Kader 2010/2011

  • Zitat

    Original von The Fajeth


    Ich hab nochmal drübergeschaut und tatsächlich sind da ja doch mehr 2.Staatsbürgerschafts-Deutsche, als die exotischen Namen vermuten ließen. Ich gebe zu, ich hab da nicht alles studiert (Mbona und Abelski, dem ich mit meiner Unterstellung ja sogar absolut unrecht getan habe).
    Neben Mustafi, der ja zumindest die Sprache spricht (Jedenfalls mitm schönen "slaang" ;) ) bezieht sich meine "Kritik", wenn man sie als solche bezeichnen will, auch vor allem auf die (noch nicht verpflichteten) Walid Ben Mansour und Asamoha Frimpong.


    Vielleicht sind meine Befürchtungen, dass in die Richtung weitergeguckt wird, ja auch absolut voreilig und falsch.


    Es gab ja letztens schon bei den NW-Kommentaren die in meinen Augen hirnrissige Kritik, dass bei Arminia demnächst das DSC gestrichen werden kann, weil kaum noch Deutsche im Kader stehen würden. Gut, man weiß ja, wie man viele Kommentare bei den NW-Online werten muss. Aber ich denke, ohne es jetzt nachgeprüft zu haben, gibt es wohl nicht so viele Mannschaften in der 2. Liga, die einen geringeren Ausländeranteil haben als Arminia. Von den Neuzugängen gibt es bisher ja auch erst einen "echten" Ausländer, nämlich Mustafi. Baykan ist zwar auch offiziell Ausländer, ist aber in Deutschland aufgewachsen. Somit würde ich es nicht als übertrieben ansehen, wenn noch der eine oder andere Ausländer verpflichtet werden würde.


    Dies ist ganz unabhängig von der Qualität der Neuzugänge an sich oder dem Kader insgesamt zu sehen. Da bin ich bisher auch verhalten skeptisch, wobei sich da sicher noch einiges tun wird.


    Hier übrigens eine Einschätung eines anscheinend tunesischen Users bei transfermarkt.de zu unserem tunesichen Trainingsgast:


  • Zitat

    Original von jögi


    Es gab ja letztens schon bei den NW-Kommentaren die in meinen Augen hirnrissige Kritik, dass bei Arminia demnächst das DSC gestrichen werden kann, weil kaum noch Deutsche im Kader stehen würden. Gut, man weiß ja, wie man viele Kommentare bei den NW-Online werten muss. Aber ich denke, ohne es jetzt nachgeprüft zu haben, gibt es wohl nicht so viele Mannschaften in der 2. Liga, die einen geringeren Ausländeranteil haben als Arminia. Von den Neuzugängen gibt es bisher ja auch erst einen "echten" Ausländer, nämlich Mustafi. Baykan ist zwar auch offiziell Ausländer, ist aber in Deutschland aufgewachsen. Somit würde ich es nicht als übertrieben ansehen, wenn noch der eine oder andere Ausländer verpflichtet werden würde.


    Dies ist ganz unabhängig von der Qualität der Neuzugänge an sich oder dem Kader insgesamt zu sehen. Da bin ich bisher auch verhalten skeptisch, wobei sich da sicher noch einiges tun wird.


    „Es ist besser zu schweigen und als Narr verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.“ (Abraham Lincoln) ;)

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

    Einmal editiert, zuletzt von Tutnixzursache ()

  • Ich kann mir da keinen drauf pellen wenn nur blonde Jungs mit Seitenscheitel spielen die Meier oder Schmidt heißen (bei Müller würde ich mich freuen) .


    Also bitte , der Kader darf so bunt sein wie nur irgendwas wenn er Tore schießt .

    ROCK IT !

  • ich möchte einfach mal sehen dass mein verein junge talente hervorbringt, sehr gerne aus der region, aber auch gerne von wer weiss wo her. bevorzugt aus der eigenen jugendabteilung, man kann aber auch immer mal einen relativ fertigen spieler dazukaufen und für die bundesliga aufbauen, siehe zb. westermann.


    ob diese jungen spieler dann in eine mannschaft mit einem exoten mehr oder weniger eingebaut werden ist mir an sich egal so lange es nicht so ist wie früher bei cottbus, wo zt dann nur noch elf söldner von wer weiss woher auf dem platz standen. aber sowas ist bei arminia glaube ich sowieso nicht vermittelbar.


    mit spielern wie fischer, kerr, baykan, rodenberg, appiah und den neuzugängen sind wir zumindest was diesen aspekt angeht auch auf einem guten weg.


    Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.


