Ex-Trainer Thomas Gerstner

  • Zitat

    Original von Kai
    Ey das ist echt so lächerlich. Wenn es bei einem Verein (egal bei wem) nicht läuft, zeigen die Spieler nicht genug Leidenschaft, laufen und kämpfen nicht richtig. Meine Fresse glaubt ihr ernsthaft, dass Bundesligafußball so einfach ist?? Ich verate dir jetzt mal ein Geheimnis. Alle Profis, die so hoch spielen, wollen gewinnen! Und bei uns liegt es zu 100% nicht an der mangelnden Laufbereitschaft. Glaubst du etwa wirklich die geben nicht alles?? Schade, dass wir keinen Zugang zu den Daten haben, wo man nachlesen kann wieviel die Spieler pro Spiel laufen. Ich wette unsere laufen genauso viel wie die Spieler anderer Vereine!
    Nein die Probleme sind andere. Nur leider halt nicht so einfach wie "die kämpfen ja nicht mal".


    Naja, nur oftmals laufen sie aber ohne Sinn und Verstand in Richtungen die nicht nachzuvollziehen sind. Naja, und manchmal laufen sie so langsam (Federico, Delura, Kauf, Halfar, Lamey) das es wehtut zuzuschauen. Naja, viel zu oft laufen sie auch stundenlang am Spielfeldrand um sich auf einen Einsatz vorzubereiten.
    Unsere mögen ja viel laufen aber das sehr uneffektiv!!


    Ach und ich möchte auch nicht die ungezählten Läufe in Abseitspositionen vergessen.
    Viel ist nicht immer gut !!!

  • Zitat

    Original von Stoppa Schulz
    Naja, nur oftmals laufen sie aber ohne Sinn und Verstand in Richtungen die nicht nachzuvollziehen sind. Naja, und manchmal laufen sie so langsam (Federico, Delura, Kauf, Halfar, Lamey) das es wehtut zuzuschauen. Naja, viel zu oft laufen sie auch stundenlang am Spielfeldrand um sich auf einen Einsatz vorzubereiten.
    Unsere mögen ja viel laufen aber das sehr uneffektiv!!


    Ach und ich möchte auch nicht die ungezählten Läufe in Abseitspositionen vergessen.
    Viel ist nicht immer gut !!!


    Uns fehlt in der Offensive einfach ein Spieler der Dynamik und Schnelligkeit mitbringt. So einen vom Typ Marco Reus würde ich gerne in Bielefeld sehen.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Uns fehlt in der Offensive einfach ein Spieler der Dynamik und Schnelligkeit mitbringt. So einen vom Typ Marco Reus würde ich gerne in Bielefeld sehen.



    Wenn ich unseren Opa-Schwick aus der Muppet-Show heute in der NW lese, schliesse ich daraus eher, dass die aktuelle Belegschaft es richten soll. Er nimmt die Mannschaft in die Pflicht, was ja richtig ist, stärkt gleichzeitig TG den Rücken, was auch ok ist wenn man nicht vorhat einen neuen zu holen, verharmlost aber wieder in seiner unnachahmlichen Weise und will sich in die WP retten, Durchhalteparolen wie eh und je. Ja klar dann kommen wir wie Phönix aus der Asche und gewinnen 13 von 17 Spielen...Da muss aber einiges in der WP passieren, trau ich dem Trainer leider nicht zu, hoffentlich irre ich mich. Ich schätze eher wir kommen mäßig bis schlecht in die Rückserie und dann kann es ganz schnell vorbei sein mit TG, aber leider auch zu spät für das Saisonziel. Die üblere Variante wäre ein ähnlicher Verlauf wie in der Hinserie, was einem langsamen Tod gleichkäme...
    Aber hey ich habe unseren Joker vergessen....die Wirtschaft wird uns da schon mit Gewalt durchboxen in Liga 1, weil sie ein zweites Jahr in Liga 2 ihrem eigenen Image nicht antun können...Ja Leute es ist fast Weihnachten...aber ohne Geschenke für Arminia in 09/10.

  • Schwicki ist ja auch schon in der Winterpause gedanklich, was eigentlich auch nicht sein kann. 1 Spiel ist noch, was unter allen Umständen gewonnen werden muss. Ansonsten überwintert man auf Platz 5 mit 10-13 Punkten Rückstand auf Lautern und Teams wie Augsburg im Nacken. Dass uns Duisburg überholen kann nächsten Spieltag ist eigentlich ein schlechter Scherz nach dem 3:0 damals.


