Evtl. Transfers 2005/2006 Nr.3

  • Bei aller Wertschätzung für TvH: leider neigt er dazu, talentierte junge Spieler zu überschätzen (Beispiel: Tumani, Leon, jetzt Fink).


    Meiner Meinung nach ist Fink (zumindest noch im Moment) nicht bundesligatauglich. Ich denke, jeder, der ihn im Spiel gegen Ajax beobachten konnte, wird mir da zustimmen.
    Er steht falsch im Raum, läßt sich ständig überlaufen, die Bälle springen ihm noch weiter vom Fuß als Marcus Künzel, die gewonnenen Zweikämpfe gegen Amsterdam ließen sich am Daumen einer Hand abzählen.
    Nein, da mag er auch gegen unterklassige Gegner ordentlich gespielt haben (gegen VfB Fichte z.B. fand auch ich seine Leistung durchaus ansprechend), aber beim ersten richtigen Test wurden ihm seine Grenzen doch mehr als deutlich aufgezeigt.
    Mit Fink im DM werden wir einen sehr schweren Stand haben.
    Wenn schon keine Neuverpflichtung mehr kommen soll, dann sollte man doch dringend andere Spieler auf der Rübe-Position in Betracht ziehen. Ich denke da immer wieder an Tobias Rau, der schnell, zweikampfstark und trotz seiner Jugend auch schon relativ erfahren ist. Schlechter kann er es nicht machen ...

    :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :ball: :arminia:


    SCHWARZ-WEISS-BLAU - Ein Leben lang - SINCE 1960

  • Im Spiel gegen den niederländischen Herzchen Club hat Fink aber wohl mehr als überzeugt. Gib ihm einfach ne Chance. Wenn Er es nicht bringt, wird Er sicher auch ausgewechselt.

  • Ganz genau, gebt dem Jungen doch einfach mal 'ne Chance. Ich glaube einfach nicht, dass TvH ihn einfach nur stark reden will. Vielleicht schafft er ja auch den Durchbruch und wird durch Kaufs Verletzung die positive Überraschung. Potenzial wurde ihm ja bereits beim VfB attestiert...

  • VfL: Schnoor vor Abschied!



    (apa) Als der VfL-Tross gestern im Flieger Richtung Frankreich saß, drehte der Ex-Kapitän seine Runden auf dem Trainingsplatz an der VW-Arena. Holger Fach hatte Stefan Schnoor aus dem Aufgebot für das UI-Cup-Spiel heute in Lens gestrichen! Damit wird endgültig deutlich: Der Routinier hat keine Perspektive mehr beim VfL.
    „Es reicht wohl nicht mehr für den großen VfL“, meinte Schnoor bittersüß, will sich aber ansonsten zu seiner sportlichen Situation nicht äußern. „Das wäre nicht meine Art.“ Nur so viel: „Dass ich nicht dabei bin, hat mich nicht überrascht.“ Am Montag Nachmittag hatte ihm Fach die Nicht-Nominierung mitgeteilt.
    Im System des neuen Trainers ist kein Platz für Schnoor. Die linke Verteidiger-Position, die der 34-Jährige in der vergangenen Rückrunde bekleidete, ist durch Neuzugang Peter van der Heyden und den wiedergenesenen Patrick Weiser doppelt besetzt, auf Schnoors eigentlichem Platz in der Innenverteidigung streiten andere um die Startelf-Plätze. Und im defensiven Mittelfeld ist das Angebot ohnehin so groß wie auf keiner anderen Position.
    Fach ließ gestern durchblicken, dass er mit Schnoor über dessen Zukunft sprechen will: „Es wird schwierig für Stefan.“
    Schnoor, der 126 Mal für den VfL in der Bundesliga gespielt hat, sieht seine Situation illusionslos. „Ich habe keine Perspektive mehr in dem Verein“, sagt er, ohne dabei auf irgendwen zu schimpfen. „Es ist halt so.“ Dass er an einen Vereinswechsel denkt, möglicherweise noch bis zum Ende der Transferperiode am 31. August, gilt als offenes Geheimnis, auch Trainer Fach wird sich kaum dagegen wehren. „Allerdings“, so Manager Thomas Strunz, „haben wir uns mit diesem Thema bisher noch nicht beschäftigt.“



    Gerade auf transfermarkt.de gefunden.
    Quelle ist wohl die Wolfsburger Allgemeine.

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Nein, vermutlich hat man für das defensive Mittelfeld 24 Spieler, die diese Position bekleiden könnten, genauso wie für die Abwehr, Angriff... Halt alles eine Frage des eigenen Anspruchs...


    Vielleicht hätte ich dazu setzen sollen: "die diese Position für Bundesliga-Verhältnisse passabel spielen können." Dass natürlich grundsätzlich jeder Spieler jede Position spielen kann, ist klar.

  • Schnoor würde Ich auch sofort holen. Wäre aber auch mit Kucera zufrieden.


