Die allgemeine Lage von Verein und Mannschaft

  • Zitat

    Original von jögi


    Dann bin ich wohl ein Tagträumer. Mehr werde ich aus Respekt vor dir mal nicht schreiben.


    Das nehme ich Dir nicht ab, Du bist eher Realist genug um die Dinge auf Dich zukommen zu lassen. Dieser Sinn ist mir aber leider im Laufe von Monaten abhanden gekommen.


    Trotzdem vielen Dank!

  • Noch was zum angeblichen Schauspiel bei der Ratssitzung. Wer die Worte von Gauselmann aufmerksam verfolgt hat, wird feststellen dürfen, dass die Ablehnung des Darlehens durch die Stadt fast wirklich die Insolvenz Arminias bedeutet hätte. Gerry Weber hatte mehr aus Verzweiflung bei Gauselmann nachgefragt, weil er das Geld nicht zusammenbekam. Nur mal so am Rande.


    Und wenn Hinrichs wirklich so ein gemeiner Schuft ist, hätte man vielleicht besser auf das Geld von Schüco verzichten sollen. Dann gäb es zwar Arminia vielleicht nicht mehr, aber wir bräuchten uns nicht mehr über ihn den Kopf zu verbrechen.


    Ansonsten folge ich mal den Worten von King Kneib.

  • Ich glaube immer öfter das einige hier,besser bei Fortuna Köln aufgehoben wären.Da können sie in Liga 5 ihrem Abstimmungsbedürfniss ausreichend nachgehen.

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    Bezeichnend finde ich, dass die NW gerade schnell mal wieder einen Bericht online stellt, der die Situation "entschärft" darstellt. Gleichzeitig werden die Leser-Kommentare nicht online gestellt.


    Die Zahnrad-Maschinerie spielt wieder wunderbar zusammen!


    Ich hatte in den vergangenen Wochen des öfteren die Gelegenheit mit Journalisten sowohl von NW und Westfalenblatt reden können. Von beiden Seiten wurde mir berichtet, dass Arminia auf höchster Ebene interveniert und somit die kritischen Berichterstattung unterbunden wird.


    Der Wandel der Berichterstattung der NW zu Arminia ist tatsächlich bemerkenswert. Seit der letzten Woche geht es um die Rettung des Vereins. Mir ist das ehrlich gesagt sehr recht.
    Allerdings dürfte das auf den Einfluß höherer Mächte als der Spitze unseres Vereins zurück zu führen sein. Wahrscheinlich haben einige verstanden, welche langfristigen Schäden eine Anti-Arminia Brichterstattung hat. Die zweifelhaften "Früchte" der bisherigen Berichterstattung konnte man am Donnerstag im Hauptauschuss und am Freitag im Stadtrat besichtigen.


    Ich vermute auch mal, dass ein Skandalgeheul: "hier soll die Satzungsänderung, die der Verein mit über 95 % beschlossen hat umgesetzt werden und die Retter des Vereins wollen mehr Einfluß haben",
    nur auf ein begrenztes Echo trifft. Schlimmstenfalls ist es ein weiterer Fall von Negativ-Werbung. Hatten wir nicht davon genug? Kaum dem Untergang entgangen wieder "Vorstand/Brinkmann raus!" rufen, das finde ich etwas irre. Laß die Leute es doch erstmal machen. Zumal derzeit ja auch kein zweiter Obermeier in Sicht ist - sollte jemand Bedarf in dieser Richtung haben. So bleibt unterm Strich die Kritik nur destruktiv. Eine solche destruktive Kritik mag manchmal angebracht sein, bei Arminia ist sie es nicht. Derzeit erst recht nicht.

    Italien- wir kommen!

    Einmal editiert, zuletzt von siese ()

  • Zitat

    Original von King Kneib
    Einige hier glauben offenbar immer noch, ein Fußballverein sei eine basisdemokratische Veranstaltung.


    War es nie, ist es nicht und wird es auch nie sein!


