Wie soll er sich denn empfehlen, wenn er in BI keine Leistungen bringt ?
    Außerdem bekommt der von Arminia monatlich ein Schweinegeld.
    Dann ist er eben ein charakterloser Depp - daran ist aber dann nicht
    Moore schuld. Zuma ist ja kein Kind mehr.


    Hey, das war Buckley auch nicht und trotzdem hat er sich von seinem berater den Floh ins Ohr setzen lassen, dass die Dortmunder Ersatzbank besser ist als der Stammplatz in Bielefeld. Moore hat auf seine Spieler sehr großen Einfluß und versucht sie in jedem Jahr wieder woanders unterzubringen und zu kassieren. Klar ist Zuma kein Kind mehr, aber wie Buckley vertraut er seinem berater und will das höchstmögliche Geld abschöpfen.


    Ich denke, Moore will ihn auch nicht bei Arsenal unterbringen, sondern eher bei einem Mittelklasseverein. Die zahlen immer noch besser als jeder Bundesligist unterhalb der Finanzkraft eines HSV. Da wollte Moore ihn wahrscheinlich noch mal drei Jahre unterbringen bevor er in Rente geht. Ich denke mal, dass Moore ihm auch immer gesagt hat, mit der aktuellen Leistung bekäme er einen solchen Vertrag trotzdem in trockene Tücher..


    Nur klappt das eben nicht so richtig, weil er sich aufgrund der privaten Probleme auch ziemlich hängen liess und lässt. Seine Wichtigkeit für Mannschaft hat stark nachgelassen, sein Stellenwert ist gesunken, das hat man auch bei der Forderung nach mehr Geld gesehen. Deshalb baut Moore auch auf die starken Leistungen im Nationalteam.
    Dummerweise wird Zuma für Moore schwerer vermittelbar seit sein ehemals unantastbarer Hintern plötzlich Schwielen auf der Ersatzbank bekommt. Deshalb werden jetzt wohl auch diese Anstrenungen unternommen, denn nach einem Jahr als Ersatzspieler in Bielefeld ist Zuma auf dem englischen Markt erledigt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von Richie
    ...


    Nein, aber im Gesamtpaket hat sich Zuma Bielefeld nie verpflichtet gefühlt, weil sich die Gedanken seines Beraters und auch seine eigenen ständig um was anderes gedreht haben. Da war immer der Wechsel nach England im Hinterkopf. Es war nie die Frage ob er uns verlässt, sondern nur wann er das tut. Es ging immer nur um mögliche andere Vereine und nie darum in Bielefeld erst mal wieder leistungsmäßig Fuss zu fassen.


    So sieht's aus. Mir geht dieses Wechseltheater in jeder Sommer- und Winterpause tierisch auf den Kecks. Man hat ihm und Moore ein faires Angebot gemacht, welches abgelehnt wurde. Jetzt fängt der Moore schon wieder an, den Zuma überall anzupreisen. Ich kann mich an keinen Berater erinnern, der so penetrant war. Deshalb Briefmarke auf Zumas Hintern kleben und ab nach England (sofern die Ablöse stimmt). Ach ja, und man sollte nie wieder Leute von diesem Moore verpflichten. Jedesmal die gleiche Leier :nein:

  • Ernst hat heute in Radio Bielefeld betont, dass er nie gesagt hat, dass sie Zuma abgeben oder abschieben wollen. Er meinte, man schlafe hier nicht auf Bäumen, deshalb möchte er darauf vorbereitet sein, falls man kurz vor Toresschluß vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Er würde die Arbeitsweise vom "Agent" von Zuma kennen und gehe davon aus, dass heute im Stadion neben ihm auch einige Vertreter von englischen Proficlubs sitzen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!