    Ein schneller dynamischer Spieler, der fehlt. Da stimme ich sofort zu.


    Und auch das 4141 ist nicht das grundlegende Problem. Je nach Spielsituation kann man da schnell ein 4231 draus machen (darum würde Risgard bei mir immer spielen!), wenn einer zurück rückt oder auch ein 4132, wenn Federico denn man laufen würde oder Katongo in der Mitte spielt. Ein reines 442 ist mit diesem Kader nicht möglich. Selbst wenn Berisha die Chance bekäme, man hätte keinen Stürmer mehr auf der Bank.


    Vorne haben wir nur Fort und darum muss da nachgebessert werden.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Ob Schwick nu schon in der Winterpause ist oder nicht, ist och piepegal...Die Truppe am Sonntag muss sich endlich den A... aufreissen und von Gerstner will ich erstmal auch lieber Taten sehen, als immer nur dies "wir steigen auf Gerede" , bei den ziemlich dünnen Ergebnissen, der letzten Wochen...obs dann am Ende reicht...werden wir ja dann sehen.


    Klar war das Duisburgspiel klasse, nur haben sich seit der Zeit auch ein paar Dinge geändert...sonst wären wir jetzt da wo Lautern steht und
    Duisburg bei Ahlen ;)
    Und das es zu Winterpause nenn sinnvollen Neuzugang gibt, daran glaube ich so oder so nicht, allerdings schon, das mit den jetzigen Leuten mehr machbar ist (auch wenn das bestimmt nicht automatisch für den Aufstieg reichen muss, wer unsere Leistung und das daraus Machbare realistisch sieht, der darf auch kein weiteres 2.Ligajahr ausschliessen), als in den letzten ganzen Spielen gezeigt, incl. des Ein oder Anderen auf der Bank, Risgaard da in erster Linie, der aus welchen Gründen auch immer zuletzt nicht spielen durfte und das nach guten Leistungen über 90min....(die ich von nem Kamper z.B. nie gesehen habe und ich auch nicht verstehe warum man ihn behalten hat...aber auch nur meine Meinung) und die ewige Frage nach unserm Albaner....immerhin machen die letzten Leistungen von Gulera Mut.


    SWB Gruss (Edit sagt: Arbeit und Tippen verbindet sich schlecht, hoffe es passt jetzt... ;) )

  • Zitat

    Original von ALMVETERAN1967
    Ob Schwick nu schon in der Winterpause ist oder nicht, ist och piepegal...Die Truppe am Sonntag muss sich endlich den A... aufreissen und von Gerstner will ich erstmal auch lieber Taten sehen, als immer nur dies "wir steigen auf Gerede" , bei den ziemlich dünnen Ergebnissen, der letzten Wochen...obs dann am Ende reicht...werden wir ja dann sehen.


    Klar war das Duisburgspiel klasse, nur haben sich seit der Zeit auch ein paar Dinge geändert...sonst wären wir jetzt da wo Lautern steht und
    Duisburg bei Ahlen ;)
    Und das es zu Winterpause nenn sinnvollen Neuzugang gibt, daran glaube ich so oder so nicht, allerdings schon, das mit den jetzigen Leuten mehr machbar ist (auch wenn das bestimmt nicht automatisch für den Aufstieg reichen muss, wer unsere Leistung und das daraus Machbare realistisch sieht, der darf auch kein weiteres 2.Ligajahr ausschliessen), als in den letzten ganzen Spielen gezeigt, incl. des Ein oder Anderen auf der Bank, Risgaard da in erster Linie, der aus welchen Gründen auch immer zuletzt nicht spielen durfte und das nach guten Leistungen über 90min....(die ich von nem Kamper z.B. nie gesehen habe und ich auch nicht verstehe warum man ihn behalten hat...aber auch nur meine Meinung) und die ewige Frage nach unserm Albaner....immerhin machen die letzten Leistungen von Gulera Mut.