    Ja...auch immer wieder nen schöner und zum Teil berechtigter Einwand...frag mich nur warum Mamerow und Lütkemeier dann versuchen hier Vertrauen zu gewinnen, um mit dem Arsch dann wieder diese Dinge einzureissen.....wenn sie denn in diesem Fall auch wieder so ganz anders kommen, als wie man sich hier gibt...solage wir dies noch nicht entgültig wissen, warte ich mit meinem endgültigen Urteil ab...ansonsten ist das ne passende Antwort auf Benno mit seinem Einwand zum Fred: Mitglied oder besser nur Fan wo er sagt: "Als Mitglied habe ich zumindest die Möglichkeit etwas zu bewegen innerhalb des Vereines, welches ich als Nichtmitglied nun mal nicht habe." das wäre ja dann beantwortet, was man noch bewegen kann oder nicht....aber wie gesagt, abwarten ob es wirklich so kommt...noch kann ich es nicht glauben...Ich denke...warten wir erstmal ab... dann können wir die Satzung ja nochmal ändern, den sich selber wählenden Gremien alle Macht zusprechen und den Mitgliedern für ihre Beitragsspende danken, die JHV fallen weg, dafür gibts zu Weihnachten nen Fam.bild der Präsifam. und Grüsse dazu.....Demokratie wird so oder so überberwertet...wer das Geld hat, hat die Macht oder so.... ;)

  • @KK: Arminia ist - was den Profifussball angeht - ein Wirtschaftsunternehmen. Somit verlange auch ich keine Basisdemokratie. Ich verlange aber Transparenz, Ehrlichkeit und dass sich die Verantwortlichen als ehrbare Kaufleute geben. Mit einem Anstand, welcher der allgemeinen Moralvorstellung in einer demokratischen Gesellschaft entspricht. Leider ist das bei Arminia in der Vergangenheit - und bis heute! - offensichtlich in allen Gremien zu einem Großteil nicht der Fall gewesen. Das ist der Grund für das schlechte Image und dass nicht noch mehr Zuschauer auf die Alm kommen wie zuletzt. Und der Grund dafür, dass wir noch nicht einmal in unserer eigenen Stadt genug Unterstützung durch die Unternehmen und durch die Kommune bekommen.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    @KK: Arminia ist - was den Profifussball angeht - ein Wirtschaftsunternehmen. Somit verlange auch ich keine Basisdemokratie. Ich verlange aber Transparenz, Ehrlichkeit und dass sich die Verantwortlichen als ehrbare Kaufleute geben. Mit einem Anstand, welcher der allgemeinen Moralvorstellung in einer demokratischen Gesellschaft entspricht. Leider ist das bei Arminia in der Vergangenheit - und bis heute! - offensichtlich in allen Gremien zu einem Großteil nicht der Fall gewesen. Das ist der Grund für das schlechte Image und dass nicht noch mehr Zuschauer auf die Alm kommen wie zuletzt. Und der Grund dafür, dass wir noch nicht einmal in unserer eigenen Stadt genug Unterstützung durch die Unternehmen und durch die Kommune bekommen.


    Eben...ansonsten muss ich auch keine JHV durchziehen und kann den Mitgliedern gleich für ihre Spende (Beitrag) danken, das kleine Parteiheft alle 2 Wochen zuschicken und gut...für mehr sind sie ja dann nicht erwünscht....auch nen Modell, nur dann soll man es auch offen sagen.....Vielen leuten würd dies ja auch reichen, solange wir nur im Profifussball sind...und warscheinlich die ehrlichste Lösung....