    2 Mal editiert, zuletzt von MJockel ()

  • hinsichtlich unserer abgänge muss ich sagen, ich weine keinem einzelnen eine träne hinterher, da eigentlich kein spieler im kader (mehr) erstliga niveau hat. von daher net schlimm.


    Dumm wirds erst, wenn man diese rumpelfussballer nicht mehr gleichwertig ersetzen kann und damit sogar die 2. liga in gefahr gerät.


    Ich wünsche es mir nicht, aber ich befürchte, dass arminia ganz klar gegen den abstieg spielen wird, weil man auch diese schlechten 2. liga kicker nicht ohne weiteres mit den bisherigen neuzugängen erstzen kann. Der glaube, dass bei weiteren abgängen bessere neuverpflichtungen kommen fehlt mir auch völlig.


    also von daher wird das wahrscheinlich eine brett harte saison für den dsc, in der es auch sehr auf die künste von cz ankommen wird.


    also daumen drücken, dass wir doch im mittelfeld landen, allein mir fehlt die hoffnung...


  • In meinen Augen war es seit bei uns die Finanzkrise bekannt geworden ist relativ wahrscheinlich, dass wir dieses Jahr möglicherweise gegen den Abstieg kämpfen müssen. Wenn das Leute wirklich erstaunt, bin ich schon verwundert.
    Ich hoffe es wird eine bessere Tabellensituation und kann es mir auch vorstellen, aber wir müssen uns dieses Jahr halt auf alles einstellen. In der aktuellen Situation müssen wir halt erstmal abwarten, da finanziell keine großen Sprünge möglich sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Rüpel ()

  • Zitat

    Original von Tutnixzursache

    „Es ist besser zu schweigen und als Narr verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.“ (Abraham Lincoln) ;)


    Merk ich mir fürs nächste Mal ;) Nein, ich bin auch gar nicht gegen "Ausländer". Diddy beispielsweise gehört nach wie vor zu meinen Lieblingen ;) Ich war einfach irgendwie schlecht gelaunt und da vermischen sich halt gerne teils unbegründete Vorurteile und Befürchtungen

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Zitat

    Original von Rüpel


    In meinen Augen war es seit bei uns die Finanzkrise bekannt geworden ist relativ wahrscheinlich, dass wir dieses Jahr möglicherweise gegen den Abstieg kämpfen müssen. Wenn das Leute wirklich erstaunt, bin ich schon verwundert.
    Ich hoffe es wird eine bessere Tabellensituation und kann es mir auch vorstellen, aber wir müssen uns dieses Jahr halt auf alles einstellen. In der aktuellen Situation müssen wir halt erstmal abwarten, da finanziell keine großen Sprünge möglich sind.


    Das erstaunt eigentlich nicht. Aber die Tatsache, dass man so eine schwierige Saison mit derart unerfahrenem Kader angehen wird, dies erstaunt mich dann doch wieder. Wenn das gut geht, hat Ziege eine Menge Transferkapital herasn gezüchtet. Aber wenn es schief geht, dann sind wir meiner Ansiucht nach entgültig insolvent! Das Risiko ist sehr groß.


    Vor allem, wenn man sieht, dass Düsseldorf zum Beispiel einen wellington aus Hoffenheim ausleiht. Das sind Spieler, die auch jung sind, aber den Kader trotzdem verstärken.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Zitat

    Original von Richie


    Das erstaunt eigentlich nicht. Aber die Tatsache, dass man so eine schwierige Saison mit derart unerfahrenem Kader angehen wird, dies erstaunt mich dann doch wieder. Wenn das gut geht, hat Ziege eine Menge Transferkapital herasn gezüchtet. Aber wenn es schief geht, dann sind wir meiner Ansiucht nach entgültig insolvent! Das Risiko ist sehr groß.


    Vor allem, wenn man sieht, dass Düsseldorf zum Beispiel einen wellington aus Hoffenheim ausleiht. Das sind Spieler, die auch jung sind, aber den Kader trotzdem verstärken.


    Letztlich muss man erstmal abwarten, wie der Kader aussehen wird. Solange Fort und Katongo da sind, sind den Verantwortlichen bei der Kaderzusammenstellung die Hände gebunden, speziell was erfahrenere Kräfte angeht. Und ob ein Wellington Düsseldorf verstärkt, wird man sehen müssen. Denn die Hoffenheimer Leistungen lassen diesen Schluss eigentlich nicht zu.

  • Zitat

    Original von Richie


    Das erstaunt eigentlich nicht. Aber die Tatsache, dass man so eine schwierige Saison mit derart unerfahrenem Kader angehen wird, dies erstaunt mich dann doch wieder. Wenn das gut geht, hat Ziege eine Menge Transferkapital herasn gezüchtet. Aber wenn es schief geht, dann sind wir meiner Ansiucht nach entgültig insolvent! Das Risiko ist sehr groß.