    SWB Gruss (Edit sagt: Arbeit und Tippen verbindet sich schlecht, hoffe es passt jetzt... ;) )


    Aber dieses sich endlich den A.... aufreißen hören wir doch nun seit Wochen von Spiel zu Spiel. T.G. hat immer wieder die Fehler angeblich erkannt und angesprochen, Besserung gelobt, in der PK vorm Spiel war die Trainingswoche ach so positiv, und am Spieltag sollten wir eine andere Mannschaft sehen............!!
    Und was kam dabei heraus??? Hat sich die Mannschaft geändert? Das System? Die Einstellung? Das Zusammenspiel? Technische Fertigkeiten? Nööö!!! T.G. hat nun zwar gegen immer wieder unterschiedliche Gegner mit unterschiedlichen Ausrichtungen gespielt, aber hat er darauf reagiert?? Nein. Ist er wirklich so arrogant zu meinen alle mit seinem System an die Wand zu spielen. Wo bleibt der Lerneffekt. Selbst während der Siegesserie konnte jeder erkennen das diese nicht hauptsächlich aus fußballerrischer Überlegenheit resultierte. Ich muß doch auch mal auf unterschiedliche Gegner mit unterschiedlichen Systemen reagieren. (Andere Trainer tun das jedenfalls). Wir haben egal gegen wen immer gleich (schlecht) gespielt. Ich denke FSV Frankfurt verlangt eine andere Spielweise als St.Pauli, aber bei uns sah man da nix spezifisches. Entweder fehlen ihm die Mittel der Truppe Flexibilität beizubringen, oder die Truppe hat das nicht drauf, oder er ist unheimlich stur, oder ein Mix aus alledem. Gut für Arminia und die hohen Ziele ist das nicht.

  • Anscheinend sind wir jetzt diskussionsmäßig genau dort, wo wir auch im vergangenen Jahr mit Michael Frontzeck waren.


    Liegt es am Trainer?
    Liegt es am Kader?
    Liegt es an Dammeier?


    Ich vermag nicht zu beurteilen, ob wir mit unserem Kader zwangsläufig um die Meisterschaft oder den Auftsieg mitspielen MÜSSEN. Ich würde aber wohl behaupten, dass die Mannschaft qualitativ das Zeug hat, um sich im oberen Tabellenbereich zu etablieren.


    Diesen Kader hat Dammeier, anfangs nach eigenem Ermessen, später mit Gerstner gemeinsam zusammengestellt.


    Mag sein, dass Gerstner mit seinen ersten Auftritten hier eine Erwartungshaltung erzeugt hat, die wir alle nur zu gern übernommen haben. Meisterschaft und Aufstieg - kein Wenn und kein Aber!


    Dabei haben wir auch sicherlich gern in Kauf genommen, dass wir einige grottenschlechte Spiele gewonnen haben, die man eigentlich nicht gewinnen darf. (z.B. Karlsruhe und St.Pauli)


    Was mich jetzt auf längere Sicht stört ist, dass Gerstner seit Wochen die gleichen Statements abgibt, ohne dasss irgendwelche Veränderungen an Spielweise, Aufstellung oder Spielsystem auftreten.


    Natürlich haben auch Frederico und Katongo bezüglich ihrer Torerfolge nachgelassen. Man darf aber sicher nicht erwarten, dass die beiden bei drei Torschüssen immer zwei Treffer erzielen.


    Was mich aber am meisten nervt ist die momentane Aussendarstellung von Gerstner, die meines Erachtens viel zu sehr auf Nebenschauplätze fixiert ist. Vielleicht verspürt er auch jetzt den immensen Erfolgsdruck, den er selber erzeugt hat. Ich würde ihm hier manchmal die Ruhe und persönliche Disziplin wünschen, wie sie Frontzeck an den Tag gelegt hat.


    Die nahe Zukunft wird zeigen, welche Schlussfolgerungen man daraus ableiten kann oder muss. Vor allem müssen sich sachlich fundierte Argumente dafür finden.


    Jetzt nach einem Uwe Rappolder zu rufen halte ich schlichtweg für "lächerlich", da können wir ja gleich den Jahrhunderttrainer verpflichten.

  • Zitat

    Original von distro


    ...Jetzt nach einem Uwe Rappolder zu rufen halte ich schlichtweg für "lächerlich", da können wir ja gleich den Jahrhunderttrainer verpflichten.