  • Zitat

    Original von Hitchcock
    @KK: Arminia ist - was den Profifussball angeht - ein Wirtschaftsunternehmen. Somit verlange auch ich keine Basisdemokratie. Ich verlange aber Transparenz, Ehrlichkeit und dass sich die Verantwortlichen als ehrbare Kaufleute geben. Mit einem Anstand, welcher der allgemeinen Moralvorstellung in einer demokratischen Gesellschaft entspricht. Leider ist das bei Arminia in der Vergangenheit - und bis heute! - offensichtlich in allen Gremien zu einem Großteil nicht der Fall gewesen. Das ist der Grund für das schlechte Image und dass nicht noch mehr Zuschauer auf die Alm kommen wie zuletzt. Und der Grund dafür, dass wir noch nicht einmal in unserer eigenen Stadt genug Unterstützung durch die Unternehmen und durch die Kommune bekommen.


    Dann nenn mir mal die Unternehmen größerer Ordnung, die durch Transparenz und Ehrlichkeit aufgefallen sind.

  • Beschimpft mich als Ja-Sager, unkritisch und was weiß ich noch alles. Fakt ist, dass durch die Privatwirtschaft der Verein gerettet wurde. Es wurde teils privates, teils Firmengeld zum Aufbringen der Lizenzvorlagen gegeben. Da ist es doch nur allzu verständlich, dass die Geldgeber schnellst möglich mit auf verantwortlichen Positionen im Verein gehieft werden wollen, um vom allerersten Tag ihre Hand über die Verwaltung ihres (ehemals) eigenen Geldes halten zu können.


    Dass das jetzt über den Weg der veränderten SÄ geht mag zwar auf den ersten Blick den nicht aktiv eingreifenden Vereinsmitgliedern, mangels Möglichkeit zum Eingreifen, verlogen oder hinterhältig vorkommen, ist aus Sicht der oben angesprochenen Geldgeber aber absolut nachvollziehbar.


    Mir kommt es hier so vor, als wenn einige einfach beleidigt reagieren, weil sie als Mitglied nicht gefragt worden sind. Was würde sich denn ändern?


    1. gibt es eh keine Alternativen zu den demnächst auftauchenden Wirtschaftsbossen im AR, der Wechsel wird doch von allen (incl. mir) hier gefordert. Jetzt haben sie sich praktisch selber in den AR gewählt. Gleiche Leute, Entscheidung ohne Zustimmung der Mitglieder. Who cares?


    2. Der Präsident. Hier mal ein Zitat von Gerry Weber aus der NW vom 01.06. "WEBER: Nach wie vor werde ich dabei sein. Gemeinsam werden wir dann mit dem neuen möglichen Präsidenten, Wolfgang Brinkmann, versuchen, Arminia wieder sportlich nach vorne zu bringen." Bei allem, was wir in den letzten Tagen dem guten Herrn Weber zu verdanken haben, kann doch wohl niemand ernsthaft vorhaben, ihm sofort wieder vors Schienbein zu treten, indem er seinen Wunschkandidaten auf Biegen und Brechen zu verhindern versucht.


    Der mögliche Präsi ist doch wohl der größte Kritikpunkt hier. Von wegen Ausmisten der alten Leute usw. Und das zurecht. Wenn Gerry Weber aber selber sagt, es ist Zeit, ordentliche Strukturen mit fähigen Leuten zu schaffen, die Arminia wieder auf Vordermann bringt, aber gleichzeitig zu Brinkmann steht und ihm also zutraut, dazu (und das als Präsident) zu gehören, wird er wohl seine Gründe dafür haben.


    Ich meine, man sollte jetzt einfach mal Vertrauen in Weber und Co. haben, dass sie es können, haben sie mit ihren eigenen Unternehmen bewiesen. Klar, Vertrauen in Leuten bei Arminia fällt momentan extrem schwer, aber wir reden hier über Wirtschaftsbosse, die seit zig Jahren erfolgreich arbeiten.