    Nochmal zu Fink. Vielleicht schlägt Er ja richtig gut ein, immerhin kommt Er vom VFB, wie auch ein anderer DM Spieler in unserem Kader... :)

  • Zitat

    Original von ruhrpottarmine
    VfL: Schnoor vor Abschied!


    [...]


    Dass er an einen Vereinswechsel denkt, möglicherweise noch bis zum Ende der Transferperiode am 31. August, gilt als offenes Geheimnis, auch Trainer Fach wird sich kaum dagegen wehren. „Allerdings“, so Manager Thomas Strunz, „haben wir uns mit diesem Thema bisher noch nicht beschäftigt.“



    hehe. das thema schnoor hatten wir hier doch schonmal ;)


    naja egal, schnoor ist jedenfalls genau der mann, der uns sofort weiterhelfen kann, sowohl in der IV wie auch im DM. sofort kaufen !!!


  • Das haben wir ja schon einige Male durchgekaut.
    Schnoor kann alles das spielen, wo uns zur Zeit der Schuh drückt und er kennt die Bundesliga und ist ein Führungsspieler.
    1000 Punkte die für ihn sprechen, aber leider wartet man lieber auf den Wackelkandidaten Kucera, den soweiso niemand realistisch einschätzen kann.
    Wer weiss schon, was mit seiner nun schon recht langwierigen Verletzung ist und ob er überhaupt in der Bundesliga zu recht kommen würde.
    Schön wäre es natürlich, wenn wir beide holen könnten, die Saison ist lang und wird für uns sehr sehr schwierig.


    Hier noch einmal der Aufruf an unsere Trainingsbesucher im Forum :


    Sagt bitte dem TvH und dem RS, dass der Schnoor zu haben ist.
    Offenbar können sie die einfachsten und wahrscheinlich besten Lösungen nicht mehr erkennen, weil sie täglich hunderte von höchst talentierten und äußerst günstigen Spieler angeboten bekommen.

  • Zitat

    [i]


    Hier noch einmal der Aufruf an unsere Trainingsbesucher im Forum :


    Sagt bitte dem TvH und dem RS, dass der Schnoor zu haben ist.
    Offenbar können sie die einfachsten und wahrscheinlich besten Lösungen nicht mehr erkennen, weil sie täglich hunderte von höchst talentierten und äußerst günstigen Spieler angeboten bekommen.


    Du hast heute wohl einen gaaaanz schlechten Tag, was?


    Erst den Themenstarter heute und jetzt so einen Blödsinn.


    Verbreite deinen Pessimismus woanders, aber bitte nicht hier, danke!


    Herr Schnoor ist uralt und kann definitiv KEIN Fussball spielen. Er ist langsam, alt und stellt sich zuweilen äußerst stümperhaft im Zweikampf an!

    Deutscher durch Geburt, OSTWESTFALE aus Gottes Gnade!



    Gesundheit? Was nutzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist?


    Und stellt mir auf`s Grab den Fussball hin,
    das Fähnlein in die Hand
    und legt mir um die kalte Brust
    mein schwarz-weiss-blaues Band!

  • Sehe ich ähnlich... aber mal was Anderes bzgl. unseres Top-Kandidaten Kucera: Kommt das HSV-Olmütz-Spiel heute live im Fernsehen?

    "Life is a pigsty!" Morrissey


  • Wenn man das Spiel gegen Ajax als alleiniges Bewertungskriterium nimmt, kann man sicher fast der gesamten Mannschaft die Bundesligatauglichkeit absprechen. Gerade vor diesem Spiel hatte man anscheinend ein kräftezährendes Trainingsprogramm durchgezogen, was sich natürlich auf die Leistungen, gerade gegen eine Spitzenmannschaft wie Ajax Amsterdam, niederschlägt. Wenn die Kraft fehlt, wird man halt schnell überlaufen und der Ball springt einem weit vom Fuß. Wenn er dann im Test gegen eine weitere holländische Erstligamannschaft eine überzeugende Leistung zeigt, lässt das doch darauf schließen, dass er wohl doch nicht so schwach sein kann.


    Klar ist auch, dass von Heesen dem einen oder anderen jungen Spieler überschätzt hat. Aber mal ehrlich. Passiert das nicht jedem Trainer oder Manager im Laufe seiner Laufbahn? Wievielen jungen Spielern wurde schon eine gloreiche Zukunft prognostiziert, und nachher verschwanden sie mehr oder weniger in der Versenkung. Ein Marco Haber z.B. wurde schon als neuer Lothar Matthäus gesehen. Ein Christian Timm oder ein Marco Reich wurde eine Karriere in der Nationalmannschaft vorrausgesagt. Solche Beispiele gibt es zuhauf. Und nochwas. Ist es nicht ein bischen zu früh, den Stab über Leon zu brechen?