    Was ist daran lächerlich? Stört Dich der Zeitpunkt (Jetzt)? Oder die Person Rapolder?
    Aus Deinem Post geht nämlich nicht hervor, ob Du generell für oder gegen einen Trainerwechsel bist.

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

  • Zitat

    Original von Tutnixzursache


    Was ist daran lächerlich? Stört Dich der Zeitpunkt (Jetzt)? Oder die Person Rapolder?
    Aus Deinem Post geht nämlich nicht hervor, ob Du generell für oder gegen einen Trainerwechsel bist.



    Ich glaube distro meint beides:)...das JETZT und UR/EM. Was er aber mMn noch mehr meint ist, dass die Person UR ihm ahnlich übel aufstößt wie ein EM ?! Da sehe ich schon gewaltige Unterschiede zwischen den beiden. Em stellt irgendwie nach Gefühl und bauch auf, zumindest kam es mir so vor:)..ohne System, was bei UR ganz klar zu sehen war. Auch menschlich würde ich UR neben seiner Kinogeilheit :) und manchmal Abgehobenheit nicht mit MAD-Middendorp vergleichen wollen:).
    Das JETZT wäre allerdings wichtig, denn es muss JETZT gehandelt werden...so oder so...und nicht die WP herbeigesehnt werden.

  • naja, rapolder hin oder her, der hat wenigstens eine klares taktisches konzept und kann dieses vor allem auch den spielern vermitteln.


    gerstner dagegen steht bei jedem spiel tobend an der seitenlinie weil er es einfach nicht schafft dass die spieler das tun was er will.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


  • Jeder verdient seine zweite Chance,auch ein Uwe Rapolder der ja auch wirklich gute Arbeit abgeliefert hat.
    Ernst war jetzt oft genug da,das Thema ist ausgelutscht!
    Man sollte U.R. in irgendeiner Funktion in den Verein einbinden und sei es erstmnal als Scout!
    Wenn dann Trainerbedarf bestehen sollte wäre er sofort verfügbar!

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Oh man......


    Ich frage euch wie ihr denn mal Kontinuität in den Laden kriegen wollt, wenn ihr nach der Halbserie mit einem "jämmerlichen" vierten Platz, den Trainer wechselt.


    Mit Rapolder wird also alles gut... und wenn der kommen würde, was ich nicht hoffe, und Arminia am Ende auch wieder auf Platz 4 steht, wer war dann schuld ?



    Aber ich bin sehr froh das wir hier nur Experten haben die das Innenleben der Mannschaft und des Trainers aus dem FF kennen. Frage mich nur warum ihr nicht die Geschicke des Vereins lenkt. Als es Zeit war einen echten Umbruch hinzubekommen hat alles wieder den Schwick gewählt...


    Traurig.....

    Es gibt Leute, die keine Ahnung davon haben, daß sie keine Ahnung haben.

  • Zitat

    Original von Arminia-Rotti
    Jeder verdient seine zweite Chance,auch ein Uwe Rapolder der ja auch wirklich gute Arbeit abgeliefert hat.
    Ernst war jetzt oft genug da,das Thema ist ausgelutscht!
    Man sollte U.R. in irgendeiner Funktion in den Verein einbinden und sei es erstmnal als Scout!
    Wenn dann Trainerbedarf bestehen sollte wäre er sofort verfügbar!


    Als Scout wird sich Rapolder kaum einbinden lassen. Wenn bei Arminia Bedarf besteht dann könnte er wieder in die Verlosung kommen.

    Für immer Arminia!


  • Trainer? Sorry, aber TG ist für mich nur ein großmäuliger Lehrling! Sonst nichts! Ich würde auch Dammi rausschmeißen, und in der Winterpause Thommy von Heesen als Sportdirektor und UR als Trainer holen!

    SCHWARZ-WEIß-BLAU-ARMINIA UND DER HSV!!!

  • Dummerweise haben wir vermutlich gar nicht das Geld, um jemanden zu ersetzen bzw. dann hinterher zwei Personen auf einem Posten doppelt zu bezahlen...


    Und falls wir es doch haben, kann man anschließend garantiert niemanden in der Winterpause verpflichten. Allein vor diesem Hintergrund ist jegliche Diskussion um TG oder DD zwecklos.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von Tutnixzursache


    Was ist daran lächerlich? Stört Dich der Zeitpunkt (Jetzt)? Oder die Person Rapolder?
    Aus Deinem Post geht nämlich nicht hervor, ob Du generell für oder gegen einen Trainerwechsel bist.