    Abschließend möchte ich, vielleicht auch ein wenig provokativ, einmal anmerken, dass die Entscheidungsfähigkeit der Mitglieder in den letzten 10 Jahren, ganz ohne SÄ, mehr als unproduktiv war. Jetzt wird hier groß über Bevormundung geschrieen, aber was war denn in den Jahren vorher, wo noch mitbestimmt werden konnte? Bis auf die Daudel-Verweigerung gar nix. Dann muß man sich nicht wundern, wenn die Geschicke eines Vereins in der Größenordnung in Hände von (anderen) Leuten gelegt wird, die mit ihrem persönlichem Einsatz und Geld dafür sorgen wollen, dass der Schmuh hier endlich bald ein Ende hat.

    I'm a Derek and Dereks don't run

  • Derek


    Wieso Dich beschimpfen, hast ja nicht unrecht...nur wozu braucht man die Mitglieder noch...soll man offen sagen: Spenden OK, dafür Parteiheft und nen paar % beim Eintritt, alle 2-3 Jahre ne Versammlung wo Zahlen und Fakten, neue Leute bekannt gegeben werden, so der Verein dies möchte und gut ..wäre doch endlich mal ehrlich und aufs Sportliche hätte es auch keinen grossen Einfluss...nur muss man den Mitgliedern nicht noch wie zum 5.5. einreden...sie hätten nu noch mehr Möglichkeiten der Mitbestimmung..das ist einfach...ä....nicht ganz richtig (wollt ja nicht mehr so böse Worte sagen ;) )

  • Zitat

    Original von jögi
    Noch was zum angeblichen Schauspiel bei der Ratssitzung. Wer die Worte von Gauselmann aufmerksam verfolgt hat, wird feststellen dürfen, dass die Ablehnung des Darlehens durch die Stadt fast wirklich die Insolvenz Arminias bedeutet hätte. Gerry Weber hatte mehr aus Verzweiflung bei Gauselmann nachgefragt, weil er das Geld nicht zusammenbekam. Nur mal so am Rande.


    Und wenn Hinrichs wirklich so ein gemeiner Schuft ist, hätte man vielleicht besser auf das Geld von Schüco verzichten sollen. Dann gäb es zwar Arminia vielleicht nicht mehr, aber wir bräuchten uns nicht mehr über ihn den Kopf zu verbrechen.


    Ansonsten folge ich mal den Worten von King Kneib.


    Du solltest die mäßigenden worte aufgeben. Hier geht mal wieder die Post ab und man will das gar nicht hören.


    Wenn ich bedenke, dass die Herren Hindrichs und Weber bereits in der laufenden Saison 3 Millionen zugeschossen haben, damit der Spielbetrieb weiter laufen konnte und nun weitere drei Millionen zur Verfügung gestellt haben - sowie weitere Sponsoren hinzu gezogen haben, dann finde ich die Reaktionen hier völlig überzogen.


    Hindrichs und Weber möchten direkten Einfluss auf den Verbleib und Verwendung ihres Geldes haben. sie wollen zudem beeinflussen, wer der Grußpnkel auf dem Präsidentenstuhl wird. Außerdem wollen beide darauf achten, dass Arminia vom Fass ohne Boden zu einem solide geführten Unternehmen ( ja, genau das ist der Verein! ) gewandelt wird. Sonst ist ihre Kohle nämlich futsch.


    Deshalb hat man die Satzungsänderung auch zur Bedingung gemacht. Die Geldgeber wollte nicht erst die Kohle zur Verfügung stellen und dann, durch Wahl, der Mitglieder von irgendwelchen, Ansprüche stellenden Trittbrettfahrern und Sprücheklopfern abserviert werden. Macht doch mal die Augen auf! Es war doch von vorn herein jedem klar denkenden Fan ersichtlich, dass es bei der Satzungsänderung auch darum ging, eine Führungscrew nach eigenem Gusto zu installieren. warum regt man sich jetzt derart auf?

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von jögi


    Dann nenn mir mal die Unternehmen größerer Ordnung, die durch Transparenz und Ehrlichkeit aufgefallen sind.