    Vor allem, wenn man sieht, dass Düsseldorf zum Beispiel einen wellington aus Hoffenheim ausleiht. Das sind Spieler, die auch jung sind, aber den Kader trotzdem verstärken.


    Ein Wellington wird allerdings deutlich mehr Leihgebühr kosten, als Spieler die wir uns vllt. leisten können. Von Leihspielern halte ich insgesamt nicht so viel. Das finde ich immer schwierig, vor allem wenn es für den Verein um viel geht.


    Außerdem halte ich persönlich halt relativ viel davon mit einem jungen Team in die Saison zu gehen. Es gibt ja auch einige Beispiele wo so etwas geklappt hat(Stuttgart vor ein paar Jahren, Lautern, Nürnberg).
    Zudem bin ich nach wie vor der Meinung, dass es uns wahrscheinlich nicht schadet, dass Federico weg ist. Er hat zwar oft den 1:0-Siegtreffer gemacht, aber vllt. hätten wir diese Spiele 2:0 gewonnen, wenn er nicht vorher so oft unsichtbar gewesen wäre bzw. sogar das Spiel gebremst hätte.
    Soll alles in allem heißen: Es ist wichtig, dass Ziege Leute hat, die seiner Meinung nach in sein System passen. Wenn dann aus dem Team eine ordentliche Einheit wächst, muss man in meinen Augen gar nicht schwarz sehen.

  • Gab schon letzte Saison Leute, die meinten, dass der freie Fall in die dritte Liga bevor stünde. Und die meinten auch da schon das Sportliche. Locker bleiben und abwarten mit welchem Kader es denn tatsächlich losgeht.


    ( Arminia-Berlin: sensationelle Sig.)


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Zitat

    Original von Rasengrün
    Gab schon letzte Saison Leute, die meinten, dass der freie Fall in die dritte Liga bevor stünde. Und die meinten auch da schon das Sportliche. Locker bleiben und abwarten mit welchem Kader es denn tatsächlich losgeht.


    Vor allem muss man auch auf die Kader der anderen Vereine schauen. Denn nur in Relation zu denen ergibt sich dann auch Arminias Stärke oder Schwäche.

    Für immer Arminia!

  • Ich hab eigentlich nur ein Problem mit einem Kader aus jungen relativ unerfahrenen Spielern: dass wir auch noch einen jungen und unerfahrenen Trainer haben. Mit einem Möhlmann oder (träum) TvH an der Stelle von CZ wäre mir deutlich wohler. Aber jedem eine Chance! Die DFB-Elf hat ihr Testspiel gegen Argentinien ja auch 1:0 verloren.

    Italien- wir kommen!

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Vor allem muss man auch auf die Kader der anderen Vereine schauen. Denn nur in Relation zu denen ergibt sich dann auch Arminias Stärke oder Schwäche.


    Was willst Du mit diesen Allgemeinplätzen eigentlich aussagen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Du entweder Politiker oder der Bruder von Udo Latteck bist :lol:.


    Wenn man sich darüber austauscht, ob der Kader nur mit jungen Neuzugängen konkurenzfähig ist, dann beinhaltet das natürlich auch eine Reflexion der zu erwartenden Gegner. Wenn ich dann aber Aue, Frankfurt, Karlsruhe, Cottbus, Union, Paderborn, Osnabrück, und, und, und,... sehe, dann fällt mir auf, dass nur wenige Mannschaften 12 Spieler ersetzen müssen und nur wenige Mannschaften bei ihren Neuzugängen fast ausschließlich auf Spieler um die 20 aus der dritten oder vierten Liga setzen.


    Wenn das klappt - Hut ab! Aber wenn das nicht klappt, dann werden wir nicht die Mittel haben, um ggfs. Qualität nachzukaufen. Zumal ich das Trainerproblem - ähnlich wie siese - auch noch sehe.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Richie ()

  • Deutlicher wird für mich, dass Ziege einerseits einem Appiah und einem Touré noch keine Rolle in der Stammelf zumutet oder zumuten will und andererseits Lense eher in der IV sieht. Denn auffällig ist es ja, dass zur Zeit noch ein RV gesucht wird.

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Vor allem muss man auch auf die Kader der anderen Vereine schauen. Denn nur in Relation zu denen ergibt sich dann auch Arminias Stärke oder Schwäche.


    Eine sehr weise Formulierung!