    Ich bin generell nicht für einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt und verstehe das laute Rufen um Uwe Rappolder schon gar nicht. Rappolder, ebenso wie EM oder TvH, haben absolut gar nichts (wenn nicht sogar noch weniger) ausserhalb von Bielefeld erreicht. Ich verlasse mich doch nicht darauf, dass diese Personen - in Verbindung mit Arminia - eine Erfolgsgarantie darstellen.


    Gerstner reinweg als Trainerlehrling hinzustellen halte ich auch für falsch. Es gibt ausreichend "sogenannte" Lehrlinge, die sich in den letzten Jahren in Liga 1 und 2 etabliert haben. Gerstners Problem ist anscheinend viel mehr, dass er sich nicht als Frischling sondern schon als Vollprofi auf dem Trainerposten sieht. Da muss er dran arbeiten, aber dies bezieht sich auf seine Eigendarstellung und nicht auf seinen täglichen Job.

  • Zitat

    Original von Anturios
    Dummerweise haben wir vermutlich gar nicht das Geld, um jemanden zu ersetzen bzw. dann hinterher zwei Personen auf einem Posten doppelt zu bezahlen...


    Und falls wir es doch haben, kann man anschließend garantiert niemanden in der Winterpause verpflichten. Allein vor diesem Hintergrund ist jegliche Diskussion um TG oder DD zwecklos.


    N´abend Anturios..


    Mag sein, dass kein Geld da ist. Aber dazu haben Dammi und Gerstner auch kräftig mit beigetragen. Ich nenne mal die beiden Luftnummern Delura und Berisha. Diese beiden Gehälter hätte man sich sparen können. Zumal auf der Delura-Position überhaupt kein Handlungsbedarf war und Berisha vorher getestet wurde. Dann erinnere ich noch an das Pokal-Aus. Das war unnötig und hat ebenfalls sehr viel Geld gekostet. Danke Herr Gerstner.


    Jetzt testet man wieder einige Spieler.. und ich hab wirklich ein sau schlechtes Gefühl dabei. Mein Vertrauen in Dammeiers Einkaufspolitik und Gerstners Urteilsvermögen ist mittlerweile quasi, gleich Null.


    Dazu kommen Schuler und Kamper, die bisher überhaupt keine Berücksichtigung finden. Jetzt noch ein / zwei, personelle Fehlentscheidungen und wir zahlen mindestens 5-6 Gehälter ohne irgend eine Gegenleistung dafür zu erhalten. Wenn das mal nicht jetzt schon der Fall ist.


    Ich will damit sagen, dass uns dieses Tandem, in Zukunft mehr Geld kosten wird als wenn jetzt die Notbremse gezogen würde. Denn wenn das so weitergeht, hat es sich für die beiden am Ende der Saison sowieso erledigt. Nur das wir dann auf den ganzen Altlasten sitzen bleiben.


    Wenn man jetzt noch berücksichtigt wie ignorant / arrogant sich Herr Gerstner verhält und was für ein beschissener Fußball, aktuell gespielt wird, kann ich zu keinem anderen Schluss kommen. Die haben fertig!


    Oder habe ich irgendwo einen Gedankenfehler? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

  • Zitat

    Original von distro


    Ich bin generell nicht für einen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt und verstehe das laute Rufen um Uwe Rappolder schon gar nicht. Rappolder, ebenso wie EM oder TvH, haben absolut gar nichts (wenn nicht sogar noch weniger) ausserhalb von Bielefeld erreicht. Ich verlasse mich doch nicht darauf, dass diese Personen - in Verbindung mit Arminia - eine Erfolgsgarantie darstellen.


    Ich sag ja gar nicht, dass es unbedingt Rapolder sein muss. Wobei der in Koblenz sehr gute Arbeit geleistet hat.


    Zitat

    Gerstner reinweg als Trainerlehrling hinzustellen halte ich auch für falsch. Es gibt ausreichend "sogenannte" Lehrlinge, die sich in den letzten Jahren in Liga 1 und 2 etabliert haben. Gerstners Problem ist anscheinend viel mehr, dass er sich nicht als Frischling sondern schon als Vollprofi auf dem Trainerposten sieht. Da muss er dran arbeiten, aber dies bezieht sich auf seine Eigendarstellung und nicht auf seinen täglichen Job.