  • Zitat

    Original von Spud
    Herr Schnoor ist uralt und kann definitiv KEIN Fussball spielen. Er ist langsam, alt und stellt sich zuweilen äußerst stümperhaft im Zweikampf an!


    klar ist schnoor schon etwas älter. aber 1-2 jahre könnet er uns mit sicherheit noch weiterhelfen, sieht man ja an dammi, der noch älter ist. und wenn schnoor so ein stümper sein soll und angeblich definitiv KEIN fussball spielen kann, dann frage ich mich, wie er auf über 250 bundesligaspiele kommen konnte ? ?( bevor du hier andere anmaulst, denk doch erstmal über dein eigenes geschreibsel nach...

  • Zitat

    Original von jögi


    Vielleicht hätte ich dazu setzen sollen: "die diese Position für Bundesliga-Verhältnisse passabel spielen können." Dass natürlich grundsätzlich jeder Spieler jede Position spielen kann, ist klar.


    Nicht dein ernst oder? Wo ist denn da für dich die objektive Bewertungsgrundlage für eine derart optimistische Einschätzung? Du gehst ja offensichtlich von 7-8 bundesligatauglichen(!?) Spielern für diese Position aus. Warum machen wir uns dann eigentlich überhaupt Gedanken, wenn der Kader dermassen stark und ausgeglichen besetzt ist, und voller erstklassiger Allrounder steckt?
    Du denkst offensichtlich an Krupnikovic. Wer krupi bisher gesehen hat, konnte nichts von den für diese Position erforderlichen Fähigkeiten erkennen, wie Bissigkeit, Laufbereitschaft, Zweikampf- und Kopfballstärke. Damit will ich den Spieler nicht schlecht reden, sondern nur die aus meiner Sicht, Unfähigkeit für diese Position herausstellen.
    Porcello sieht seine Stärke selber eher im Offensivbereich, stellte also auch keine verlässliche Grösse dar.
    Rau hat allein schon auf seiner Lieblingsposition aufgrund der fehlenden Spielpraxis mehr mit sich selber zu kämpfen als ihm lieb sein dürfte.
    Backhaus? Kommt gerade aus der Regionalliga...
    Über Fink und Dammeier, in die ich mittlerweile ein wenig Vertrauen gewonnen habe, ist auch schon genug geschrieben worden. Fink macht wohl Hoffnung, ist aber alles andere als ein gestandener und bewährter Bundesligaspieler.
    Deine 7-8 Spieler mit der benötigten Klasse für das defensive Mittelfeld sehe ich beim besten Willen nicht, aber ich bin wohl auch kein grenzenloser Optimist. Manchmal kann es allerdings auch nicht schaden, die Realitäten nicht ganz zu verkennen.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos


  • Ich gebe zu bedenken. Schnoor ist 34 Jahre alt. Wenn schon Kucera bei einigen mit 31 Jahren zu alt sein soll, was ist dann erst bei Schnoor? Auch bei Kucera kann man einen Führungsspieler vermuten. Immerhin ist er Kapitän bei Olmütz. Laut Kicker ist er übrigens wieder im Training. Also so 'ne langwierige Sache scheint das nicht zu sein.

  • haufenweise spieler zu haben die eine bestimmte position(oder auch zwei...) absolut zweitligatauglich besetzen koennen,egal ob als spezialist oder allrounder, ist sicherlich eine sache. dass man in der bundesliga dann damit auf die schnauze fällt, eine andere.


    dass die würfel in der sache gefallen sind ist klar, da passiert nix mehr und zur winterpause ist es dann wohl schon zu spät.
    ich bleibe dabei dass man, auch wenn es ein schnäppchen war und eine chance ist, auf den transfer von rau besser verzichtet hätte. da wäre ein guter dm angebracht gewesen, nicht ein spieler fuer eine position die eh schon gut besetzt ist. da hat man sich von der guten gelegenheit verleiten lassen anstatt logisch zu denken.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Zitat

    Original von CrimePays
    Backhaus? Kommt gerade aus der Regionalliga...


    Was für eine Begründung warum er nicht tauglich ist.... :nein:

  • Zitat

    Original von Jaspa


    Was für eine Begründung warum er nicht tauglich ist.... :nein:


    Ich war lediglich der Meinung, mir in diesem Fall eine ausschweifende Erklärung ersparen zu können. Aber für dich mache ich dies gerne nochmal etwas ausführlicher. Der Ausgangspunkt war die unterschiedliche Auffassung über die Bundesligafähigkeit der Spieler, die für die Position des defensiven Mittelfelds in Betracht kommen. Einig sind wir uns hier wohl alle, dass der Verlust von Rübe erstmal grundsätzlich sehr sehr schwer wiegt.
    Backhaus wiederum, hat während der Vorbereitung in der Vielzahl der Spiele eher weniger Spielanteile erhalten. Jetzt kannst du dir die Frage vielleicht schon selber beantworten, wo hierfür die Gründe zu suchen sind. Und eins vorweg, ich glaube kaum, dass man ihn nur für den Ligaalltag schonen wollte...
    Ach ja, und den :nein: kannste behalten.

    SEIT 1978 - 46 JAHRE LEIDENSCHAFT


    DSC Arminia Bielefeld - Nicht schön, aber erfolglos

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!