    "Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss"

  • Zitat

    Original von Richie
    ...
    Wenn man sich darüber austauscht, ob der Kader nur mit jungen Neuzugängen konkurenzfähig ist, dann beinhaltet das natürlich auch eine Reflexion der zu erwartenden Gegner. Wenn ich dann aber Aue, Frankfurt, Karlsruhe, Cottbus, Union, Paderborn, Osnabrück, und, und, und,... sehe, dann fällt mir auf, dass nur wenige Mannschaften 12 Spieler ersetzen müssen und nur wenige Mannschaften bei ihren Neuzugängen fast ausschließlich auf Spieler um die 20 aus der dritten oder vierten Liga setzen.


    Wenn das klappt - Hut ab! Aber wenn das nicht klappt, dann werden wir nicht die Mittel haben, um ggfs. Qualität nachzukaufen. Zumal ich das Trainerproblem - ähnlich wie siese - auch noch sehe.



    Wenn man sich vor Augen führt, dass es um nichts geringeres geht als um die Existenz von Arminia Bielefeld, dann ist das für meinen Geschmack ein sehr (zu) hohes Risiko.


    Denn sollte es CZ nicht gelingen eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen, welche sich innerhalb der ersten 10 bis 12 Spiele als Einheit und nicht als ein Hühnerhaufen präsentiert, dann wird es aber ganz schwer (kaum möglich) noch die Kurve zu kriegen..


    Da kann ich "siese" nur zitieren: "Mit einem Möhlmann oder (träum) TvH an der Stelle von CZ wäre mir deutlich wohler." Wobei ich jetzt den Namen "TvH" durch "UR" ;) ersetzen würde.


    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren. Bis dahin bleibt nur die Hoffnung, dass Herr Ziege weiß, was er tut..


    (Ruhe in Frieden, Markus Fieberg)

    Wo einst der große Schwick-Fürst in die Gegend geschaut, wo mit vielen Millionen die Alm ist gebaut, wo man lang nach Kompetenz Ausschau hält, da ist meine Heimat, da ist Bielefeld.

  • Zitat

    Original von Richie
    Wenn das klappt - Hut ab! Aber wenn das nicht klappt, dann werden wir nicht die Mittel haben, um ggfs. Qualität nachzukaufen. Zumal ich das Trainerproblem - ähnlich wie siese - auch noch sehe.


    Den Trainer werden wir aber wohl so schnell erstmal nicht wechseln. Und wenn wir nicht die Mittel haben um Qualität nachzukaufen, dann sind diese Mittel momentan ja auch nicht da.
    Ich gehe mal davon aus, dass die DFL in der kommenden Zeit bei allen Clubs genau hinschauen wird.
    Also bleibt nur zu hoffen, dass Ziege aus den vorhandenen Mitteln das beste macht.


    Wenn ich jetzt einfach mal so den bisherigen Kader bewerte (wobei ich einen Weggang von Katongo und Fort jetzt mal vorwegnehme) dann sind alle Positionen so besetzt, dass der Abstieg vermieden werden sollte. Nur der Sturm bedarf in jedem Fall noch Qualität.

    Für immer Arminia!

    Einmal editiert, zuletzt von Exteraner ()

  • Zitat

    Original von Exteraner


    Den Trainer werden wir aber wohl so schnell erstmal nicht wechseln. Und wenn wir nicht die Mittel haben um Qualität nachzukaufen, dann sind diese Mittel momentan ja auch nicht da.
    Ich gehe mal davon aus, dass die DFL in der kommenden Zeit bei allen Clubs genau hinschauen wird.
    Also bleibt nur zu hoffen, dass Ziege aus den vorhandenen Mitteln das beste macht.


    Wenn ich jetzt einfach mal so den bisherigen Kader bewerte (wobei ich einen Weggang von Katongo und Fort jetzt mal vorwegnehme) dann sind alle Positionen so besetzt, dass der Abstieg vermieden werden sollte. Nur der Sturm bedarf in jedem Fall noch Qualität.


    Ich sehe mehr als im Sturm noch im offensiven Mittelfeld Nachholbedarf. Man darf nicht vergessen, dass mit Federico, Kirch und wahrscheinlich Katongo drei Leistungsträger aus dem offensiven Mittelfeld nicht mehr da sind. Dazu kommen die Abgänge von Janjic, Halfar und Kamper. Abelski, Baykan und Santos werden wohl eher Ergänzungsspieler sein oder die U23 stärken. Heidinger könnte vielleicht eine Bereicherung dastellen. Dass er allerdings die Güte eines Katongos, Kirchs oder gar Federico erreichen wird, ist sehr fraglich. Ansonsten hat man hier nur noch Delura und Guela, wobei Delura letzte Saison nicht unbedingt einen Hoffnungsträger darstellte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!