    Beim Thema „Trainerlehrling,“ welches ich, so nicht angesprochen habe, widersprichst Du dir selber. Denn einerseits akzeptierst Du Gerstner nicht als „Lehrling“ und im zweiten Satz verteidigst Du „Lehrlinge,“ als durchaus erfolgreich. (???)


    Des weiteren würde mich interessieren was Herrn Gerstner dazu befähigt, weiterhin Trainer von Arminia Bielefeld zu bleiben. Außer, das er gerade zufällig im Amt ist?

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

  • Zitat

    Original von Plüschprumm
    wie schlecht muß eigentlich ein jonas kamper trainieren, wenn ihm ein delura, janjic und co vorgezogen werden?


    DAS ist eine gute frage...


    ich lese hier im forum recht oft ein ziemlich "blindes" vertrauen in den trainer TG: einige user sind der meinung, der trainer würde tatsächlich N U R nach "leistung" aufstellen... DAS zweifle ich allerdings stark an.
    es gibt zu viele hinweise darauf, dass eben nicht nach leistung aufgestellt wird, sondern nach anderen kriterien, wie z.b. beliebtheit beim trainer usw.



    Zitat

    Original von distroGerstners Problem ist anscheinend viel mehr, dass er sich nicht als Frischling sondern schon als Vollprofi auf dem Trainerposten sieht. Da muss er dran arbeiten, aber dies bezieht sich auf seine Eigendarstellung und nicht auf seinen täglichen Job.


    das sehe ich anders!
    denn genau DAS könnte im täglichen umgang mit den spielern zu problemen führen.
    ich habe ohnehin meine zweifel daran, dass
    das verhältnis TRAINER <-> MANNSCHAFT so völlig harmonisch ist...
    wenn gerstner jetzt schon "drohen" muß, um zu motivieren (vgl. 2.HZ düsseldorf: "ich geh mit euch in die kurve zu den wütenden fans!"), dann hat der trainer ein problem! gerstner fehlt vor allem die erfahrung, die ein trainer oftmals braucht, um UNTERSCHIEDLICHE situationen erfolgreich(!) durchstehen zu können. es gibt ja auch die möglichkeit, länger als co-trainer aktiv zu sein...


    denkt doch mal an felix magath oder jose mourinho und vergleicht diese mit jürgen klinsmann oder thomas doll: die beiden erstgenannten verfügen über erfolge und prestige; sie werden wohl von den meisten spielern aufgrund ihrer ERFOLGE, ihres KÖNNENS und manche trainer dieses formats vielleicht auch wegen ihres ALTERS RESPEKTIERT.
    Klinsmann und Doll waren Trainer mir kurzer halbwertszeit: sie konnten (zumeist junge) spieler für eine gewisse zeit euphorisieren und motivieren. aber sie hatten - laut berichterstattung - IMMER das problem, dass sie von einigen spielern nicht respektiert wurden..
    bei gerstner fürchte ich ähnliches: er ist ziemlich jung, unerfahren und er hat vor allem überhaupt keine erfolge vorzuweisen - weder als spieler (wie zb. klinsmann, doll oder matthäus), noch als trainer (wie zb. ein mourinho).


    nun weiss auch ich, dass wir kein cash für solche trainer haben, ABER: es gibt auch die möglichkeit, mit jungen und unerfahrenen trainern erfolg zu haben (siehe mainz, st.pauli, k'lautern). allerdings muß dazu die CHEMIE IM TEAM STIMMEN und die spieler müssen eine einheit bilden. dieses gefühl vermitteln zb. mainz und st.pauli immer. in bielefeld habe ich NICHT das gefühl. irgendwie wirken die meisten spieler nicht so, als würden sie besonders an arminia hängen..


    ALSO MEINER MEINUNG NACH SIND LANGSAM AUCH MAL DIESE PFEIFEN VON SÖLDNERN GEFRAGT, DIE LUSTLOS ÜBER DEN PLATZ TRABEN...

    "Ich hatte ja auch immer meine Probleme mit Pavel Kukas Aufschlagen. Aber der Mann hat Recht. "
    - Herminatorix -


    :baeh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!