    Ich weiß ja nicht, wie schlecht Du die Welt siehst. Ich glaube auch keinesfalls an eine heile Welt. Aber ich würde behaupten, dass die meisten erfolgreichen Unternehmen eine angemessen ehrliche Kommunikation und Transparenz für die Konsumenten an den Tag zu legen versuchen. Es gibt da sicherlich überall noch Verbesserungspotenzial. Und es mag Branchen geben, in denen das (noch) nicht so ist. Aber die Konsumenten sind heute sehr wachsam - und die Firmen müssen schon arg aufpassen, dass sie keinen Imageschaden nehmen. Man denke da nur an Lidl und Schlecker. Aber auch - in der Vergangenheit - an McDonalds oder Nike, die ihre Lektion durchaus gelernt haben.

    ---
    "Du bist ein Genie!" - "Nenn mich bloß nicht so, ich bemühe mich lediglich, die mir angeborene Intelligenz durch ständiges Üben voll zu entfalten."
    (Justus Jonas)

  • Zitat

    Original von Richie


    Deshalb hat man die Aatzungsänderung auch zur Bedingung gemacht.


    Naja, so extrem würde ich das jetzt nicht bezeichnen :D ;).

  • Kaum gibts mal wieder etwas positives über den Verein zu hören, schon reißen sich alle wieder gegenseitig die Köpfe ab...wartet doch erstmal Freitag ab und kloppt dann wieder aufeinander rum, aber hört doch wenigstens mal für ne Woche damit auf :rolleyes:

    Niemand schafft größeres Unrecht als der, der es in Form des Rechts begeht (Platon).

  • Zitat

    Original von Fichte


    Naja, so extrem würde ich das jetzt nicht bezeichnen :D ;).


    EDIT :D :D :D

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Das wir diese Satzungsänderung bekommen haben wird aus meiner Sicht immer wertvoller.
    Warum ist Hindrichs hier immer der Böse?Weil er dem Verein hilft,gestalten will und Verantwortung übernehmen möchte?
    Warum glauben hier soviele den die genauen Abläufe in einem Profiverein zu verstehen?
    Warum denken hier immer soviele nur Schwarz /Weiss?Der hat seine Kontrollpflicht nicht wahrgenommen.Raus mit ihm.Egal,das er jetzt erheblich dazu beigetragen hat den Verein zu retten.
    Mit der von einigen hier gewünschten Transparenz und Demokratie wäre so ein Verein niemals zu führen.
    Mit ist es eigentlich egal wie die fähigen Leute hier in die entsprechenden Gremien gelangen.Hauptsache sie kommen.Und das klingt für mich derzeit eigentlich recht vielversprechend.Ob Brinkmann der ideale Präsi ist,weiss ich auch nicht.Aber wenn genügend fähige Leute um ihn herum arbeiten,sehe ich da keine große
    Gefahr.
    Ich glaube einige hier müssen ihre Vorstellungen von Demokratie in einem Proficlub einfach mal der Realität anpassen.

  • Zitat

    Original von blauer-mann
    Kaum gibts mal wieder etwas positives über den Verein zu hören, schon reißen sich alle wieder gegenseitig die Köpfe ab...wartet doch erstmal Freitag ab und kloppt dann wieder aufeinander rum, aber hört doch wenigstens mal für ne Woche damit auf :rolleyes:


    Bis Freitag sind zwar nur 2Tage ;) aber türlich sollt man abwarten was offiziell dazu kommt...


  • Braaaaaaaaaaaaavoooooooooooooooooooooo!
    :arminia: :arminia: :arminia:



  • Das ist ja alles richtig, aber gerade bei Hindrichs und Schüco muss man sich gerade wegen Ihrem bisherigen finanziellen Engagement fragen warum nicht früher? Warum nicht intensiver?


    Denn auch wenn der Verein vorerst gerettet ist, er musst ja auch erstmal dahin kommen um dann auch "gerettet" zu werden.


    Und wenn man einige Aussagen von potenziellen Geldgebern oder sonstigen involvierten liest dann fragt man sich eigentlich bzw. wundert man sich das Arminia nicht schon früher "am Ende" war/ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!